Findbuch A 20symbol
Hofsachen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
33 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 20 Bü 64Archivalieneinheit
Akten über die Hof- und Lehrmeister der jungen Herrschaften III 
5,5 cm 1598-1703 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung für Johann Henner, Herzog Johann Friedrich von Württembergs Lehrmeister, sowie des Herzogs Bericht auf den übergebenen Staat 
1598-1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung für Herzog Friedrich Achilles von Württembergs Lehrmeister M. Johann Christoph Schleyher sowie ein Dekret über dessen Entlassung 
28.06.1600, 09.11.1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung für Johann Joachim von Grünthal, Herzog Johann Friedrich von Württembergs Hofmeister 
25. Juni 1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung für M. Paulus Schnepf, Herzog Ludwig Friedrich von Württembergs Lehrmeister 
16. Oktober 1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Befehl Herzog Friedrichs von Württemberg an D. Enzlin über die Suche nach einem Hofmeister für Herzog Julius Friedrich von Württemberg 
Enthält auch: Anstellung des Johann Augustin Assum als Lehrmeister auf Abkommen des M. Cyriacus Dreher von
1603 
1603 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
1604 April 23-1608 April 8 (23.04.1604, 08.04.1608) 
Bestallungsurkunde Herzog Friedrichs I. von Württemberg für Dr. Johann Henner als Rat und Diener von Herzog Friedrichs Sohn Johann Friedrich 
Papier 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Erlass wegen Anstellung des Hofmeisters Wolf von Kötteritz für Herzog Johann Friedrich 
16. Juli 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Fürstliches Dekret über die Ernennung des Heinrich Christof Höcklin von Steineck als Hofmeister von Herzog Ludwig Friedrich 
28. Juli 1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Verhandlungen mit dem Hofmeister Herzog Johann Friedrichs von Württemberg, Hartmut von Hutten, über die Bestallung des Kammerjunkers von Riedesel 
1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Bericht des Johann Joachim von Grünthal und des M. Johann Christoph Schleyher, dass sie für Herzog Magnus von Württemberg keinen tüchtigeren Lehrmeister wissen als Johann Ketterlin aus Meißen 
30. August 1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung Herzog Johann Friedrichs von Württemberg für Georg Hermann, den Lehrmeister seines Bruders Friedrich Achilles von Württemberg 
2. Februar 1609 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat des Herzog Magnus von Württemberg für Andreas Ketterlin als Ratssekretäter 
1618 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung für Narcissus Schwehle, den Lehrmeister der Edeljungen, sowie Staat und Ordnung, wie sich die Edeljungen bei Hof gebührlich zu verhalten haben 
23.04.1621, 22.01.1650 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung für Andreas Ketterlin, Herzog Eberhard von Württembergs Lehrmeister 
Enthält auch:

1. Dekret, dass Andreas Ketterlin jährlich von Georgii 1626 an 100 Gulden für Kleider, 16 Gulden für Holz,
15 Gulden für Roggen etc. zur Besoldung gereicht werden soll, von 1626 Jul. 12
2. Eingabe des Andreas Ketterlin wegen seiner Besoldung von 1627 
1626-1627 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung Herzog Johann Friedrichs von Württemberg für Lukas Schickhardt, Herzog Friedrichs Lehrmeister 
1. November 1627 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung Herzog Ludwig Friedrichs von Württemberg für Gottlieb Christmann, den Lehrmeister seines Pflegesohns Prinz Ulrich von Württemberg 
25. Juli 1628 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Empfehlungsschreiben von Rektor, Kanzler, Doktoren und Regenten der Universität Tübingen an Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard für den Universitätsverwandten Peter Scaturigius, der angeboten hat, die junge Herrschaft in französischer Sprache zu unterrichten 
Bem.: 2018 durch Ankauf erworben 
22. Januar 1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Bitten des Lehrmeisters Lukas Schickhardt um eine Lohnerhöhung und Erstattung des monatlichen Ausstands 
31. Mai 1629 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Konzept eines Staats von Herzog Eberhard III. von Württemberg für den Hofmeister Ascanius Borck 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung Herzog Eberhards III. von Württemberg für Wolfgang von Steinbach, den Hofmeister seines Bruders Herzog Ulrich von Württemberg 
25. Juli 1634 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat Herzog Eberhards III. von Württemberg für Johann Betz, den Lehrmeister seines Sohns Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
23. April 1642 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen für M. Johann Creyling, Herzog Wilhelm Ludwigs von Württemberg Lehrer 
14. September 1648 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen für M. Benedikt Hopfer, den Lehrer der beiden fürstlichen Prinzen 
Enthält auch: Staat für Herzog Wilhelm Ludwigs von Württemberg Kammerdiener Johann Christoph Firnhaber 
25. Juni 1669 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung Herzog Friedrich Karls von Württemberg für M. Hochstetter, den Lehrer des Prinzen Karl Alexander von Württemberg 
22. April 1689 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen Herzog Friedrich Karls von Württemberg für Johann Eberhard Rößler, den Lehrer des Prinzen Karl Alexander von Württemberg 
28. Januar 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Ordnung Herzog Friedrich Karls von Württemberg für M. Wilhelm Adam Drommer, Lehrer der Prinzen Heinrich Friedrich, Maximilian Emanuel und Friedrich Ludwig 
22. November 1695 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen und Staat Herzog Friedrich Karls von Württemberg für Christoph Peter von Forstner, den Hofmeister der Prinzen Heinrich Friedrich, Maximilian Emanuel und Friedrich Ludwig von Württemberg 
5. Januar 1698 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat und Instruktionen Herzogin Eleonora Julianes von Württemberg für M. Georg David Zorrer, den Lehrmeister der fürstlichen Prinzen Heinrich Friedrich, Maximilian Emanuel und Friedrich Ludwig 
1701 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen Herzogin Eleonora Julianes von Württemberg für M. Georg Konrad Pregizer, Prediger und Lehrer der fürstlichen Prinzen Heinrich Friedrich, Maximilian Emanuel und Friedrich Ludwig 
22. November 1702 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen Herzogin Eleonora Julianes von Württemberg für M. Johann Wendel Cardili, den Lehrer des Prinzen Maximilian Emanuel von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Instruktionen Herzogin Eleonora Julianes von Württemberg für Gottlob von Mostig, den Hofmeister des Prinzen Friedrich Ludwig von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 20 Bü 64Dokument
Staat Herzogin Eleonora Julianes von Württemberg für Christoph Peter von Forstner, den Hofmeister des Prinzen Heinrich Friedrich von Württemberg 
10. Juni 1703 
Details ...