Findbuch A 364 Lsymbol
Kirchheim W
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
11 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 860Archivalieneinheit
Streitigkeiten mit den Grafen von Degenfeld
wegen der Gerichtsbarkeit und anderer Rechte
in Eckwälden
 
Darin:
Vertrag zwischen Württemberg und Wilhelm von Degenfeld
über die Obrigkeit und Gerichtsbarkeit über den Weiler
Hintereckwälden.
Abschrift, 05. Apr. 1529
Beschreibung der Lasten, Rechte und Einkünfte
der vier dem Freiherrn von Degenfeld
gültbaren Höfe in Eckwälden.
15. Nov. 1661 
1 Bü. 1529-1801 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 861Archivalieneinheit
Lehensstreitigkeiten mit den Inhabern des Schlösschens
Sulzburg (von Schilling, von Mentzingen)
 
Darin:
Bericht über die durch den Brand vom 19. Juli 1804
in Sulzburg entstandenen Schäden.
20. Juli 1804
Auszug aus dem Amtsprotokoll des Oberlenninger
Stabs betreffend die Umgeld- und Akzisefreiheit
des Gutes Sulzburg.
01. Dez. 1804 
1 Bü. 1691, 1731-1751, 1792-1804 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 862Archivalieneinheit
Familienvertrag zwischen Philipp Ernst von
Hohenlohe-Schillingsfürst, Philipp Karl von
Hohenlohe-Bartenstein und Ludwig Gottfried von
Hohenlohe-Pfedelbach betreffend die Erbfolge im
Fall des kinderlosen Todes von Ludwig Gottfried
von Hohenlohe-Langenburg und Religionssachen vom
10. Nov. 1710 sowie Rezeß betreffend die Besetzung
der Stiftsprokuratorstelle in Öhringen vom 11. Nov. 1710
 
1 Libell (beschädigt), Abschrift November 1710 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 863Archivalieneinheit
Jurisdiktionsverhältnisse des Mentzingenschen
Schloßguts Sulzburg
 
5 Schr. 1725, 1789, 1796 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 864Archivalieneinheit
Tabellarische Übersicht über den Zustand des
Oberamts Kirchheim
 
u.a. die Zahl der Bürger aller Amtsorte im Jahr 1744 
1 Tabelle, Konzept (beschädigt) 20. November 1744 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 865Archivalieneinheit
Erhebungen über die Versorgung der
Bevölkerung mit Nahrungsmitteln
 
Darin:
Vergleich des Volks- und Nahrungszustands der
Bevölkerung des Amts Kirchheim 1644 und 1774,
zusammengestellt 1789.
Herzogliches Reskript und Konzept der Antwort
betreffend Anbau und Verwendung der
Kartoffel 1796 
4 Schr. 1769, 1789, 1796 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 866Archivalieneinheit
Zirkular an die Oberämter Denkendorf,
Kirchheim und Blaubeuren betreffend den
Erwerb der Herrschaft Hochberg
 
1 Schr. (beschädigt), Abschrift (?) 26. Oktober 1782 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 867Archivalieneinheit
Moralischer, physischer und ökonomischer Zustand
des Oberamts (herzogliche Reskripte und Berichte)
 
1 Bü. 1790-1792 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 868Archivalieneinheit
Ablösung des mühlenbanns der Kellerei-Lehenmühle
Jesingen durch die Gemeinde Nabern
 
1 Bü. 1796-1797 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 869Archivalieneinheit
Ablösung der Lokalleibeigenschaft
durch die Gemeinden Ötlingen und Lindorf
 
Darin:
Aufstellung über Zahl und Besitz der Einwohner. 1796 
3 Schr., z.T. mit Beil. 1796-1798 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 870Archivalieneinheit
Streitigkeiten über den Grenzverlauf und den
Zehntbezug zwischen dem württembergischen Ort
Notzingen und dem zur Palmschen Herrschaft gehörigen
Ort Steinbach
 
Darin:
Faustskizze des strittigen Grenzgebietes
o.D. (1802) 
1 Bü. 1799-1802 
Details ...