Findbuch Q 3/11symbol
Familienarchiv Freiherren von Neurath
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 52   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 223Archivalieneinheit
Briefe der Mutter und der Schwestern sowie des Schwagers (Julius von Soden) 
1 Fasz. 1829-1836 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 224Archivalieneinheit
Briefe von Ferdinand von Varnbüler 
1 Fasz. 1824, 1825 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 225Archivalieneinheit
Briefe von Wilhelm von Gültlingen 
1 Fasz. 1826-1836 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 226Archivalieneinheit
Briefe von Helmuth von Plessen 
1 Fasz. 1825-1835 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 227Archivalieneinheit
Briefe von Wilhelm von Plessen 
1 Fasz. 1829-1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 228Archivalieneinheit
Briefe von Carl von Lersner an Konstantin Franz Justus von Neurath und an dessen Mutter 
Darin:
- Lateinisches Lobgedicht von Carl von Lersner auf seinen Onkel [keine näheren Angaben zur Person]
- Mehrfertigung des Gießener Doktordiploms von Carl von Lersner 1834 
1 Fasz. 1831-1835 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 229Archivalieneinheit
Briefe von Clemens und Sigmund Graf Adelmann 
6 Briefe 1832-1834 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 230Archivalieneinheit
An Konstantin Franz Justus von Neurath gerichtete Briefe (darunter undatierte oder unvollständig datierte) sowie vereinzelte Entwürfe seiner Antwortschreiben 
1 Fasz. 1837 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 231Archivalieneinheit
An Konstantin Franz Justus von Neurath gerichtete Briefe (darunter undatierte oder unvollständig datierte) sowie vereinzelte Entwürfe seiner Antwortschreiben 
1 Fasz. 1838 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 232Archivalieneinheit
An Konstantin Franz Justus von Neurath gerichtete Briefe (darunter undatierte oder unvollständig datierte) sowie vereinzelte Entwürfe seiner Antwortschreiben 
Enthält auch: Briefentwurf von Konstantin Franz Justus von Neurath 
1 Fasz. 1839-1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 233Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, der Schwester und des Schwagers, von sonstigen Verwandten, von Bekannten, Freunden und anderen Personen 
1 Fasz. 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 234Archivalieneinheit
Briefe der Braut, der Mutter, der Schwester und des Schwagers, von sonstigen Verwandten, Bekannten, Freunden und anderen Personen 
Enthält auch: Briefwechsel zur "Brautwerbung" von Neuraths mit dem künftigen Schwiegervater und der Braut (Emilie von Reck) und sonstigen nahen Verwandten 
1 Fasz. 1841 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 235Archivalieneinheit
Briefe insbesondere von Verwandten, Freunden und Bekannten 
Darin: Der von Konstantin Franz Justus von Neurath verfaßte Entwurf eines Schreibens an den württembergischen Gesandten von Schmitz-Grollenburg vom 13. November 1841 
1 Fasz. 1841 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 236Archivalieneinheit
Briefe insbesondere von Verwandten, Freunden und Bekannten 
1 Fasz. 1842 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 237Archivalieneinheit
Briefe insbesondere von Verwandten, Freunden und Bekannten 
1 Fasz. 1843 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 238Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Mutter, anderer Verwandter sowie von Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
Enthält auch: vereinzelt Entwürfe von Antwortbriefen von Neuraths 
1 Fasz. 1844 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 239Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, von anderen nahen Verwandten, Freunden, Bekannten und sonstigen Personen 
Darin: Einladung von Kronprinz Karl von Württemberg an Konstantin Franz Justus von Neurath zu einer humoristischen Theateraufführung am 10. März 1845 
1 Fasz. 1845 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 240Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Mutter, des Schwiegervaters, der Schwestern Marie und Julie sowie des Schwagers Fritz von Kauffmann, von anderen Verwandten, von Bekannten, Freunden und sonstigen Persönlichkeiten 
1 Fasz. 1846 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 241Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, der Schwestern Marie und Julie sowie deren Gatten, des Schwiegervaters, von sonstigen Verwandten, von Bekannten, Freunden und anderen Persönlichkeiten 
1 Fasz. 1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 242Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, der Schwestern Marie und Julie sowie deren Gatten, des Schwiegervaters, von sonstigen Verwandten, von Bekannten, Freunden und anderen Persönlichkeiten 
1 Fasz. 1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 243Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Mutter, des Schwiegervaters, von Verwandten, Freunden, Bekannten und sonstigen Persönlichkeiten 
1 Fasz. 1849 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 244Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Tochter, der Mutter, anderer Verwandter sowie von Bekannten und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1850 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 245Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Tochter, der Mutter, anderer Verwandter sowie von Bekannten und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1851 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 246Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Tochter, der Mutter, anderer Verwandter sowie von Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1852 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 247Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Mutter, des Schwiegervaters und E. von Wächters sowie von Bekannten, Freunden und anderen Personen 
