Findbuch E 63/3symbol
Zensurkommission
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
16 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 28Archivalieneinheit
Handakten des Geh. Staatsrats und Zensors v. Bilfinger 
Enthält: Anweisungen der Zensurkommission, Allgemeines und Einzelfälle (u. a. Tagblatt "Hesperus") 
1 Bü. 1821-1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 550 aArchivalieneinheit
Zensuren des Geh. Staatsrats v. Bilfinger 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen verschiedener Buchhandlungen, Druckereien und Verlage; Druckschriftenverzeichnisse 
1 Bü., 1-57 1835-1839 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 550 cArchivalieneinheit
Zensuren der Geheimen Staatsräte v. Bilfinger und v. Lindner 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen; Druckschriftenverzeichnisse
Darin: Zensurvorlage für "Göthes (Goethes) saemtliche Werke in 40 Bänden" (Verlag und Druck: J. G. Cotta) 
3 cm 1835-1843 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 550 bArchivalieneinheit
Zensuren der Geheimen Staatsräte v. Bilfinger und v. Linden 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen verschiedener Buchhandlungen, Druckereien und Verlage 
1 Bü., 1-60 1838-1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 46Archivalieneinheit
Handakten des Staatsrats v. Feuerbach 
Enthält: Erlasse an v. Feuerbach als Zensor der Hofzeitung 
1 Bü., 1-11 1821-1824 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 551 bArchivalieneinheit
Zensuren des Geheimen Staatsrats v. Harttmann 
Enthält v. a.: Zensurvorlagen verschiedener Buchhandlungen, Druckereien und Verlage; Druckschriftenverzeichnisse 
2 cm 1831-1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 551 aArchivalieneinheit
Zensuren des Geheimen Staatsrats v. Harttmann 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen verschiedener Buchhandlungen, Druckereien und Verlage; Druckschriftenverzeichnisse
Darin: Verzeichnis von "Zeugnisse evangelischer Wahrheit. Eine Sammlung christlicher Predigten und Reden"; Werbeprospekt für "Doktor M. Luthers Kirchenpostille, oder Erklärung der sonn- und festtäglichen Evangelien durch das ganze Jahr"; Werbeprospekt für "Grace Kennedys sämtliche christliche Erzählungen in Verbindung mit andern aus dem Englischen herausgegeben von Dr. Gustav Plieninger" 
1 Bü., 1-71, mit Lücken 1836-1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 652Archivalieneinheit
Zensur von Tagblättern durch den Geheimen Legationsrat v. Lindner
hier: "Katholische Stimme"
 
Enthält u.a.: Zensurvorlagen 
1 Oktavheft 14. April - 14. September 1841 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 552 aArchivalieneinheit
Zensuren des Geheimen Staatsrats v. Neurath 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen verschiedener Buchhandlungen, Druckereien und Verlage, darunter: Volkslieder von Friedrich Silcher; Druckschriftenverzeichnisse 
1 Bü 1840-1845 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 654Archivalieneinheit
Zensur von Tagblättern durch den Geh. Staatsrat v. Neurath 
Enthält: Tabellarische Zusammenstellung über die Zensur verschiedener Ausgaben der Tagblätter "Sion" und "Der Katholik" 
1 Oktavheft 9. April - 31. Dezember 1841 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 730Archivalieneinheit
Zensur von Tagblättern durch den Geh. Staatsrat v. Neurath 
Enthält: Tabellarische Zusammenstellung über die Zensur verschiedener Ausgaben der Tagblätter "Sion" und "Der Katholik" 
1 Oktavheft 2. Januar - 30. Dezember 1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 552 bArchivalieneinheit
Zensuren des Geheimen Staatsrats v. Roser 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen; Druckwerksverzeichnisse
Darin: Flugschrift von Oberjustizprokurator Wiest in Ulm: "Der Sterbfall oder Mortuar in Oberschwaben"; Sendschreiben des Oberjustizprokurators Wiest in Ulm an die ehemaligen Leibeigenen von Oberschwaben 
3 cm 1832-1845 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 553 aArchivalieneinheit
Ältere Zensurakten des Geheimen Legationsrats v. Wächter 
Enthält v.a.: Zensurvorlagen verschiedener Buchhandlungen, Druckereien und Verlage; Druckschriftenverzeichnisse 
1 Bü. 1835-1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 553 bArchivalieneinheit
Zensuren des Geh. Legationsrats v. Wächter 
Enthält v. a.: Zensurvorlagen; Druckschriftenverzeichnisse
Darin: Zensurvorlage für eine Sammlung von Volksliedern von Friedrich Silcher; Werbeprospekt für "Denkwürdigkeiten zur Geschichte der Häuser Este und Lothringen im sechszehnten und siebenzehnten Jahrhunderte" (Herausgeber: Ernst v. Münch) und "Deutsche Pandora. Gedenkbuch zeitgenössischer Zustände und Schriftsteller" 
2 cm 1835-1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 641Archivalieneinheit
Zensur von Tagblättern durch den Geh. Legationsrat v. Wächter 
Enthält: Tabellarische Zusammenstellung über die Zensur verschiedener Ausgaben der Tagblätter "Berner Verfassungsfreund", "Der Unparteiische am Rhein" und "Niederrheinischer Courier" 
1 Oktavheft 30. Dezember 1846 - 1. Januar 1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 63/3 Nr. 650Archivalieneinheit
Zensur von Tagblättern durch den Geh. Legationsrat v. Wächter 
Enthält: Tabellarische Zusammenstellung über die Zensur verschiedener Ausgaben des Tagblatts "Berner Verfassungsfreund" 
1 Oktavheft 1. Januar - 27. Februar 1848 
Details ...