07.11.2019 19:00 Uhr - 28.11.2019 21:00 Uhr
Ein Lesekurs des Hohenlohe–Zentralarchivs
Für heutige Ohren klingt es oft seltsam, manchmal auch gruselig oder sogar komisch, mit welchen Mittel unsere Vorfahren versuchten, ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen: Die Patienten wurden zur Ader gelassen, mit Klistiers oder Brechmitteln traktiert und erhielten absonderliche Arzneimittel verschrieben.
Ein neuer Lesekurs der Reihe Federlesen wirft einen Blick in alte Rezeptbücher und auf die Akteure des historischen Medizinbetriebs.
Das Angebot ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Anmeldung und Veranstaltungsort: Hohenlohe–Zentralarchiv Neuenstein
(Telefon: 07942/94780–0; E–Mail: hzaneuenstein@la-bw.de)
Dozent: Jan Wiechert
Kursgebühr: 30 €
Termine: 7., 14., 21. und 28. November 2019, jeweils 19.00–21.00 Uhr