Findbuch E 157/1symbol
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
9 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 353Archivalieneinheit
Ober- und Unterdettingen, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Bericht der Regierung des Donaukreises in Ulm; Verkauf eines Zehntstadels und Gartens als Bestandteile des Ritterguts Unterdettingen
Darin: Realmatrikelbögen 
9 Schr. 1835-1843 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 354Archivalieneinheit
Oberdischingen, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Berichte der Oberämter Blaubeuren und Ehingen; Verkauf der Herrschaft Oberdischingen durch den Grafen Ludwig Anton Schenk von Castell-Dischingen an den Stuttgarter Bankier Friedrich Kaulla; Besitzstandsänderungen bei einzelnen Grundstücken; Nobilitierungsgesuch des Friedrich Kaulla; Gesuch um Freigabe der Oberdischinger Dreifaltigkeitskapelle vom Exemtionsverband;Verkauf des Ritterguts durch die Erben des Friedrich Kaulla an Franz von Fugger-Kirchberg-Weißenhorn
Darin:
1. Realmatrikelbogen;
2. Kaufverträge und -urkunden;
3. Gemarkungskarte des Ortes Oberdischingen (mit roter Einzeichnung des Ritterguts und Legende);
4. Auszug aus einer Pfand- und Rentenverschreibung des Rittergutsbesitzers Friedrich Kaulla für die Württembergische Hypothekenbank Stuttgart;
5. Grundbuchauszüge 
5 cm, Qu. 1-135 1818-1822, 1846-1909 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 355Archivalieneinheit
Obermönsheim, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Berichte des Oberamts Leonberg; Verlassenschaft des Freiherrn Max von Phull-Rieppur; Verpfändungen
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Grundriss des Schlosses Obermönsheim und Umgebung (coloriert, mit Legende);
3. Zeitungsartikel zum Tod des Freiherrn Eduard von Phull-Rieppur am 28. Jan. 1918 
1 cm, Qu. 1-24 1822-1833,1868-1874,1897,1898,1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 356Archivalieneinheit
Oberstadion, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Berichte des Oberamts Ehingen; Waldtausch zwischen den Grafen von Stadion und den Fürsten von Thurn und Taxis
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Grundriss des Schlosses Oberstadion mit Umgebung (coloriert, mit Legende);
3. Verzeichnisse der zur Fideikommissherrschaft von Stadion gehörenden Güter in Oberstadion, Hundersingen, Rupertshofen, Aigendorf, Mundeldingen, Mühlhausen und Grundsheim 
3 cm, Qu. 1-46 1818-1860, 1886, 1887, 1897, 1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 357Archivalieneinheit
Oberstotzingen, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Grundstücksverzeichnis
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Grundbuchauszug;
3. Aktennotiz über das Ableben des Grafen Karl Josef Maria von Maldeghem und die Fideikommissnachfolge des Grafen Ludwig Karl Maria von Maldeghem 
1 Bü., Qu. 1-14 1821-1844, 1898, 1913 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 358Archivalieneinheit
Obertalfingen, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Berichte des Oberamts Ulm; Besitzstandsänderungen; Erlöschen der Rittergutseigenschaft für das Grundeigentum und die Gefälle der drei Hofgüter in Osterstetten; Gesuch des Philipp Besserer von Thalfingen um Aufnahme seines Guts in Oberthalfingen in die Adelsmatrikel; Besitzungen der Familie von Besserer in Beitringen; Verlassenschaft des Eitel Eberhard Besserer von Thalfingen
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Kaufverträge;
3. Grundbuchauszug 
3 cm, Qu. 1-53 m. Beil. 1818-1846, 1856-1875, 1897-1898 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 359Archivalieneinheit
Oedheim, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Berichte des Oberamts Neckarsulm; Besitzstandsänderungen
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Grundriss des Schlosses der Freiherren Capler von Oedheim genannt Bautz (coloriert, mit Legende);
3. Grundbuchauszüge 
2 cm, Qu. 1-44 1817-1836, 1862-1921 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 360Archivalieneinheit
Oppenweiler, Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Notizen für die Realmatrikel; Berichte der Oberämter Backnang und Besigheim; Ablösung der dem Freiherrn von Sturmfeder zustehenden Umgeldentschädigungsrente; Bestandteile des Ritterguts auf den Markungen Steinbach, Großaspach und Reichenberg; Besitzstandsänderungen; Bestellung einer Hypothek auf die exemten Besitzungen des Freiherrn Friedrich Carl von Sturmfeder in Großaspach; Verlassenschaft des Freiherrn Friedrich Carl von Sturmfeder
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Grundriss über das Schloss und die Gärten der Freiherren von Sturmfeder in Oppenweiler (coloriert, mit Legende);
3. Kauf- und Tauschverträge;
4. Grundbuchauszüge 
4 cm, Qu. 1-123 1822-1837, 1855-1871, 1885-1923 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
E 157/1 Bü 361Archivalieneinheit
Orsenhausen (mit Bußmannshausen), Rittergut: Anlage der Gütermatrikel 
Enthält u. a.: Berichte der Oberämter Wiblingen und Laupheim sowie der Regierung des Donaukreises in Ulm; Besitzstandsänderungen; Staatsangehörigkeit des Freiherrn Joachim von Hornstein
Darin:
1. Realmatrikelbögen;
2. Übersichtskarte des Ritterguts der Freiherren von Hornstein in Orsenhausen und Bußmannshausen (coloriert, mit Legende);
3. detaillierte Güterbeschreibung (Folioheft, 15 Bl.);
4. Grundbuchauszüge 
2,5 cm, Qu. 1-43 1818-1846, 1872, 1881, 1898-1918 
Details ...