Findbuch P 20/2symbol
Nachlass von Dr. Dr. Edith Schröder, geb. von Hübschmann, Ärztin und Psychologin (* ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 62   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 94Archivalieneinheit
Kleiner Taschenkalender Januar 1944 - Dezember 1944 
Enthält nur: wenige Notizen, vor allem Geburtstagstermine 
1 Bändchen 1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 95Archivalieneinheit
Kleiner Taschenkalender Januar 1945 - Dezember 1945 
Enthält nur: wenige Notizen, vor allem Geburtstagstermine 
1 Bändchen 1945 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 96Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1946 - Dezember 1946 
Enthält nur: wenige Notizen, Studium 
1 Bändchen 1946 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 97Archivalieneinheit
Erlanger Universitätskalender Januar 1948 - Dezember 1948 
Enthält u.a.: persönliche Maße; Abfahrzeiten der Bahn; persönliche Termine; Liste der Scheine, S. 117; Stundenplan für Studium; gedruckte Informationen zum Studium 
1 Bändchen 1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 98Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1950 - Januar 1951 
Enthält u.a.: einliegende lose Zettel über Geldausgaben; ausführlich hier Termine und Erlebnisse festgehalten; Studium; erhaltene und geschriebene Briefe notiert 
1 Bändchen 1950-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 99Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1951 - Dezember 1951 
Enthält u.a.: Ausgabenverzeichnisse; ausführlich hier Termine und Erlebnisse festgehalten; Studium, 27.2. Abschluss des Staatsexamens; erhaltene und geschriebene Briefe notiert; Liste der verliehenen Bücher; Reise Spanien, Portugal und Frankreich mit Paris (Mai) 
1 Bändchen 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 100Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1952 - Dezember 1952 
Enthält u.a.: vergleichsweise wenige Einträge; Urlaub in Jugoslawien, September; Reflexion über die Trennung vom Freund (Ende des Bändchens) 
1 Bändchen 1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 101Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1953 - Dezember 1953 
Enthält u.a.: Anfertigung von Gutachten für den Chef und ihren Vater; Onkel Mischa im Krankenhaus; Abschluss der Promotion 30.9.
Enthält auch: eingelegte Teilnehmerkarten für verschiedene Tagungen 
1 Bändchen 1953 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 102Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1954 - Dezember 1954 
Enthält nur: relativ wenige Einträge 
1 Bändchen 1954 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 103Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1955 - Dezember 1955 
Enthält nur: relativ wenige Einträge 
1 Bändchen 1955 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 104Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1958 - Dezember 1958 
Enthält nur: relativ wenige Einträge 
1 Bändchen 1958 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 105Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1959 - Dezember 1959 
Enthält u.a.: erhaltene und geschriebene Briefe notiert; Studium der Psychologie 
1 Bändchen 1959 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 106Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1961 - Dezember 1961 
Enthält nur: wenige Einträge; einige die Kinder betreffend
Enthält auch: Visitenkarten von Dr. Max Halhuber 
1 Bändchen 1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 107Archivalieneinheit
Taschenkalender November 1961 - Dezember 1961 
Enthält u.a.: Geburt des Sohnes Hans 
1 Bändchen 1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 108Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1962 - März 1962 
Enthält nur: Namenslisten für Weihnachtskarten und Dankschreiben für Weihnachtswünsche 
1 Bändchen 1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 109Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1962 - Dezember 1962 
Enthält: Wunschzettel von Edith Schröders Kindern; keine Einträge 
1 Bändchen 1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 110Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1964 - Dezember 1964 
Enthält u.a.: Handarbeiten; Hausarbeiten; Päne für die Woche; Postkarte von Schloss Charlottenburg in Berlin 
1 Bändchen 1964 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 111Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1965 - Dezember 1965 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder, darunter Baby Alexander; Hausarbeiten; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Taufe des Kindes 12.6.; Russlandreise ab 9.11. 
