Findbuch Q 2/50symbol
Fotojournalistisches Werk von Burghard Hüdig (* 1933 + 2020)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 333  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8795Archivalieneinheit
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, 15.06.1983
Professor Dr. Ralf Dahrendorf (FDP) vor der Industrie- und Handelskammer (IHK), 09.06.1983
 
Enthält u. a.: Außen- und Innenaufnahmen der Hanns-Martin-Schleyer-Halle 
21 KB-Negative 9. Juni 1983-15. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8796Archivalieneinheit
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, 15.06.1983
Justizminister a. D. Dr. Wolfgang Haußmann (FDP/DVP), 13.06.1983
 
Enthält: Aufnahmen des Daches der Hanns-Martin-Schleyer-Halle; Portraitaufnahmen Dr. Wolfgang Haußmanns 
34 KB-Negative 13. Juni 1983-15. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8797Archivalieneinheit
Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Sitzung des Verkehrsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK)
 
Enthält u. a.: Arbeiten in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle 
21 KB-Negative 15. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8799Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält u. a.: Ankunftszeiten der Staats- und Regierungschefs auf dem Stuttgarter Flughafen (auf einem Fernsehbildschirm); Einlasskontrolle im Landtag; Polizeiautos und wartende Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz; Reinigung des Eingangsbereichs des Hotels "Graf Zeppelin" 
35 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8800Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält: Besuch des baden-württembergischen Landtages durch Premierministerin Margaret Thatcher u. a.; Premierministerin Margaret Thatcher auf dem Weg zur Tagung des Europäischen Rates im Neuen Schloss 
32 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8801Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart
Portraits von Burghard Hüdig
 
Enthält: Konferenz des Europäischen Rates im Weißen Saal des Neuen Schloss; Geleit in den Weißen Saal für Bundeskanzler Helmut Kohl durch Ministerpräsident Lothar Späth; Beratungen im Weißen Saal des Neuen Schlosses mit Bundeskanzler Helmut Kohl, Ministerpräsident Lothar Späth, Premierministerin Margaret Thatcher (Großbritannien), Staatspräsident François Mitterrand (Frankreich), Regierungschef Rudolphus Lubbers (Niederlande), Ministerpräsident Pierre Werner (Luxemburg), Premierminister Garret FitzGerald (Republik Irland), Ministerpräsident Poul Schlüter (Dänemark), Ministerpräsident Amintore Fanfani (Italien), Ministerpräsident Andreas Papandreu (Griechenland), Regierungschef Wilfried Martens (Belgien) u. a. 
30 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8802Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält: Ankunft der Staats- und Regierungschefs auf dem Schlossplatz; Begrüßung der Staats- und Regierungschefs durch Ministerpräsident Lothar Späth vor dem Neuen Schloss; Konferenz des Europäischen Rates im Weißen Saal des Neuen Schlosses; Gruppenaufnahmen von Bundeskanzler Helmut Kohl, Ministerpräsident Lothar Späth, Premierministerin Margaret Thatcher (Großbritannien), Staatspräsident François Mitterrand (Frankreich), Regierungschef Rudolphus Lubbers (Niederlande), Ministerpräsident Pierre Werner (Luxemburg), Premierminister Garret FitzGerald (Republik Irland), Ministerpräsident Poul Schlüter (Dänemark), Ministerpräsident Amintore Fanfani (Italien), Ministerpräsident Andreas Papandreu (Griechenland), Regierungschef Wilfried Martens (Belgien) u. a. auf dem Balkon des Neuen Schlosses 
34 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8803Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält u. a.: Gruppenaufnahmen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Gemeinschaft (EG) vor dem Neuen Schloss; Menschenmassen auf dem Schlossplatz

