Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen
Bearbeitet von Sara Diedrich und Elias Siebert
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 140 Seiten. € 20,- bestellen
ISBN 978-3-17-039676-0
Zu eigenen Ausstellungen des Landesarchivs werden in aller Regel Begleitpublikationen mit Beiträgen und reich bebildertem Katalogteil veröffentlicht. Daneben gibt das Landesarchiv ausgewählte Tagungsbände heraus (u.a. Südwestdeutscher Archivtag) und macht archivalische Quellen als Sonderveröffentlichung der breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Zu beziehen über den Buchhandel oder beim Landesarchiv (zzgl. Portokosten), soweit nichts anderes vermerkt ist.
Online als Volltext verfügbare Publikationen sind als solche gekennzeichnet. Die Rechte verbleiben bei den Autorinnen und Autoren.
Vorträge des 80. Südwestdeutschen Archivtags am 17. und 18. Juni 2021
Herausgegeben von Franz-Josef Ziwes und Peter Müller
2022. Stuttgart. Kohlhammer. 76 Seiten. € 10,- bestellen
ISBN 978-3-17-042252-0
Württembergs letzter König im Kreise seiner Freunde
Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Albrecht Ernst und Maren Volk
2022. Stuttgart. Kohlhammer. 92 Seiten. € 10,- bestellen
ISBN 978-3-17-042542-2
Herkunft, Wirken und Verehrung des hohenzollerischen Landespatrons
Katalog zur Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen
Bearbeitet von Birgit Meyenberg und Franz-Josef Ziwes
2022. Stuttgart. Kohlhammer. 140 Seiten. € 14,- bestellen
ISBN 978-3-17-042449-4
Das Gedächtnis der Landschaft
Katalog zur Ausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg
Herausgegeben von Sara F. Levin und Peter Müller
2021. Stuttgart. Kohlhammer. 100 Seiten. € 10,- bestellen
ISBN 978-3-17-040126-6
Alpine Landschaften im Blick badischer Fotografen
Bearbeitet von Sara Diedrich und Elias Siebert
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 140 Seiten. € 20,- bestellen
ISBN 978-3-17-039676-0
Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung
Bearbeitet von Peter Rückert, Anja Thaller und Klaus Oschema
Unter Mitarbeit von Julia Bischoff
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 248 Seiten mit CD und Booklet. € 22,- bestellen
ISBN 978-3-17-039341-7
La Fille du Pape: Marguerite de Savoie
Catalogue de l’exposition
Sous la direction Peter Rückert, Anja Thaller et Klaus Oschema
En collaboration avec Julia Bischoff
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 248 pages avec CD et Booklet. € 22,- commander
ISBN 978-3-17-039679-1
La Figlia del Papa: Margherita di Savoia
Catalogo della mostra
Sotto la direzione di Peter Rückert, Anja Thaller e Klaus Oschema
In collaborazione con Julia Bischoff
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 248 pagine con CD e Booklet. € 22,- comandare
ISBN 978-3-17-039678-4
Vorträge des 79. Südwestdeutschen Archivtags am 16. und 17. Mai 2019 in Ludwigsburg
Herausgegeben von Katharina Ernst und Peter Müller
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 80 Seiten. € 10,- bestellen
ISBN 978–3–17–038171–1
Württemberg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71
Herausgegeben von Wolfgang Mährle
2020. Stuttgart. Kohlhammer. 384 Seiten mit Karte. € 35,- bestellen
ISBN 978–3–17–038182–7
Archivalische Quellen zur Häusergeschichte
Herausgeben von Dieter R. Bauer, Uwe Lohmann und Volker Trugenberger
2019. Stuttgart. Kohlhammer. 176 Seiten. € 18,- bestellen
ISBN 978–3–17–037399–0
Begleitbuch zur Ausstellung
Herausgeben von Stephan Molitor
2019. Stuttgart. Kohlhammer. 80 Seiten. € 14,- bestellen