1 Band 1965 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 112Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1966 - Dezember 1966 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder, darunter Baby Alexander; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Skiurlaub in Bad Gastein (ab 23.2.); Pläne für zu erledigende Arbeiten 
1 Band 1966 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 113Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1967 - Dezember 1967 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Pläne für zu erledigende Arbeiten; Kauf des Hauses Kappisweg 11 (6.02.); Reise nach Detmold (4.5.); Verwandtenbesuch in Berlin (20.06.); Fahrt nach Kiel (7.10.); eingelegte Visitenkarten; Verzeichnis über gehaltene Vorträge 1966 und 1967 mit Einnahmen 
1 Band 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 114Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1968 - Dezember 1968 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Pläne für zu erledigende Tätigkeiten; Skiurlaub um Neujahr; Einrichtungsarbeiten am neuen Haus; Landtagswahl (28. April); Urlaub am Bodensee (Aug./Sept.); Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; Aufstellung über Gäste, die übernachtet haben
Enthält auch: Adresslisten von Freunden und Bekannten; Hinweise auf Fotos, meist unterstrichen 
1 Band 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 115Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1969 - Dezember 1969 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Konfirmation der Tochter Martina ("Mäusi", 16.03.); Abreise nach Nordamerika (23.07), Rückreise (22.08); mit den Kindern in Berlin (ab.1.11.); Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen
Enthält auch: Hinweise auf Fotos, meist unterstrichen; Adressen mit Telefonnummern 
Bem.: Bem.: auf der Titelseite: "Dieses Buch war in Mexiko, USA und Kanada" 
1 Band 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 116Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1970 - Dezember 1970 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; Soroptimistinnentreffen, z.B. 11.2.; Fahrt nach Wuppertal, Anfang Juni; Urlaub in Holland ab 36.07., dann 13.08. nach England (Lowestoft); mit der SPD-Baden-Württemberg nach Berlin, 27.09.
Enthält auch: Hinweise auf Fotos, meist unterstrichen; Adressenverzeichnis mit Telefonnummern 
1 Band 1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 117Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1971 - Dezember 1971 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; Verzeichnis über die erhaltenen Weihnachtsgeschenke 1971; vereinzelt Termine von Patienten; Urlaub in Italien (ab 4.04.); Urlaub in Holland und England (Lowestoft) (ab 29.07.)
Enthält auch: Hinweise auf Fotos, meist unterstrichen 
1 Band 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 118Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1972 - Dezember 1972 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Terminübersicht am Anfang; Liste Geburtstagsgeschenke (13.3.); Stefans Konfirmation (19.03.); Ferien in Lowestoft (ab 27.07., erneut 2.11.);
Enthält auch: Hinweise auf Fotos, meist unterstrichen; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen, Zeitungsartikel, ein Flyer 
1 Band 1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 119Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1973 - Dezember 1973 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Terminübersicht am Anfang; Zusammenarbeit mit Dr. Böhringer für eine Befragung an den Schulen über Sexualkunde; Geburtstagsgeschenke (13.3.); Soroptimistinnen-Treffen; Konfirmation Sohn Bruno (25.03.); Fahrt nach Russland (ab 18.04.); Ferien in England (ab 23.07.); USA-Reise (ab 16.12.)
Enthält auch: Hinweise auf Fotos, meist unterstrichen; kurzes Schreiben der Soroptimist International Association, 16.11.1973 
1 Band 1973 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 120Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1974 - Dezember 1974 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; USA-Reise (bis 06.01.); Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Jahreshauptversammlung der Soroptimistinnen (13.02); Konferenz in Bad Boll zur Sexualerziehung (26./27.03.); Tagung in Bad Bellingen (05.04.-11.04.); Urlaub in Lowestoft (15.07.-16.08.); Schritte bis zur Verbeamtung von Edith Schröder 
1 Band 1974 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 121Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1975 - Dezember 1975 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Tagung in Köln (07./08.02.); Reise nach Athen, Israel und Istanbul (14.03.-28.03.); Reise nach England und Schottland (07.07.-14.08.); Tod des Vaters Woldemar von Hübschmann (08.10.) und Beerdigung (14.10.); Verbeamtung auf Lebenszeit (24.10.)
Enthält auch: Zeitungsausschnitt; Postkarte; Notizen 
1 Band 1975 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 122Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1976 - Dezember 1976 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Jahreshauptversammlung der Soroptimistinnen in Bonn (30.04.-02.05); Reise in die Türkei und nach Israel (01.07.-19.07.); Urlaub in Lowestoft (21.07.-13.08.); Reise nach Australien (22.10.-17.11.)
Enthält auch: Notizzettel 
1 Band 1976 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 123Archivalieneinheit
Tischkalender Januar 1977 - Dezember 1977 
Nur wenige knappe Aufzeichnungen, für eine Woche steht nur ein Blatt zur Verfügung
Enthält u.a.: Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche; vereinzelt Termine von Patienten 
1 Band 1977 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 124Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1978 - Dezember 1978 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Wunschzettel zum Geburtstag; Verzeichnis der Supervisionsstunden; Urlaub auf Lanzarote (20.03.-03.04.); Urlaub in Lowestoft (01.07.-30.07.); Urlaub auf Fuerteventura (22.20.-29.10.)
Enthält auch: Notizzettel 
1 Band 1978 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 125Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1979 - Dezember 1979 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Aufstellung der Studienausgaben; Supervisionsstunden; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Konfirmation des Sohnes Alexander (18.03.); Verleihung der Urkunde über die Prüfung zur psychoanalytischen Psychotherapeutin (12.07.); Urlaub in Lowestoft (03.08.-08.09.); Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Joachim Schröder (13.12.); USA-Reise (ab 19.12.)
