15.10.2025 18:00 Uhr
Film- und Diskussionsveranstaltung mit Walter L. Brähler
Von der deutschen Öffentlichkeit wurde bisher kaum wahrgenommen, wie sehr der 7. Oktober 2023 für alle Jüdinnen und Juden eine epochale Zäsur war. Nicht nur in Israel, sondern auch hierzulande. Alte Traumata der Vernichtung wurden wiederbelebt und die Erschütterung darüber hält an. Ohne den islamistischen Überfall auf Israel würde es auch den Krieg im Gaza-Streifen mit seinen katastrophalen Zerstörungen und seinen vielen zivilen Opfern nicht geben.
Vor diesem Hintergrund erzählt der Dokumentarfilm "Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben – Jüdisch in Frankfurt" persönliche Geschichten von Angst und Trauer sowie von der Suche nach Perspektiven. Im Zentrum stehen jüdische Menschen in Frankfurt, stellvertretend für Jüdinnen und Juden in Deutschland. In ihren Stimmen spiegeln sich nicht nur Schock und Verunsicherung, sondern auch die täglichen Herausforderungen, jüdisches Leben in Deutschland sichtbar und lebendig zu gestalten und zu erhalten: "Wir geben nicht auf!"
Autor des Films ist der ehemalige ARD-Korrespondent Walter L. Brähler. Er steht nach dem 60-minütigen Film für Diskussionen zur Verfügung.
Weitere Informationen auf der Webseite https://bockstal.de/october7.html.
Wir bitten Sie, zum Einlass der Veranstaltung einen gültigen Personalausweis mitzubringen. Der Veranstalter behält sich vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die durch antisemitische oder andere provokative Handlungen auffallen, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.