Findbuch A 447 g IIsymbol
Stadt- und Amtsschreiberei Böblingen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1551 - 1600 von 2451  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1551Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Maria Dorothea, geborene Leibbrand, verstorbene Witwe des Johann Michael Mayer (Majer), gewesener Bürger und Krämer zu Böblingen 
1 Stück 20. April 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1552Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Johann Kühbauch, gewesener bürgerlicher Einwohner zu Böblingen 
1 Stück 21. April 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1553Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Andreas Raichle, im herzoglich württembergischen Grenadierregiment, und seiner Ehefrau Marie Barbara, Tochter des Friedrich Decker, gewesener Bürger und Maurer zu Böblingen, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 26. April 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1554Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Agnes Margarete, Witwe des Max Schott, Bürger und Bauer zu Böblingen 
1 Stück 27. April 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1555Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Barbara, Witwe des Johann Georg Seifried, gewesener Kronenwirt zu Pfalzgrafenweiler 
2 Stück 27. April 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1556Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Georg Friedrich Klein, gewesener Bürger und Bäcker zu Böblingen 
1 Stück 4. Mai 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1557Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Leonhard Kohler, gewesener bürgerlicher Einwohner und Bauer zu Böblingen 
1 Stück 5. Mai 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1558Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Hans Jörg (Johann Georg) Kugler, laut Totenschein in königlich preußischen Kriegsdiensten verstorbener Soldat 
1 Stück 7. Mai 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1559Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Maria Katharina, Witwe des Johann Georg Auberle, gewesener Schulmeister zu Böblingen, und Witwe des Jakob Schweickle, gewesener Gerichtsverwandter daselbst 
1 Stück 8. Mai 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1560Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des alten Konrad Göbel, gewesener Beisitzer und Tagelöhner zu Böblingen 
1 Stück 14. Mai 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1561Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Michael Neuffer, gewesener Bürger und Bäcker zu Böblingen 
1 Stück 7. Juni 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1562Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Maria Agnes, Witwe des Adam Schorr, gewesener Bürger und Müller zu Böblingen 
1 Stück 29. Juli 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1563Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Michael Pabst, Bürger und Kupferschmied zu Böblingen 
1 Stück 20. August 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1564Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Hans Michael Reutter, Bürger und Fuhrmann, und seiner 2. Ehefrau Barbara geb. Mutschel, geschiedene Ehefrau des Thomas Kaufmann, Bauer zu Sindelfingen, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 13. September 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1565Archivalieneinheit
Übergabe des Vermögens durch Margarete, Witwe des Leonhard Kohler, gewesener Bürger und Bauer zu Böblingen, mit Gleichstellung 
1 Stück 17. September 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1566Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Anna geborene Mundler, Witwe des Josef Spohn, gewesener Bürger und Küfer zu Böblingen 
1 Stück 20. September 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1567Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Katharina geborene Noldinger, und ihres ebenfalls verstorbenen Ehemanns Eberhard Reutter, gewesener Bürger und Tagelöhner zu Böblingen 
Mit 13 Beilagen von 1763-1780 
14 Stück (1763-1780) 1779 Oktober 14 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1568Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Gottlieb Decker, gewesener Bürger und Metzger zu Böblingen 
1 Stück 16. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1569Archivalieneinheit
Inventar der Hinterlassenschaft der Kunigunde geborene Knobler, Witwe des Friedrich Mayer (Majer), gewesener Tagelöhner zu Böblingen 
1 Stück 18. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1570Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Gottlob Schweizer, Bürger und Sattler zu Böblingen, und seiner 2. Ehefrau Johanna Elisabeth, Tochter des Gottlieb Lautenschlager, gewesener Chirurg zu Sersheim, Oberamt Großsachsenheim, bei der Eheschließung 
1 Stück 25. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1571Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Leonhard Kopp, neu angehender Bürger und Bauer zu Böblingen, und seiner Ehefrau Katharina Margarete, Tochter des Jakob Erhard, Bürger und Bauer daselbst 
1 Stück 26. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1572Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Kohler, neu angehender Bürger und Bauer zu Böblingen, und seiner Ehefrau Christine Katharina, Tochter des Kaspar Würth (Wirt), Bürger und Bauer daselbst 
1 Stück 26. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1573Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Haas, Bürger und Tagelöhner zu Böblingen, und seiner Ehefrau Barbara, Tochter des Konrad Hämmerle, gewesener Bürger und Bauer daselbst 
1 Stück 27. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1574Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Georg Ströbel, neu angehender Bürger und Metzger zu Böblingen, und seiner Ehefrau Barbara, Tochter des Jakob Hoch, gewesener Bürger und Ziegler zu Talheim (Dahlen) 
1 Stück 29. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1575Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Gottfried Mochel, neu angehender Bürger und Weber zu Böblingen, und seiner Ehefrau Christine Margarete,Tochter des Hans Jörg Nill (Nille), Kuhhirte 
1 Stück 29. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1576Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Michael Ruoff (Ruff), neua ngehender Bürger und Maurer zu Böblingen, und seiner Ehefrau Agnes Barbara, Tochter des Johann Gack, gewesener Bürger und Schuhmacher zu Böblingen 
