Findbuch R 4/003symbol
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 93   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924085/601Archivalieneinheit
Freizeit- und Erlebniscenter "Grodoonia" 
Künstliche Abenteuer "Grodoonia", Freizeitkultur in High Tech. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924085/602Archivalieneinheit
Jiddische Kultur 
Jiddische Kultur und ihre Bedeutung. In Mannheim erscheint ein jiddischer Sprach- und Kulturatlas. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924085/603Archivalieneinheit
Eine Amateurszene mausert sich 
Lokale Rockbands auf CD, eine musikalische Bestandsaufnahme der Region. Musikerinitiative und "Subway" in Karlsruhe bieten Nachwuchsgruppen eine Chance. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924085/604Archivalieneinheit
Mord und Sponsoring 
Deutscher Krimi-Preis für den Roman "Der harte Kern" von Uta-Maria Heim. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/201Archivalieneinheit
Gold-Grube 
Die Gebäudebrandversicherungen werden bis 1994 schrittweise privatisiert. Die Versicherten müssen mit Beitragserhöhungen rechnen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/202Archivalieneinheit
Sterbe-Station 
Zum Welt-Aids-Tag ein Bericht über das Aids-Hospiz im badischen Oberharmersbach. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/203Archivalieneinheit
Dirty-Dancing 
In Baden-Baden fanden die Deutschen Meisterschaften im Freestyle-Tanz statt. Die süddeutschen Freestyle-Meister aus Esslingen wollten den zweiten Platz des Vorjahres verteidigen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 1. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924088/201Archivalieneinheit
Ausländerfeindlichkeit in Baden-Württemberg 
Studiogespräche über Ausländerfeindlichkeit in Baden-Württemberg und mögliche Gegenmaßnahmen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 1'00 2. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/301Archivalieneinheit
Aus für Jugendhäuser 
Sparmaßnahmen des Landes und der Gemeinden führen zu Schließungen von Jugendhäusern in einer Zeit, in der viele Jugendliche politisch in den Rechtsradikalismus abrücken. Ein Beispiel ist das Haus in Stuttgart-Neugereut. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 2. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/302Archivalieneinheit
Lösung für Batterie-Müll 
Das private Forschungsinstitut PIRA erstellte eine neue Anlage zum umweltfreundlichen Batterien-Recycling. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 2. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/303Archivalieneinheit
Gala für Tanz-Denkmal 
Vor dreißig Jahren wurde das Ballett "Romeo und Julia" in Stuttgart uraufgeführt. Zum Jubiläum gibt es eine Wiederauflage der Uraufführung, damals wie heute mit Marcia Haydée. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 2. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/401Archivalieneinheit
Konjunkturflaute 
Interview mit Dieter Hundt, Vorsitzender des Verbandes der Metall-Industrie, zu den Folgen der konjunkturellen Abwärtsentwicklung in der metallverarbeitenden Industrie. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 3. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/402Archivalieneinheit
Gaumen-Grausen 
Bericht über die Auswirkungen des europäischen Binnenmarktes auf die Qualität der Lebensmittel. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 3. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/101Archivalieneinheit
Federstrich 
Zähes Suchen nach einem Asyl-Kompromiß in Bonn. SPD, CDU, CSU und FDP finden noch immer keine gemeinsame Linie. Erwin Teufel und Dieter Spöri warnen vor dem drohenden Scheitern der Verhandlungen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 3. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/102Archivalieneinheit
Zielvorgabe 
Interview mit Ministerpräsident Erwin Teufel, Mitglied der Verhandlungskommission in Bonn, über Asyl-Kompromiß und Rechtsterrorismus. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 3. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/103Archivalieneinheit
Privatinitiative 
