Findbuch R 4/002symbol
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 103   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914021/501Archivalieneinheit
Klassenkampf 
Der ADAC Südbaden hat Probleme mit dem Betriebsrat. Der Gründungsvorsitzende des Betriebsrates wurde entlassen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 1. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914021/502Archivalieneinheit
Woche der Brüderlichkeit 
In Mannheim wird die bundesweite Woche der Brüderlichkeit eröffnet. Studiogast Dr. Hanan Bruen aus Israel gibt Auskunft. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 1. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914021/503Archivalieneinheit
Sammelwut 
Ludwig Munzinger sammelt seit über 20 Jahre Namen und Artikel. Das Munzinger-Archiv ist eines der renommiertesten Privatarchive im Land. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 1. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914021/601Archivalieneinheit
Schulzeiten - Streben, Streiche, Sitzenbleiben 
Geschichte der Volksschule und eine Vorstellung der freien Kinderschule. Die Schule als Ort der Begegnung der Völker am Beispiel der Schillerschule in Karlsruhe und die kleinste Schule im Land, die Storenschule am Schauinsland 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 2. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914016/301Archivalieneinheit
... und wo bleiben die Hauptschüler? 
Am Beispiel Isny wird die Situation der Hauptschüler im ländlichen Raum beschrieben. Die Sickinger-Hauptschule in Mannheim zeigt die Situation in der Stadt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 4. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/301Archivalieneinheit
Porträt des Choreographen Hans van Manen 
Der Choreograph Hans van Manen gastiert in Stuttgart. Ein aktuelles Kurzporträt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 5. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/302Archivalieneinheit
Der neue Mann 
Was ist dran am neuen Mann? Ein Streitgespräch im Stuttgarter Theaterhaus. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 5. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/303Archivalieneinheit
Karrieren im Kunstbetrieb 
Für den Tübinger Kunsthallenchef Götz Adriani öffnen sich neue Perspektiven in München. Ein aktuelles Interview. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'08 5. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/101Archivalieneinheit
Staubschleuder 
In Karlsruhe verpestet der Bauschuttverwerter Mumbach die Luft und verstößt damit gegen die "Technische Anleitung Luft". 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 5. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/102Archivalieneinheit
Drogen-Dreieck 
Südbaden ist eine der Hochburgen des Rauschgifthandels. Im grenznahen Lörrach soll ein Sonderdezernat eingerichtet werden. Doch die große Zahl von Rauschgifthändlern macht die Arbeit der Polizei fast aussichtslos. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 5. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/103Archivalieneinheit
Roma-Rechte 
Der Petitionsausschuß des Landtages hat heute beschlossen, daß Sinti und Roma abgeschoben werden dürfen. Zu dieser Entscheidung nimmt Josef Rebhahn im Studio Stellung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 5. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/201Archivalieneinheit
Grundwasserschutz 
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim fällte heute ein Grundsatzurteil, wonach Kiesgruben maximal bis 16 Meter Tiefe fördern dürfen, da sonst das Grundwasser verunreinigt würde. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 6. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/202Archivalieneinheit
Gehirn-Trainer 
Elektronische Gehirn-Trainer liegen im Trend. Sie sollen entspannen und das Lernen erleichtern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 6. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/203Archivalieneinheit
Kunst von Behinderten 
Behinderte malen ihren Alltag. Seit zehn Jahern betreuen Museumspädagogen der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe Behinderte in Malkursen. Nun werden die Bilder ausgestellt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 6. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/301Archivalieneinheit
Europa-Offensive 
Der Landtag fordert mehr Mitsprache in Europa und mehr Einflußnahme auf Brüssel. Mit Hilfe von Beratungsstellen bereitet sich das Land auf den EG-Binnenmarkt vor. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/302Archivalieneinheit
Sondermüll 
Eine Sondermüllabgabe wurde vom Landtag am 6. März 1991 beschlossen. Müllvermeidung wird angestrebt. Eine Werbeagentur in Stuttgart wirbt nicht nur für die Müllvermeidung, sondern poliert auch das Image von Sondermüllverbrennungsanlagen auf. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/303Archivalieneinheit
Interview 
Umweltminister Vetter ist zu Gast im Studio und gibt Antworten zum Thema Sondermüllverbrennungsanlage. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/304Archivalieneinheit
