Findbuch L 2symbol
Gültbriefe
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 557  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 735Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 4 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Sebastian Fabri [Faber], Dr. iur., Vizekanzler

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: Palmsonntag

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 16.12.1651: Fabrische Erben zu Waiblingen abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1238Archivalieneinheit
1610 April 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Hans Georg Schilling von Cannstatt

Hauptgut: 5.000 fl.

Zins: 250 fl.

Sicherheit: Prälaten und Landschaft

Zinstermin: Ostern (vierzehn Tage vorher oder nachher)

Zahlungsstätte: Stuttgart, Landschaftseinnehmerei

Ablösung: 1654 Feb. 17: Georg Wilhelm Schilling von Cannstatt 1.000 fl.; 1656 Jan. 11: Georg Wilhelm Schilling von Cannstatt 1.000 fl.; 1727 Mai 24: Maria Cordula von Bidembach, geb. Schilling von Cannstatt und Maria Kunigunde von Kaltental, geb. Schilling von Cannstatt und Wilhelm Ludwig Thumb von Neuburg 3.000 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 736Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Neuenstadt

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Neuenstadt

Zinstermin: Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: an alter Ablos. Hülff angenommen biß 1633
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 737Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Leonberg

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Grüningen (Markgröningen)

Zinstermin: Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: Von Leonberg an alter Ablos. Hülff angenommen
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 738Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Lauffen

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Lauffen

Zinstermin: Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: Von Lauffen an alter Ablos. Hülff angenommen
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 739Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Hans Georg Schilling von Canntstatt

Hauptgut: 5000 fl

Zins: 250 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Cannstatt

Zinstermin: Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: beglaubigte Abschrift
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 740Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 10 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Heidenheim

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Heidenheim

Zinstermin: Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 11.09.1654: Stadt und Amt Heidenheim 1400 fl abgelöst; 22.04.1669: Dens. 600 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 741Archivalieneinheit
1610 April 10 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Besigheim

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Bietigheim

Zinstermin: Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: Von Bessigheimb an alter ablosungshülff biß 1633 angenommen
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 742Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 23 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm

Hauptgut: 50.000 fl

Zins: 2500 fl

Sicherheit:

Zinstermin: Georgi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: November 1621: Rat der Stadt Ulm 25.000 fl abgelöst; 13.02.1621: Hans Jakob Ott, Bürger zu Ulm, und Dr. Veit Breitschwerdt 6770 fl abgelöst; 01.04.1622: Ulm 230 fl abgelöst; 25.08.1717: Sophia Margaretha von Kulpis, verw. Geheimrätin zu Stuttgart, 2000 fl abgelöst; 04.06.1718: Ders. Ders. 500 fl abgelöst; 01.05.1719: 500 fl abgelöst; 22.04.1720: Ders.500 fl abgelöst; 16.06.1721: Ders. 1000 fl abgelöst; 13.06.1722: Ders. 500 fl abgelöst; 01.06.1724: Ders. 1000 fl abgelöst; 29.09. [ohne Jahr]: Frau Wilhelmina von Schauroth, geb. von Kulpis, verw. Rittmeisterin, 1500 fl abgelöst; 03.05.1741: Johann Adam Meyer, württ. Regierungsrat, 1500 fl abgelöst; 16.05.1741: Johann Georg von Kulpis, hohenlohischer Hofmeister, 1000 fl abgelöst; 28.08.1741: Dems. 2000 fl abgelöst
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 743Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 April 23 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm

Hauptgut: 50.000 fl

Zins: 2500 fl

Sicherheit: Stadt Ulm (?)

Zinstermin: Georgi

Zahlungsstätte: Ulm

Ablösung: nicht vermerkt

Bemerkungen: Abschrift von Nr. 742 aus dem Jahr 1620
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 744Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Mai 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Dr. Oswald Gabelkover, Hofmedikus

Hauptgut: 1200 fl

Zins: 60 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: uff Philippi und Jacobi

Zahlungsstätte: Waiblingen

Ablösung: 11.11.1654: Ursula Linck, Göppingen, 100 fl abgelöst; 04.06.1683: Dr. Salomon Heußel 300 fl abgelöst; 14.06.1683: Maria Elisabeth Clodius, Witwe zu Heidelberg, 300 fl abgelöst; 17.05.1725: Prinzen Carl Alexander, Heinrich Friedrich und Friedrich Ludwig von Württemberg 100 fl abgelöst; 19.05.1729: Maria Ephrosinia Weyser 400 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 745Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Mai 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht in Stadt um Amt Neuffen

Hauptgut: 1500 fl

Zins: 75 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Kirchheim

Zinstermin: uff Philippi et Jacobi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 29.07.1662: Gde. Linsenhofen, Neuffener Amts, 610 fl abgelöst; 11.07.1681: Friedrich Gottfried Krauss, Stuttgart, 90 fl abgelöst; 05.09.1682: Friedrich Jacob Engelhardt, württ. Rentkammerkanzlist, 800 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 746Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Mai 17 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Mundelsheim

Hauptgut: 600 fl

Zins: 30 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Bietigheim

Zinstermin: uff Ascensionis Christi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: [Vermerk auf Rückseite: von Mundolßheimb an alter Ablosungshülff angenommen sambt der Cession]; Schaden: größeres Loch (ca. 10 x 10 cm) in der Plica
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 747Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Mai 17 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Sophia von Remchingen, Äbtissin zu Oberstenfeld

Hauptgut: 600 fl.

Zins: 30 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Beyelstain

Zinstermin: uff Ascensionis Christi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 23.06.1738: Dorothea Friderica von Göllnitz, verw. Obervögtin zu Tübingen, abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 748Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Mai 27 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Dr. iur. Simon Ayhin, Reichskammergerichtassessor zu Speyer

Hauptgut: 1500 fl

Zins: 75 fl

Sicherheit: Stadt und Amt zu Bietigheim

Zinstermin: Pfingsten

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 24.06.1658: Johann Jacob Hornmold, württ. Hofregistrator, 600 fl abgelöst; 28.11.1666: Johann Ludwig Rehm 500 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 749Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Mai 27 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht in Stadt und Amt Besigheim

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Bietigheim

Zinstermin: uff Pfingsten

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: Dezember 1666, Stadt und Amt Besigheim abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 750Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Juni 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Nikolaus Düringer, österreichischer Diener und Bürger zu Günzburg

Hauptgut: 8000 fl

Zins: 400 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Blaubeuren

Zinstermin: uff den Ersten Junii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 13.11.1748, Domstift Speyer, abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 751Archivalieneinheit
1610 Juni 3 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Melchior Jäger von Gärtringen

Hauptgut: 5000 fl

Zins: 150 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: uff Trinitatis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 1652: Georg Philipp Jäger von Gärtringen, 1000 fl.; 1653: Johann Sebastian Kienlin, Bürgermeister zu Marbach, 100 fl; 17.01.1654: 600 fl; 03.05.16[¿]: 200 fl; 24.12.1654: [...] 333 fl; 25.09.1657: 333 fl; 04.03.1665: [...] 250 fl; 16.01.[¿]: 100 fl; 07.07.1694: Joh. Christoph Gemmingen, Bürgermeister zu Marbach, 200 fl; 30.05.1697: Johann Melchior Lindenmaier, [¿]fl; 26.07.1717: Christoph Dietrich Wunderlich, württ. Kriegskommissarschreiber zu Stuttgart, 200fl

Bemerkungen: Stark beschädigt, verschimmelt und Wasserschaden, am unteren Rand Fehlstellen, zum Teil nicht lesbar. Rückreverse: 02.03.1652; 13.09.1652; 24.06.1653; 02.08.1653
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 752Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Juni 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Magister Johann Hippolit Brenz, Prediger und Dekan zu Schwäbisch Hall

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Göppingen

Zinstermin: uff Medardi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 25.08.1682: M. Johann Christian Blech, ev. Prediger zu Worms, 1200 fl abgelöst

Bemerkungen: Verschimmelt und Wasserschaden, zum Teil nicht lesbar. Rückreverse: Bestätigung des Gültbriefs für die Erben 19.06.1619; Übertragung des Hauptsguts 08.08.1651
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 753Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Juni 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht in Stadt und Amt Neuenbürg

Hauptgut: 1200 fl

Zins: 60 fl

Sicherheit: [¿]

Zinstermin: uff Medardi

Zahlungsstätte: [¿]

Ablösung: 22.02.1665: Georg Friedrich Behr, württ. Tutelarrat, 1000 fl abgelöst; 11.11.1716: Sabina Regina Ruoff, geb. Lotter, gew. Specialin zu Böblingen, wohnhaft zu Stuttgart, 200 fl abgelöst;

Bemerkungen: Stark beschädigt, verschimmelt und Wasserschaden, am oberen Rand Fehlstellen, zum Teil nicht lesbar.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 754Archivalieneinheit
1610 Juni 8 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht in Stadt und Amt Lauffen

