Findbuch M 660/030symbol
Nachlass Karl Model, Unternehmer, *1867 +1941, und militärischer Nachlass Wilhelm ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
19 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 5Archivalieneinheit
Unterstützung Ludwig Finckhs 
Enthält: Finanzielle Förderung der Bücher "Reise nach Tripsdrill" und "Rapunzel", 1913; Übersendung des Romans "Der Bodenseher" an die Stadt Reutlingen, 1914; Beteiligung Finckhs an Kalendern der Franckh'schen Verlagshandlung Stuttgart, 1916; Schaufensterpräsentation zu Ludwig Finckh und Otto Keller in der Hofbuchhandlung Julius Weise Stuttgart (mit 2 Fotos), 1931 
1 Heft (5 Bl.) 1913-1916, 1931 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 15Archivalieneinheit
Korrespondenz mit Ludwig Finckh 
Enthält u.a.: Zusendung des Gedichts "Dem Kaiser", 31.07.1914 (mit Druck); Bericht Finckhs aus dem Lazarett Konstanz über einen Gefangenenaustausch mit Frankreich, 17.07.1915 (Abschr.); Eintrag Finckhs im Gästebuch Models, 23.08.1923 (Abschr.); Tod von Finckhs Tochter Hannele, 17./18.09.1931 
1 Heft (1 cm) 1914-1931 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 16Archivalieneinheit
Korrespondenz mit Heinrich Schäff, Karl Stirner und Louis Viereck 
Enthält u.a.: Gedicht "Heimweh" von Heinrich Schäff, 1915; Kunstdruck "Wie Franziskus zu den Vögeln predigte" von Karl Stirner, 1931; Korrespondenz mit Viereck zum Tod Wilhelm Models, zur Herausgabe der Zeitschrift "The Fatherland" sowie zum Besuch Vierecks in Heilbronn, 1918-1921; Aufsatz Vierecks über die Vorlage zu Kleists "Das Käthchen von Heilbronn", o. D. 
1 Heft (1 cm) 1915-1931 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 46Archivalieneinheit
Tod August Ludwig Finckhs (Bruder Ludwig Finckhs) 
Enthält: Abschriften (mschr.) von Schreiben der Kameraden August Ludwig Finckhs an Vorgesetzte sowie von Kondolenzschreiben an die Witwe; Todesanzeige 
1 Heft (4 Bl.) 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 69Archivalieneinheit
Familiengeschichte Ludwig Finckhs 
Enthält: Familienzeitschrift "Finckhen-Zeitung", Nr. 4, August 1929, mit Beitrag zu August Ludwig Finckh (Bruder Ludwig Finckhs); Reutlinger Geschichtsblätter, Nr. 4, 1913/14, mit Stammbaum der Familie Finckh 
1 Heft (1 cm) 1913/1914, 1929 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 70Archivalieneinheit
Ludwig Finckh: Vaterländische Kriegslieder 1912-1914, hg. v. Karl Model, Stuttgart o. D. (Druck) 
1 Heft (1 cm) Ca. 1914 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 71Archivalieneinheit
Buchwidmungen Ludwig Finckhs für Wilhelm Model 
Enthält: "Die Reise nach Tripsdrill" mit hs. Bemerkungen Karl Models über Beteiligung Wilhelms bei der Illustration; "Graspfeifer" mit hs. Bemerkungen Wilhelm und Karl Models 
2 Bde. (3 cm) 1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 72Archivalieneinheit
Würdigungen Ludwig Finckhs und Werbung für seine Werke 
Enthält u.a.: Werbematerial der Deutschen Verlags-Anstalt; Artikel zu Leben und Werk in der Medizinischen Wochenschrift Nr. 38, 1912, sowie in der Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau, 02.08.1918 
1 Heft (1 cm) 1912-1926 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 73Archivalieneinheit
Wilhelm Model in den Schriften Ludwig Finckhs 
Enthält: Kopie der Wilhelm Model gewidmeten Hs. des Gedichts "Schaffe, schaffe, mein Sohn, 1917"; "Kamerad Wilhelm Model, Karl Models Sohn", der Hitlerjugend gewidmet, 1937 
1 Heft (4 Bl.) 1917, 1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 74Archivalieneinheit
Texte Ludwig Finckhs 
Enthält: Lebensbeschreibung und Auszug aus "Der Bodenseher", in: Daheim, Jg. 50, Nr. 42, 18.07.1914; "Sommer 1915" (Druck); Würdigung der Mutter Finckhs, in: Illustrierte Zeitung, Nr. 4474, 11.12.1930, S. 807f. 
