Prof. Dr. Gerald Maier
Präsident
Landesarchiv Baden-Württemberg
Eugenstraße 7
70182 Stuttgart
Telefon +49 711 212-4272
gerald.maier@la-bw.de
Eugenstraße 7
70182 Stuttgart
Telefon +49 711 212-4272
gerald.maier@la-bw.de
Kurzbiografie
- Studium der Geschichte, Evangelischen Theologie, Kunstgeschichte und Historischen Geografie in Tübingen und Bonn sowie Promotion in neuerer Geschichte an der Universität Tübingen
- Archivreferendariat (Generallandesarchiv Karlsruhe, Archivschule Marburg)
- danach verschiedene Tätigkeiten an der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Referent, Referatsleiter) und im Landesarchiv (Referatsleiter, stellvertretender Abteilungsleiter, Abteilungsleiter und Stellvertreter des Präsidenten)
- seit 2013 Honorarprofessor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart für Erhaltung digitaler Information und Digitalisierung von Kulturgut im Studiengang "Konservierung und Restaurierung neuer Medien und Digitaler Information"
- seit 1. Februar 2018 Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg
- von 2002 bis Juni 2007 Bundesratsbeauftragter für "eEurope - Digitalisierung des kulturellen Erbes", von Juni 2007 bis Dezember 2019 Bundesratsbeauftragter für "Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit kulturellen Materials und dessen digitaler Bewahrung"
Arbeitsschwerpunkte und besondere Interessen
- Strategie- und Personalentwicklung im Archivwesen
- Informationstechnologie im Archivwesen, Digitalisierung von Kulturgut
- Kirchen- und Sozialgeschichte
Mitarbeit in Gremien und ehrenamtliches Engagement
- Mitglied im Vorstand des Kompetenznetzwerks "Deutsche Digitale Bibliothek" (http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de)
- Mitglied im Vorstand des Kooperationsverbundes nestor e.V. (https://www.langzeitarchivierung.de)
- Mitglied im Kuratorium der Kulturstiftung der Länder (https://www.kulturstiftung.de)
- Publikationen von Prof. Dr. Gerald Maier