Findbuch E 271 ksymbol
Kriegsdepartement - (General-, Ober-) Auditoriat, Justizsektion, Oberkriegsgericht, ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
16 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 124Archivalieneinheit
Untersuchungsakten gegen den vom Hohenasperg entwichenen Gottfried Geklen aus Behrenberg und im Zusammenhang damit wegen Geisterbeschwörung bzw. Beihilfe gegen Sträflingsaufseher Heinrich Konrad aus Ludwigsburg, Friedrich Wiessendanner aus Stuttgart sowie Johanne Schlauchin 
1 Bü. 1806 - 1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 125Archivalieneinheit
Untersuchungs-, Prozeß- und Konkursakten über die unrechtmäßige Bereichung an Handgeldern und Geschenken bei der Soldatenwerbung und -rekrutierung durch Oberst Graf von Schoenburg, Leutnant von Fakenhofen und Franz Anton aus Würzburg 
1 Bü. 1806 - 1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 126Archivalieneinheit
Untersuchungs-, Prozeß- und Konkursakten über die unrechtmäßige Bereichung an Handgeldern und Geschenken bei der Soldatenwerbung und -rekrutierung durch Oberst Graf von Schoenburg, Leutnant von Fakenhofen und Franz Anton aus Würzburg 
1 Bü. 1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 127Archivalieneinheit
Untersuchungs-, Prozeß- und Konkursakten über die unrechtmäßige Bereichung an Handgeldern und Geschenken bei der Soldatenwerbung und -rekrutierung durch Oberst Graf von Schoenburg, Leutnant von Fakenhofen und Franz Anton aus Würzburg 
1 Bü. 1806 - 1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 128Archivalieneinheit
Untersuchungs-, Prozeß- und Konkursakten über die unrechtmäßige Bereichung an Handgeldern und Geschenken bei der Soldatenwerbung und -rekrutierung durch Oberst Graf von Schoenburg, Leutnant von Fakenhofen und Franz Anton aus Würzburg 
1 Bü. 1807 - 1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 129Archivalieneinheit
Untersuchungsakten über die Ermordung von 11 württembergischen Kavalleristen durch den Wirt Leopold Aigner aus Steinhäussel, Kanzleidiener Michael Trechsler aus Neulembach, dem Chirurgen Franz Birneker aus Altenbach und andere 
1 Bü. 1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 130Archivalieneinheit
Untersuchungsakten gegen den Major von Oberniz aus Altenburg wegen Befehlsverweigerung und anderem und Leutnant Franz Philipp Lindner aus Neckarsulm wegen Unentschlossenheit vor dem Feind; Kostenrechung des Auditors Moser 
1 Bü. 1809 - 1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 131Archivalieneinheit
Strafakten von Offizieren des Fußjägerbataillons Nr. 1 König in Rottweil: Generalmajor August Ferdinand von Hügel, Hauptmann Carl Friedrich von Gaisberg, beide Stuttgart, Oberleutnant Johann Jakob von Lenz aus Stockach, die Oberjäger Amandus Friedrich Maier aus Plieningen, Johann Heinz aus Aidlingen und Josef Dessaller aus Brixen sowie Premier Johann Caspar Haag aus Stuttgart 
Enthält auch: Urteile gegen von Hügel und von Gaisberg 
1 Bü. 1812 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 132Archivalieneinheit
Verfahren gegen Quartiermeisterleutnant Moritz von Miller 
Enthält: Kurier-, Reise- und Gagenabrechung; Beleidigung; Befehl zur Wegnahme von Pferden; Schulden; Ehebruch; Gewalttätigkeit gegen die deutsche Nationalversammlung 
1 Bü. 1813 - 1814, 1821, 1834, 1849 - 1851 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 133Archivalieneinheit
Ersatz der durch die Einquartierung eines Exekutionskommandos im Jahre 1811 in Gemmrigheim wegen Untersuchung der Verwundung eines Scharfschützen durch beurlaubte Soldaten entstandenen Kosten 
1 Schr. 1818 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 134Archivalieneinheit
Untersuchung und Verurteilung des zweimal desertierten Obermanns vom 1. Infanterieregiment Christoph Friedrich Wilhelm Kirsten aus Stuttgart; Begnadigungsgesuch der Mutter 
1 Bü. 1820 - 1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 135Archivalieneinheit
Untersuchung gegen Conrad Friedrich Aichele aus Metzingen unter anderem wegen Nachtruhestörung und Hausfriedensbruch sowie wegen Raufhändel gegen Fourier Karl Wilhelm Fleiner 
1 Bü. 1842 - 1843 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 136Archivalieneinheit
Verfahren gegen die entwichenen Soldaten Jakob Friedrich Schöck aus Tübingen und Christian Wiesenfahrt aus Königsheim (bei Spaichingen) vom 4. Infanterieregiment; Begnadigung des Wiesenfahrt 
1 Bü. 1851 - 1866 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 137Archivalieneinheit
Untersuchungen und Verfahren gegen einzelne Soldaten wegen kriminellen Vergehen 
Enthält: Christoph Ludwig von Erhart aus Ravensburg; Carl Figel; Garternicht, Obermann des 6. Infanterieregiments; Andreas Haller, Soldat, aus Nordheim; Johann Georg Kessler, Soldat, aus Oberdorf bei Neresheim; Fidel Kettemer, Soldat, aus Hochdorf bei Wiblingen; Johann Philipp Keuler, Reiter, aus Lauffen; Julius Schaffhauser, Soldat, aus Rottweil; Koenig, Soldat; Walter, Soldat; Weiss, Regimentsarzt in Ulm, gegen Gärtnerstochter Wirth; Wilhelm Gottlieb Bachler, Sattler, aus Ulm; Johannes Schüssler,Musiker, aus Bodelshausen; Jonathan Weber, Färbergeselle, aus Wildberg

Darin: Wanderbuch des Sattlers Wilhelm Gottlieb Bachler; Reisepässe des Musikers Johannes Schüssler aus Bodelshausen, ausgestellt von Graf von Zeppelin, Wien, und des Färbergesellen Jonathan Weber, aus Wildberg, ausgestellt vom Ministerium der Inneren und der Polizei, Berlin 
1 Bü. 1817 - 1863 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 138Archivalieneinheit
Entzug und Wiederverleihung von Auszeichnungen nach Vergehen, Allgemeines und Einzelfälle 
1 Bü. 1816 - 1828 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 271 k Bü 139Archivalieneinheit
Untersuchung und Urteil gegen Oberst Franz von Grimm, Kommandant des Artillerieregiments, wegen Verführung zur Unzucht: Rechtfertigung, Gnadengesuche, Wiederaufnahmeverfahren 
1 Bü., 1 Druck 1861 - 1874 
Details ...