Enthält auch: Gutschein der Deutschen Maizena Werke GmbH für einen Metall-Untersetzer 
1 Band 1979 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 126Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1980 - Dezember 1980 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); USA-Reise (bis 13.01.); Reise nach Sevilla (01.05.-04.05.); Urlaub in Lowestoft (01.08.-30.08.); Reise nach Wien und Budapest (13.09.-20.09.); Reise nach Fuerteventura (ab 27.12.)
Enthält auch: Fotografie von Edith Schröder mit neun Soroptimistinnen aus England im Hauptbahnhof Stuttgart, 31.05.1980 
1 Band 1980 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 127Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1981 - Dezember 1981 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Reise nach Fuerteventura (bis 10.01.); Feier zum 30-jährigen Ärztejubiläum in Straubing (04.05.); Urlaub auf Ibiza (18.04.-25.04.); Reise mit Soroptimistinnen nach England (17.06.-21.06.); Urlaub in Lowestoft (17.07.-16.08.); Tod der Mutter Catharina von Hübschmann (16.11.) und Beerdigung (20.11.); Ernennung zur Oberregierungsmedizinalrätin (23.12.)
Enthält auch: Namensliste zu Weihnachten 1980 
1 Band 1981 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 128Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1982 - Dezember 1982 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Urlaub auf Fuerteventura (16.05.-30.05.); Urlaub in Lowestoft (09.07.-08.08.); USA-Reise (23.10.-06.11.)
Enthält auch: Gedicht zur Eröffnung der Filiale Westend der Landesgirokasse (01.07.) 
1 Band 1982 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 129Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1983 - Dezember 1983 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Verzeichnis über gehaltene Vorträge mit Einnahmen; vereinzelt Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Urlaub in Tunesien (26.03.-05.04.); USA-Reise (15.06.-23.06.); Urlaub in der Türkei (23.07.-09.08.); Reise nach Lanzarote (ab 31.12.)
Enthält auch: Rechnung von Breuninger 
1 Band 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 130Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1984 - Dezember 1984 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern; Zusammenstellung über die Friseurtermine (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Feier des 59. Geburtstag und Geschenke, 12.03. ff.; Urlaub in Marokko, 14.-28.4.; Konfirmationsfeier von Susanne von Hübschmann, 13.5.; Ausflug zum Château de Grandpré und nach Trier, 09.-10.06.; Elsass-Rundfahrt, 21.06.-23.06.; Urlaub in Lowestoft, 3.-31.8.; Urlaub in Brasilien, 20.11.-3.12. 
1 Band 1984 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 131Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1985 - Dezember 1985 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern; Zusammenstellung über die Friseurtermine (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); einige kurze Traumberichte; Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag von Edith Schröder, 13.03. ff.; Reise mit Sohn Hans nach Waco/Texas (USA) zur Schwester Karin Krohn, 30.03.-14.04.; Elsass-Rundreise, 14.06.-17.06.; England-Reise (Lowestoft), 26.7.-23.8.; Ausflug mit Uschi Grouls über Stein am Rhein, St. Gallen und Urnäsch auf den Säntis, 21.09.-22.09.; Senegal-Reise, 22.10-5.11. 
1 Band 1985 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 132Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1986 - Dezember 1986 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); mit Sohn Stefan zu Besuch bei Sohn Alexander Schröder in Berlin, 21.02.; Senegalreise, 20.3-4.4.; Eintritt in den Ruhestand mit Ablauf des Aprils; Elsass-Rundfahrt, 31.05.-01.06.; Aufenthalt in Lowestoft, 19.-16.8.; Gardasee, 30.10.-2.11. 
1 Band 1986 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 133Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1987 - Dezember 1987 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Träume, z.B. 18.07.; Geburtstagsfeier mit Gästeliste, 13.3.; Urlaub auf Rhodos, 16.-23.4.; Reise in die USA (Waco), 14.-30.5.; Weltreise nach China, Australien, Fidschi und USA, 19.7.-15.8; dann England (Lowestoft), bis 23.8.; Diebstahl der Handtasche in England, 15.08. 
1 Band 1987 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 134Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1988 - Dezember 1988 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine, Beziehen des Bettes und Gewicht (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Urlaub in Marokko, 1.-7.1.; Geburtstag mit Gästeliste, 13.3.; Urlaub in Kreta, 21.-28.5.; Krankheit und Tod von Dr. Gerd Weng, 16.9., sein Begräbnis 23.9.
Enthält auch: Zeitungsartikel über die Höhe des Übergangsgelds scheidender Landtagsabgeordneter 
1 Band 1988 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 135Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1989 - Dezember 1989 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Urlaub in Kärnten, 3.-12.2; Urlaub auf Mallorca, 24.03.-1.4.; Tod von Ehemann Joachim Schröder, 05.05., Trauerfeier, 10.5.; Urlaub in England (Lowestoft), 15.7.-9.8. 
1 Band 1989 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 136Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1990 - Dezember 1990 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); Urlaub in Kenia, 25.12.1989-08.01.1990; Fahrt mit Bruder Bruno nach Riga zu Verwandtenbesuchen, 14.-21.6.; Besuch der Tochter Martina und der neuen Enkelin Lea, 11.7.; Hochzeit von Sohn Stefan Schröder und Silke Felchner standesamtlich, 23.07., kirchlich, 28.07.; Ausflug nach Elsass, 27.-30.09.; Operation im Marienhospital, 25.-29.10. 
1 Band 1990 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 137Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1991 - Dezember 1991 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine, Beziehen des Bettes, Cholesterinspiegel und Gewicht (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes); 40-jähriges Arztjubiläum, 16.03.; Reise nach Riga und Stackeln, 26.-30. Mai; Aufenthalt in Lowestoft, 19.7.-19.8.; Moskau, 29.11.-8.12. 
1 Band 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 138Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1992 - Dezember 1992 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes), Besuche beim Sohn Hans und Gewicht; Geburtstag, 13.03.; Lowestoft, 8.7.-10.8. 
1 Band 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 139Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1993 - Dezember 1993 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes), Besuche beim Sohn Hans und Gewicht; Geburtstag, 13.3.; Edith Schröder mit Schwester Dagmar Hock und ihrem Bruder Bruno besuchen das Grab ihrer Eltern zum 100. Geburtstag der Mutter Catharina von Hübschmann, 02.06.; Lowestoft, teilweise mit Tochter Martina und Enkelin Lea, 2.7.-6.8. 
1 Band 1993 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 140Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1994 - Dezember 1994 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes), Besuche beim Sohn Hans und Gewicht; Urlaub in Peking, 19.-24.1.; Familientreffen in Küsnacht bei Zürich, 01.-05.06.; Lowestoft, 7.7.-5.08.; 60. Geburtstag von Schwester Ellen Steinen in Kitzingen, 15.10. 
1 Band 1994 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 141Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1995 - Dezember 1995 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes), Besuche beim Sohn Hans und Gewicht; Urlaub mit Tochter Martina und Enkelin Lea in Locarno, 07.-14.01.; Feier des 70. Geburtstags, 13.03.; 30. Geburtstag von Sohn Alexander, 18.3.; Urlaub mit Tochter Martina und Enkelkind Lea in Locarno, 03.-10.06.; Urlaub in Lowestoft, 30.7-28.8.; 25-Jahr-Feier des Soroptimist International of Europe Club Wien-Belvedere, 29.9.-1.10. 
1 Band 1995 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 142Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1996 - Dezember 1996 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes) und Besuche beim Sohn Hans; bei Tochter Martina in Zürich anlässlich ihres 40. Geburtstags, 12.-15.04.; Montegrotto Therme, 18.05-2.6.; Tochter Martina und Enkelin Lea zu Besuch in Stuttgart, 14.07.-19.07.; Urlaub in Lowestoft, 2.-31.8.; Montegrotto Therme und Venedig mit Enkelkind Felicia, 23.12.1996-06.01.1997 
1 Band 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
P 20/2 Bü 143Archivalieneinheit
Taschenkalender Januar 1997 - Dezember 1997 
Enthält u.a.: detaillierte Aufzeichnungen über die Tätigkeiten pro Tag; Kinder; Hausarbeiten; Einkäufe; wichtige Nummern, u.a. Telefonnummern (am Anfang des Bandes); Zusammenstellung über die Friseurtermine und Beziehen des Bettes (am Anfang des Bandes); Aufzeichnungen über Besuche und erhaltene Post; tägliche Liste über geführte Telefonate; Termine von Patienten; Liste über die auswärtigen Aufenthalte (am Schluss des Bandes), Aufenthalte in Kniebis und Besuche beim Sohn Hans; Montegrotto, 1.-6.1.; 72. Geburtstag, 13.3.; mit Tochter Martina und Enkelkind Lea in Paris, 01.-04.05.; Schloss Warnsdorf, 16.-20.5.; mit Tochter Martina und Enkelkind Lea bei Sohn Alexander in Dresden, 25.-27.05.; 40. Geburtstag von Sohn Stefan, 21.07.; Lowestoft, 31.7.-30.8.; mit Sohn Stefan in Zarskoje Selo und St. Petersburg im Rahmen einer Veranstaltung des Bekhterev Psychoneurological Research Institut, 27.09.-05.10.; Katharinen Hospital, 22.12.-1.1.98 
1 Band 1997 
Details ...