Findbuch E 40/11symbol
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 88   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1171Archivalieneinheit
Differenzen mit Bayern wegen des Hipfelhofs und der Gefälle des Spitals in Wimpfen 
1 Bü, Qu. 1-25 1804, 1811 - 1813, 1817, 1845 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1147Archivalieneinheit
Anspruch der bayerischen Landesdirektion Würzburg auf Gefälle, die vom früheren Hochstift Würzburg an den Deutschen Orden abgetreten wurden 
1 Bü, Qu. 1-4 3. Februar - 20. März 1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1138Archivalieneinheit
Bayerische Forderung nach Liquidation der bei den Bürgern von Mengen angelegten Kapitalien des in Ravensburg aufgehobenen Karmeliterklosters 
Enthält auch: Kapitalienverzeichnis 
6 Schr. 8. - 29. August 1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1186Archivalieneinheit
Bayerische Ansprüche auf rückständige Gefälle und Steuern in Wiblingen und Wiesensteig 
1 Bü, Qu. 3-7, 9-12 28. September - 20. November 1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1097Archivalieneinheit
Fruchtgülteinzug in Frankenhofen, Ruffenhofen und Irsingen 
Enthält auch: Untertanen des Deutschen Ordens in diesen Orten 
7 Schr. 1806-1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1110Archivalieneinheit
Widerspruch von Seiten Bayerns gegen den württembergischen Zollbezug in Neuravensburg 
1 Bü, Qu. 1-4 1806-1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1116Archivalieneinheit
Beschlagnahmung der auf bayerischem Territorium gelegenen Gefälle des Klosters Urspring durch das bayerische Rentamt Roggenburg 
Enthält auch: Beschwerde Bayerns gegen die Beschlagnahmung der Gefälle der Ravensburger Klöster durch Württemberg 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-14 1806-1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1120Archivalieneinheit
Differenzen mit Bayern wegen der Besteuerung württembergischer Gefälle und Besitzungen 
Enthält: Forderungen der bayerischen Hof- und Domänenkammer in Ansbach nach einer Beschreibung und Ertragsberechnung über die württembergischen Besitzungen in Honhardt und Vellberg und nach Beiträge zu den französischen Einquartierungskosten aus den im Honhardter Amt gelegenen Besitzungen der Armenverwaltung in Hall; Belegung der Einkünfte der Pfarrei Wippingen mit einer Kriegssteuer; Versuch der Besteuerung der Pfarreinkünfte in Unterkirchberg und Forderung nach Verfertigung und Einsendung der Kirchenfassionen in Staig und Unterkirchberg; Rottenburger Schirmshaber; Beiziehung der außerordentlichen Steuer von Gebsattel und des dortigen Fruchtzehnten auf Rottenburger Markung zu den Kriegs- und Quartierkosten; bayerische Besteuerung der württembergischen Revenüen und Besitzungen in Honhardt und Stimpfach

Darin: Besitzergreifungspatent für die Markgrafschaft Ansbach (Druck) 
1 Bü (5 cm), Qu. 1-53 u. m. 1806 - 1810, 1816 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1128Archivalieneinheit
Urbarsteuer der an Württemberg gekommenen ehemaligen Reichsstädte 
Enthält u. a.: Übergang eines Anteils von 133 fl. 18 x der von der ehemaligen Reichsstadt Weil (Weil der Stadt) gezahlten Reichssteuer an die von Bodman'schen Stiftung für arme Lehrjungen in Freising ; Zahlung der Reichsurbarsteuer durch die Stadt Hall an die Stadt Augsburg; bayerische Forderungen an die Stadt Hall wegen schuldiger Ritterlehenpfandrelationsgelder und rückständiger Gebühren von einem von Ansbach zu Lehen tragenden Gut; bayerische Forderungen an den Freiherrn von Speth-Granheim wegen rückständiger Ritterpfandkonkurrenzgelder von altbayerischen Lehen 
1 Bü (2,5 cm), Qu. 1-15 u. m. 1806-1817 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1187Archivalieneinheit
Abrechnung wegen der vom Stift Wiblingen herrührenden Schulden 
4 Schr. 10. - 23. Oktober 1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1119Archivalieneinheit
Differenzen mit Bayern wegen des Stiftungskapitals der Elisabeth Kocher in Biberach von 2000 fl. 
