Findbuch L 2symbol
Gültbriefe
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  301 - 350 von 557  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 886Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 September 21 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Hans Friedrich Göler von Ravensburg (uff Rabensperg)

Hauptgut: 8300 fl

Zins: 415 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Güglingen

Zinstermin: Matthaei

Zahlungsstätte: Ravensburg (uff Rabensperg)

Ablösung: 22.3.1688: Johann Bernhard Göler von Ravensburg 3000 fl; 29.7.1698: Reichsstadt Esslingen 2500 fl; 22.5.1720: Sophia Floriana von Stetten und Clara Juliana von Vorburg 1400 fl; 21.9.1720: Dens. 1400 fl

Bemerkungen: rechte untere Ecke herausgeschnitten
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 887Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 September 21 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Joachim von Trauschwitz, Haushofmeister

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Marbach

Zinstermin: Matthaei

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 22.2.1717: Landschreiberei 1333 fl 20 xr; 29.11.1732: Obervogt zu Herrenberg, Baron [Georg Syfried] von Leinigen 666 fl 40 xr

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 888Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 September 21 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Joachim von Trauschwitz, Haushofmeister

Hauptgut: 2000 fl

Zins: 100 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Besigheim

Zinstermin: Matthaei

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 31.3.1687: Johann Conrad Stigler, Rentkammerexepedtionsrat und Landschreibereiverwalter, 1000 fl; 9.1.1729: Dr. med. [Ernst Christoph] Honold, Nürtingen, und Apotheker Wölffing, Nürtingen, 1000 fl

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 889Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Lic. Lorenz Schmidlin, Amtmann und Verwalter der freiherrlich jörgischen Herrschaft Zagging in Unterösterreich

Hauptgut: 600 fl.

Zins: 30 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: Michäelis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 29.9.1717: Johann Albrecht Glöckler, Visitationskammerrat zu Stuttgart, 300 fl; 5.10.1733: Sophia Justina Georgi, verw. Expeditionsrätin, 300 fl

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 890Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 Oktober 28 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: David Göler von Ravensburg

Hauptgut: 12000 fl

Zins: 600 fl

Sicherheit: Amt und Stadt Güglingen

Zinstermin: uff Simonis et Judae

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 13.8.1662: Dorothea von Buchholz, geb. von Weiler, 500 fl., 18.5.1663: Ders. 500 fl; 1.8.1671: Bernhard Friedrich Moser von Filseck 2000 fl; 25.10.1681: Wilhelm Hartmann von Meysenburg, erbachischer Hof- und Jägermeister, 1000fl; 27.11.1685: Egidius Bok, Gerichtsverwandter zu Stuttgart, 700 fl; 2.2.1685: Gustav Bernhard Moltke, osnabrückischer und braunschweigischer Geheimer Kammerrat, 7000 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 891Archivalieneinheit
1618 November 11 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Hans Jacob Burckhard, Melchior Hertenstein und Niclaus Sattler, Räte zu Basel und Pfleger des Gotteshauses St. Leonhardt

Hauptgut: 1200

Zins: "fünff vom hundert"

Sicherheit: Stadt und Amt Basel

Zinstermin: Martini Episcopi

Zahlungsstätte:

Ablösung:

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 892Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 November 11 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Wilhelm von Remchingen, württ. Rat, Hofrichter und Obervogt zu Urach

Hauptgut: 1100 fl

Zins: 56 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen

Zinstermin: Martini

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 6.2.1720: Dr. Georg Friedrich Harpprecht, württ. Rat und Hofgerichtsassessor zu Tübingen, 1100 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 893Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 November 30 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Barbara Jäger von Gärtringen, geborene von Hangersleben

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Marbach

Zinstermin: Andreae

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung:

Bemerkungen: Wasserschaden
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 894Archivalieneinheit
Stuttgart, 1618 Dezember 21 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Johann Brenner, Bürger und Spitalmeister zu Nürtingen

Hauptgut: 500 fl

Zins: 25 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen

Zinstermin: Thomae Apostoli

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 13.12.1734: Johann Friedrich Eisenbach 500 fl

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 895Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Januar 6 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Jacob Scheck, Keller zu Hessigheim

Hauptgut: 600 fl

Zins: 30 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Biesigheim

Zinstermin: Trium Regani

Zahlungsstätte:

Ablösung:

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 896Archivalieneinheit
1619 Februar 22 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Gott[...]

Hauptgut:

Zins:

Sicherheit: Gut Weiltingen

Zinstermin: Petri Cathedra

Zahlungsstätte:

Ablösung:

Bemerkungen: Textverlust durch Wasserschaden, Tintenfraß
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 897Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Februar 22 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Albrecht Schenk zu Limburg

Hauptgut: 5000 fl

Zins: 250 fl

Sicherheit: Amt und Stadt Schorndorf

Zinstermin: Cathedra Petri

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung:

Bemerkungen:
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 898Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 April 23 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Johann Sattler, Kammersekretär

Hauptgut: 3000 fl

Zins: 150 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Schorndorf

Zinstermin: uff Georgii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 19.1.1626: Ludwig Moser, Kirchheim, 2000 fl.

Bemerkungen:
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 899Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 April 23 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Philipp Hoffmann

Hauptgut: 1000 fl

Zins: 500 fl

Sicherheit: Stadt und Amt Schorndorf

Zinstermin: Georgii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung:

Bemerkungen: Urkunde aufgrund von Wasserschäden nur schwer lesbar.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 900Archivalieneinheit
1619 Mai 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Johann Wilhelm [Breit]schwert

Hauptgut: 2000 fl.

