- 18:00 UhrGrundbuchzentralarchiv - Kornwestheim
Vortrag: Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Stuttgarter Villa Reitzenstein – Der wissenschaftliche Nutzen staatlicher Grundakten am konkreten Beispiel (Hybrid)
- 11:30 UhrHauptstaatsarchiv Stuttgart
Führung: Ich kan yetzo nit mee ... Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
- 15:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Lebensläufen auf der Spur
- 19:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Von Hütern, Wächtern und Friedensstiftern: Dörfliche Gesellschaft im Spiegel der fränkischen Zentgerichtsakten um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert
- 16:30 - 18:30 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Offener Beratungsabend im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
- 18:30 - 20:00 UhrStaatsarchiv Ludwigsburg
Historische Handschriften lesen — Einführung in die deutsche Kurrentschrift
- 19:30 - 21:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Federlesen: Handwerk und Zünfte im alten Hohenlohe (Präsenz-Lesekurs)
- 19:30 UhrStaatsarchiv Wertheim
Vortrag: Über 100 Jahre Frauenwahlrecht - und was nun?
- 19:30 UhrStaatsarchiv Ludwigsburg
Vortrag: Die Filmakademie Baden-Württemberg - seit der Gründung 1991 eine wichtige Kultureinrichtung in Ludwigsburg
- 18:00 - 19:30 UhrGrundbuchzentralarchiv - Kornwestheim
Historische Grundstücksunterlagen als familienkundliche Quellen - Teil II: Württembergische Güterbücher und badische Lagerbücher (Hybrid)
Termine
Ab 02.02.2023
- « vorherige Seite
- 1
- Sie sind auf Seite 2
- 3
- 4
- nächste Seite »