Fakten und Kurioses:
Fundstücke aus den Magazinen des Landesarchivs

Angelsächsische Handschrift etwa um 770–780, Pergament des Klosters Neustadt/Main, 1 Blatt.

Mittelalterliches Pergamentrecycling

Die ältesten Schriftstücke im Landesarchiv sind Pergamentseiten aus dem 8. Jahrhundert, die Jahrhunderte später Buchbinder zur Verstärkung von Rechnungsheften wiederverwendet haben.

Angelsächsische Handschrift etwa um 770–780, Pergament des Klosters Neustadt/Main, 1 Blatt.

Signatur: Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Wertheim R-Lit. A Nr. 2101