Bürger handeln gegen Fremdenhaß: Privatkontakte mit und zu Asylbewerbern. Beispiel: Freundeskreis Flüchtlinge in Stuttgart. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 3. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/104Archivalieneinheit
Zerreißprobe 
Startschwierigkeiten bei der neuen Fraktion im Landtag, den Republikanern. Sie sind ihrer Oppositionsaufgabe in keiner Weise gerecht geworden und wirken überfordert. Mitgliederaffären und Auflösungserscheinungen bei den Republikanern. Kandidatur des Republikaners Bernhard Amann für das Amt des Bürgermeisters in Simmersfeld. Mitgliederversammlung der Republikaner in Heidelberg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'08 3. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/501Archivalieneinheit
Gegen-Offensive 
Innenminister Frieder Birzele kündigte ein Sieben-Punkte-Programm gegen den Rechtsradikalismus an. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 4. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/502Archivalieneinheit
Film-Verdruß 
Der Fernsehausschuß des SWF begutachtete den Film "Die Terroristen" von Philip Gröning, da es nach der Erstsendung Protest von Bundeskanzler Helmut Kohl gegen die Ausstrahlung gab. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 4. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/503Archivalieneinheit
Schwaben-Kommissar 
Interview mit Dietz-Werner Steck, dem Darsteller des neuen SDR Tatort-Kommissars Bienzle, über seine Fernsehrolle. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 4. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924091/601Archivalieneinheit
Die Händler der Eis-Zeit 
Die Geschichte der italienischen Eiskonditoren und ihrer Familien in Baden-Württemberg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'25 5. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/101Archivalieneinheit
Kompromiß 
Interview mit Innenminister Frieder Birzele über den Asyl-Kompromiß. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 7. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/102Archivalieneinheit
Euro-Skepsis 
Nach der Abstimmung in der Schweiz muß der Europäische Wirtschaftsraum ohne die Eidgenossen gebildet werden. Das hat grenzüberschreitende Folgen im Dreiländereck. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 7. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/103Archivalieneinheit
Hupf-Dohlen 
Bericht über die ersten Meisterschaften der "Cheerleaders" in Stuttgart. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 7. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/101Archivalieneinheit
Romeo und Julia wie vor 30 Jahren 
Drei Tänzergenerationen stehen auf der Bühne zur Jubiläums-Gala für 30 Jahre "Romeo und Julia" in Stuttgart. Die Ballettlegenden Marcia Haydée und Richard Cragun kommen zu Wort. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 8. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/102Archivalieneinheit
Theater gegen rechts 
Theater gegen Gewalt, Rassismus und Unkultur. Theaterleute und ihre Meinung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'01 8. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/103Archivalieneinheit
Ein Avantgardist erfährt späte Ehre 
Der Maler Fritz Klemm - Retrospektive in Karlsruhe. Die Karlsruher Kunsthalle präsentiert zum 90. Geburtstag des Malers Fritz Klemm eine retrospektiv angelegte Kunstschau. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 8. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/104Archivalieneinheit
Theater gegen rechts 
Theater gegen Gewalt, Rassismus, Unkultur. Theaterleute und ihre Meinung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'00 8. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/105Archivalieneinheit
Theater gegen rechts 
Theater gegen Gewalt, Rassismus, Unkultur. Theaterleute und ihre Meinung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'01 8. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/106Archivalieneinheit
Die Nacht des Fährmanns 
"Die Nacht des Fährmanns", ein Roman über Heidelberger Nazis. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 8. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924088/301Archivalieneinheit
Zu viel Haß im wilden Süden 
Live-Jugendsendung aus Mannheim zum Thema "Jugendliche Subkulturen nehmen Rockmusik für sich in Beschlag". 
