Findbuch A 364 Lsymbol
Kirchheim W
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 118   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 346Archivalieneinheit
Abt von Adelberg u.a. (Kl.)
gegen
die Erben von Jakob Schneider aus Weilheim (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
2 Schr. April 1595-November 1595 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 347Archivalieneinheit
Anna Dorothea Finger (Kl.)
gegen
die Gemeinde Gutenberg (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
Ortssiegel von Gutenberg 
5 Schr., z.T. geh. 1666-1701 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 348Archivalieneinheit
Hans Heinrich Mauz, Barbier (Kl.),
gegen
Hans Ulrich Riethmüller, Schuster (Bekl.),
beide von Kirchheim,
wegen Schuldforderung
 
2 Schr., z.T. geh. 1681-1682 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 349Archivalieneinheit
Auszug aus dem Gerichtsprotokoll von Weilheim
betreffend die Klage von Georg Schaufler (Kl.)
gegen
den Pfleger der Kinder von Georg Bauer (Bekl.)
wegen Schuldforderung;
Auszug aus dem Pfarrlagerbuch der Pfarrei St. Petri in Weilheim
betreffend ablösige Zinsen
 
Beglaubigte Abschriften durch Johann Christoph Daubenschmidt,
Stadtschreiber von Weilheim,
bzw. Johann Christoph Schaufelin,
Pfarrer in Weilheim, von 1716 
2 Schr. 1696 und o.D. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 350Archivalieneinheit
Klagschrift von Maria Barbara Ryberger
gegen
Hans Konrad Huten, Bürger und Metzger (Bekl.),
beide von Kirchheim,
wegen Schuldforderung
 
1 Bü. 30. März 1699 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 351Archivalieneinheit
Protokoll (des Stadtgerichts Kirchheim?) betreffend den Streit zwischen
M. Philipp Rudolf Schauffler, Pfarrer in Rietheim (Kl.),
und
den Kindern Maria Johanna, Christina Agnes und Wilhelm Ludwig Wetzler,
vertreten durch ihre Pfleger (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Bü. 22. August 1699 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 352Archivalieneinheit
Klagschrift von Georg Schwarz, Bürger von Weilheim,
gegen
Samuel Daubenschmidt, Bürger von Kirchheim (Bekl.),
wohnhaft in Ringingen,
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 15. März 1701 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 353Archivalieneinheit
Klagschrift von Michael Nägelin, Bürger und Zimmermann aus Bissingen,
gegen
die Erben von Michael Steib aus Kirchheim
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 14.01.1707. (Präsentatum) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 354Archivalieneinheit
Klagschrift von Johann Kaspar Walther, Rittmeister aus Weilheim,
gegen
den Präzeptor Vogel und Hans Maurer aus Kirchheim (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 24. Juli 1713 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 355Archivalieneinheit
Klagschrift des Johann Schwartz u.a., Bürger von Weilheim,
gegen
Kilian Bernauer, Ratsherr und Spengler in Weilheim, (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 30.01.1714, (mit Kanzleivermerken bis Feb. 1714) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 356Archivalieneinheit
Klagschrift von Hans Georg Mayer, Bürger und Hutmacher aus Kirchheim,
gegen
Hans Winter, Bürger und Zimmermann aus Weilheim,
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., mit Beil. Januar 1716-Februar 1716 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 357Archivalieneinheit
Auszüge aus dem Gerichtsprotokoll des Stadtgerichts Kirchheim
vom 28. Mai 1716 und 4. März 1717 betreffend den Prozeß
von Jakob Walz aus Bissingen (Kl.)
gegen
Hans Georg Sigel, Metzger aus Weilheim (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
2 Schr., z.T. geh. 1716-1717 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 358Archivalieneinheit
Andreas Schneeweiß, Bürger (Kl.),
gegen
Alexander Widmann (Bekl.),
beide aus Weilheim,
wegen Schuldforderung
 
