09.07.2025 18:00 Uhr
Buchvorstellung im Generallandesarchiv Karlsruhe
Die beiden Herausgeber Prof. Dr. Jürgen Dendorfer (Freiburg) und Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann (Karlsruhe) stellen das neue Badische Klosterbuch vor.
Klöster prägen die Landschaft Südwestdeutschlands bis in die Gegenwart. Ihre Bedeutung für die religiöse, kulturelle, aber auch für die herrschaftliche und soziale Entwicklung ihres regionalen Umfelds kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das neue Nachschlagewerk erfasst erstmals die mehr als 400 Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Mit dem dreibändigen Badischen Klosterbuch liegt ein Handbuch vor, das auf Jahrzehnte hin das Standardwerk für die monastische Kultur Südwestdeutschlands bilden wird.
Jürgen Dendorfer / Wolfgang Zimmermann (Hg.), Badisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Von den Anfängen bis zur Säkularisation. Regensburg: Verlag Schnell & Steiner 2025, 3 Bde., 2.016 Seiten, ISBN 978-3-7954-3847-0, EUR 128,00 – eine Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg