Nachrichten
25.08.2025

Der Bauernkrieg – ein neues Themenportal auf LEO-BW

Kopie der Weißenauer Chronik von Sebastian Abt, 1725. Vorlage: LABW, HStAS B 523 Bd. 58 Bl. 6.
Kopie der Weißenauer Chronik von Sebastian Abt, 1725
Vorlage: LABW, HStAS B 523 Bd. 58 Bl. 6.

500 Jahre nach den Ereignissen ist der Bauernkrieg wieder in aller Munde. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525“ im Hauptstaatsarchiv Stuttgart stellt das Landesarchiv Baden-Württemberg jetzt auch auf dem landeskundlichen Onlineportal LEO-BW ein umfangreiches Informationsangebot zu dem Thema zur Verfügung.

Das neue Themenmodul „Bauernkrieg“ gibt einen Überblick über die Ereignisse, Akteure und Hintergründe des Bauernkriegs von 1525. Der Schwerpunkt liegt auf den südwestdeutschen Aufstandsregionen, in denen der Bauernkrieg 1524 seinen Anfang nahm und ein Jahr später seinen Höhepunkt erreichte. Beleuchtet werden auch Quellen und Rezeption des Bauernkriegs.

Zum 500. Gedenken des Bauernkriegs haben Studierende der Abteilung Landesgeschichte an der Universität Stuttgart zusammen mit Landeshistorikerinnen und Landeshistorikern im Rahmen des Forschenden Lehrens und Lernens die Inhalte für das Themenmodul erarbeitet.