2 Schr., (z.T. beschädigt) 1722-1725 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 359Archivalieneinheit
Imploration von Johanna Barbara Siber, verwitwete
Kammerrätin aus Göppingen,
gegen
Johannes Knoblauch, Bürger und Rotgerber aus Kirchheim,
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. Mai 1730-Juli 1730 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 360Archivalieneinheit
Klagschrift von Johann Michael Eberlen,
Bürger und Bäcker aus Ludwigsburg,
gegen
Christoph d.Ä. und Johannes Sigel aus Kirchheim (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. März 1733-April 1733 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 361Archivalieneinheit
Anna Regina Cleß, Witwe des Vogtes zu Kirchheim (Kl.),
gegen
Christian Häberlin, Schäfer aus Brucken (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Bü 1733-1738 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 362Archivalieneinheit
Johann Wolfgang Schöll, des Gerichts (Kl.),
gegen
seinen Bruder Melchior Schöll, Jesinger Torwart (Bekl.),
beide von Kirchheim,
wegen Schuldforderung
 
1 Bü., geh. 1734-1735 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 363Archivalieneinheit
Imploration von Georg Andreas Mayer, Müller in Kichheim (Implorant),
gegen
Johann Ludwig Goll, Bäcker aus Weilheim (Implorat),
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. November 1736 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 364Archivalieneinheit
Klagschrift von Maria Katharina Simon, Witwe des Chirurgen
Karl Josef Simon aus Stuttgart,
gegen
Hans Jörg Wolf, Müller in Dettingen-Schloßberg (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 09.03.1737, (mit Kanzleivermerken bis 23. Aug. 1737) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 365Archivalieneinheit
Imploration von Johann Ulrich Greiner im Namen
seiner Mutter und Schwester
gegen
Anna Maria Oßwald, Witwe Johannes Oßwalds,
Bürgers und Bäckers in Kirchheim,
und ihre Schwester Agnes Maria Steph (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., mit Beil. 11.09.1737, (mit Kanzleivermerken bis 19. Sept. 1737) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 366Archivalieneinheit
Schriftlicher Rezeß von Expeditionsrat und Kanzleiadvokat Kornbeck
aus Ludwigsburg (Kl.)
gegen
Johannes Eberle aus Ötlingen (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., geh. 28.11.1738, (mit Kanzleivermerken bis Dez. 1738) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 367Archivalieneinheit
Klagschrift von Johann Michael Hirsch, herrschaftlicher
Heulieferant aus Oßweil,
gegen
Christoph Sigle aus Kirchheim
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 05.09.1739., Stuttgart, (mit Kanzleivermerken bis Juni 1740) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 368Archivalieneinheit
Auszüge aus den Gerichtsprotokollen von Dettingen
vom 08. und 21. Januar 1740 betreffend
den Streit zwischen Johann Friedrich Hahn,
Wagner in Dettingen (Kl.),
und
seinem Vetter gleichen Namens (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr. 01.1740, (mit Kanzleivermerken bis Apr. 1740) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 369Archivalieneinheit
Klagschrift der Gemeinde Owen
gegen
den Bürgermeister Heim aus Kirchheim (Bekl.)
wegen Schuldforderung an dessen Ehefrau
 
1 Schr. 26.09.1740, (mit Kanzleivermerken bis Okt. 1740) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 370Archivalieneinheit
Bericht des Rats und Vogts Friedrich Otto Wippermann aus Kirchheim
an den Regierungsrat in Stuttgart mit Dorsaldekret des
Regierungsrats betreffend den Streit zwischen Hans Michael Roth,
Hirschwirt in Denkendorf (Kl.),
gegen
Johann Georg Richter, Forstrenovator aus Kirchheim (Bekl.),
wegen Zehrungsschulden
 
1 Schr. 08.02.1741, (mit Kanzleivermerken bis Aug. 1741) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 371Archivalieneinheit
Johann Jakob Fuchß, Scharfrichter aus Regensburg (Kl.),
gegen
seinen Schwager Johann Georg Seitz, Kleemeister aus Kirchheim (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
3 Schr. Februar 1741-Oktober 1741 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 372Archivalieneinheit
Gesuch von Johannes Straub aus Hattenhofen
an den Rat und Vogt Wippermann in
Kirchheim, den Schäfer Jörg Gauß aus Zell zur
Bezahlung seiner Schulden anzuhalten
 
