02.03.2023 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ein Lesekurs des Hohenlohe–Zentralarchivs
Ob in Dorf oder Stadt: Neben den landwirtschaftlichen Betrieben prägten vor allem Handwerker das Wirtschaftsleben im frühneuzeitlichen Hohenlohe. Bäcker, Metzger, Schuhmacher, Schneider, Zimmerleute, Maurer und viele andere Gewerke trugen durch ihre Arbeit zum Alltagsleben bei. Manche Berufsgruppen hatten sich auch der Produktion von Luxusprodukten verschrieben, die am gräflichen oder fürstlichen Hof benötigt wurden. Der Lesekurs nimmt Dokumente in den Blick, die sich mit dem Arbeitsalltag und der Selbstorganisation der Handwerker im alten Hohenlohe befassen. Das Angebot ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Datum: Donnerstag, 2., 9., 16. und 23. März 2023, 19.30-21.00 Uhr
Ort: Hohenlohe-Zentralarchiv in Schloss Neuenstein
Dozent: Jan Wiechert
Teilnahmegebühr 36 €
Jetzt anmelden
In Kooperation mit Hohenlohe historisch. Freundeskreis des Hohenlohe-Zentralarchivs Neuenstein e.V.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte an das Hohenlohe–Zentralarchiv Neuenstein
Telefon: +49 7942 94780–0; E–Mail: hzaneuenstein@la-bw.de)