Aufbruch oder Gefährdung ? Queere Lebenswelten heute

Termin

Gay pride flag
Gay pride flag

16.01.2026 18:00 Uhr

Podiumsdiskussion

Zum Abschluss der Ausstellung "gefährdet leben - Queere Menschen 1933 - 1945" diskutieren Vertreter queerer Initiativen mit der Ludwigsburger Bürgermeisterin Renate Schmetz über queere Lebenswelten heute. Dabei wird auch zur Sprache kommen, welche Bedeutung die Beschäftigung mit der Geschichte der Unterdrückung und Verfolgung queerer Menschen insbesondere während der NS-Zeit für die Sicherung ihrer Rechte und die Bekämpfung queerfeindlicher Strömungen in der Gesellschaft haben kann.

Auf dem Podium sitzen neben Renate Schmetz, Erster Bürgermeisterin der Stadt Ludwigsburg, Thomas Ulmer vom Verein VelspolSued (Interessenvertretung für LSBTI* Beschäftigte in Polizei, Justiz und Zoll in Baden-Württemberg und Bayern), Jennifer Jordan vom Verein LISBERT Queer Ludwigsburg und Arnd Kolb von der Geschichtswerkstatt "Einhorn sucht Regenbogen" in Schwäbisch Gmünd. Moderiert wird die Veranstaltung von der Journalistin Janna Werner aus Ludwigsburg.

Eintritt frei

Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "gefährdet leben - Queere Menschen in Deutschland 1933 - 1945"