Tagung in Maulbronn: Den Sport organisieren – Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und -verbände in Deutschland

Termin

Tagung Den Sport organisieren - Werbe-Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbunds 1987
Tagung Den Sport organisieren - der Schwäbische Turnerbund 1963 in Essen

12.10.2023 - 13.10.2023

Tagung Den Sport organisieren - Werbe-Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbunds 1987
Breitensport-Kampagne "Im Verein ist Sport am schönsten" des damaligen Deutschen Olympischen Sportbunds, 1987 (LABW, HStA Stuttgart J 35/31 Bü 221)


Wissenschaftliche Tagung anlässlich 30 Jahre Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. (IfSG) in Kooperation mit dem Sportarchiv im Landesarchiv Baden-Württemberg (Hauptstaatsarchiv Stuttgart) und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. (DAGS).

Bereits im 18. Jahrhundert entstanden in Deutschland die ersten Vereine. Waren es zunächst Zusammenschlüsse, die sich der Aufklärung verpflichtet fühlten, so folgten mit Beginn des 19. Jahrhunderts zunächst die Turn- und später die Sportvereine. Die ideelle Grundlage dieser Vereinigungen war das "Recht der Assoziation". Bis heute bilden die Sportvereine und -verbände die Grundlage für vielfältiges gesellschaftliches Engagement. Die Tagung wird dieses Phänomen aus historischer, soziologischer und rechtlicher Perspektive untersuchen und würdigen. Dabei steht nicht nur der Südwesten im Fokus, vielmehr richtet sich der Blick auf Deutschland insgesamt. Auch soll die Situation des organisierten Sports bis in die Gegenwart hinein thematisiert werden.

Das Programm finden Sie im Flyer, der unten zum Download bereitsteht.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 5. Oktober 2023 per E-Mail an folgende Adresse:
ifs@maulbronn.de