Hauptgut: 1480 fl

Zins: 60 kr 74 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Bietigheim

Zinstermin: uff Medardi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 02.[¿]1730: Johann Michael Hallwachs, Rektor der Universität Tübingen, 1480 fl abgelöst

Bemerkungen: Stark beschädigt, verschimmelt und Wasserschaden, am unteren Rand Fehlstellen, zum Teil nicht lesbar.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 755Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Juni 15 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Stadt und Amt Blaubeuren

Hauptgut: 1400 fl

Zins: 70 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Kirchheim

Zinstermin: Viti

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: [...] 1400 fl abgelöst

Bemerkungen: Stark beschädigt, verschimmelt und Wasserschaden, am oberen Rand Fehlstellen, zum Teil nicht lesbar.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1239Archivalieneinheit
1610 Juni 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Jacob Christof von Beyren zu Freudenfels

Hauptgut: 1.700 fl.

Zins: 85 fl.

Sicherheit: Prälaten und Landschaft, vertreten durch: Johennes Stecher, Abt zu Bebenhausen; Philipp Ghonberg von Schorndorf; Stephan Schmidt von Brackenheim

Zinstermin: Johannis Bapt.

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 03.10.1682: Octavian Ploss, Bürgermeister zu Kirchheim unter Teck, 1.040 fl.; 17.07.1696: Octaivan Ploss, Apotheker zu Kirchheim, 660 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1242Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 Juni 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Jacob Rembold, Augsburg

Hauptgut: 6.000 fl.

Zins: 360 fl.

Sicherheit: Prälaten und Landschaft, vertreten durch: Christoph Mayr; Stephan Schmidt

Zinstermin: Johannis Bapt.

Zahlungsstätte: Göppingen

Ablösung: 06.12.1727: die Brüder Philipp Willhelm und Johann Friederich, Freiherrn von Racknitz (Ragknitz) auf Haunsheim (Haunßheim) 6.000 fl.

Bemerkungen: Zinsfuß: 6 %
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 756Archivalieneinheit
Stuttgart, 1610 August 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Martin Jäger, Bürger zu Brackenheim

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Gundelsheim

Zinstermin: uff Jacobi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen: Beschädigt, verschimmelt und Wasserschaden, zum Teil nicht lesbar.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 757Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Januar 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Stadt und Amt Neuffen

Hauptgut: 600 fl

Zins: 30 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Kirchheim

Zinstermin: uff den Herren Jahrstag

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 29.07.1662: Gde. Linsenhofen 261 fl abgelöst; 06.06.1684: Gde. Balzholz und Frickenhausen 339 fl

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 758Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Januar 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Stadt und Amt Marbach

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: Stadt und Amt zu Kirchheim

Zinstermin: uff den Neujahrstag

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 759Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Februar 2 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Georg Wolff von Wöllwart

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: Stadt und Amt zu Heidenheim

Zinstermin: uf Lichtmeß

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 22.12.1672: Niclas Ernst von Nazmer 600 fl abgelöst; 26.06.1672: Dems. 400 fl abgelöst;

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 760Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Februar 10 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Unser Rath Obervogt zu Kirchheim und lieben getreuen Sebastian Welling von Vehingen

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Kirchheim

Zinstermin: uff Invocavit

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 25.11.1733: Ritterschaft des Kocherviertels 2000 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 761Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 März 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Bürgermeister und Gericht zu Stadt und Amt Markgröningen

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: uff Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 05.08.1650: Franz Bernhard Wächter, Ratsherr zu Markgröningen, 406 fl abgelöst; 08.03.1662: Gde Thamm 85 fl abgelöst; 29.02.1664: Stadt und Amts Markgröningen 84 fl abgelöst; 10.1666: M. Matthäus Aulber, Special zu Neuffen, 425 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1240Archivalieneinheit
1611 April 22 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Jakob Rathgeb, Kammersekretär

Hauptgut: 1.000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: -

Zinstermin: Georgii (vierzehn Tage vorher oder nachher)

Zahlungsstätte: Stuttgart, Landschreiberei

Ablösung: 1718 Mai 9: Georg Christoph Lauterbachs Nachkommen und Verwandtschaft 1.000 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 762Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 April 22 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Hans Joachim von Grünthal, Obervogt zu Wildberg und Oberhofmeister

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Göppingen

Zinstermin: uff Geogrii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 23.04.1688: Christoph Weinland und Consorten 2000 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 763Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Mai 19 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Peter Conteschan, (Leib)Schneider zu Stuttgart