1 Schr. (mit Kanzleivermerken bis Okt. 1744) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 373Archivalieneinheit
Schreiben von Bürgermeister und Rat von Waldsee an
Bürgermeister und Rat von Kirchheim betreffend die
von Konrad Hutten, dem Sohn des Zahlmeisters Hutten aus Kirchheim,
beim Hirschwirt in Waldsee gemachten Zechschulden
 
Stadtsiegel von Waldsee 
1 Schr., Ausf. (mit Kanzleivermerken bis Sept. 1744) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 374Archivalieneinheit
Imploration von Christoph Eberle, Bürger von Schlierbach,
an das Stadtgericht Kirchheim im Streit mit den Erben
der Witwe von Christoph Eberle d.Ä.
aus Roßwälden (Imploraten)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., geh. 20.07.1744. (Präsentatum), (mit Kanzleivermerken bis Nov. 1744) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 375Archivalieneinheit
"Interzessionale" von Stadtvogt, Bürgermeister und Gericht von Stuttgart
an Rat und Vogt Wippermann in Kirchheim betreffend
eine von Johann Christoph Mayer,
Bäcker in Stuttgart, und Jakob Ehni, Fuhrmann in Stuttgart (Kl.),
gegen
Georg Andreas Mayer, Bürger und Müller in Kirchheim,
erhobene Schuldforderung
 
1 Schr., Ausf. 26.10.1744, (mit Kanzleivermerken bis Juni 1745) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 376Archivalieneinheit
Johann Jakob Löw, Provisor und Feldmesser in Owen (Kl.),
gegen
Johann Jakob Wagner, Forstskribent in Kirchheim (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
4 Schr., z.T. geh. März 1745-August 1745 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 377Archivalieneinheit
Gerichtsprotokoll des Stadtgerichts Blaubeuren betreffend
den Streit zwischen
Johann Michael Glocker, Metzger in Kirchheim (Kl.),
gegen
Jakob Oxenwadel, Schultheiß (Bekl.),
beide von Zell,
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., Ausf., geh. 21.05.1745, (mit Kanzleivermerken bis Juli 1745) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 378Archivalieneinheit
Gerichtsprotokoll des Stadtgerichts Blaubeuren betreffend den Streit
zwischen Johann Michael Glocker,
Metzger in Kirchheim (Kl.),
gegen
Veit Deschler, Gerichtsverwandter und ehemaliger
Radwirt in Blaubeuren (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., Ausf., geh. 09.12.1745, (Abschrift vom 10. Dez. 1745), (mit Kanzleivermerken vom Dez. 1745) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 379Archivalieneinheit
Maria Katharina Simon aus Stuttgart, Witwe des Chirurgen
Karl Josef Simon (Kl.),
gegen
Hans Jörg Wolff, Müller in Jesingen (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
2 Schr. 1745, 1748 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 380Archivalieneinheit
Klagschrift von Hans Jörg Eychenhofer,
Bürger und Metzger in Nürtingen,
gegen
Jakob Tröster, Bürger und Metzger aus Dettingen (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., Ausf. 09.08.1746, (mit Kanzleivermerken vom Aug. 1746) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 381Archivalieneinheit
Johannes Herdfelder, Müller im Reichenbacher Tal (Kl.),
gegen
Johannes Huber, Müller, und Elias Wolf, beide aus Bissingen (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
2 Schr. 1748-1749 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 382Archivalieneinheit
"Species facti" des ehemaligen Klosterverwalters in Königsbronn, Klein,
betreffend den Streit zwischen dem Rat und Klosterhofmeister
Wölfing aus Königsbronn (Kl.)
und
der Witwe von Jeremias Ochs aus Bissingen (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., geh. 20.03.1749., Kirchheim 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 383Archivalieneinheit
Klagschrift von Johann Christoph Hainlin, Stadt- und
Amtsschreiber-Substitut aus Nürtingen,
gegen
die Witwe des Strumpfstrickers Sigmund Blanckhenhorn aus Owen
wegen Schuldforderung
 