Südwest 3  
Abspieldauer: 1'00 9. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/201Archivalieneinheit
Gewaltdebatte 
Landtag diskutiert über die Ausschreitungen der letzten Wochen. Die Republikaner verteilen Flugblätter mit der Überschrift "Einschüchterung zwecklos". Darin werden den Bonner Altparteien gezielte Gewaltaktionen gegen Ausländer unterstellt, um sie dann fälschlicherweise den Republikanern anzulasten. Dazu im Studio der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Fritz Kuhn. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/202Archivalieneinheit
Sondermüllkonzept 
Neuer Vorstoß der Grünen in Sachen Sondermüllverbrennung. Dazu im Studio der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Fritz Kuhn. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/203Archivalieneinheit
Neues atomares Wetterleuchten 
Kraftwerksbetreiber planen Wiedereinstieg in die Kernenergie. In Baden-Württemberg werden fast sechzig Prozent des Stroms aus Kernkraft gewonnen. Die CDU baut weiter auf Atomstrom und denkt an Kraftwerks-Neubauten. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924092/204Archivalieneinheit
Flügellahme Berlin-Visionen 
Der Regierungsumzug von Bonn nach Berlin ist in nächster Zeit nicht finanzierbar. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/201Archivalieneinheit
Ausländer-Affront 
Zum letzten Spiel in der Fußball-Bundesliga-Vorrunde treten alle Spieler mit der Trikotaufschrift "mein Freund ist Ausländer" an. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'02 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/202Archivalieneinheit
Frequenz-Ärger 
Durch die Änderung der technischen Vorschriften für den Rundfunkempfang sieht der Innenminister Frieder Birzele die innere Sicherheit in Gefahr. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/203Archivalieneinheit
Null-Nummer 
Das Projekt zur Beratung von Prostituierten in Stuttgart wird durch die Streichung einer ABM-Stelle in Frage gestellt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'00 10. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/301Archivalieneinheit
Protest-Video 
Rheinstettener Grund- und Hauptschüler drehten ein Video gegen Fremdenhaß und Gewalt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'02 11. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/302Archivalieneinheit
Abschieds-Flug 
Der Leiter der Polizei-Hubschrauberstaffel Baden-Württemberg, Georg Fetzer, geht nach vierzig Dienstjahren in den Ruhestand. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 11. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/303Archivalieneinheit
Mönchs-Kunst 
Im Linden-Museum Stuttgart bauen sechs tibetanische Mönche ein Sandmandala. Nach der Fertigstellung wird es, entgegen der religiösen Vorschriften, mit einer Sondergenehmigung des Dalai-Lama konserviert. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 11. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/304Archivalieneinheit
Gala-Diner 
Drei junge Meisterköche aus Baden-Württemberg werden die geladenen Gäste der Fernsehsendung "Sportgala 1992" mit einem Gala-Diner verwöhnen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 11. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924094/401Archivalieneinheit
Die Fangemeinde 
Von der Liebe zu Stars, Sternchen und Idolen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'24 12. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924080/401Archivalieneinheit
Und wo bleiben die Hauptschüler 
Reportage über Ausbildungschancen und Zukunftsperspektiven von Hauptschulabgängern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 14. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924095/101Archivalieneinheit
Kinder-Drama 
Der Handel mit Kindern aus der "Dritten Welt" nimmt auch in Baden-Württemberg zu. Ein Beispiel aus Karlsruhe. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 14. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924095/102Archivalieneinheit
Müll-Lösung 
Umweltminister Harald B.Schäfer besucht Thermoselect-Anlage am Lago Maggiore. Diese Müllverarbeitungsanlage arbeitet nach dem Prinzip der Kohlevergasung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 14. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924095/103Archivalieneinheit
Ringer-Derby 
Um den Einzug ins Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Ringen kämpfte am Wochenende Wiesental gegen Schifferstadt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 14. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924095/104Archivalieneinheit
Blüten-Träume 
Mit dem modernen Fotokopierer der Stadt Pforzheim ließ die Chefrequisiteurin des Stadttheaters Falschgeld für das Silvestermusical herstellen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 14. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/201Archivalieneinheit
Nostalgie im Elsaß 
Salon-Karussell Demeyer wiederentdeckt. Ausstellung im Eco-Musée d'Alsace in Ungersheim, Frankreich. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 15. Dezember 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/003 S924093/202Archivalieneinheit
Das Müll-Museum in Säckingen 
Von der Kippe ins Museum: Der Deponiefahrer und Landwirt Erich Thomann in Bad Säckingen-Wallbach sammelt seit 16 Jahren auf der Müllkippe. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 15. Dezember 1992 
Details ...