Abgebildete Personen: Bundeskanzler Helmut Kohl, Premierministerin Margaret Thatcher (Großbritannien), Staatspräsident François Mitterrand (Frankreich), Regierungschef Rudolphus Lubbers (Niederlande), Ministerpräsident Pierre Werner (Luxemburg), Premierminister Garret FitzGerald (Republik Irland), Ministerpräsident Poul Schlüter (Dänemark), Ministerpräsident Amintore Fanfani (Italien), Ministerpräsident Andreas Papandreu (Griechenland), Regierungschef Wilfried Martens (Belgien) 
33 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8804Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält u. a.: Verlassen des Neuen Schlosses durch die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Gemeinschaft (EG); Rede von Bundeskanzler Helmut Kohl im baden-württembergischen Landtag

Abgebildete Personen: Premierminister Garret FitzGerald (Republik Irland), Ministerpräsident Andreas Papandreu (Griechenland) 
36 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8805Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält: Konferenz des Europäischen Rates im Weißen Saal des Neuen Schlosses mit Bundeskanzler Helmut Kohl, Premierministerin Margaret Thatcher (Großbritannien), Staatspräsident François Mitterrand (Frankreich), Regierungschef Rudolphus Lubbers (Niederlande), Ministerpräsident Pierre Werner (Luxemburg), Premierminister Garret FitzGerald (Republik Irland), Ministerpräsident Poul Schlüter (Dänemark), Ministerpräsident Amintore Fanfani (Italien), Ministerpräsident Andreas Papandreu (Griechenland), Regierungschef Wilfried Martens (Belgien) u. a.; Empfang für Bundeskanzler Helmut Kohl und Premierministerin Margaret Thatcher u. a. im Staatsministerium durch Ministerpräsident Lothar Späth 
32 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8806Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart
Signierung von Bierkrügen durch Oberbürgermeister Manfred Rommel
 
12 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8807Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält: Konferenz des Europäischen Rates im Weißen Saal des Neuen Schlosses mit Bundeskanzler Helmut Kohl, Premierministerin Margaret Thatcher (Großbritannien), Staatspräsident François Mitterrand (Frankreich), Regierungschef Rudolphus Lubbers (Niederlande), Ministerpräsident Pierre Werner (Luxemburg), Premierminister Garret FitzGerald (Republik Irland), Ministerpräsident Poul Schlüter (Dänemark), Ministerpräsident Amintore Fanfani (Italien), Ministerpräsident Andreas Papandreu (Griechenland), Regierungschef Wilfried Martens (Belgien) u. a. 
12 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8808Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
Enthält u. a.: Besuch des Hotels "Graf Zeppelin" durch Bundeskanzler Helmut Kohl u. a.; Reden im baden-württembergischen Landtag; Demonstrationen auf dem Stuttgarter Schlossplatz 
31 KB-Negative 16. Juni 1983-19. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8809Archivalieneinheit
Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart: Pressekonferenz und Köche des Steigenberger Hotels "Graf Zeppelin", 20.06.1983
Überreichung des Eulenordens im Weißen Saal des Neuen Schlosses, 27.06.1983
Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Symbole, 27.06.1983
 
Enthält u. a.: Rede des Preisträgers Manfred Rommel anlässlich der Verleihung des Eulenordens (Ehrung des Gourmet-Journals "Vif"); Eulenorden-Verleihung an Oberbürgermeister Manfred Rommel, Modedesignerin Jil Sander, Startenor Peter Hofmann, Ballettdirektorin Márcia Haydeé, Gastronom Hubert Freund, Chefkoch Günther Scherrer, Weingutbesitzer Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau; Gruppenaufnahmen der Eulenorden-Preisträger 
29 KB-Negative 20. Juni 1983-27. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8810Archivalieneinheit
Bulgarischer Außenhandelsminister zu Gast bei Ministerpräsident Lothar Späth, 23.06.1983
Irak-Sprechtag der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Neckar (IHK MN), 21.06.1983
 
