Findbuch E 40/33symbol
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Adelssachen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
35 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzen
E 40/33 Bü 220-253Serie
Standeserhöhungen beim ritterschaftlichen Adel und unbegüterten Erbadel, Anfangsbuchstabe C - G 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 220Archivalieneinheit
Freiherr von Cammerer 
Enthält v. a.: Entwurf des freiherrlichen Wappens

Darin: Abbildung eines Wappenentwurfs (s/w) 
10 Schr. 2. Juli - 25. Oktober 1807 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 221Archivalieneinheit
von Capoll 
Enthält: Bestätigung des Adels des Premierleutnants von Capoll

Darin: Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-14 12. Juli - 19. Dezember 1874 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 222Archivalieneinheit
Graf von Castell-Dischingen 
Enthält: Gesuch des Grafen von Castell-Dischingen um Vererbung von Namen und Adelstitel an seine Schwiegertochter 
5 Schr. 29. März - 4. Mai 1844 (1917) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 223Archivalieneinheit
Freiherr Cotta von Cottendorf 
Enthält: Adelserhebung des Geheimen Hofrats Cotta; Erhebung der Familie in den Freiherrenstand

Darin: Farbige Wappenabbildung; Rechnungen 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-32 1817, 1831 - 1832, 1859 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 224Archivalieneinheit
Graf von Dillen 
Erhebung des Generaladjutanten von Dillen in den Grafenstand 
5 Schr. (1807) 6. November (31. Dezember) 1811 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 225Archivalieneinheit
von Dillen 
Enthält nur: Gesuch des Louis von Dillen um Anerkennung des Familienwappens 
1 Schr. 27. Mai 1806 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 226Archivalieneinheit
von Donat 
Enthält: Gesuch des Hugo von Donat um Adelsanerkennung 
6 Schr. 19. Mai - 14. Juli 1905 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 227Archivalieneinheit
von Dorrer 
Enthält: Erhebung des Obersten Eugen von Dorrer in den erblichen Adelsstand

Darin: Farbige Wappenabbildung 
1 Bü, Qu. 1-17 1908-1909 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 228Archivalieneinheit
Freiherr von Dreifuß 
Enthält: Anerkennung des Freiherrentitels des Konsuls Theodor von Dreifuß 
5 Schr. 7. - 26. September 1872 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 229Archivalieneinheit
von Dresky 
Enthält: Anerkennung des Adelsstandes der Familie des sächsischen Kaufmanns von Dresky 
1 Bü, Qu. 1-6 1892, 1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 230Archivalieneinheit
von Duttenhofer 
Enthält: Erbhebung der Familie Duttenhofer in den erblichen Adelsstand 
1 Bü, Qu. 1-14 1914-1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 231Archivalieneinheit
Freiherr von Entress-Fürsteneck 
Enthält: Erhebung der Familie von Entress in den erblichen Adels- und Freiherrenstand unter der Namensbezeichnung "von Entress-Fürsteneck"; Taxnachlassgesuch

Darin: Farbiger Wappenentwurf; Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-34 1822 - 1823, 1858 - 1859 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 232Archivalieneinheit
von Ernst 
Enthält: Erhebung des Oberbaurats und Professors Adolf von Ernst in den erblichen Adelsstand

Darin: Farbiger Wappenentwurf; Rechnungen; Ausschnitte aus der "Schwäbischen Kronik" 
1 Bü, Qu. 1-36 1906-1908 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 233Archivalieneinheit
Freiherr von Falkenstein 
Enthält: Anerkennung des Freiherrenstandes der Familie von Falkenstein 
10 Schr. 1896, 1911 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 234Archivalieneinheit
von Fichte 
Enthält: Erhebung des Militärarztes Dr. von Fichte in den erblichen Adelsstand

Darin: Farbiger Wappenentwurf; Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-24 1896 - 1897, 1904, 1919 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 235Archivalieneinheit
Freiherr von Fischer 
Enthält nur: Erneuerung des Wappens

Darin: Farbige Wappenabbildung 
3 Schr. Januar 1806 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 236Archivalieneinheit
Freiherr Forstner von Dambenoy 
Enthält: Erhebung des Tübinger Professors von Forstner in den Freiherrenstand 
1 Bü, Qu. 1-24 1827, 1829, 1843 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 237Archivalieneinheit
Graf von Franquemont 
Enthält: Ernennung des Generalleutnants Friedrich von Franquemont zum Grafen; Überprüfung des Wappens; Gewährung einer lebenslänglichen Pension von 3000 fl. aus der Generalstaatskasse 
8 Schr. 27. Mai - 11. Juni 1813 (10. Januar 1814) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 238Archivalieneinheit
Freiherr von Fugger 
Enthält: Erhebung des Päpstlichen Geheimkämmerers Raimund von Fugger in den erblichen Freiherrenstand; Ausfertigung eines freiherrlichen Wappens