1 Stück 29. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1577Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des jungen David Kaiser, neu angehender Bürger und Zeugmacher zu Böblingen, und seiner Ehefrau Katharina Dorothea, Tochter des Hans Jörg Hildebrand (Hildenbrand), Bürger und Leineweber daselbst 
1 Stück 29. November 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1578Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Jakob Schöck, verstorbener Bürger und Schneider zu Böblingen 
1 Stück 1. Dezember 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1579Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Friedrich Bronnberger, Bürger und Bäcker zu Böblingen, und seiner 2. Ehefrau Katharina Barbara, Tochter des Kaspar Rothacker, Bürger und Bäcker daselbst 
1 Stück 1. Dezember 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1580Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Gottfried Adam Ueckele (Uckele), gewesener Bürger und Bauer zu Böblingen 
1 Stück 2. Dezember 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1581Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Jakob Erhard, neu angehender Bürger und Bauer zu Böblingen, und seiner Ehefrau Juliane Dorothea, Tochter des Johann Klein, Bürger und Bäcker daselbst 
1 Stück 6. Dezember 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1582Archivalieneinheit
Inventar und Teilung des Vermögens des seit 41 Jahren verschollenen Johann Heinrich Reutter 
Mit 3 Beilagen von 1779-1792 
4 Stück 20. Dezember 1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1583Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Jakob Viesel, Schneider zu Böblingen, und seiner 2. Ehefrau Agnes Margarete geborene Kraus (Krauß), Witwe des Jakob Bauknecht, gewesener Bürger und Rechenmacher zu Holzgerlingen, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 1. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1584Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des Friedrich Gänsle (Gännsle), gewesener Obertorwart und Schuhmacher zu Böblingen 
1 Stück 7. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1585Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Michael Mayer (Majer), neu angehender Bürger und Krämer zu Böblingen, und seiner Ehefrau Jakobine, Tochter des Michael Reinhard (Reinhardt), Bürger und Waldschütz zu Böblingen, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 8. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1586Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Anna Barbara geborene Baisch, verstorbene Ehefrau des Johann Georg Brodbeck 
1 Stück 8. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1587Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Karl Friedrich Bock, neu angehender Bürger und Zimmermann zu Böblingen, und seiner Ehefrau Elisabeth Margarete, Tochter des Georg Eberhard Reutter, Bürger und Bäcker daselbst, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 21. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1588Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des jungen Josua Mayer (Majer), neu angehender Bürger und Zeugmacher zu Böblingen, und seiner Ehefrau Rosine Dorothea, Tochter des Josef Dietrich Reinhard (Reinhardt), Gerichtsverwandter daselbst 
1 Stück 22. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1589Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Josef Dietrich Reinhard (Reinhardt), Gerichtsverwandter, Fleisch- und Brotschätzer sowie Hutmacher zu Böblingen, und seiner Ehefrau Veronika geborene Schweizer (mit Testament) 
1 Stück 23. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1590Archivalieneinheit
Freiwillige Vermögensübergabe und Gleichstellung durch Johann Georg Brodbeck, Bürger und Bauer zu Böblingen 
1 Stück 28. Februar 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1591Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Anna Barbara geborene Schäufele, verstorbene Ehefrau des Andreas Brodbeck, Bürger und Tagelöhner zu Böblingen 
1 Stück 4. April 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1592Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Jakob Kienle, neu angehender Bürger und Küfer zu Böblingen, und seiner Ehefrau Juliane Elisabeth, Tochter des Gottfried Kraus (Krauß), Zimmermann daselbst, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 4. April 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1593Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Maria Katharina geborene Jaiser, verstorbene Ehefrau des Josef Keith (Keuth), Bürger und Schuhmacher zu Böblingen 
1 Stück 5. April 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1594Archivalieneinheit
Freiwillige Übergabe eines Teils des Vermögens durch Johann Steck, Gerichtsverwandter, und seiner Ehefrau Katharina, an ihre Kinder 
1 Stück 17. Juni 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1595Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Sofie Juliane geborene Hillemann (Hillenmann), Witwe des Johann Martin Frick, gewesener Gerichtsverwandter und Müller zu Böblingen 
1 Stück 3. Juli 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1596Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft des ledigen Hans Jörg Eisele, gewesener Schafknecht 
8 Stück 20. Juli 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1597Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Anna Katharina geborene Reutter, verstorbene Ehefrau des Jakob Kraus (Krauß), gewesener Bürger und Tagelöhner zu Böblingen 
1 Stück 19. September 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1598Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Christof Horlacher, Musikant und Bürger zu Böblingen, und seiner Ehefrau Christina Jakobine, Tochter des Balthasar Lothammer, Bürger und Schuhmacher, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 21. Oktober 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1599Archivalieneinheit
Inventar und Teilung der Hinterlassenschaft der Elisabeth, Witwe des Philipp Jakob Burkhard (Burckart), gewesener Bürger und Metzger zu Böblingen 
1 Stück 14. November 1780 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 447 g II Nr. 1600Archivalieneinheit
Inventar des Vermögens des Johann Christof Teufel, Schreiner, und seiner Ehefrau Christine Philippine, Tochter des Friedrich Decker, gewesener Bürger und Maurer zu Böblingen, bei ihrer Eheschließung 
1 Stück 21. November 1780 
Details ...