Fehlstart 
Bei der Wahl Englers zum Chef der Landesanstalt für Kommunikaton (LfK) gab ausgerechnet die CDU zu wenig Stimmen ab. Erst beim zweiten Urnengang kam eine Mehrheit zustande. Nun soll es neue Richtlinien in der LfK geben. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/305Archivalieneinheit
Verfassungsgebot 
Die Ministerpräsidenten des Landes ließen den Artikel 49 der Landesverfassung unbeachtet. Artikel 49 Absatz 1 fordert eine Geschäftsordnung für die Landesregierung, die aber bisher nicht erlassen wurde. Erwin Teufel will nun diesem Mißstand ein Ende machen und eine Geschäftsordnung für das Kabinett einführen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/301Archivalieneinheit
Musical-Tempel 
Der Weg für einen Musikpalast auf den Fildern ist geebnet. Der Bauherr kann sein Baugesuch einreichen. Damit avanciert Stuttgart zur Musikmetropole. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/302Archivalieneinheit
Jazz-Diplom 
An der Musikhochschule in Stuttgart kann ein Diplom in Jazz erworben werden. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/303Archivalieneinheit
Schreckensfund 
Unter der alten Frauenklinik in Ravensburg wurde ein rätselhaftes Skelett gefunden. An der Universitätsklinik Tübingen wurde der Fall gelöst: Das Skelett stammt aus dem Mittelalter. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 7. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914015/401Archivalieneinheit
Helmut Mossmann - Instrumentenbauer aus Schuttertal 
Ein Portrait des Instrumentenbauers und eine Vorstellung alter Musikinstrumente 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 8. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/401Archivalieneinheit
Kandidatenklemme 
Am 17. März sind Kirchengemeinderatswahlen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Wahlbeteiligung ging in den letzten Jahren stetig zurück und nun fehlt es sogar an Kandidaten für die Kirchengemeinderäte. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 8. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/402Archivalieneinheit
Ambulante Abtreibungspraxis 
In Stuttgart eröffnet eine Praxis für ambulanten Schwangerschaftsabbruch in der Frauenklinik. Zu Gast im Studio ist der leitende Arzt Dr. Friedrich Stapf. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 8. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/403Archivalieneinheit
Jubeljahr 
Die Stadt Heilbronn feiert die Höhepunkte ihrer Stadtgeschichte in einem Theaterstück anläßlich ihres 1250jährigen Bestehens. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 8. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/501Archivalieneinheit
Erinnerungen an die Heimat 
In Zell am Harmersbach findet jährlich ein Wettbewerb zur Prämierung des besten Heimataufsatzes an der Hauptschule statt. Ein Zeugnis badischer Heimatgeschichte. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 9. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914022/601Archivalieneinheit
Greifvögel 
Die Burg Guttenberg bei Bad Rappenau beherbergt eine Greifvogelwarte, die maßgeblich am Fortbestehen der Greifvögel in Europa beteiligt ist. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 10. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914016/401Archivalieneinheit
Ihringen und sein Judenfriehof 
Die Grabsteine des Judenfriedhofs von Ihringen waren letztes Jahr umgestürzt und die Gräber geschändet worden. Eine historische Betrachtung über den Ort Ihringen im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 11. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/101Archivalieneinheit
Tarifrunde 
Die erste Verhandlungsrunde über die Metalltarife dauerte nur zwei Stunden. Die Arbeitnehmer fordern 10 % mehr Lohn. Ein Angebot der Arbeitgeber liegt noch nicht vor. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 11. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/102Archivalieneinheit
Laserlicht für Augenlicht 
Eine neue Operationsmethode mit Laserlicht bei Operationen am Auge stellt das Medical Laser Center auf der Insel Reichenau vor. Erfolge bei der Behebung der Kurz- und Weitsichtigkeit werden verzeichnet, doch die Methode ist umstritten. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 11. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/103Archivalieneinheit
Weitspringer 
Der Weitspringer Dietmar Haaf ist zu Gast im Studio. Er gewann den Weltmeistertitel im Hallen-Weitsprung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 11. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/401Archivalieneinheit
Kunstgipfel geplatzt 
Der in Stuttgart für das Frühjahr geplante internationale Kunstgipfel mit über 150 geladenen Gästen aus aller Welt ist im Zuge der Regierungsumbildung geplatzt, obwohl das Treffen von einem Privatunternehmer finanziert worden wäre und den Staat nichts gekostet hätte. Ein Kommentar von Klaus B. Harms. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/402Archivalieneinheit
Original oder Plagiat ? 
