Findbuch B 60symbol
Vorderösterreichische Regierung betr. Oberamt Altdorf
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
11 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 23 (b)Archivalieneinheit
Beantwortete Fragebögen betreffend Geographie, Herrschafts-, Wirtschafts- und Verwaltungsverhältnisse der Landvogtei Schwaben und der Herrschaft Bußmannshausen. Zustellung dieser Erhebungen durch das Oberamt in Altdorf. 
- 1785 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 23 (c)Archivalieneinheit
'Beschreibung der Landtvogtey in obber- und Nidern Schwaben Samt derselben Landtsfürstlichen glaithlichen, forstlichen auch hocher und Niderer obrig Kaithen'. 
Libell, 113 S. s.d., Mitte 18. Jh. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 24 (a)Archivalieneinheit
'Der Landuogtey Schwaben Pfanndtbrief, Oberherrlichaiten, Grenitzen, Anstöß, Rennt, Gült, Glait, vörst, auch Spenn vnd Irrungen gegen vnd wider die Grafen, Herrn, Prelaten, Stett vnd andere, so Inn vnd ausser bemelter Lannduogtey gesessen'. Libell, 93 gez. Blätter. 
6 cm 1330-1492 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 24 (b)Archivalieneinheit
Beantwortete Fragebögen betreffend Geographie, Herrschafts-, Wirtschafts- und Verwaltungsverhältnisse der Landvogtei Schwaben und der Herrschaft Bußmannshausen. Einsendung dieser Erhebungen durch das Oberamt Altdorf. 
- 1785 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 24 (c)Archivalieneinheit
'Beschreibung der Landtvogtey in obber- und Nidern Schwaben Samt derselben Landtsfürstlichen glaitlichen, forstlichen auch hocher und Niderer obrigkaithen'. Libell, 113 gez. Seiten, mit Index. 
- s.d., Mitte 18. Jh. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 24 AArchivalieneinheit
'Oberlandvogtey Bekanntnus-Tabella' der allodialen bzw. Schupfund Erblehengüter samt der an auswärtige Herrschaften veräußerten Grundstücke und Gehölze. 
3 cm 1765 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 25Archivalieneinheit
'Vollständige Information der Landvogtey Schwaben' Vermessung der Landvogtei im Zusammenhang mit der geplanten 'Mappierung' aller vorderösterreichischen Länder. 
3 cm 1766-1784 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 26Archivalieneinheit
Urbare bzw. Gültbücher der Landvogtei Schwaben von 1517, 1640 und 1682-1684. 
5 cm 1517-1684 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 28 (a)Archivalieneinheit
Inventare des Zollamtes Eglofs, der fahrenden Habe des ehemaligen Landvogtes Ilsung sowie der dem neuen Landvogt Jakob Lidel ausgehändigten Gegenstände. 
4 cm 1531-1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 28 (b)Archivalieneinheit
Zwei 'Inventare' (Mischungen aus Amtsinventar und Urbar) der Landvogtei Schwaben, angefertigt anläßlich ihrer Verpfändung an die Truchsessen von Waldburg. 
- 1530 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 60 Bü 29Archivalieneinheit
Statistische Tabellen und Beschreibungen der Landvogtei Schwaben betreffend Einwohnerzahl, Konfessionen, Geschlechterverhältnis, Eheschließungen, Geburten und Todesfälle, Viehwirtschaft und Viehbestand, Bienzucht, Häuserzahl, Anbau von Getreide und anderen Kulturpflanzen, Mißernten, landwirtschaftliche Anbaufläche usw. Eine Beschreibung der Grenzen und Marken der Landvogtei nach dem Stand von 1755 sowie ein Extrakt einer Landvogtei-Beschreibung von 1589. 
2 cm 1589-1804 
Details ...