Darin: Farbige Wappenabbildung; Rechnungen 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-37 1902 - 1903, 1915 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 239Archivalieneinheit
Freiherr von Gabelstein 
Enthält: Annahme des Namens "Freiherr von Gabelstein" durch den Prinzen Alexander von Hohenlohe-Öhringen; Anfertigung eines Wappens

Darin: Farbige Wappenabbildung; Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-24 a 27. April - 21. Oktober 1895 (1922) 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 240Archivalieneinheit
Freiherr von Gaisberg 
Enthält: Bestätigung des Freiherrenstandes des Ludwig Herrmann von Gaisberg; Einbürgerungsgesuch des Privatmanns Ludwig von Gaisberg 
1 Bü, Qu. 2-4 1855, 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 241Archivalieneinheit
Freiherr von Gelbke 
Enthält: Erhebung des preußischen Majors Carl Heinrich von Gelbke in den Adelsstand 
10 Schr. 16. März - 10. Oktober 1828 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 242Archivalieneinheit
Freiherren von Gemmingen-Guttenberg, Gemmingen-Guttenberg-Fürfeld und Gemmingen-Hornberg 
Enthält: Adelsanerkennung 
5 Schr. 24. Februar - 10. Oktober 1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 243Archivalieneinheit
von Georgii-Georgenau 
Enthält: Erhebung des niederländischen Generalkonsuls Emil von Georgii-Georgenau in den Erblichen Adelsstand

Darin:
1. "Sammlung von Urkunden, Lebensbeschreibungen und Briefen die Georgii'sche Familie betreffend aus den Jahren 1655 (1658) - 1840. Beiträge zur deutschen Geschichte", 2 Hefte, 80 / 108 S., Stuttgart 1869/70
2. "Das Georgenaeum in Calw.", 1 Heft, 19 S., Stuttgart 1870
3. Wappenskizze (s/w)
4. Rechnungen 
1 Bü (2 cm), Qu. 1-52 1870 - 1872, 1877 - 1878, 1906 - 1909 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 244Archivalieneinheit
(Karl Anton) Alarich von Gleich 
Enthält: Erhebung des Generalleutnants Alarich von Gleich in den erblichen Adelsstand

Darin: Zwei farbige Entwürfe und endgültige Version des Wappens; Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-21 1890-1891 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 245Archivalieneinheit
(August) Jaromir von Gleich 
Enthält: Erhebung des Generalleutnants und Kommandanten von Stuttgart, Jaromir von Gleich, in den Adelsstand; Tod des Jaromir von Gleich und Ausfertigung des Adelsdiploms an seine Witwe Ida von Gleich 
1 Bü, Qu. 1-18 22. Februar - 5. Juli 1892 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 246Archivalieneinheit
Graf von Goerlitz 
Enthält nur: Beschreibung des Wappens des Oberststallmeisters Graf von Goerlitz 
2 Schr. [1806] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 247Archivalieneinheit
Gräfin von Golubtzoff 
Enthält: Erhebung der in St. Petersburg lebenden Katharina Ivanowna Golubtzoff in den württembergischen Grafenstand

Darin: Zwei farbige Wappenentwürfe 
6 Schr. 1832-1833 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 248Archivalieneinheit
von Granselle 
Enthält: Verleihung des Namens "von Granselle" an die Ehefrau des Prinzen Eberwyn von Bentheim-Steinfurt 
6 Schr. 4. Februar - 27. April 1910 (14. Mai 1913) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 249Archivalieneinheit
Freiherr von Griesinger 
Enthält: Erhebung des Kabinettschefs Dr. von Griesinger in den erblichen Freiherrenstand

Darin: Farbige Wappenabbildung; Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-17 24. Februar - 13. April 1893 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 250Archivalieneinheit
Freiherr von Grimm 
Enthält: Anerkennung des Freiherrenstandes des k. k. Statthaltereirates a. D. Dr. Josef Ritter von Grimm aus Prag im Königreich Württemberg 
4 Schr. 8. Februar - 26. März 1900 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 251Archivalieneinheit
Freiherr von Groll 
Enthält: Erhebung des Oberstleutnants von Groll in den Freiherrenstand; Anfertigung eines Wappens

Darin: Rechnungen 
1 Bü, Qu. 1-24 7. Juni - 26. August 1808 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 252Archivalieneinheit
Freiherr von Gültlingen-Schlepegrell 
Enthält: Annahme des Namenszusatzes Schlepegrell seiner Frau durch den Major Friedrich Freiherr von Gültlingen; Verleihung des Eisernen Kreuzes I. Klasse

Darin: Personalbogen; Zeitungsausschnitte; Rechnungen; farbige Wappenabbildung 
1 Bü (1 cm), Qu. 1-36 1903, 1908 - 1909, 1915 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 40/33 Bü 253Archivalieneinheit
von Gundershofen 
Enthält: Erhebung der Caroline von Gundershofen, legitimierte Tochter des Fürsten Karl August von Hohenlohe-Bartenstein, in den Adelsstand

Darin: Farbige Wappenabbildung 
1 Bü, Qu. 1-14 1837-1838 
Details ...
VorschaubildBild einsehen