01.02.2024 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ein Mitmach-Projekt des Hohenlohe-Zentralarchivs in Neuenstein in Kooperation mit dem Freundeskreis Hohenlohe historisch e.V.
Nach „Lebensläufen auf der Spur“ startet das Hohenlohe-Zentralarchiv Anfang 2024 das nächste spannende Mitmach-Projekt. Auch jetzt muss man sich wieder neuen Herausforderungen stellen. Doch braucht es diesmal neben dem Spaß am gemeinsamen Forschen eine ordentliche Portion Abenteuerlust.
Im Mittelpunkt des Projektes steht nämlich ein im 25 Kilometer-Umkreis um Neuenstein liegender Lost Place. Dieser wird besucht, dokumentiert, kartiert und auch fotografisch festgehalten. Anschließend werden sich die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer an drei folgenden Arbeitssitzungen mit den Personen näher beschäftigen, deren Leben mit diesem Ort verknüpft ist. Dies wird im Hohenlohe-Zentralarchiv anhand der dort vorhandenen, in vielen Fällen gedruckten Unterlagen geschehen. Es sind also keine Lesekenntnisse für historische Handschriften erforderlich.
Das Projekt-Team wird die Teilnehmenden während des Projektes jederzeit beraten und unterstützen.
Gestartet wird am Donnerstag, 1. Februar 2024, 18.30—20 Uhr, mit einem Vortreffen im Hohenlohe-Zentralarchiv in Schloss Neuenstein. An diesem Abend erfolgt die Bekanntgabe des Lost Place und Einführung in das Projekt (endgültige Anmeldung nach diesem Treffen).
Der Termin am Lost Place ist dann am Freitag, 16. Februar 2024, 16—19 Uhr. Dann folgen drei Arbeitstreffen (17. Februar, 1. und 15. März 2024) im Hohenlohe-Zentralarchiv in Schloss Neuenstein.
Wir planen auch eine Abschlussveranstaltung, bei der die Teilnehmenden ihre Ergebnisse vorstellen können. Der Termin wird im Kreis der Teilnehmer bestimmt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link.
Eine Kooperationsveranstaltung mit Hohenlohe historisch - Freundeskreis des Hohenlohe-Zentralarchivs in Neuenstein e.V.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte an das Hohenlohe–Zentralarchiv Neuenstein
Telefon: +49 7942 94780–0; E–Mail: hzaneuenstein@la-bw.de)