Findbuch P 20/1symbol
Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
9 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 65Archivalieneinheit
Programme und Leitsätze der SPD-Fraktion im Landtag zur Gesundheitspolitik 
Enthält u.a.: Stellungnahmen sowie Positions- und Arbeitspapiere zur Gesundheitspolitik; darunter "Arbeitspapier Gesundheitsprogramm" von Theo Müller, 14.9.1971; Stellungnahme von Joachim Schröder zum Arbeitspapier von Theo Müller; Sitzungsprotokolle der Arbeitsgruppe Gesundheit beim Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg, 11.12.1972; "Die Gesundheit bewahren, den Kranken helfen. Gesundheitspolitische Leitsätze der SPD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg", 12.10.1971; Korrespondenzen zwischen den Arbeitskreismitgliedern, 1971; Korrespondenzen zwischen der Arbeitsgruppe Gesundheit im SPD-Landesverband und der Landtagsfraktion Baden-Württemberg bzgl. gesundheitspolitischer Kontroverse, 1971. 
1 Bü 1971-1972, 1978 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 99Archivalieneinheit
Gesundheitspolitische Programme und Überlegungen 
Enthält: Informations- und Diskussionstreffen der HWP-Arbeitskreise "Krankenhausbau und Entwicklungsstudien", Oktober 1976; Schreiben von Joachim Schröder an den Vorstand der SPD-Fraktion bzgl. gesundheitspolitisches Arbeitspapier, 1975; Rundschreiben der kassenärztlichen Vereinigung bzgl. Abrechnung ärztlicher Leistungen und negative Presseberichterstattung über die Ärzte, Februar 1974; Entwurf für einen Parteitagsbeschluss "10-Punkte-Programm zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen", 6 Blatt, o.D.; Korrespondenzen, Stellungnahmen und Zeitungsartikel bzgl. Auseinandersetzungen zwischen SPD-Landtagsfraktion/Landesverband und Ärzteschaft Baden-Württemberg, darunter auch zwischen Joachim Schröder und der Pressestelle der Heilberufe sowie der Ärztekammer Baden-Württemberg, 1974-1976; Briefe von Ewald Gorke an Joachim Schröder, 1976; Entwürfe für Briefe von Joachim Schröder, o.D.
Darin auch: Korrespondenzen, Zeitungsartikel und kleine Anfrage bzgl. Berufshaftpflicht der Ärzte, 1975-1976. 
1 Bü 1974-1976 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 90Archivalieneinheit
Gesundheitspolitische Programme und verschiedene politische Aktivitäten 
Enthält v.a.: Diskussionspapier für Erhard Eppler "Wahlkampf und Ärzte", 11.2.1976; Vorlage von Joachim Schröder "Gesundheitspolitische Vorlage für E.[Erhard] Eppler für die Regierungserklärung, 13.6.1976; Schreiben von Joachim Schröder an den Vorstand der SPD-Fraktion bzgl. "Positionspapier zum Bereich Gesundheit", 21.6.1975; Protokoll der 25. Sitzung des Unterausschusses Hochschulen im Landtag von Baden-Württemberg, 13.11.1975; Korrespondenzen, offener Brief und Zeitungsberichte bzgl. Typhusepidemie und Entlassung einer Stuttgarter Ärztin, 1974; Korrespondenz, Zeitungsberichte und kleine Anfrage von Joachim Schröder bzgl. Radikalenerlass und Konflikt zwischen der Lehrerin Ulrike Schaefer-Fabarius und dem Oberschulamt Stuttgart bzgl. Besuch einer Veranstaltung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds in Dresden, 1975; Programm des Sozialausschusses im Landtag für eine Reise nach Großbritannien, 1978; Kurzprotokoll über die Sondersitzung des Theaterbeirats der Württembergischen Staatstheater bzgl. Äußerungen von Schauspieldirektor Claus Peymann, 30.06.1977 und 21.09.1977; Positionspapier "Gesund und menschenwürdig leben!" mit lokalpolitischen Forderungen, o.D.
Darin auch: Ansprache von Joachim Schröder auf der Gedenkveranstaltung des SPD-Ortsvereins Bad Cannstatt zur Pogromnacht am 9. November 1938, 14 Blatt, 9.11.1978; Ansprache von Schröder am 9.11.1978 in Stuttgart-Bad Cannstatt am Gedenkstein für die Synagoge in der König-Karl-Straße; Zeitungsberichte zum 9.11.1978; Zeitungsausschnitt mit Porträt von Joachim Schröder im Stuttgarter Wochenblatt, 10.03.1972. 