Hauptgut: 500 fl

Zins: 25 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: uff den Sonntag Trinitatis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 07.06.1656: Hans Kehrlin, Hans Höslin und der Witwe des Lorenz Schmidlin, gewesenen Pfarrers von Plattenhard, 500 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 764Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Mai 31 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Rat und Obervogt von Nagold Hans Heinrich von Offenburg

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt zu Herrenberg

Zinstermin: uff den ersten Junii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 06.09.1687: Johannes Esias von Rühle im Namen seiner Frau 2000 fl abgelöst

Bemerkungen: Stark beschädigt, an den Falzen gebrochen, teilweise Fehlstellen
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 765Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Mai 31 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Magistro Philippo Michaelis Caulio

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Herrenberg

Zinstermin: uff den ersten Junii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 22.03.1663: Herbert Balthasar Klenck 1000 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 766Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Juni 17 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg;

Empfänger: Meister und Rat der Stadt Straßburg

Hauptgut: 3000 Königstaler

Zins: 150 Königstaler

Sicherheit: Stadt und Amt Dornstetten

Zinstermin: uff Johannis Baptista

Zahlungsstätte: Straßburg

Ablösung: 18.04.1663: Friedrich Dietrich von Neipperg 1875 königstaler (3125 fl) abgelöst; 15.05.1667: Georg Ludwig Zorer, Kirchenratsadvokat, und Konsorten 405 Königstaler (675 fl) abgelöst; 10.07.1715: Witwe des M. Jeremias Laux, gew. Special zu Markgröningen, 675 fl abgelöst;

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg; 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 767Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 Juni 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Carl von Freyberg-Eysenberg zu Raunau und Haldenwang

Hauptgut: 3000 fl

Zins: 150 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Kirchheim

Zinstermin: uff Johannis Baptista

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 24.10.1681: Veit Jacob Neuffer, Stiftsverwalter zu Urach, 200 fl abgelöst; 29.11.1724: Gottlieb Steck, Pfarrer zu Meßstetten, Balinger Amts, und Konsorten 466 fl 40 kr abgelöst; 08.09.1727: Anna Christine Thill, Witwe, geb. Neuffer, und ihrem Bruder, Martin Neuffer, Vogt zu Backnang, 466 fl 40 kr abgelöst; 25.09.1737: Erben Pfarrer Baur 466 fl 40 kr abgelöst; 07.09.1739: M. Joachim Ludwig Dannenberger, Plieningen, und seiner Frau 1400 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 768Archivalieneinheit
1611 September 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Lucas Iselin, den Eltern, des Rats zu Basel, sowie Adelberg Meyer, Hans Heinrich Oberriedt und Niclaus Meyer, alle Bürger der Stadt Basel, als Vögte der Brüder Ludwig und Jacob Rüdin, Söhne des verstorbenen Basler Bürgers Jacob Rüdin

Hauptgut: 5250 fl

Zins: 262 1/2 fl

Sicherheit: ?

Zinstermin: auff des heiligen Pfingstag

Zahlungsstätte: Basel

Ablösung: 6. April 1687: Frau Sophia Margaretha Lilch, Lorch, 2530 fl abgelöst; 16.05.1717: Georg Daniel Vischer, württ. Visitationskanzlist, 1360 fl abgelöst; 03.12.1718: M. Christian Friedrich Vischer, Stud. theol. Tübingen, 660 fl abgelöst; 28.05.1719: Johann Philipp Bayer, Sekrtär zu Stuttgart, 680 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 769Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 September 14 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Michael Sareway, Bürger zu Stuttgart

Hauptgut: 3000 fl

Zins: 150 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: uff Exaltationis Crucis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 771Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Joachim Willer, Licentiat und kaiserlicher Kammergerichtsassessor zu Speyer

Hauptgut: 4000 fl

Zins: 200 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Vaihingen

Zinstermin: uff Michäelis

Zahlungsstätte: Speyer

Ablösung: 05.05.1681: Georg Friedrich Willer, Speyer, 4000 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 772Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Joachim Willer, Licentiat und kaiserlicher Kammergerichtsassessor zu Speyer

Hauptgut: 4000 fl

Zins: 200 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Vaihingen

Zinstermin: uff Michäelis

Zahlungsstätte: Speyer

Ablösung: /

Bemerkungen: Kopie von L2 Nr. 771
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 773Archivalieneinheit
Stuttgart, 1611 November 26 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Wilhelm Feyer von Ochsenhausen

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 50 fl

Sicherheit: ?

