Findbuch E 50/01symbol
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
16 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1128Archivalieneinheit
Herausgabe des "Stuttgarter Theaterblatts" bzw. des "Illustrierten Volksblatts" durch den Buchdrucker Greiner in Stuttgart, geplante Fortsetzung dieses Blatts unter dem Titel "Neue illustrierte Zeitschrift" durch die Hofbuchdruckerei Guttenberg und Druck einer illustrierten Beilage in Stuttgart zu der in Schleiz erscheinenden "Ruthenia" 
Darin: Illustrierte Beilage zur Ruthenia Nr. 1, 1846 
8 Schr., 1-8 1843-1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1082Archivalieneinheit
Herausgabe des belletristischen Zeitblatts "Der schwäbische Humorist" und eines Beiblatts in Stuttgart durch Carl Theodor Griesinger aus Gültstein 
2 Schr., 1 1838, 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1023Archivalieneinheit
Ablehnung des Gesuchs des österreichischen Schriftstellers A. J. Groß-Hoffinger zur Herausgabe eines politisch-literarischen Tagblatts mit dem Titel "Weltchronik" in Stuttgart 
4 Schr., 1-3 1836 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 997Archivalieneinheit
Erlaubnis zur Herausgabe einer periodischen Zeitschrift in Monatsheften mit dem Titel "Der Württembergische Hausfreund" durch den Kaufmann Grüneisen in Stuttgart und Bestellung des Zensors 
2 Schr., 1-2 1826 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1202Archivalieneinheit
Plan der Hofbuchdruckerei zu Guttenberg in Stuttgart zur Herausgabe einer politischen Zeitung mit dem Titel "Der Neckarbote aus und für Württemberg" 
1 Schr., 1 1847 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1076Archivalieneinheit
Plan zur Herausgabe eines nichtpolitischen Unterhaltungsblatts für die Jugend durch die Privatlehrer Georg Härtter und Gustav Steiner in Stuttgart 
1 Schr. 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1156Archivalieneinheit
Geplante Herausgabe des der Unterhaltung gewidmeten Tagblatts "Der Stuttgarter Kurier" durch den Buchdruckereibesitzer Carl Hauber 
1 Schr. 1845 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1088Archivalieneinheit
Plan zur Herausgabe des Zeitblatts "Christusbote" durch den resignierten Oberjustizprokurator Hofacker in Stuttgart 
1 Schr. 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1007Archivalieneinheit
Bestrafung des Buchhändlers Hoffmann in Stuttgart wegen Presse vergehens und Umgehung der Zensur bei der Herausgabe der "Nouvéautes de la littérature francaise" 
1 Bü, 1-19 1830-1832 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 531Archivalieneinheit
Beschwerde der Erben des Astronomen Francois Arago in Paris gegen die Herausgabe einer deutschen Übersetzung seiner Werke durch den Buchhändler Karl Hofmann in Stuttgart 
2 Schr., 1-2 1854 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 970Archivalieneinheit
Herausgabe der Zeitschrift "Das Leben" durch den Abgeordneten Keßler in Stuttgart 
5 Schr. 1821 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1004Archivalieneinheit
Eingabe des ehemaligen Abgeordneten Kessler in Stuttgart wegen eines Durchstrichs in seiner Schrift über landständische Ange legenheiten 
1 Bü, 1-5 1829-1830 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1198Archivalieneinheit
Beabsichtigte Herausgabe einer Zeitschrift für Theater und Musik mit dem Titel "Stuttgarter Figaro" durch den Buchdruckereibesitzer Ludwig Kienzler 
1 Schr. 1846 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1093Archivalieneinheit
Plan zur Herausgabe des "Württembergischen Kirchenblatts" durch Pfarrer Hartmann in Hochberg im Verlag der Köhler'schen Buchhandlung in Stuttgart 
1 Schr., 2 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1089Archivalieneinheit
Geplante Herausgabe eines in Stuttgart zu druckenden Volksblatts zur religiösen Belehrung und Erbauung durch den katholischen Pfarrer Seibold in Weissenau und den Arzt Kolb in Stuttgart 
2 Schr. 1840 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 50/01 Bü 1070Archivalieneinheit
Bitte des Buchhändlers Adolf Krabbe in Stuttgart um Aufhebung der Beschlagnahme der in seinem Verlag gedruckten Schrift "Die Verhandlungen der zweiten Kammer der sogenannten allgemeinen Ständeversammlung im Königreich Hannover" 
6 Schr., 1-6 1839 
Details ...