Enthält u. a.: Rede von Präsident Roland Klett auf dem Irak-Sprechtag; Empfang des bulgarischen Außenhandelsministers durch Ministerpräsident Lothar Späth, Wirtschaftsminister Dr. Rudolf Eberle im Staatsministerium 
16 KB-Negative 21. Juni 1983-23. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8811Archivalieneinheit
Abendschau am Samstag (Süddeutscher Rundfunk (SDR)): Gipfeltreffen der Europäischen Gemeinschaft (EG) in Stuttgart 
38 KB-Negative 25. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8812Archivalieneinheit
Hanns-Martin-Schleyer-Halle: Pressekonferenz 
Enthält u. a.: Bekanntgabe der termingerechten Fertigstellung der Hanns-Martin-Schleyer-Halle durch Sportbürgermeister Dr. Gerhard Lang 
23 KB-Negative 27. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8813Archivalieneinheit
Iranischer Botschafter [Mohammad Djawad Salari] zu Besuch im Staatsministerium bei Ministerpräsident Lothar Späth
Island-Sprechtag der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Abschiedsbesuch des US-amerikanischen Generals William James Livsey (VII. US-Corps) bei Oberbürgermeister Manfred Rommel
Reproduktionen für Irene Baur
 
30 KB-Negative 30. Juni 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8814Archivalieneinheit
Amerika-Haus: Bibliothekübergabe 
Enthält u. a.: Rede von Ministerpräsident Lothar Späth anlässlich der Bibliothekübergabe im Beisein von Oberbürgermeister Manfred Rommel u. a. 
35 KB-Negative 5. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8815Archivalieneinheit
Hauptversammlung der Daimler-Benz AG 
Enthält u. a.: Rede des Vorstandsvorsitzenden Gerhard Prinz 
33 KB-Negative 6. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8816Archivalieneinheit
Telematica '83 - Fachmesse und Fachkongress für Bildschirmtext, Kabelkommunikation und Microcomputer, Messe Stuttgart-Killesberg: Pressekonferenz
Handelsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Gast beim Landeskriminalamt (LKA) und dem Kriminalbeamten Kuno Bux
Scheckübergabe hinsichtlich des Jugendhauses in Stuttgart-Wangen
Stuttgarter Liederhalle: Innenaufnahmen des Beethovensaales
 
Enthält u. a.: Überreichung eines Schecks der "Stuttgarter Versicherung" an Oberbürgermeister Manfred Rommel unter Anwesenheit von SPD-Stadtrat Rolf Lehmann u. a.; Modell des neuen Wangener Jugendhauses 
32 KB-Negative 6. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8817Archivalieneinheit
Schülergruppe aus St. Louis bei Oberbürgermeister Manfred Rommel, 07.07.1983
Aerobic-Vorführung, 07.07.1983
Preisverleihung: Fassadenwettbewerb, 06.07.1983
Liederhalle in Stuttgart, 06.07.1983
 
Enthält u. a.: Auszeichnung der Gewinner des Fassaden-Wettbewerbs durch Oberbürgermeister Manfred Rommel; Außenaufnahmen der Liederhalle; Ausstellung von Häuserfassaden 
36 KB-Negative 6. Juli 1983-7. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8818Archivalieneinheit
Ausstellung "50 Jahre Neckarstadion"
Liederhalle in Stuttgart: Außenaufnahmen
50 Jahre Siedlung Steinhaldenfeld
 
Enthält u. a.: Aufnahmen des Pressebereiches und der Umkleidekabinen im Neckarstadion; Konzert anlässlich des 50. Geburtstages der Steinhaldenfeld-Siedlung 
34 KB-Negative 8. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8820Archivalieneinheit
Bundesverdienstkreuzverleihung an Landtagsabgeordnete
Fernsehturm-Restaurant nach dem Umbau
 
Enthält: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Fritz Hopmeier MdL, Horst Kiesecker MdL, Oberstudienrätin Barbara Schäfer MdL und Manfred Pfaus MdL durch Ministerpräsident Lothar Späth im Neuen Schloss 
23 KB-Negative 13. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8821Archivalieneinheit
Prof. Dr. Ralf Dahrendorf vor Wirtschaftsjunioren der Industrie- und Handelskammer (IHK), 14.07.1983
Fernsehturm-Restaurant nach dem Umbau: Bier vom Fass, 13.07.1983
 