Zinstermin: uff Martini

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: /

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 774Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 Februar 2 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Sigismund Hafner, der Rechten Doktor und des kaiserlichen Kammergerichts zu Speyer Advocaten und Procuratoren

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt zu Vaihingen

Zinstermin: uff Liechtmeß

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 26.06.1716: Georg Heinrich Baron de Campo a Castell Campo 500 fl abgelöst; 02.02.1720: Maria Dorothea von Gülchen, Frankfurt, 500 fl abgelöst; 01.02.1731: Georg Friedrich Gründler 1000 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 775Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 Februar 2 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Joachim Willer, Licentiat und kaiserlicher Kammergerichtsassessor zu Speyer

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Sachsenheim

Zinstermin: uff Lichtmeß

Zahlungsstätte: Maulbronner Hof in Speyer

Ablösung: /

Bemerkungen: Kopie (Papierhandschrift)
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 776Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 Februar 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Witwe des Stefan Beck und Michael Kraushaar, Einwohner zu Bittenfeld, Waiblinger Amts

Hauptgut: 500 fl

Zins: 25 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Marbach

Zinstermin: uf Matthiae Apostoli

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: [...]

Bemerkungen: stark beschädigt und fragmentiert (Wasserschaden und Schimmelbefall), schwer lesbar und teilweise fehlen ganze Passagen durch die Schäden
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 777Archivalieneinheit
1612 März 22 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Freie Reichsritterschaft des Viertels am Kocher

Hauptgut: 6000 fl

Zins: 300 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Göppingen

Zinstermin: uff Letare

Zahlungsstätte:

Ablösung: 23.07.1735: Lt. Johann Friedrich Stockmeyer, württ. Hofgerichtsassessor udn Landschaftsekretär, 6000 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 778Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 April 12 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Heinrich von Eden, Beisasse zu Frankfurt

Hauptgut: 16000 Reichstaler

Zins: 960 Reichstaler

Sicherheit: Stadt und Amt Möckmühl

Zinstermin: Frankfurter Fastenmeß

Zahlungsstätte: Frankfurt

Ablösung: 22. September 1618: Jörg von Lauen 8000 Reichstaler abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 779Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 April 12 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Hans von Bodeck, Beisasse zu Frankfurt

Hauptgut: 20000 Reichstaler

Zins: 1200 Reichstaler

Sicherheit: Stadt und Amt Heidenheim

Zinstermin: Frankfurter Fastenmeß

Zahlungsstätte: Frankfurt

Ablösung: 28. März 1655: Hugo Weirich von Berstetten und seiner Frau 10000 Reichstaler; 25. November 1709: Johann Philipp Fleischbein von Kleeberg, 937 fl. und 30 x 20.04.1739: Johann Adam Molter, Kammerrat zu Eisenach und weiteren Familienmitgliedern mit 14062 fl 20 kr abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 780Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 April 12 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Wolfgang Scholl, Stadtschreiber zu Urach

Hauptgut: 1600 fl

Zins: 80 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Urach

Zinstermin: uff Ostern

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 17.04.1700: Landschreiberei 520 fl abgelöst; 08.04.1703: M. Johann Wolfgang Scholl, Vicar zu Ehningen, 40 fl abgelöst; 21.04.1715: Johann Wilhelm Godelmann u.a. 173 fl abgelöst; 25.07.1717: M. Wolfgang Ludwig Liesching, Special zu Göppingen, 346 fl abgelöst; 09.04.1719: M. Johann Lorenz Schmidlin, gew. Special zu Nürtingen, hinterlassene Kinder 520 fl abgelöst

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 814Archivalieneinheit
Stuttgart, 1612 April 12 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Hans von Bodeck, Beisasse zu Frankfurt

Hauptgut: 20000 Rthlr

Zins: 1200 Rthlr

Sicherheit: Amt Heidenheim

Zinstermin: Frankfurter Fastenmesse (3. Fastensonntag [Oculi] bis Freitag vor Palmsonntag)

Zahlungsstätte: Frankfurt

Ablösung:

Bemerkungen: Abschrift des Gültbriefs; enthält auch die Abschriften zweier Schreiben des Herzogs an Gläubiger (06.09.1614, 19.08.1616), die eine Rückerstattung der Einlage wünschten, was aber auf Grund der herzoglichen Finanzen derzeit nicht möglich war
 
3 Abschriften - Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...