Findbuch A 238symbol
Oberrat: Generalreskripte und Druckschriften
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
27 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 238 Bü 59Archivalieneinheit
Generalreskripte und Verordnungen, 1729 
20. März 1729-29. Dezember 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Die ausschreibenden Fürsten des schwäbischen Kreises bringen ein kaiserliches Patent zur Publikation, wegen der ausgetretenen Schustergesellen von Augsburg 
12 Ex. 20. März 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Erneuertes Verbot des Handels und Wandels der Christen mit den Juden 
12 Ex. 25. Mai 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{A 238 Bü 59}Dokument
"Bekanntmachung, dass die von der Generalmusterung in der Gegend von Esslingen abmarschierenden Kreistruppen bei dem Abmarsch nur in Wirtshäusern zusammengelegt und ihnen um ihr Bargeld die Lebensmittel angeschafft" - fehlt seit 1962 
31. Mai 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Erneuerte Umgeldordnung des Erzbistums Mainz 
3 Ex. 14. Juni 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Berichtserfordern wegen der von Schuldheißen neben ihrem Amt betreibenden Wirtschaft 
1 Ex. 30. Juni 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Erinnerung, dass die Rechnungen, summarischen Extrakte, Sturzettel sowie die Quartalsberichte vorschriftsmäßig einzusenden sind 
1 Ex. 6. Juli 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Verbot des wucherlichen Aufkaufs des Heu 
2 Ex. 6. Juli 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Die Abzugs-, Konfiskations- und andere Strafgelder sollen in die Landschreibereikasse bar eingezahlt, die eingehenden Manumissionsgelder aber zu Kapital angelegt werden 
1 Ex. 15. Juli 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Künftig sollen weder Frucht-, Holz-, Heu- oder andere herrschaftlichen Fuhrkosten, noch herrschaftliche Postgelder bar oder per Abrechnung ausbezahlt werden 
1 Ex. 15. Juli 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Beamte, die sich ihrer Naturalbesoldung ohne Konzession de facto zugeschrieben haben, sollen sie entweder in natura oder den kursierenden Preis innerhalb von acht Tagen in der Landschreiberei zahlen 
1 Ex. 22. Juli 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Bekanntmachung, dass der adelige Regierungsrat Friedrich August von Hardenberg zum Kammerpräsidenten ernannt wurde 
5 Ex. 16. August 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Berichtserfordern über den Stand und mutmaßlichen Ertrag der Weinberge über Wein, Gefälle, Weinbesoldungen und anderes 
3 Ex. 20. August 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Weiterer Beitrag aus den piis corporibus zu dem Stadtkichenbau in Ludwigsburg 
2 Ex. 14. September 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Weinzehnteinzug und Weinabgabe an Besoldungen 
1 Ex. 30. September 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Publikation des kreisausschreibamtlichen Patents wegen der ausgetretenen Schuckrechte 
siehe Patent vom 20.05.1729 
6 Ex. 19. Oktober 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Einschärfung zur Einziehung der Geld- und Naturalausstände 
4 Ex. 19. Oktober 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Einschärfung der ergangenen Verordnung am 6. September und 2. Dezember 1724 sowie 18. Mai 1728 zur Beobachtung der wegen Verbots des Garn- und Flachsverkaufs außer Landes 
12 Ex. 28. Oktober 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Berichtserfordern über die sich auf dem Lande befindlichen Invaliden, da beabsichtigt wird, dieselben in die Festungen Hohen Neufen und Urach zu verlegen 
6 Ex. 21. November 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Es ist fleißige Obsicht zu tragen, dass das Anlegen von dem Fruchtbau schädlichen Weinbergen auf jede Weise verhindert werde 
1 Ex. 23. November 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Anordnung eines kirchenrätlichen Fruchtverkaufs 
4 Ex. 2. Dezember 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Den gräflichen würbenschen Juden zu Gochsheim wird die gleiche Freiheit wie denen zu Freudenthal eingeräumt 
19 Ex. 3. Dezember 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Bekanntmachung, dass sich sämtliche Visitationsballeien nach dem Heiligen-Drei-Königstag nach Ludwigsburg zu verfügen haben und ihre Sessionen, nebst den übrigen Balleien, in der neuen Kanzlei zu halten anfangen 
2 Ex. 8. Dezember 1729 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 238 Bü 59Dokument
Die Prokuratur-, Kommissions- und Konsulentenkosten in peinlichen Prozessen 
11 Ex. 29. Dezember 1729 
Details ...