10 Schr. 1807-1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1191Archivalieneinheit
Bayerische Weigerung der Verabfolgung der Fruchtbesoldung an die Pfarrei Wippingen 
1 Bü, Qu. 1-14 1807-1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1174Archivalieneinheit
Bayerische Reklamation gegen die Sequestration der Gefälle des Hipfelhofs im Oberamt Neckarsulm 
1 Bü 1807-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1165Archivalieneinheit
Verweigerung eines Beitrags der fürstlich Sinzendorf'schen Beamtung Winterrieden zur Sustentation für die Geistlichkeit in Ochsenhausen 
Enthält v. a.: Auseinandersetzung der Ochsenhauser Landschaftskasse 
1 Bü (1,5 cm), Qu. 1-20 u. m. 1807-1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 352Archivalieneinheit
Bayerische Ansprüche auf rückständige Steuern und Gefälle in Wiblingen 
Enthält: Beschwerde der bayerischen Gesandtschaft über die vom württembergischen Amt Wiblingen auch über einzelne Untertanen im unstrittig bayerischen Gebiet beanspruchte Souveränität; Verhältnisse auf dem Fischbachhof; Ausgleich mit Bayern 
1 Bü (2 cm), 2 Unterfasz. 1807-1811 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 4Archivalieneinheit
Ansprüche Bayerns auf sequestrierte Gefälle der Herrschaft Weingarten 
Enthält auch: Korrespondenz mit dem Prinzen von (Nassau-) Oranien seine sequestrierten Gefälle in Weingarten 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-5 mit 1 Unterfasz. 1807-1815 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1117Archivalieneinheit
Bayerische Reklamation der Sequesterobjekte des Klosters Söflingen und des vom ehemaligen Augustinerkloster in Memmingen bei der Waisenkasse in Wiblingen angelegten Kapitals von 3000 fl. 
1 Bü (4 cm), Qu. 1-56 1807-1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1133Archivalieneinheit
Forderung Bayerns nach Bezahlung der Ausstände von einigen Orten der Ritterkantone Donau und Kocher für prästierte Lieferungen nach Geislingen 
1 Schr. 20. April 1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1196Archivalieneinheit
Weigerung des bayerischen Rentamts Geislingen, den Zehnten von Aufhausen und Hausen an der Fils an das Frauenkloster in Wiesensteig abzugeben 
1 Schr. 16. / 18. März 1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1200Archivalieneinheit
Bayerische Arrestation der zur Verwaltung Urspring gehörenden Fruchtgülten in Erbach und Reklamation der Arrestaufhebung von bayerischen Gefällen in Altbierlingen und Heufelden 
Enthält auch: Sequestration der Fruchtgült des Klosters Urspring in Wernau 
1 Bü, Qu. 1-11 1808-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1204Archivalieneinheit
Weigerung des bayerischen Landgerichts Tettnang, den Zehnten zur württembergischen Pfarrei Eschach zu entrichten 
1 Bü, Qu. 1-6 1808-1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1206Archivalieneinheit
Ausscheidung des Stiftungs- und Kommunvermögens der Herrschaft Kißlegg 
Enthält v. a.: Rechnungen und Verzeichnisse 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-3 1808-1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1203Archivalieneinheit
Entrichtung der rückständigen Elchinger Weingülten 
1 Bü (1 cm) 1808-1820 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1213Archivalieneinheit
Forderung an Bayern wegen einem bei der Johanniterkommende Kleinerdlingen im Ries zu erhebenden und seit mehreren Jahren rückständigen Stockhaberzins 
1 Schr. 12. - 13. Dezember 1809 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1215Archivalieneinheit
Beschlagnahmung zweier nach Wiblingen gehöriger, im bayerischen Ort Waldstetten haftender Kapitalien 
5 Schr. 6. Juni - 24. Juli 1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1214Archivalieneinheit