ISBN 978–3–17–036527–8
Markgraf Bernhard II. von Baden
Herausgegeben von Martin Stingl und Wolfgang Zimmermann
2019. Stuttgart. Kohlhammer. 200 Seiten. € 20,- bestellen
ISBN 978–3–17–036528–5
Vorträge des 78. Südwestdeutschen Archivtags am 21. und 22. Juni 2018 in Augsburg
Herausgegeben von Christian Kruse und Peter Müller
2019. Stuttgart. Kohlhammer. 150 Seiten
ISBN 978-3-17-036525-4
(vergriffen)
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung
Herausgegeben von Erwin Frauenknecht und Peter Rückert
2019. Stuttgart. Kohlhammer. 150 Seiten. ISBN 978–3–17–036526–1 (vergriffen)
2. Auflage 2019. € 20,- bestellen
ISBN 978–3–17–038752–2
Architektur und Gestaltung. Berlin - München - Stuttgart
Herausgegeben von Peter Bohl und Markus Friedrich
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 192 Seiten. € 18,- bestellen
ISBN 978–3–17–036208–6
Beiträge zur Heimerziehung in der baden–württembergischen Nachkriegszeit
Herausgegeben von Christian Keitel, Nastasja Pilz und Nora Wohlfarth
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 160 Seiten. € 16,- bestellen
ISBN 978–3–17–035362–6
Beiträge zur archivischen Überlieferungsbildung
Herausgegeben vom Arbeitskreis "Archivische Bewertung" im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. (VdA)
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 58 Seiten. € 8,- bestellen
ISBN 978–3–17–036209–3
Katalog zur Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen und Schönbuchmuseum Dettenhausen
Herausgegeben von Ulrich Hägele
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 128 Seiten. € 12,-
ISBN 978–3–17–035359–6
(nur über das Landesarchiv zzgl. Portokosten zu beziehen)
Theatergeschichte in Porträts
Herausgegeben von Hanns-Werner Heister
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 280 Seiten. € 20,- bestellen
ISBN 978–3–17–036094–5
Vorträge des 77. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2017 in Bretten
Herausgegeben von Thomas Just und Peter Müller
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 88 Seiten. € 10,- bestellen
ISBN 978–3–17–034382–5Lebenswelten Herzog Wilhelms von Urach (1810-1869)
Begleitbuch zur Ausstellung
Herausgegeben von Nicole Bickhoff, Wolfgang Mährle und Eberhard Merk
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 276 Seiten. € 22,- bestellen
ISBN 978–3–17–035361–9
Herausgegeben von Peter Exner
2018. Stuttgart. Kohlhammer. 212 Seiten. € 20,- bestellen
ISBN 978–3–17–034381–8
Württemberg und der Feldzug Napoleons gegen Russland 1812
Herausgegeben von Wolfgang Mährle und Nicole Bickhoff
2017. Stuttgart. Kohlhammer. 276 Seiten mit Karte. € 30,- bestellen
ISBN 978–3–17–023382–9
Digitale Angebote der Archive für die historische Forschung im Netz
Beiträge einer Sektion auf dem 51. Deutschen Historikertag 2016 in Hamburg
Herausgegeben von Rainer Hering und Robert Kretzschmar
2017. Stuttgart. Kohlhammer. 104 Seiten. € 10,- bestellen
ISBN 978–3–17–033568–4
Katalogband zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Peter Rückert unter Mitarbeit von Alma-Mara Brandenburg und Eva-Linda-Müller
Herausgegeben vom Landesarchiv Baden-Württemberg
2017. Ostfildern. Thorbecke. 416 Seiten mit Audio-CD. € 14,- bestellen
ISBN: 978-3-7995-1234-3
Bearbeitet von Peter Rückert unter Mitarbeit von Alma-Maria Brandenburg und Eva-Linda Müller
Herausgegeben vom Landesarchiv Baden-Württemberg
2017. Ostfildern. Thorbecke. 336 Seiten. € 14,- bestellen
ISBN 978-3-7995-1233-6
Katalog zur Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen und des Hohenzollerischen Geschichtsvereins 2017
Herausgegeben und bearbeitet von Volker Trugenberger
2017. Stuttgart. Kohlhammer. 142 Seiten. € 14,- bestellen
ISBN 978–3–17–033567–7
Katalog zur internationalen Wanderausstellung des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, und des Landesarchivs Baden-Württemberg
Herausgegeben von Josef Wolf und Wolfgang Zimmermann
2017. Regensburg. Schnell + Steiner. 424 Seiten. € 39,95 bestellen
ISBN 978–3–7954–3216–4
Wahrnehmen - Wissen – Erinnern
Herausgeben von Wolfgang Zimmermann und Josef Wolf
2017. Regensburg. Schnell + Steiner. 455 Seiten. € 49,95 bestellen
ISBN 978–3–7954–3218–8
Bilanz und Perspektiven
Herausgegeben von Erwin Frauenknecht, Gerald Maier und Peter Rückert
2017. Stuttgart. Kohlhammer. 218 Seiten. 80 Abbildungen. € 22,– bestellen
ISBN 978–3–17–031538–9
Vorträge des 76. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2016 in Bad Mergentheim
Herausgegeben von Kurt Deggeller und Peter Müller
2017. Stuttgart. Kohlhammer. 91 Seiten. 27 Abbildungen. € 10,– bestellen
ISBN 978–3–17–032437–4
Begleitbuch zur Ausstellung des Landesarchivs, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Albrecht Ernst und Regina Grünert
2017. Stuttgart. Kohlhammer. 158 Seiten. 155 Abbildungen
ISBN 978–3–17–033569–1
(vergriffen)
Herrschaft, Literatur und Architektur im Hohen Mittelalter an Main und Tauber
Herausgegeben von Peter Rückert und Monika Schaupp in Verbindung mit Goswin von Mallinckrodt
2016. Stuttgart. Kohlhammer. 329 Seiten. 127 Abbildungen
ISBN 978–3–17–031539–6
(vergriffen)
Katalog zur Ausstellung des Evangelischen Dekanats Balingen und des Staatsarchivs Sigmaringen
Herausgeben von Volker Trugenberger und Beatus Widmann
2016. Stuttgart. Kohlhammer. 84 Seiten. 86 Abbildungen
ISBN 978–3–17–032132–8
(vergriffen)
Rathaus Hechingen, Spätwerk, Kontext
Begleitveröffentlichung zur Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen im Hohenzollerischen Landesmuseum Hechingen
Bearbeitet von Franz-Severin Gässler
2016. München (Architektur und Städtebau in Hohenzollern 2). 160 Seiten. (nur zu beziehen über den Autor)
Das Neue Lusthaus zu Stuttgart
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden–Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Nikolai Ziegler
2016. Stuttgart. Kohlhammer. 176 Seiten. 127 Abbildungen. € 18,– bestellen
ISBN 978–3–17–031540–2
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe
Bearbeitet von Konrad Krimm
2016. Stuttgart. Kohlhammer. 232 Seiten. 164 Abbildungen. € 24,– bestellen
ISBN 978–3–17–031764–2
Vorträge des 75. Südwestdeutschen Archivtags am 18. und 19. Juni 2015 in Rottenburg am Neckar
Herausgegeben von Anna Pia Maissen und Peter Müller
2016. Stuttgart. Kohlhammer. 83 Seiten. 11 Abbildungen. € 10,– bestellen
ISBN 978–3–17–030882–4
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Erwin Frauenknecht und Peter Rückert
2016. Stuttgart. Kohlhammer. 156 Seiten. 105 Abbildungen
ISBN 978–3–17–030740–7 (vergriffen)
2. Auflage 2017. € 15,– bestellen
ISBN 978–3–17–033202–7
Historische Schätze aus dem Staatsarchiv Sigmaringen
Herausgegeben von Volker Trugenberger
2015. Stuttgart. Kohlhammer. 194 Seiten. 134 Abbildungen. € 19,– bestellen
ISBN 978–3–17–029436–3
Herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten
Herausgegeben von Peter Rückert, Nicole Bickhoff und Mark Mersiowsky
2015. Stuttgart. Kohlhammer. 234 Seiten. 34 Abbildungen. € 24,– bestellen
ISBN 978–3–17–026340–6
[Ausstellungskatalog]
