Findbuch Q 1/16symbol
Nachlass Gottlob Kamm, Minister für politische Befreiung, SPD-Politiker (* 1897, + 1973)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
17 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 16Archivalieneinheit
Allgemeine Korrespondenz, vor allem Bitten um Unterstützung und Vermittlung A - L 
Material: Sammlung 
1 Fasz. (1926, 1937) 1946 - 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 17Archivalieneinheit
Allgemeine Korrespondenz, vor allem Bitten um Unterstützung und Vermittlung M -Z 
Enthält u.a.:
Aufsatz von Gottlob Kamm "Die Internierungslager", Anfang August 1948; Fotokopie von Colonel William W. Dawson, 10. 2. 1947;
Schriftwechsel mit Präsident Albert Pflüger über Umwandlung von Geldstrafen beim Entnazifizierungsverfahren in Arbeitsleistung; 2. 4. 1946; telegrafische Einladung von Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl zum deutsehen Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden am 6./7. 12. 1947 in Berlin;
Erklärung von Manfred Rommel zum Tod seines Vaters, des Generalfeldmarschalls Erwin Rommel, 27. 4. 1945;
Bericht eines Fabrikanten an Ministerpräsident Dr. Reinhold Maier über seine Erfahrungen in der Sowjetzone, 7. 9. 1948; Auszug aus einem Schreiben zur allgemeinen Lage in der Sowjetzone, 9.2. 1947; Bericht der Volkshochschule Schorndorf zum 1. 12. 1948; Programm des Willi Weismann Verlags, München, 1947/48 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1945-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 18Archivalieneinheit
Betrauung von Gottlob Kamm mit öffentlichen Ämtern
im Kreis Waiblingen nach Kriegsende
 
Enthält auch:
Eingabe des Württembergischen Gemeindetags zum Gesetzentwurf über die Neuwahl der Gemeinderäte und Bürgermeister, Kreistage und Landräte (14 Seiten), 27. 9" 1947; Erlaß des Innenministeriums betr. Nebentätigkeit der Bürgermeister und Landräte, 25. 11. 1947 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1945, 1947, 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 19Archivalieneinheit
Lebensläufe von Gottlob Kamm und sein 70. Geburtstag am 21. 10. 1967 
Enthält auch:
3 Fragebogen zur Entnazifizierung, 1945;
Fotokopien von Gottlob Kamm 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1943, 1946, 1959 - 1969, o. D. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 20Archivalieneinheit
Glückwünsche an Gottlob Kamm zur Ernennung zum Staatssekretär bzw. Minister,, zum Geburtstag, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel, alphabetisch geordnet 
Material: Sammlung 
9 Unterfasz. 1945-1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 21Archivalieneinheit
Referat Gottlob Kamms zur allgemeinen Lage 
Material: Sammlung 
35 Blatt 31. Oktober 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 22Archivalieneinheit
Gottlob Kamm als Landtagsabgeordneter 
Darin:
Verzeichnis der Mitglieder der Verfassunggebenden Landesversammlung, Aug. 1946;
Zusammenstellung der derzeitigen deutschen Länder nach ihrer politischen Struktur, Frühjahr 1947 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1946-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 23Archivalieneinheit
Antrag auf Ausgliederung des Ortsteil Unterboihingen aus der Gemeinde Wendlingen 
Enthält u.a.:
Flugschriften; Broschüre "Wie und warum Unterboihingen mit Wendlingen zusammengelegt wurde", 15. 9.1949; Antrag auf Ausgemeindung, 24. 10.
1949 und Gegenantrag, 0kt.(?) 1949; Fotokopien über den Besuch des Verwaltungsausschusses des Landtags am 25- 10. 1949 in Unterboihingen;
Unterlagen über die Verhandlungen zur Vereinigung beider Gemeinden 1939; Hauptsatzung der Gemeinde Wendlingen vom 20. 1. 1950 
Material: Sammlung 
1 Fasz. (1939, 1947, 1948) 1949, 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 24Archivalieneinheit
Anträge auf Ausgliederungen aus anderen Gemeinden und Beschlüsse darüber 
Enthält u.a.:
Flugschriften zur Ausgemeindung aus Bad Friedrichshall, 1947 und 1949 
Material: Sammlung 
6 Unterfasz. (1947) 1949, 1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 25Archivalieneinheit
Anfeindungen gegen Gottlob Kamm und dessen Strafanzeige gegen verschiedene Personen 
Enthält u.a.:
Strafanzeige gegen das SPD-Mitglied Willy Kern; Vorwürfe gegen Gottlob Kamm wegen seiner Personalpolitik 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1947-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 26Archivalieneinheit
Antrag von Gottlob Kamm auf Wiedergutmachung wegen Beschlagnahme seiner Bibliothek im Jan. 1934 
Material: Sammlung 
5 Blatt (1934) 1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 27Archivalieneinheit
Regierungsblätter und Landtagsdrucksachen betr. Beteiligung der Arbeitnehmer an der Verwaltung und Gestaltung der Betriebe der Privatwirtschaft 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1948-1949 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 28Archivalieneinheit
"Württemberg-Baden" (Auszug aus "The Stars und Stripes", Nr. 50 vom 25. 1. 1948) 
Enthält:
Charakterisierung der Regierung aus der Sicht eines amerikanischen Journalisten 
Material: Sammlung 
6 Blatt Jan. 1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 29Archivalieneinheit
Gottlob Kamm als SPD-Mitglied 
Darin:
Referat von Bürgermeister Gottlob Kamm "Die Sozialdemokratie und die kommenden Kreistagswahlen", April (?) 1946; Fotokopien betr. Adolf Hitler als Schneemann, Winter 1932, Hundertjahrfeier der SPD am 20. 10. 1963 und eine Versammlung mit Willy Brandt am 8. 4. 1964 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1932, 1945, 1946, 1950, 1963 - 1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 30Archivalieneinheit
Gottlob Kamm als Mitglied des Gemeinderats von Schorndorf und als Kreistagsmitglied von Waiblingen 
Darin:
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1950-1956 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 31Archivalieneinheit
Tätigkeit von Gottlob Kamm als Leiter der Hauptfürsorgestelle Baden-Württemberg, vor allem seine Verabschiedung und Ehrungen für seine Arbeit in der Kriegsfürsorge 
Enthält u. a. :
Niederschrift für die Abschlußsitzung des Widerspruchsausschusses bei der Hauptfürsorgestelle am 15. 12. 1963 in Pforzheim 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1955-1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 1/16 Bü 32Archivalieneinheit
Zulassung von Gottlob Kamm als Rechtsbeistand,
Nicht ganz vollständig
 
Material: Sammlung 
1 Fasz. 1968-1969 
Details ...