Von Bayern veranlasster Verkauf aller Vorräte in Tettnang und Eintreibung der Anstände, die auf eine Veränderung dieser Gebietsteile hinzielen 
Enthält auch: Benehmen einiger bayerischer Staatsdiener in Bezug auf Isny; von Bayern beabsichtigte Veräußerungen in den zur Abtretung bestimmten Orten; bayerische Beschwerden wegen angeblicher württembergischer Veräußerungen in den an Bayern abgetretenen Orten; Steuererhöhung in Ulm; Verleihung der Zehnten in Ermingen, Eggingen und Treffensbuch 
1 Bü (1,5 cm) 12. März - 24. August 1810 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1319Archivalieneinheit
Bayerische Donationen an den Geheimen Rat von Schenk und den Geheimen Legationsrat von Ringel (von Wrede) 
Enthält auch: Gefälle der Kommende Zöschingen in Hohenmemmingen und Sontheim; Realitäten und Gefälle der früheren Stifter Wengen und Kaisersheim (Kaisheim) 
1 Bü 1810-1815 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 113Archivalieneinheit
Anfrage Bayerns nach dem Verbleib der zur hohenlohe-bartensteinischen und Todesangst-Christi-Bruderschaft in Nürnberg gehörenden Schuldobligationen 
1 Bü, Qu. 1-4 31. Oktober - 9. November 1811 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1135Archivalieneinheit
Ausscheidung des Kommunal- und Stiftungsvermögens der Stadt Ulm 
1 Bü (1 cm) 1811-1812 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1236Archivalieneinheit
Weigerung der Vermögensausfolge für die Ehefrau des an Württemberg übergegangenen Oberzollers Simon Mayer in Wangen durch das bayerische Landgericht Steinach 
6 Schr. 1811-1812 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1153Archivalieneinheit
Kapital- und Zinsforderung des Frauenklosters Wiesensteig an die Freiherren von Hegnenberg in München 
10 Schr. 1811, 1813 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1251Archivalieneinheit
Übergang von Justizbeamten der mediatisierten Fürsten und Grafen an Württemberg in Folge der bayerischen Gebietsabtretungen 
2 Schr. 8. - 14. November 1812 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1252Archivalieneinheit
Forderung Bayerns nach Extradition der Stiftungen in Elchingen 
1 Bü, Qu. 1-4 22. November 1812 - 15. Januar 1813 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1244Archivalieneinheit
Zinsrückstände der Stadt Leutkirch an bayerische Untertanen 
1 Bü, Qu. 1-4 1812-1813 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1253Archivalieneinheit
Straßenbaukostenforderung des bayerischen Generallandeskommissariats in Eichstätt an mehrere unter württembergische Hoheit gekommene Gemeinden im Oberamt Albeck 
1 Bü, Qu. 1-13 u. m. 1812-1814 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1249Archivalieneinheit
Übertragung von Staatsschulden von Bayern an Württemberg in Folge des Staatsvertrags vom 20. September 1812 
1 Bü, Qu. 1-9 1812-1815 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1258Archivalieneinheit
Absicht Bayerns, von der Gesamtschuld der Landjudenschaft einen Teil auf die an Württemberg gekommenen Juden zu übertragen 
1 Bü 1812-1816 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 347Archivalieneinheit
Bayerische Sequestration des Stiftungsvermögens der Ulmer Hospital- und Kirchenstiftungsverwaltung auf bayerischem Gebiet 
Enthält auch: Aufteilung des Vermögens der Ulmer Stiftungen; Vollzug der übrigen noch unerledigten Gegenstände des Staatsvertrags von 1810

Darin: Tabellarische Übersichten zur Aufteilung der Ulmer Stiftungsvermögen 
1 Bü (9 cm), Qu. 1-94 1812-1821 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1245Archivalieneinheit
Kautionen des Kastenknechts Wagner in Crailsheim und des Oberzollers Joseph Maria Eberlein in Tettnang bzw. Isny 
