Tagung auf der Festungsruine Hohenneuffen: Neue Forschungen zu Herrschaft, Politik und Kultur

Termin

Festungsruine Hohenneuffen
Festungsruine Hohenneuffen

18.07.2023 09:00 Uhr - 19.07.2023 18:00 Uhr

Die strategische Lage des Hohenneuffen am Albtrauf und seine imposante Größe lassen erahnen, wie bedeutend die Burg einst war. Von ihren Anfängen um 1100 als Stammburg der Herren von Neuffen über den Ausbau zur Landesfestung unter den Herzögen vom Württemberg bis zum Beginn der touristischen Erschließung - all diese Phasen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Tagung nimmt nicht nur markante Epochen und Persönlichkeiten in den Blick, sondern beleuchtet auch das weitere herrschaftliche und kulturelle Umfeld. Erstmals soll so die bau- und landesgeschichtliche Bedeutung des Hohenneuffen herausgestellt werden, für dessen Erhalt heute das Land Baden-Württemberg sorgt.

Die Tagung wird von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und der Universität Tübingen veranstaltet.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie bei den Staatlichen Schlössern und Gärten.