Herausgegeben von Holger Jacob-Friesen und Pia Müller-Tamm in Verbindung mit Christoph Frank und Wolfgang Zimmermann
2015. Berlin/München. Deutscher Kunstverlag. 544 Seiten. € 39,90
ISBN 978-3-422-07312-8
Karoline Luise von Baden im europäischen Kontext
Herausgegeben von Christoph Frank und Wolfgang Zimmermann in Verbindung mit Holger Jacob-Friesen und Pia Müller-Tamm
2015. Stuttgart. Kohlhammer. Berlin/München. Deutscher Kunstverlag. 280 Seiten. € 29,90
ISBN 978-3-422-07313-5
Der letzte König von Württemberg
Katalog zur Ausstellung
Bearbeitet von Albrecht Ernst
2015. Stuttgart. Kohlhammer. 96 Seiten. 112 Abbildungen. Kart., € 10,–
ISBN 978–3–17–029911–5
(vergriffen)
Heimerziehung in Baden-Württemberg 1949-1975
Herausgegeben von Nastasja Pilz, Nadine Seidu und Christian Keitel
2015. Stuttgart. Kohlhammer. 158 Seiten. 48 Abbildungen. € 15,– bestellen
ISBN 978–3–17–028872–0
Neue Ressourcen für "alte" Archive
Vorträge des 74. Südwestdeutschen Archivtags am 23. und 24. Mai 2014 in Konstanz
Herausgegeben von Joachim Kemper und Peter Müller
2015. Stuttgart. Kohlhammer. 71 Seiten. 28 Abbildungen. € 10,– bestellen
ISBN 978–3–17–028871–3
Archive in Baden-Württemberg fotografiert von Joachim Michael Feigl
2015. Stuttgart. Kohlhammer. 102 Seiten. 72 Abbildungen. € 10,– bestellen
ISBN 978–3–17–029421–9
Die württembergische Gesandtschaft in Berlin
Bearbeitet von Nicole Bickhoff
2014. Stuttgart. Kohlhammer. 162 Seiten. 85 Abbildungen. € 15,– bestellen
ISBN 978–3–17–026342–0
Beiträge einer internationalen Tagung im Staatsarchiv Ludwigsburg am 11. und 12. April 2013
Herausgegeben von Maria Magdalena Rückert
2014. Stuttgart. Kohlhammer. 150 Seiten. 19 Abbildungen. € 15,– bestellen
ISBN 978–3–17–024674–4
Vivre en temps de guerre. Des deux côtés du Rhin 1914-1918
Kolloquium zur gleichnamigen Ausstellung
Herausgegeben von Jörn Leonhard, Kurt Hochstuhl und Christof Strauß
2014. Stuttgart. Kohlhammer. 208 Seiten. 38 Abbildungen. € 19,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–026341–3
Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Peter Rückert
2014. Stuttgart. Kohlhammer. 284 Seiten. 139 Abbildungen. € 24,– bestellen
ISBN 978–3–17–026197–6
Vorträge des 73. Südwestdeutschen Archivtags am 21. und 22. Juni 2013 in Stuttgart
Herausgegeben von Roland Deigendesch und Peter Müller
2014. Stuttgart. Kohlhammer. 96 Seiten. 16 Abbildungen. € 10,– bestellen
ISBN 978–3–17–025766–5
Vivre en temps de guerre. Des deux côtés du Rhin 1914-1918
Im Auftrag des Landesarchivs Baden-Württemberg und der Archives Départementales du Haut-Rhin herausgegeben von Rainer Brüning und Laëtita Brasseur-Wild
2014. Stuttgart. Kohlhammer. 318 Seiten. 200 Abbildungen. € 26,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–025873–0
Herausgegeben von Rainer Hering und Robert Kretzschmar
2013. Stuttgart. Kohlhammer. 72 Seiten. Kart. € 8,– bestellen
ISBN 978–3–17–024436–8
Die Gärten und Parkanlagen der Fürsten von Hohenzollern
Begleitveröffentlichung zur Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen „‘Im harmonischen Ganzen‘ – Pläne und Ansichten hohenzollerischer Parkanlagen“ im Staatsarchiv Sigmaringen
Bearbeitet von Franz Severin Gässler
2013. München (Architektur und Städtebau in Hohenzollern 1). 80 Seiten. (nur zu beziehen über den Autor)
Bearbeitet von Christina Antenhofer, Axel Behne, Daniela Ferrari, Jürgen Herold und Peter Rückert
Übersetzung von Valentina Nucera
2013. Stuttgart. Kohlhammer. 492 Seiten. 51 Abbildungen. € 49,– bestellen
ISBN 978–3–17–023381–2
"Baden wird ein Weltmarktplatz werden"
