Landauf, LandApp - Entdecke dein BaWü
Im Zuge des Kooperationsprojektes LEO-BW engagiert sich das Landesarchiv gemeinschaftlich mit seinen Partnern seit 2012 in der Bereitstellung eines für alle Bürgerinnen und Bürger frei zugänglichen, reichhaltigen Informationsangebotes zur kulturellen Bildung.
Teil dieser Kooperation ist auch „Landauf, LandApp“, die interaktive Landeskunde-App von LEO-BW. Als EntdeckerIn können Sie mit dieser Anwendung Ihre persönlichen Lieblingsorte in freier Natur, beeindruckende Baudenkmäler, geschichtsträchtige Orte sowie bedeutsame Kulturstätten fotografieren und selbst auf der interaktiven Karte der App hinterlegen. Ihr Bild können Sie anschließend mit einem kleinen Text versehen, um anderen Nutzern sowohl die Bedeutung Ihres Motives, als auch Ihren persönlichen Bezug dazu mitzuteilen. Ziel des Mitmachprojektes ist es, Baden-Württemberg in all seiner Vielfalt in Bildern zu erfassen, über die Bestände der Museen und Archive hinaus, gesehen durch die Augen der BürgerInnen selbst.
Erhältlich ist „Landauf, LandApp“, dessen hochgeladene Inhalte als frei nutzbare Open-Data unter CC0-Lizenz geführt werden, sowohl als Mobilversion für Smartphones als auch in einer Desktop-Version für den Heimcomputer.
Mehr Informationen finden Sie auf der Projektwebsite: