Findbuch B 523 IIIsymbol
Prämonstratenserkloster Weißenau: Akten
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
22 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
B 523 Bü 99Archivalieneinheit
1551-1790 
Ödenwiedenbach, Oppeltshofen, Ottmarsreute, Raderach (Ober- sowie Unterraderach), Rammetshofen, Reckendürren, Reinach, Rengertsweiler, Renkenbach, Retterschen und Reutin 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1551 Juli 27 
Leibeigenschaftsrevers der Anna Deckert, Ehefrau des Martin Tuler zu Reckendürren, an Abt Andreas 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1558 November 29 
Manumissionsrevers des Gallus Wangner von Oppeltshofen 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1562 Februar 18 
Manumissionsrevers des Peter Opfer von Oberraderach 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1564 Januar 2 
Manumissionsrevers des Hans Hanck von Ottmarsreute 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1565 Juni 15 
Manumissionsrevers der Anna Rauch von Ödenwiedenbach 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1573 Juli 6 
Leibeigenschaftsrevers der Katharina Baumann von Rengertsweiler an Abt Michael 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1574 Mai 11 
Lehensrevers des Hans Tuler zu Reckendürren an Abt Michael I. für ein dortiges Gut 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1581 April 22 
Manumissionsrevers der Katharina Paur zu Reinach 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1587 Oktober 10 
Manumissionsrevers der Gertrauda Oberhofer von Renkenbach 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1590 März 9 
Manumissionsrevers der Katharina Hanck von Ottmarsreute 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1603 April 11 
Manumissionsrevers des Matthäus Braun von Ottmarsreute 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1607 April 2 
Manumissionsrevers des Sebastian Sterck in Reutin bei Wasserburg 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1622-1725 
Verhandlungen zum Vergleich zwischen der Domkustorei Konstanz und dem Kloster Weißenau über 3 von ersterer irrtümlich als Eigentum angesehenen Jauchert Ackers zu Reinach u.a. 
Papier 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1656 Januar 26 
Leibeigenschaftsrevers des Hans Hinderegger zu Unterraderach an Abt Bartholomäus 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1659 Juni 18 
Manumissionsbrief des Grafen Haug zu Montfort für Agatha Nuber von Retterschen 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1670 Mai 10 
Franziskus Ädilis, Weißenauer Konventuale und Pfleger der Sondersiechen zu Aeschach, verkauft an Rudolf Biehlmann von Rammetshofen 1 Jauchert dortigen Ackers für 42 Gulden. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1694 Januar 16 
Lehensrevers des Hans Zürn für ein Gut in Bodnegg 
Papier 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1767 Dezember 1 
Manumissionsbrief des Bischofs Franz Konrad von Konstanz für Maria Anna Wuhrer von Raderach 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1772 Januar 3 
Manumissionsbrief des Bischofs Franz Konrad von Konstanz für Johannes Gessler von Raderach 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1772 Dezember 31 
Manumissionsbrief des Grafen Franz Xaver zu Montfort für Johann Baptist Streicher von Ottmarsreute 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
B 523 Bü 99Dokument
1790 September 11 
Entlassungsurkunde des k. Erzherzogl. Oberamts Tettnang für Franz Joseph Möschenmooser von Ottmarsreute 
Papier 
Details ...