Findbuch B 100 fsymbol
Justingen, Herrschaft
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  101 - 139 von 139  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 100Archivalieneinheit
Michael Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Ludwig Zaininger zu Mehrstetten liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Michael Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1579 Nov. 1 (1. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 101Archivalieneinheit
Michael Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Hans Rhenen zu Mehrstetten liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Michael Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1580 Apr. 15 (15. Tag April) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 102Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Hans Fraurendiener zu Mehrstetten liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig, Text teilw. unleserlich, 1 Sg. abg. 
1 U 1583 März 20 (20. Tag Marti) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 103Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Barbara Reutter zu Mehrstetten die Pfarrei zu Gundershofen als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1583 März 20 (20. Tag Marti) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 104Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Hans Boch zu Mehrstetten liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1583 Okt. 20 (20. Tag Okt.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 105Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Marx Wertz, Joachim Neuffer und Georg Drechsel, alle zu Mehrstetten, liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig mit Textverlust, 1 Sg. abg. 
1 U 1583 Nov. 6 (6. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 106Archivalieneinheit
Erblehensrevers des Marx Wertz, des Joachim Neuffer und des Georg Drechsel, alle zu Mehrstetten, an Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen wegen liegender Güter in Mehrstetten. 
Sr. Christoph Pfeiffer, Schultheiß und Keller zu Münsingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1583 Nov. 6 (6. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 107Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Margaretha Indeler zu Ingstetten liegende Güter in Ingstetten auf Lebenszeit. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1584 Febr. 18 (18. Tag Feb.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 108Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Georg Herer liegende Güter in Justingen als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1584 Nov. 9 (9. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 109Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Theiß Boch zu Mehrstetten für dessen unmündige Nichten und Neffen liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1587 Juli 29 (29. Tag Juli) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 110Archivalieneinheit
Vertrag zwischen Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen als Vertreter der Herrschaft Justingen und der Gemeinde Magolsheim über die Nutzung des Weges zwischen Magolsheim und Justingen. 
Sr. 1.) Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen 2.) Georg Wilhelm von Stuben 3.) Werner von Neuhausen 4.) Hans Pellekhauer
Ausf., Perg. fleckig, Sg. 1-2 u. 4 abg., Sg. 3 in Holzkapsel ohne Deckel: Werner von Neuhausen, stark beschädigt 
1 U 1588 Okt. 10 (10. Tag Okt.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 111Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Kaspar Eberhart die herrschaftliche Mühle am Springen als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1590 Mai 18 (18. Tag Mai) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 112Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen entläßt Katharina Bierzer zu Sondernach aus der Leibeigenschaft. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1590 Juli 20 (20. Tag Juli) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 113Archivalieneinheit
Vertrag zwischen den Brüdern Georg Ludwig und Johann Pleickhardt von Freyberg zu Justingen über die Aufteilung der Herrschaft Justingen. 
Perg. Libell, 10 Bl. und 1 Bl. lose, Bl. 1 und 2 Ecken eingerissen, ohne Unterschrift und Sg. 
1 U [1591 Sept. 8] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 114Archivalieneinheit
Vertrag zwischen den Brüdern Georg Ludwig und Johann Pleickhardt von Freyberg zu Justingen über die Aufteilung der Herrschaft Justingen, unvollständiges Duplikat von U 113. 
Perg. Libell, 10 Bl., Bl. 1 mit Loch, ohne Unterschrift und Sg. 
1 U [1591 Sept. 8] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 115Archivalieneinheit
Schultheiß, Geschworene, Fünfer und die ganze Gemeinde von Ringingen bestätigen, daß Mattheus Breitinger, gebürtig aus Ringingen, keiner Leibeigenschaft unterliegt. 
Sr. Jakob Effer, Untervogt zu Blaubeuren
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1592 Mai 1 (1. Tag Mai) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 116Archivalieneinheit
Hans Herb zu Gundershofen verkauft liegende Güter in Gundershofen an Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1592 Sept. 20 (20. Tag Sept.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 117Archivalieneinheit
Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Jakob Bairmann, genannt Probst, zu Ennabeuren liegende Güter in Ennabeuren in Ennabeuren als Erblehen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1593 Febr. 15 (15. Tag Feb.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 118Archivalieneinheit
Leumundszeugnis und Abschied von Vogt, Schultheiß und Gericht der Herrschaft Justingen für Jakob Summer, Wagner zu Justingen. 
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1597 Mai 30 (30. Tag Mai) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 119Archivalieneinheit
Johann Pleickhardt von Freyberg zu Justingen verleiht Michael Drechsell zu Mehrstetten liegende Güter in Mehrstetten als Erblehen. 
Sr. Johann Pleickhardt von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1600 Febr. 1 (1. Tag Feb.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 120Archivalieneinheit
Leumund und Abschied für Georg Goppel, Maurer zu Ingstetten, von Schultheiß und Gericht der Herrschaft Justingen. 
Sr. Gerichtssiegel von Justingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1605 Mai 29 (29. Tag Mai) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 121Archivalieneinheit
Leumund und Abschied für Kaspar Speet, gebürtig von Gruorn, von Schultheiß und Gericht zu Gruorn. 
Sr. Wolfgang Sattler, Untervogt zu Urach
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1606 Febr. 7 (7. Tag Feb.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 122Archivalieneinheit
Verschiedene Einwohner von Justingen und Ingstetten bestätigen, in einer Streitsache mit Johann Pleickhardt von Freyberg zu Justingen das Urteil befolgen zu wollen. 