22 KB-Negative 13. Juli 1983-14. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8822Archivalieneinheit
Einweihung des Lindenschulzentrums in Stuttgart-Untertürkheim
Reproduktionen: Großmutter Lotte
 
Enthält u. a.: Akrobatik- und Tanzeinlagen der Schulkinder; Feier der Fertigstellung des Lindenschulzentrums durch Schulleiter Samuel Schmid (Wirtemberg-Gymnasium) u. a. 
32 KB-Negative 15. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8823Archivalieneinheit
Wiedereröffnung von Schloss Solitude, 17.07.1983
Lichterfest Killesberg: Feuerwerk, 16.07.1983
 
Enthält auch: Demonstration für Wohnraum; Eröffnung von Schloss Solitude durch Ministerpräsident Lothar Späth nach zehnjähriger Bauzeit 
36 KB-Negative 16. Juli 1983-17. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8824Archivalieneinheit
Wiedereröffnung von Schloss Solitude
Moskauer Oberbürgermeister Vladimir Promyslov zu Gast im Staatsministerium bei Ministerpräsident Lothar Späth
 
23 KB-Negative 17. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8825Archivalieneinheit
Lindenschulzentrum in Stuttgart-Untertürkheim: Tag der offenen Tür 
Enthält: Aufführung von Tänzen und sportlichen Aktivitäten durch Schulkinder; Aufnahmen eines Hauptschulzeugnisses 
24 KB-Negative 19. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8826Archivalieneinheit
Eröffnung der Wilhelma-Galerie, 20.07.1983
Abschiedsbesuch des US-amerikanischen Generals Smith bei Ministerpräsident Lothar Späth, 19.07.1983
 
Enthält u. a.: Eröffnung der Wilhelma-Galerie unter Anwesenheit von Staatssekretär Heinz Heckmann MdL u. a. 
19 KB-Negative 19. Juli 1983-20. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8827Archivalieneinheit
Eröffnung der Wilhelma-Galerie
Bezirksbeirat von Stuttgart-Bad Cannstatt in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
 
Enthält u. a.: Besichtigung der Hanns-Martin-Schleyer-Halle durch den Bezirksbeirat von Stuttgart-Bad Cannstatt und den Bezirksvorsteher Hans Peter Fischer; Eröffnung der Wilhelma-Galerie unter Anwesenheit von Staatssekretär Heinz Heckmann MdL u. a. 
23 KB-Negative 20. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8828Archivalieneinheit
Flughafen-Bilder
Floristen-Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Medikament "Captagon"
 
29 KB-Negative 21. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8829Archivalieneinheit
Erweiterung der Datenzentrale der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Göppingen
Abschiedsbesuch des US-amerikanischen Generals Smith bei Oberbürgermeister Manfred Rommel
Reproduktionen: Gebäude der "Allianz Versicherungs-AG" (Luftaufnahmen)
 
32 KB-Negative 22. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8830Archivalieneinheit
Grundsteinlegung der "International Business Machines Corporation Deutschland GmbH" (IBM Deutschland GmbH) in Stuttgart-Vaihingen
Hitze-Aufnahmen
 
Enthält: Grundsteinlegung für den Bau des vierten Bürogebäudes auf dem "Eiermann-Campus" 
31 KB-Negative 26. Juli 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8831Archivalieneinheit
Hitzeanzeige im Stuttgarter Wetteramt, 06.08.1983
Großbrand in der Lederfabrik "C. F. Roser GmbH" in Stuttgart-Feuerbach, 26.07.1983
 
33 KB-Negative 26. Juli 1983-6. August 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8832Archivalieneinheit
Aufnahmen im Karlsruher Stadtzentrum, 02.08.1983
Reproduktion eines alten Stuttgarter Buches (Zeichnungen), 29.07.1983
Pullover für Karin Hüdig, 27.07.1983
Ausstellung Otto Schauers, 27.07.1983
 