Begleitband zur Ausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe 2013
Bearbeitet von Martin Stingl
2013. Stuttgart. Kohlhammer. 112 Seiten. 86 Abbildungen
ISBN 978–3–17–023265–5
(vergriffen)
Digitales Arbeiten in kleineren und mittleren Archiven
Vorträge des 72. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2012 in Bad Bergzabern
Herausgegeben von Kai Naumann und Peter Müller
2013. 91 Seiten. 30 Abbildungen. Kart. € 12,– bestellen
ISBN 978–3–17–023091–0
Alchemie und Aberglaube in Württemberg
Katalog zur Ausstellung
Bearbeitet von Andrea Heck
2013. Stuttgart. Kohlhammer. 72 Seiten, 64 Abbildungen. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–023282–2
Vorträge des 71. Südwestdeutschen Archivtags am 21. Mai 2011 in Wertheim
Herausgegeben von Anna Haberditzl und Peter Müller
2012. Stuttgart. Kohlhammer. 68 Seiten. 38 Abbildungen. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–022289–2
Zwölf Lebensläufe
Herausgegeben von Peter Exner
2012. Karlsruhe. Förderverein des Generallandesarchivs Karlsruhe. 64 Seiten. 10 Abbildungen. € 8,50 (nur über den Förderverein des Generallandesarchivs Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe (zzgl. Porto) zu beziehen)
ISBN 978–3–930158–17–1
Karl Friedrich von Baden 1728–1811
Ausstellungseröffnung am 15. Dezember 2011 im Generallandesarchiv Karlsruhe
Herausgegeben von Rainer Brüning
2012. Karlsruhe. Förderverein des Generallandesarchivs Karlsruher. 56 Seiten. 8 Abbildungen. € 8,50 (nur über den Förderverein des Generallandesarchivs Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe (zzgl. Porto) zu beziehen)
ISBN 978–3–930158–16–4
2011. Belser. 376 Seiten. 365 Abbildungen. € 24,95
ISBN 978–3–7630–2604–3
nur im Buchhandel erhältlich
Die Fotosammlung des Landesamts für Straßenwesen Baden-Württemberg
Bearbeitet von Bernhard Stumpfhaus
2011. Stuttgart. Kohlhammer. 168 Seiten. 115 Abbildungen
ISBN 978–3–17–022370–7
(vergriffen)
Quellen und Beiträge zur frühen regionalen Eisenbahngeschichte
Vorträge eines landesgeschichtlichen Symposiums des Stadtarchivs Reutlingen in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg am 18. September 2009 in Reutlingen
Herausgegeben von Heinz Alfred Gemeinhardt und Volker Trugenberger
2011. Stuttgart. Kohlhammer. 140 Seiten. 88 Abbildungen.
ISBN 978–3–17–022032–4
(vergriffen)
Rationelle Verfahren der Bewertung und Übernahme von Akten
Vorträge des 70. Südwestdeutschen Archivtags am 19. Juni 2010 in Müllheim
Herausgegeben von Jürgen Treffeisen
2011. Stuttgart. Kohlhammer. 68 Seiten, 15 Abbildungen. Kart. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–021959–5
Mittelalterliche Liturgie als Einbandmakulatur
Katalog zur Ausstellung
Bearbeitet von Annekathrin Miegel und Andreas Traub
2. Auflage 2013. Stuttgart. Kohlhammer. 80 Seiten, 64 Abbildungen. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–023325–6
Beiträge einer Tagung zum 100. Geburtstag von Gerhard Piccard (1909–1989)
Herausgegeben von Peter Rückert und Erwin Frauenknecht
2011. Stuttgart. Kohlhammer. 151 Seiten, 80 Abbildungen. € 20,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–021923–6
Barbara Gonzaga und ihr Hof
Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung
Bearbeitet von Peter Rückert in Verbindung mit Daniela Ferrari, Christina Antenhofer und Annekathrin Miegel
2011. Stuttgart. Kohlhammer. 364 Seiten, 195 Abbildungen, CD-ROM. € 29,–
ISBN 978–3–17–022098–0
(vergriffen)
Vorträge des 69. Südwestdeutschen Archivtags am 20. Juni 2009 in Münsingen
Herausgegeben von Edgar Lersch und Peter Müller