1 Bü 1972, 1974-1978 
gesperrt bis 1. Januar 2035 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 87Archivalieneinheit
Gesundheitspolitische Programme und Überlegungen im Vorfeld der Landtagswahl 1980 
Enthält v.a.: Korrespondenzen, Stellungnahmen und Leserbriefe von Dr. Dietrich Maiwald; Achim Schmaltz; Claus Weyrosta; Joachim Schröder und Peter Brogusch bzgl. politische Meinungsäußerung bzw. parteipolitische Neutralität des Ärzteblatts Baden-Württemberg und der Landesärztekammer, 1976; Bericht über eine Tagung der SPD-Landtagsfraktion zum Thema "Psychosoziale Versorgung in Stuttgart" unter der Leitung von Joachim Schröder, o.D.; Thesen und Vorschlag von Andreas Strunk zur Errichtung eines Sozialtherapeutischen Zentrums in Stuttgart-Süd, 28.3.1979; Antrag von Joachim Schröder bzgl. Personalbestand und Personalbedarf an Krankenpflegekräften in Baden-Württemberg und Stellungnahme der Landesregierung, 1.7.1980; Beschlussempfehlung und Bericht über die Änderung des Krankenhausgesetzes, 11.7.1979; Zeitungsausschnitte zu gesundheitspolitischen Themen; Novellierung des Krankenhausgesetzes; dazu Pressemeldungen der SPD-Fraktion; Entwürfe für Redemanuskripte von Joachim Schröder zur Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik; Entwurf von Joachim Schröder für ein Redemanuskript zu gesundheitspolitischen Themen, ohne Titel, o.D.; Positionspapier von Joachim Schröder, Werner Weinmann, Lothar Zimmermann, Lilo Bühler: "Vorbeugen ist besser als Kurieren", o.D.; Redemanuskripte von Joachim Schröder mit seinen politischen Vorhaben, 9.5.1980; Bericht von Joachim Schröder über den neu eingerichteten Arbeitskreis Gesundheitspolitik der SPD-Landtagsfraktion, 12.2.1979; Vortragsmanuskript "30 Jahre Bundesrepublik", 1979.
Darin auch: Bericht des Landesvorsitzenden Erhard Eppler über die politische Arbeit des Landesverbandes auf dem Landesparteitag Fellbach, 14./15. Juli 1979, 11 Blatt; kommunale Nachrichtenorgane und Zeitschriften; Wahlprogramm Landtagswahlen 1980. 
1 Bü 1976, 1979-1980 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 104Archivalieneinheit
Arbeitsgruppe Gesundheit 
Enthält v.a.: Geschäftsbericht der SPD Baden-Württemberg 1971/1972; Parteiinterne Korrespondenzen von Joachim Schröder mit SPD-Landesvorstand und Heinz Bühringer; 1971; Korrespondenz mit Mitgliedern des Gesundheitsausschusses und anderen, darunter mit Edith Schieferstein; Gerhard Rudnitzki, Claus Weyrosta; Hugo Pettirsch, 1971; Parteiinterne Korrespondenz bzgl. Klinikordnung des Kultusministeriums für Universitätskliniken, o.D.; Protokolle der Sitzung der Arbeitsgruppe Gesundheit im Ausschuss III bzw. IV "Gesundheit - Sport - Freizeit", 1971; Gesundheitspolitische Stellungnahmen und Vorlagen des Ausschuss III "Arbeit Betrieb Soziales", 1971; "Empfehlungen der Gesundheitspolitischen Konferenz der SPD vom 2.-4.4.1971 in Travemünde"; Bericht über die Gesundheitspolitische Konferenz der SPD vom 2.-4.4.1971; Arbeitspapier "Gesundheit" von Theo Müller, o.d.; Gesundheitspolitische Druckschriften, darunter Martin Woythal, das klassenlose Krankenhaus - eine Zwischenbilanz; Einladungen zu Sitzungen der Arbeitsgruppe Gesundheit im Ausschuss Gesundheit - Sport - Freizeit, 1971; Kritische Stellungnahmen von Interessenverbänden und Medizinern zum Entwurf "Modell für ein demokratisches Gesundheitswesen", darunter von PD Dr. F. Reimer; Hermann Polenz und der Bundesassistentenkonferenz. 
1 Bü 1971-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 89Archivalieneinheit
Anträge und kleine Anfragen von Joachim Schröder im Landtag, überwiegend zu gesundheits- und kommunalpolitischen Themen 
Enthält u.a.: Anträge und kleine Anfragen von Joachim Schröder im Landtag zu gesundheits- und kommunalpolitischen Themen, darunter Bau eines Parkhauses auf den Grünflächen des Rosensteinparks; Lungenchirurgische Versorgung der Bevölkerung des Mittleren Neckarraums; Umweltkatastrophe im Raume Stuttgart; Karl-Olga-Krankenhaus; Medizinisch-klinische Fakultät in Stuttgart; Mediziner-Ausbildung in Stuttgart-Hohenheim; Fachschulen für Sozialwesen; Paritätische Krankenhausbetten in Stuttgart und im Mittleren Neckarraum; Durchführung des Gesetzes über technische Assistenten in der Medizin; Gesetzliche Regeln für das Facharztwesen u.a.
Darin auch: Podiumsdiskussion über das neue Arzneimittelgesetz, 1975; Zeitschrift Gesunde Medizin; Resolution der Bürgerinitiative für Naturheilkunde, 1975; Entwurf einer Stellungnahme von Joachim Schröder zur Naturheilkunde; Korrespondenzen und Rundschreiben. 