25 KB-Negative 27. Juli 1983-2. August 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8833Archivalieneinheit
Schwersttransport im Stuttgarter Hafen, 11.08.1983
Vorstellung des Atlas der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Neckar (IHK MN) im Beisein von Peter Kistner, 09.08.1983
 
33 KB-Negative 9. August 1983-11. August 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8835Archivalieneinheit
Ägyptischer Sportminister Abdel Ahad Gamal el-Dine zu Gast bei Ministerpräsident Lothar Späth, 29.08.1983
Reproduktionen: "Zur Person Lothar Späth", 28.08.1983
Modellfoto für das Stuttgarter Bau- und Heimstättenwerk, 28.08.1983
 
Enthält u. a.: Empfang des ägyptischen Sportministers Abdel Ahad Gamal el-Dine im Staatsministerium durch Ministerpräsident Lothar Späth, Minister Gerhard Mayer-Vorfelder, Ministerin Annemarie Griesinger 
18 KB-Negative 28. August 1983-29. August 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8836Archivalieneinheit
Handwerk '83 - Verkaufs- und Leistungsausstellung, 08.-11.09.1983, Messe Stuttgart-Killesberg, 31.08.1983
Friedenscamp in Mutlangen, 30.08.1983
 
26 KB-Negative 30. August 1983-31. August 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8838Archivalieneinheit
Repräsentanten der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft mbH (SMK) in Wien 
Enthält: Gespräche von Messe-Direktor Dr. Walter Gehring u. a. 
12 Negative September 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8839Archivalieneinheit
"Wetten, dass...?"-Sendung: S-Bahn Stuttgart, 03.09.1983 (am Fernsehschirm)
Tagung der Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden (IG BSE) Stuttgart im Beisein des Vorsitzenden Richard Richter, 03.09.1983
89. Landwirtschaftliches Hauptfest Stuttgart (LWH) in Verbindung mit dem Cannstatter Volksfest, 24.09.-02.10.1983, Stuttgart-Bad Cannstatt: Pressekonferenz, 01.09.1983
 
Enthält auch: Aufnahmen von Kühen in einem Stall 
25 KB-Negative 1. September 1983-3. September 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8840Archivalieneinheit
Mexikanischer Botschafter César Sepúlveda zu Besuch im Staatsministerium bei Ministerpräsident Lothar Späth
Verleihung des Professorentitels an Dr. Alfred Gleiss
Innenaufnahmen der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
 
Enthält: Gespräch zwischen Ministerpräsident Lothar Späth und Botschafter César Sepulveda; Professorentitel-Verleihung an Notar und Rechtsanwalt Dr. Alfred Gleiss durch Ministerpräsident Lothar Späth unter Anwesenheit von Arbeitsminister Dietmar Schlee u. a. 
23 KB-Negative 6. September 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8842Archivalieneinheit
Richtfest der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Nordwürttemberg-Nordbaden
Reproduktionen: Stundenplan von Jens Kirsch
 
17 KB-Negative 7. September 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8843Archivalieneinheit
Richtfest der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Nordwürttemberg-Nordbaden
Trachtenpuppen-Ausstellung im Stuttgarter Rathaus
 
Enthält u. a.: Trachtenpuppen-Ausstellung von Erwin Blechschmidt, Irma Blechschmidt aus Frickenhausen 
23 KB-Negative 7. September 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/50 Nr. 8844Archivalieneinheit
Handwerk '83 - Verkaufs- und Leistungsausstellung, 08.-11.09.1983, Messe Stuttgart-Killesberg 
Enthält u. a.: Reden von Ministerpräsident Lothar Späth und Oberbürgermeister Manfred Rommel auf der Ausstellungseröffnungsveranstaltung; Gespräch zwischen Messe-Direktor Dr. Walter Gehring und Ministerpräsident Lothar Späth; Lehrstellen-Börse 
29 KB-Negative 8. September 1983-11. September 1983 
Details ...