2010. Stuttgart. Kohlhammer. 78 Seiten, 34 Abbildungen. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978–3–17–021480–4
Vorträge der Frühjahrstagung der Fachgruppe 1 – Staatliche Archive – im VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. am 29. April 2010 in Stuttgart
Herausgegeben von Clemens Rehm und Nicole Bickhoff
2010. Stuttgart. Kohlhammer. 67 Seiten, 6 Abbildungen. € 7,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-021797-3
Zum Transfer technischen Wissens im vormodernen Europa
Leonardo da Vinci and Heinrich Schickhardt. On the Circulation of Technical Knowledge in Early Modern Europe
Herausgegeben von Robert Kretzschmar und Sönke Lorenz
2010. Stuttgart. Kohlhammer. 328 Seiten, 168 Abbildungen. € 33,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-021748-5
Kriegsschauplätze des Donauraums im 17. Jahrhundert auf Karten und Plänen
Herausgegeben von Volker Rödel
2010. Karlsruhe. 216 Seiten. € 20,– (nur über den Förderverein des Generallandesarchivs Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 3, 76133 Karlsruhe (zzgl. Porto) zu beziehen)
ISBN 978–3–00–030766–9
Bearbeitet von Uri R. Kaufmann zusammen mit Rainer Brüning
2009. Ostfildern. Thorbecke. 184 Seiten. € 19,80 bestellen
ISBN 978-3-7995-0826-1
Archivbauten und ihr Umfeld. Vorträge des 68. Südwestdeutschen Archivtags am 21. Juni 2008 in Ulm
Herausgegeben von Beat Gnädinger
2009. Stuttgart. Kohlhammer. 94 Seiten, 44 Abbildungen. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-020902-2
Der Kriminalprozess gegen Joseph Süß Oppenheimer
Herausgegeben von Gudrun Emberger und Robert Kretzschmar
2. Auflage 2013. Stuttgart. Kohlhammer. 135 Seiten, 47 Abbildungen, Hörbuch. € 24,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-023020-0
Neue Chancen für Archive? Vorträge des 67. Südwestdeutschen Archivtags am 23. Juni 2007 in Eppingen
Herausgegeben von Peter Müller
2008. Stuttgart. Kohlhammer. 80 Seiten, 27 Abbildungen. € 8,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-020450-8
Von Robert Meier
2008. Stuttgart. Kohlhammer. 48 Seiten, 34 Abbildungen. € 5,– (zu beziehen über das Staatsarchiv Wertheim)
ISBN 978-3-00-025421-5
Eine Ausstellung der französischen Besatzungsmacht 1945/1946
Bearbeitet von Hans–Georg Merz und Herbert Uhl
2008. Stuttgart. Kohlhammer. 127 Seiten, 103 Abbildungen. € 16,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-020744-8
Weinsberger Patientenfotografien aus dem frühen 20. Jahrhundert
Bearbeitet von Bernhard Stumpfhaus
2008. Stuttgart. Kohlhammer. 177 Seiten, 147 Abbildungen. € 18,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-020784-4
Marketing und Vermarktung
Vorträge des 66. Südwestdeutschen Archivtags am 24. Juni 2006 in Karlsruhe-Durlach
Herausgegeben von Michael Wettengel
2007. Stuttgart. Kohlhammer. 114 Seiten, 36 Abbildungen. € 12,50 bestellen
ISBN 978-3-17-019916-3
Begleitband zur Ausstellung
Bearbeitet von Kurt Hochstuhl
2007. Ostfildern. Thorbecke. 300 Seiten. € 24,90 bestellen
ISBN 978-3-7995-0185-9
200 Jahre Mediatisierung in Oberschwaben
Katalog zur Ausstellung in Sigmaringen vom 13. Mai bis 29. Oktober 2006
Herausgegeben von Casimir Bumiller
2006. Ostfildern. Thorbecke
ISBN 978-3-7995-0216-0
(vergriffen)
Baden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Herausgegeben von Rainer Brüning und Peter Exner
2007. Karlsruhe. 60 Seiten
ISBN 3-930158-14-0
(vergriffen)
Vorträge des 64. Südwestdeutschen Archivtags am 19. Juni 2004 in Weingarten
Herausgegeben von Clemens Rehm
2006. Stuttgart. Kohlhammer. 94 Seiten, 9 Abbildungen. € 9,50 (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-019483-0
Bühnenbild– und Kostümentwürfe der Staatstheater Stuttgart im Staatsarchiv Ludwigsburg
Bearbeitet von Martin Laiblin
2006. Stuttgart. Kohlhammer. 122 Seiten, 65 Abbildungen. € 13,50 (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-019752-7
Vorträge des Kolloquiums der staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg am 26. und 27. November 2002 im Staatsarchiv Ludwigsburg aus Anlass der Verabschiedung von Herrn Professor Dr. Gerhard Taddey
Herausgegeben von Norbert Hofmann und Stephan Molitor
2004. Stuttgart. Kohlhammer. 87 Seiten, 8 Abbildungen. € 9,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-018681-1
Vermarktung und Verwaltung archivischer Dienstleistungen
Vorträge im Rahmen des 63. Südwestdeutschen Archivtags am 17. Mai 2003 in Ludwigshafen am Rhein
Herausgegeben von Nicole Bickhoff
2004. Stuttgart. Kohlhammer. 67 Seiten.. € 7,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-018704-7
Vorträge eines quellenkundlichen Kolloquiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 13. Oktober 2001 in Bad Rappenau
Herausgegeben von Nicole Bickhoff
2004. Stuttgart. Kohlhammer. 64 Seiten, 9 Abbildungen. € 7,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-018682-8
Archivale des Monats 2003 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bearbeitet von Peter Rückert
2003. Stuttgart. Kohlhammer. 68 Seiten, 40 Abbildungen
ISBN 978-3-17-018241-2
(vergriffen)
Vorträge im Rahmen des 62. Südwestdeutschen Archivtags am 11. Mai 2002 in Mosbach
Herausgegeben von Robert Kretzschmar
2003. Stuttgart. Kohlhammer. 96 Seiten, 19 Abbildungen. € 10,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-018240-4
Vorträge im Rahmen der Bronnbacher Gespräche 2001
Herausgegeben von Peter Müller
2002. Stuttgart. Kohlhammer. 128 Seiten, 31 Abbildungen. € 13,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-017842-7
Vorträge eines archivfachlichen Kolloquiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 7. Oktober 2000 in Schramberg
Herausgegeben von Nicole Bickhoff und Bernhard Rüth
2002. Stuttgart. Kohlhammer. 116 Seiten, 31 Abbildungen. € 11,50 (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-017572-3
Das Dienstleistungsunternehmen Archiv auf dem Prüfstand der Benutzerorientierung
Vorträge des 61. Südwestdeutschen Archivtags am 26. Mai 2001 in Schaffhausen
Herausgegeben von Hans Schadek
2002. Stuttgart. Kohlhammer. 85 Seiten. € 8,50 (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-017689-8
Bilanz und Perspektiven. Vorträge des 60. Südwestdeutschen Archivtags am 3. Juni 2000 in Aalen
Herausgegeben von Bodo Uhl
2002. Stuttgart. Kohlhammer. 123 Seiten. € 12,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-017571-6
Ortsgeschichtliche Quellen in Archiven
Vorträge eines quellenkundlichen Kolloquiums im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am 23. Oktober 1999 in Pfullingen
Herausgegeben von Nicole Bickhoff und Volker Trugenberger
2001. Stuttgart. Kohlhammer. 99 Seiten, 10 Abbildungen
ISBN 978-3-17-016600-X
(vergriffen)
Neue Wege zu einem Interessenausgleich
Vorträge des 59. Südwestdeutschen Archivtags am 15. Mai 1999 in Villingen-Schwenningen
2000. 100 Seiten, 34 Abbildungen. € 10,– (nur über das Landesarchiv (zzgl. Portokosten) zu beziehen)
ISBN 978-3-17-016381-2
Eine archivpädagogische Handreichung
Von Maria Würfel
2000. Stuttgart. Kohlhammer. 65 Seiten, 35 Abb.
ISBN 978-3-17-016395-7
(vergriffen)