Enthält auch: Entwurf eines an den König gerichteten Gesuchs von Konstantin Franz Justus Freiherrn von Neurath über die Übertragung einer Hoffräuleinstelle an seine Nichte Marie von Soden vom 2. Dezember 1853 
1 Fasz. 1853 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 248Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Mutter, der Schwester, des Schwiegervaters und E. von Wächters sowie von Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1854 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 249Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, E. von Wächters sowie von Bekannten und Freunden 
Enthält auch: Vom Minister des Innern Freiherrn von Linden erbetene Auskunft über einen Zwischenfall in der Eisenbahn in Ulm mit der Antwort von Neuraths 
1 Fasz. 1855 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 250Archivalieneinheit
Briefe von Freunden, Bekannten und sonstigen Persönlichkeiten 
1 Fasz. 1855 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 251Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Tochter, der Mutter, E. von Wächters sowie sonstiger Verwandter, Bekannter und Freunde 
1 Fasz. 1856 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 252Archivalieneinheit
Briefe der Gattin, der Kinder, der Mutter, des Schwiegervaters, von sonstigen Verwandten, von E. von Wächter, von Bekannten, Freunden und sonstigen Personen, vereinzelt mit Konzepten von Neuraths für Antwortschreiben 
1 Fasz. 1857 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 253Archivalieneinheit
Briefe der Tochter Helene, des Sohns Konstantin, der Mutter, der Schwester Julie, des Schwiegervaters sowie von sonstigen Verwandten, Freunden und anderen Personen 
1 Fasz. 1858 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 254Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Sohns, der Mutter, des Schwiegervaters sowie von sonstigen Verwandten, Freunden und anderen Personen 
1 Fasz. 1859 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 255Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Sohns, der Mutter, von sonstigen nahen Verwandten und Bekannten 
1 Fasz. 1860 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 256Archivalieneinheit
Briefe von Freunden, Bekannten und sonstigen Persönlichkeiten 
1 Fasz. 1860 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 257Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, der Kinder, von Verwandten, Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1861 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 258Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, der Kinder, von Verwandten, Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1862 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 259Archivalieneinheit
Briefe der Mutter, des Sohnes, der Tochter, des Schwiegersohnes, von Verwandten, Bekannten und Freunden sowie sonstigen Personen 
1 Fasz. 1863 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 260Archivalieneinheit
Briefe des Sohnes der Tochter sowie von Verwandten, Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1864 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 261Archivalieneinheit
Briefe des Sohnes und der Tochter sowie von Verwandten, Bekannten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1865 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 262Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Schwiegersohns, des Sohnes, von Verwandten, Freunden und sonstigen Personen 
Darin: Ein von dem tit. Tagschreiber Mauk in Ellwangen am 16./18. Juni 1866 gewidmetes Gedicht "Des Schwaben Vaterland" 
1 Fasz. 1866 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 263Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Schwiegersohnes, des Sohnes, von Verwandten, Freunden und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1867 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 264Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Schwiegersohnes, des Sohnes, von Verwandten, Freunden und sonstigen Personen 
Darin: Einige Spottgedichte auf Preußen (bei Briefen der Tochter und des Sohnes) 
1 Fasz. 1868 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 265Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Schwiegersohnes und des Sohnes, von Verwandten, Freunden und sonstigen Personen 
Darin: Von von Neurath auf Bitten seines Schwiegersohnes Joseph Freiherrn von Ellrichshausen entworfenes Konzept eines Kaufvertrags über das halbe Schloss in Assumstadt mit Garten 
1 Fasz. 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 266Archivalieneinheit
Briefe der Tochter, des Schwiegersohnes und des Sohnes, von Verwandten, Freunden und sonstigen Personen 
Enthält auch: einige Briefentwürfe von Neuraths

Darin: Brief von Neuraths an Freiherrn von Könneritz vom 19. Juli 1870 betreffend die Vorsorge bei einem französischen Einfall nach Deutschland 
1 Fasz. 1870 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 267Archivalieneinheit
Briefe der Tochter und des Schwiegersohnes, des Sohnes, von Verwandten, Freunden, Bekannten und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1871 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 268Archivalieneinheit
Briefe des Sohnes und der Schwiegertochter, der Tochter und des Schwiegersohnes, von Verwandten, Bekannten und sonstigen Personen 
1 Fasz. 1872 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 269Archivalieneinheit
Briefe des Sohnes, der Tochter und des Schwiegersohnes, von Verwandten, Bekannten und sonstigen Personen sowie Entwurf eines Antwortschreibens von Neuraths 
Enthält auch: Briefe von Angehörigen des württembergischen Königshauses 
1 Fasz. 1873 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/11 Bü 270Archivalieneinheit
Briefe des Sohnes, der Schwiegertochter, der Tochter, von Verwandten, Freunden, Bekannten und sonstigen Personen mit vereinzelten Entwürfen von Antwortschreiben 
1 Fasz. 1874 
Details ...