1 Bü 24.09.1750, (mit Kanzleivermerken bis 1750) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 384Archivalieneinheit
Johann Friedrich Schmid, Forstknecht aus Dettingen (Kl.),
gegen
den Hauptmann J. H. Knecht aus Oberboihingen (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
3 Schr., z.T. geh. 1750-1751 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 385Archivalieneinheit
Auszug aus dem Gerichtsprotokoll des Stadtgerichts Kirchheim
betreffend den Streit zwischen
Georg Friedrich Brodbeck, derzeit in Stuttgart (Kl.),
und Valentin Heinrich Dobel, Pfarrer in Holzmaden (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Bü 23. November 1752 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 386Archivalieneinheit
Klagschrift von Johann Philipp Zanker, Bürger und Hirschwirt,
gegen
Heinrich Konrad Venner,
beide aus Weilheim,
wegen Schuldforderung
 
1 Bü 06.12.1752, (mit Kanzleivermerken bis Dez. 1753) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 387Archivalieneinheit
Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm an Rat,
Vogt, Bürgermeister und Gericht zu Kirchheim betreffend
die von Elias Albrecht Müller,
Bürger und Krämer in Ulm,
gegen
Johann Christoph Scheufelen, Strumpfweber aus Kirchheim,
angestrengte Klage wegen Schuldforderung
 
1 Schr., Ausf. 8. April 1754 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 388Archivalieneinheit
Johann Alexander Daubenhauer, Pfleger von Jakobina Heim,
verehelichte Wagenmann (Kl.),
gegen
Johannes Attinger, Schultheiß, und Kaspar Meyer, Richter,
beide aus Bissingen (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
Schuldschein Johannes Greiners vom 27.04.1747., Bl. 2 
1 Bü Februar 1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 389Archivalieneinheit
Johann Georg Richter, Forstrenovator (Kl.),
gegen
die Erben des Bürgermeisters Heim (Bekl.),
alle aus Kirchheim,
wegen Schuldforderung
 
1 Bü Juni 1756-September 1756 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 390Archivalieneinheit
Johann Georg Richter, Forstrenovator (Kl.),
gegen
die St. Petrische Pflege in Bissingen (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
Bl 12: Auszug aus dem Gerichtsprotokoll von Kirchheim betreffend
Antrag auf Appellation, 18.06.1757 
1 Bü 1756-1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 391Archivalieneinheit
Auszug aus dem Gerichtsprotokoll von Kirchheim betreffend
den Streit zwischen der Witwe des Amtmanns Wölfing aus Weilheim
und
der Witwe des Verwalters Klein
wegen Schuldforderung
 
1 Bü 19. März 1757 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 392Archivalieneinheit
Das Spital Blaubeuren (Kl.)
gegen
Hans Ulrich Reichle, Schmied, Hans Jörg Reichle,
Johannes Reichle, Gebhard Reichle,
Ulrich Reichle, Rosina Kinckhelen,
Witwe Hans Jakob Kinckhelens, Jakob Ehni, Müller,
Christian Gottlieb Heim, Löwenwirt,
alle aus Gutenberg,
Johann Christoph Müller,
Forstknecht, Friedrich Raichle, Johannes Allgeyer
und Michael Strähle,
alle aus Schopfloch (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
6 Schuldscheinen 
2 Schr., geh. 1758-1763 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 393Archivalieneinheit
Herzogliches Reskript an das Oberamt und Dekanatamt Kirchheim
betreffend den Streit zwischen Johann Georg Kahler,
Metzger und Kutscher in
Kirchheim (Kl.),
und
dem früheren Spezial von Freudenstadt Ludwig Laiblin (Bekl.)
wegen Schuldforderung
 
1 Bü 13.02.1759., Stuttgart, (mit Kanzleivermerk vom Juni 1760) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 393aArchivalieneinheit
Witwe des Amtmanns Göz in Dettingen
gegen
die Witwe des Fürkäufers Prinz aus Kirchheim wegen Schuldforderung
 
1 Bü April 1760-November 1760 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 364 L Bü 394Archivalieneinheit
Klagschrift von Johann Reinhardt Rueff, Hofglaser in Stuttgart,
gegen
Eustachius Bühler und Johannes Stanger, beide Wirte in Kirchheim (Bekl.),
wegen Schuldforderung
 
1 Schr., Ausf. 15.11.1760, (mit Kanzleivermerk vom Dez. 1760) 
Details ...