Sr. Georg Meißner, Untervogt zu Blaubeuren
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1611 Aug. 29 (29. Tag Aug.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 123Archivalieneinheit
Die Erben des Georg Reiber zu Ingstetten verkaufen seinen Hof zu Ingstetten an Jakob Graf zu Helffenstein und an Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen. 
Sr. Gregor Schöller, Keller zu Münsingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1613 Mai 12 (12. Tag Mai) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 124Archivalieneinheit
Beurkundung der ehelichen Geburt der Agathe Baumann zu Mundingen durch Schultheiß und Richter zu Mundingen. 
Sr. Gregor Schöller, Keller zu Münsingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1613 Nov. 3 (3. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 125Archivalieneinheit
Die Vormundschaft für Ludwig und Frobenius von Freyberg zu Justingen verleiht Hans Werz zu Mehrstetten liegende Güter in Gundershofen auf Lebenszeit. 
Sr. Vormundschaft
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1613 Nov. 4 (4. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 126Archivalieneinheit
Die Vormundschaft für Ludwig und Frobenius von Freyberg zu Justingen verleiht dem Zimmermann Hans Schmid liegende Güter in Ingstetten auf Lebenszeit. 
Sr. Vormundschaft
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1613 Nov. 12 (12. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 127Archivalieneinheit
Abt Johann von Obermarchtal sowie Prior und Konvent des Klosters entlassen Maria Hermann zu Kirchbierlingen aus der Leibeigenschaft. 
Sr. 1.) Abt Johann von Obermarchtal 2.) Konvent Obermarchtal
Ausf., Perg. fleckig, 2 Sg. abg. 
1 U 1615 Sept. 17 (17. Tag Sept.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 128Archivalieneinheit
Matthias Braittinger zu Justingen verkauft liegende Güter in Justingen an die Vormundschaft für Ludwig und Frobenius von Freyberg zu Justingen. 
Sr. Hans Simon von und zu Stadion
Ausf., Perg., Plica abgeschnitten 
1 U 1616 Aug. 30 (30. Tag Aug.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 129Archivalieneinheit
Notariatsinstrument betreffend den Streit innerhalb der Vormundschaft für Ludwig und Frobenius von Freyberg zu Justingen. 
Notarssignet des Johannes Eysinstern, kaiserlicher Notar zu Esslingen
Ausf., Pap., unterer Rand beschnitten 
1 U 1617 Febr. 1 (1. Tag Feb.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 130Archivalieneinheit
Revers und Gegenverschreibung des Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen an Hzg. Johann Friedrich von Württemberg wegen verpfändeter Güter in der Herrschaft Steußlingen. 
Sr. Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., Sg. Fragment in Holzkapsel ohne Deckel 
1 U 1617 Febr. 2 (Andern Tag Feb.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 131Archivalieneinheit
Die Vormundschaft für Ludwig und Frobenius von Freyberg zu Justingen verkauft den usus fructus an zwei Dritteln der Herrschaft Justingen an Rosamunde von Freyberg. 
Sr. Vormünder Frobenius Gf. zu Helffenstein, Georg Ludwig von Freyberg zu Justingen, Johann Pleickhardt von Freyberg zu Justingen (ohne Angabe der Reihenfolge)
Ausf., Perg., Plica eingerissen, 3 Sg. abg. 
1 U 1617 Nov. 16 (16. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 132Archivalieneinheit
Abt Thomas von Salem und Prior und Konvent des Klosters entlassen Georg Geyren zu Teuringshofen aus der Leibeigenschaft. 
Sr. 1.) Abt Thomas von Salem 2.) Konvent von Salem
Ausf., Perg., 2 Sg. abg. 
1 U 1620 Nov. 5 (5. Tag Nov.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 133Archivalieneinheit
Kaiser Matthias bestätigt den Vertrag zwischen der Vormundschaft für Ludwig und Frobenius von Freyberg zu Justingen und Rosamunde von Freyberg. 
Sr. Matthias
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1617 Dez. 12 (12. Tag Dez.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 134Archivalieneinheit
Abschied und Leumund von Bürgermeister und Rat der Stadt Schelklingen für Barbara Lauer zu Schelklingen. 
Sr. Stadt Schelklingen
Ausf., Perg. fleckig, 1 Sg. abg. 
1 U 1625 Jan. 15 (15. Tag Jan.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 135Archivalieneinheit
Ludwig von Freyberg zu Justingen verleiht Kaspar Oswald und Georg Scheublin, beide zu Sondernach, liegende Güter in Sondernach als Erblehen. 
Sr. Ludwig von Freyberg zu Justingen
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1631 Jan. 14 (14. Tag Jan.) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 136Archivalieneinheit
Hans Stiger zu Allmendingen verkauft liegende Güter in Allmendingen an die Herrschaft Justingen. 
Sr. unleserlich
Ausf., Perg., Text verblaßt und teilw. unleserlich, 1 Sg. abg. 
1 U 1669 Apr. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 137Archivalieneinheit
Joseph Albrecht von Freyberg verleiht Georg Schrade zu Ennabeuren liegende Güter in Ennabeuren als Erblehen. 
Sr. Joseph Albrecht von Freyberg
Ausf., Perg. verblaßt, 1 Sg. abg. 
1 U 1701 März 14 (14. Tag März) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 100 f U 138Archivalieneinheit
Ferdinand Christoph von Freyberg und Eysenberg verleiht Georg Schrade und Georg Wille, beide zu Ennabeuren, liegende Güter in Ennabeuren als Erblehen. 
Sr. Ferdinand Christoph von Freyberg und Eysenberg
Ausf., Perg., 1 Sg. abg. 
1 U 1713 Okt. 31 (31. Okt.) 
Details ...