In Mannheim baut der Stararchitekt Helmut Jahn ein Bürohaus nach Entwürfen aus den Zwanziger Jahren. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'08 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/403Archivalieneinheit
Theater in der Provinz 
Der Dramatiker Klaus Hoggenmüller erregt Aufsehen mit seinen Stücken. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914018/404Archivalieneinheit
Kunst nach der Physik 
Der englische Künstler John Latham macht Kunst nach der Physik. Er stellt in der Staatsgalerie Stuttgart aus. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/201Archivalieneinheit
Dioxin 
Ein extrem hoher Wert für Dioxin wurde in Rheinfelden gemessen. Experten sprechen von der stärksten Belastung weltweit. Allerdings gab der Umweltminister schon im Februar Entwarnung. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht, so der Minister. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'08 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/202Archivalieneinheit
Plastikhülle 
Das vor einem Jahr durch die Orkane Vivian und Wiebke angefallene Sturmholz wird mit einer neuen Methode konserviert. In grossen Plastikhüllen wird das Holz luftdicht gelagert. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/203Archivalieneinheit
Rebhuhnrettung 
Das Rebhuhn ist im Bestand gefährdet. Eine Ausstellung, veranstaltet vom Landwirtschaftsministerium, soll aufklären. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/204Archivalieneinheit
Sonnenenergie 
Die technische Entwicklung bei den Sonnenkollektoren macht eine Anwendung der Solarenergie zunehmend auch für Durchschnittsverbraucher möglich. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 12. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/301Archivalieneinheit
Milliardengrab 
Die Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll im Karlsruher Kernforschungszentrum soll abgerissen werden. Der Bund und der Besitzer sind sich einig. Der Abriß wird zwei Milliarden Mark kosten. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 13. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/302Archivalieneinheit
Güllefresser 
Bakterien aus Fernost säubern Schweineställe. Ein Landwirt aus Blumberg wandelt so innerhalb einer Woche den Schweinemist in seinen Ställen in Kompost um. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 13. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/303Archivalieneinheit
Kleiderhilfe 
In Laupheim läuft seit zwei Jahren das Projekt "Kleiderhilfe für die dritte Welt". Die Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Augsburg arbeiten zusammen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 13. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/304Archivalieneinheit
Mülltheater 
Im Stuttgarter Umweltamt wurde ein Theaterstück entwickelt, das Kindern in den Schulen einen bewußteren Umgang mit Müll vermitteln soll. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 13. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/401Archivalieneinheit
Wartestand 
Der Streit um das Atomkraftwerk Obrigheim geht in eine neue Runde. Der von Lothar Späth stillgelegte Reaktor wird im Stillen auf den Anschluß ans Netz vorbereitet. Die Grünen melden Sicherheitsbedenken an. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 14. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/402Archivalieneinheit
Kontrollgesetz 
Nach dem Golfkrieg steht die deutsche Industrie am Pranger. Die Bundesregierung hat die Exportkontrollen verschärft, um illegale Rüstungsexporte in den Griff zu bekommen. Die Industrie im Land befürchtet Einbußen. Studiogast Berthold Leibinger vom Maschinenbauerverband gibt Auskunft. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'11 14. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/403Archivalieneinheit
Finanznotstand 
Der Bund fordert von den Ländern Solidarität bei der Finanzierung der deutschen Einheit. Doch die Länder klagen über Finanznot; insbesondere die kommunale Verwaltung sei in Gefahr. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 14. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914020/404Archivalieneinheit
Grüne Wege 
Die Grünen suchen neue Wege aus der politischen Dauerkrise. Am kommenden Sonntag, dem 17. März, findet der Landesparteitag der Grünen in Freiburg statt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 14. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/401Archivalieneinheit
Blütenträume 
Die neuen Geldscheine werden immer wieder auf Farbkopierern gefälscht. Doch der Verbraucher kann sich durch einfaches Prüfen des Geldscheines vor falschen Hundertern und Zweihundertern schützen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 14. März 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914023/402Archivalieneinheit
Geburtstagsfeier 
Der TÜV in Mannheim prüft seit 125 Jahren. Damit ist der TÜV Südwest einer der ältesten Vereine in Europa. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 14. März 1991 
Details ...