Enthält u. a.: Schuldurkunde Eberleins (Abschrift) 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-26 u. m. 1812-1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 366Archivalieneinheit
Auseinandersetzung der Verhältnisse der so genannten Freischaften des oberen und unteren Sturzes im bayerischen Landgericht Immenstadt zur Landschaftskasse Eglofs 
Enthält auch: Bayerische Abtretung eines Kapitals der Waisenkasse in Pleß bei der Landschaft Weingarten 
1 Bü (3 cm) 1812-1827 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1259Archivalieneinheit
Kirchenvermögen des an Württemberg abgetretenen Filialorts Hilgartshausen 
1 Bü, Qu. 1-10 1813-1814 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1359Archivalieneinheit
Forderung Bayerns nach Steuerausweisen für die bayerischen Körperschaften wegen ihrer in Württemberg gelegenen Besitzungen 
Enthält auch: Steuerrückstände bayerischer Körperschaften an württembergische Gemeinden und Amtspflegen; Beitreibung der aus württembergischem Gebiet zu beziehenden bayerischen Stiftungsgefälle 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-24 1813-1816 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 542Archivalieneinheit
Verhandlungen mit Bayern wegen Verteilung des Ulmer Stiftungsvermögens 
Bem.: Akten des Konferenzministeriums 
1 Bü (7 cm) 1813-1817 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1263Archivalieneinheit
Vorschlag Bayerns zum wechselseitigen Austausch von Stiftungsvermögen 
Enthält auch: Kapitalien der Ravensburger Witwenkasse im bayerischen Landgericht Lindau; Erbauung des Pfarrhauses in Gammesfeld (Gamesfelden) durch das bayerische Spital in Rothenburg; Kapitalforderungen mehrerer Stiftungen des Wiesensteiger Kameralamts an das ehemalige Bistum Freising; Kapital- und Zinsforderung der Heiligenpflegen in Beimbach (Beinbach) und Blaufelden an das bayerische Ärar; Kapitalschuld der Stadt Bopfingen gegenüber der St. Servatii-Stiftung in Augsburg; von Bayern befohlene Sistierung der verfallenen Zahlungen an württembergische Stiftungen 
1 Bü (2 cm), Qu. 1-61 1813-1818 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1257Archivalieneinheit
Forderungen der Landjudenschaft in Ansbach an die von Bayern an Württemberg abgetretenen Judengemeinden 
1 Bü, Qu. 1-16 1813-1820 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1094Archivalieneinheit
Weiltinger Kameralausstände 
Enthält v. a.: Konkurssache des Oberamtmanns Hauff; Zusammenstellung der Prozesskosten 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-27 1813-1822 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1239Archivalieneinheit
Aufteilung des Vermögens der Sauter'schen Stipendienstiftung zwischen Württemberg und Bayern 
1 Bü (1 cm) 1813-1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1266Archivalieneinheit
Aus der Konvention mit Bayern vom 20. September 1812 entstandene Rückstände (Arreragen) 
Enthält u. a.: Ausfolge der beim Amt Bissingen eingenommenen Handlohngelder; Ausfolge der Akten zu den jeweils abgetretenen Arreragen; bayerische Kapitalforderung an die Gemeinde Oberböhringen; Gefällausstände des ehemaligen Rentamts Tettnang; bayerische Weggeldsurrogatrückstände; bayerische Steuerrückstandsforderungen an Einwohner der Gemeinde Sontheim 
1 Bü (3 cm), Qu. 1-93 1813-1826 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1271Archivalieneinheit
Bayerische Beschwerde wegen der dem Forstmeister Raab für ein verkauftes Gültrecht angesetzten Tax- und Stempelgebühren 
4 Schr. 4. - 23. April 1814 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/11 Bü 1272Archivalieneinheit
Ausscheidung der grundherrlichen Gefälle von den durch den Staatsvertrag von 1810 an Württemberg abgetretenen Gütern 
3 Schr. 1814-1815 
Details ...