1 Bü 1972-1974 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 59Archivalieneinheit
Vorträge und Aufsätze zu Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik in Stuttgart 
Enthält v.a.: Vorträge und Aufsätze zur gesundheitspolitischen Situation; darunter Schröder, Albrecht: "Aufgaben und Ziele der Medizinischen Klinik II des Bürgerhospitals". Auszug aus dem Amtsblatt der Stadt Stutgart, 8. Mai 1964; 4 Vortragsmanuskripte in Stichworten, masch.schrftl., o. Titel, o.D.; "Zu lange im Krankenhaus", Zeitungsartikel von Joachim Schröder in der Südwestdeutschen Zeitung, 22. April 1966; "Volksgesundheit als Gemeinschaftsaufgabe", masch.schrftl. Man., o.D. 39 S., 2 Versionen, davon 1 mit handschriftlichen Korrekturen. 
1 Bü 1964-1966 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 68Archivalieneinheit
Vorträge und Überlegungen zur Gesundheits- und Bildungspolitik 
Enthält u.a.: Handschrftl. u. masch.schrftl. Notizen und Manuskripte von Joachim Schröder zur Gesundheits- und Bildungspolitik, 1968; Bericht über seine Parlamentsarbeit, handschrftl. korrigiertes masch.schrftl.Man., o.D.
Darin: Aufsatz von Joachim Schröder "Krankenhausplanung und Strukturwandel im Krankenhaus", Sonderdruck aus dem Ärzteblatt Baden-Württemberg, Heft 4, April 1970; Sammlung mit Zeitungsausschnitten, überwiegend mit Artikeln und Werbebroschüren des Landtagsabgeordneten Joachim Schröder. 
1 Bü 1968-1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/1 Bü 102Archivalieneinheit
Reden, Vorträge und Kommentare 
Enthält v.a.: Übersicht über die gesundheitspolitischen Vorlagen für Erhard Eppler und die Regierungserklärung der Bundesregierung, Stand: 13.6.1976; "Arbeitspapier der Sozialdemokraten BW´s, die im Gesundheitswesen tätig sind (ASG)", o.D.; Auszug aus dem Plenarprotokoll der Landtagssitzung am 29.1.1981, Thema: aktuelle Debatte über den Stand des Landesprogramms zum Ausbau der außerstationären psychiatrischen Versorgung (Modellprogramm des Landes); Übersicht über die gesundheitspolitischen Initiativen der SPD-Landtagsfraktion; Entwürfe für gesundheitspolitische Reden im Landtag und vor Ortsvereinen, o.D., darunter Rede von Joachim Schröder zur Lage der Psychotherapie, 6 Blatt, o.D., Entwurf für Rede von Joachim Schröder zu gesundheitspolitischen Vorhaben, o.D.; Entwurf von Joachim Schröder für seinen Vortrag "Gegen überflüssige Kostensteigerungen im Gesundheitswesen", o.D. (mehrere Fassungen); Entwurf von Joachim Schröder mit Notizen zu gesundheitspolitischen Forderungen, 13.7.1976; Rede über das Thema ärztliche Versorgung, o.D., Entwurf für eine Rede zum Thema "Vorbeugen ist besser als Kurieren", 15 Blatt mit handschrtfl. Korrekturen, o.D., Entwurf für eine Rede zum Thema "Ausbildung von Ärzten"; Rede von Joachim Schröder zur Gesundheitspolitik, ohne Titel, 16 Blatt, 3.3.1979; Gesundheitspolitisches Manuskript von Joachim Schröder für die Fraktion, 11 Blatt, 3.9.1974; Rede von Joachim Schröder über das Krankenhausfinanzierungsgesetz, 16 Blatt, o.D.; Rede von Joachim Schröder "Begründung des Krankenhausgesetzes der SPD-Fraktion", 10 Blatt, 30.3.1973; Rede von Joachim Schröder im Landtag Baden-Württemberg bzgl. Große Anfrage der SPD zur Lage der Psychiatrie in Baden-Württemberg, o.D.; Referat von Joachim Schröder "Über die Reform des Krankenhauswesens" vor dem Montagskreis der SPD Stuttgart, 8.2.1972; Pressemeldungen der SPD zu gesundheitspolitischen Themen; Gesundheitspolitische Leitsätze der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen, 25.3.1977; Bericht des AK VII Gesundheitspolitik; Pressemeldungen der SPD-Landtagsfraktion und Zeitungsartikel; Korrespondenzen mit Interessenverbänden bzgl. Krankenhausfinanzierungsgesetz, darunter mit dem Evangelischen Krankenhausverband Baden-Württemberg, 1978; Gesundheitspolitisches Positionspapier von Joachim Schröder, 21.6.1975; Forderung der SPD zur psychosozialen Versorgung sowie Überlegungen Stuttgart sowie Thesen zum Bedarf an stadtteilbezogenem psychiatrischen ambulanten Dienst, o.D.; Schreiben von Joachim Schröder an die kassenärztliche Vereinigung, 18.1.1979; handschriftliche Notizen; Teil-Protokoll des Treffs "Sozial- und Gesundheitspolitik" vom 14.10.1978; Zeitungsausschnitte. 
1 Bü  
Details ...