1 Heft (2 cm) 1914-1915, 1930 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 75Archivalieneinheit
Vorwort Ludwig Finckhs zur Gedichtsammlung "Die Lerche" (Publikationsvorhaben Karl Models) 
Enthält: hs. Textfassung mit Schreiben zum Publikationsvorhaben 
1 Heft (6 Bl.) 1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 76Archivalieneinheit
Ludwig Finckh: "Sankt Würgen" (Manuskript, mschr.) mit hs. Anm. Karl Models zu Hitlers Kampf gegen die USA 
1 Heft (4 Bl.) 1918, 1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 77Archivalieneinheit
Politische Aufrufe Ludwig Finckhs nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg 
Enthält: "Wiederaufbau" (Schwäbischer Merkur, 13.01.1919); Zeitungnotiz über Drohungen und Übergriffe auf Finckh nach einem Artikel über die Berechtigung Deutschlands zur Freiheit (Schwäbischer Merkur, 03.09.1919) 
1 Heft (2 Bl.) 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 78Archivalieneinheit
Anteilnahme Ludwig Finckhs an der Abdankung König Wilhelms II. von Württemberg und dem Rücktritt des Reichskanzlers Prinz Max von Baden; Unterstützung des Künstlers Willo Rall durch Ludwig Finckh 
Enthält: Dankschreiben Wilhelms II. an Finckh für Geburtstagsglückwünsche und Zuschriften mit Zeitungsberichten über Ereignisse nach der Abdankung (Fotokopie); Dankschreiben des Prinzen Max von Baden an Finckh für ein Buchgeschenk mit Widmung (Fotokopie); Werbematerial für Willo Rall und dessen Verlag "Runheimer Reinbuch"; Bitte der Privatperson Sofie Ricker um ein Gedicht für ein Familienehrenmal (mschr. Abschr., mit Gedichtentwurf) 
1 Heft (1 cm) 1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 79Archivalieneinheit
Unterstützung von Verwandten Ludwig Finckhs 
Enthält: Bitte Karl Finckhs aus Düsseldorf an Ludwig Finckh um Vermittlung eines Maklers in Stuttgart, weitergeleitet an Karl Model (ohne Ergebnis); Antwortschreiben mit Schilderung der Lebensumstände Ludwig Finckhs 
1 Heft (3 Blatt) 1935 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 80Archivalieneinheit
Fotos Ludwig Finckhs und seiner Familie 
Enthält auch: Foto einer Portraitzeichnung Finckhs mit Hund von Wilhelm Model; Foto eines Portraitgemäldes Finckhs; Foto Finckhs mit Wilhelm Model 
1 Heft (1 cm) 1906-1918 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 81Archivalieneinheit
Literarisches Lebenswerk Christian Wagners 
Enthält: Zeitungskritik (Unterhaltungsbeilage Berliner Rundschau, 11.03.1915); Briefumschlag Wagners an Wilhelm Model (Inhalt fehlt) 
1 Heft (3 Bl.) 1915-1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 82Archivalieneinheit
Heinrich Schäff, Schriften und Würdigungen 
Enthält: Aufsatzentwurf (hs.) Karl Models über Schäff und sein Werk "Abseits" mit gedruckten Gedichten "Heimat" und "Einst", o.D. [verm. 1917]; Weihnachtsgedicht "Weihgeschenk" mit Widmung (hs. Abschr. Karl Models), 1917; Gedicht "Die Toten" mit Widmung für Karl Model (Abschr., mschr.), 1917; Schrift Schäffs über Cäsar Flaischlen (Der Schwabenspiegel, 25.01.1921 und 01.02.1921)

Darin: Foto Heinrich Schäffs 
1 Heft (1 cm) 1917, 1921 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
M 660/030 Nr. 83Archivalieneinheit
Heinrich Schäff: "Im Zeichen der Stunde", mit Widmung für Wilhelm Model zur Verleihung des Eisernen Kreuzes 
1 Bd. (1 cm) 1916 
Details ...