Zins: 100 fl.

Sicherheit:

Zinstermin: Philippi et Jacobi

Zahlungsstätte:

Ablösung: 29.09.1703: [...] 1000 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 901Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juni 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bonifatius Iselin, Rat zu Basel

Hauptgut: 5000 Reichstaler

Zins: 250 Reichstaler

Sicherheit:

Zinstermin: Johannis Baptiste

Zahlungsstätte:

Ablösung:

Bemerkungen:
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 902Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juni 24 
Aussteller: Herzog Johann Frierdrich von Württemberg

Empfänger: Niclaus Passavant, Handelsmann zu Basel

Hauptgut: 8000 Reichstaler

Zins: 400 Reichstaler

Sicherheit: Stadt und Amt Hornberg und Schiltach

Zinstermin: Johannis Baptistae

Zahlungsstätte: Basel

Ablösung: 27.07.1627: o.N. 2000 Reichstaler; 31.01.1628: o.N. 2000 Reichstaler; 07.05.1653: Stadt Stuttgart (Ablösehilfe) 700 (?); 30.03.1705: M. Wilhelm Eberhard Faber, Pfarrer zu St. Leonhard in Stuttgart, 1499 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Frierdrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 903Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juni 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Hans [...], Bürger zu Basel

Hauptgut: 12000 Reichstaler

Zins: 600 Reichstaler

Sicherheit: Stadt und Amt Hornberg

Zinstermin: Johannis Baptistae

Zahlungsstätte: Basel

Ablösung:

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1233Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juli 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Ferdinand Geizkofler von und zu Gailenbach auf Haunsheim (Haußheim) und Staufen (Stauffen)

Hauptgut: 20.000 fl.

Zins: 1.200 fl.

Sicherheit:

Zinstermin: Jacobi

Zahlungsstätte: Ulm

Ablösung: 06.12.1727: Philipp Wilhelm und Johan Friedrich, Freiherrn von Racknitz (Ragknitz)

Bemerkungen: Zinsfuß: 6 %. Transfix vom 18.03.1621 (Judica): Eine "gewisse" Summe aus dem Hauptgut wurde von der Landschaft übernommen, welche daher ab dem Jahr 1622 die Zinsen zahlt.
 
Pergament - Transfix 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1249Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juli 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Johann Christoph Reinhardt, Kirchenratsdirektor und Doktor der Rechte, als Vormund der Sophia Felicitas, Tochter des früheren Kanzlers Doktor Hans Jacob Reinhardt

Hauptgut: 1.000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit:

Zinstermin: Jacobi

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 26.07.1718: Johann Christoph und Johann Bernhardt Sattler et cons. 1.000 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 904Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juli 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Ferdinand Geizkofler

Hauptgut: 20000 fl.

Zins: 1200 fl.

Sicherheit: Stadt Augsburg

Zinstermin: Jacobi

Zahlungsstätte: Ulm

Ablösung:

Bemerkungen: Vidimus vom 21.06.1624, ausgefertigt durch Notar Georg Schlegel
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 905Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 Juli 25 
Aussteller: [Herzog Johann Friedrich von Württemberg]

Empfänger: Johann Wilhelm Breidtschwerdt

Hauptgut: 1000 fl

Zins:

Sicherheit:

Zinstermin: Jacobi

Zahlungsstätte: Bietigheim?

Ablösung: Sept. 1779

Bemerkungen: Brand- und Wasserschäden
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: [Herzog Johann Friedrich von Württemberg] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1250Archivalieneinheit
Stuttgart, 1619 November 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht in Stadt und Amt Backnang

Hauptgut: 1.200 fl.

Zins: 60 fl.

Sicherheit: Prälaten und Landschaft, vertreten durch: Johannes Magirus, Abt zu Bebenhausen; Christoff Keller zu Stuttgart; Michel Hirschmann von Schorndorf

Zinstermin: Katharina

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 29.12.1700: Reimund (Raymund) Krafft, Rat der freien Reichsstadt Ulm, 600 fl.; 23.12.1727: Johann Daniel Schmid, Assessor des kleinen Rats zu Esslingen, 600 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1252Archivalieneinheit
Stuttgart, 1620 Januar 6 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Johann Wilhelm Abel, markgräflich badischer Rat und Kammersekretär

Hauptgut: 4.000 fl.

Zins: 200 fl.

Sicherheit:

Zinstermin: Dreikönigstag

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 01.11.1698: Johann Carl Matthias Stadel von Stadelshofen, Doktor der Theologie und wormsischer Pfarrer zu Mundenheim, 2.200 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 906Archivalieneinheit
Stuttgart, 1620 Juni 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Rosina, Frau des Elias Bayer von und zu Weickhersdorff und Felicitas, Frau des Reichspfennigmeisters Albrecht Beheim, Töchter des verstorbenen Joseph Kreüzer, Bürger zu Augsburg

Hauptgut: 15 000 fl, jeweils 7500 fl

Zins: jeweils 375 fl

Sicherheit: Stadt Schorndorf

Zinstermin: Petri und Pauli

Zahlungsstätte: Augsburg

Ablösung: 29.07.1688: Herwarth Freiherr von Regal 7500 fl

Bemerkungen: Teilung des Gültbriefs für Joseph Kreuzer von 1614 (Vgl. L2 U 824)
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 907Archivalieneinheit
1620 Juli 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Stadt und Amt Blaubeuren

Hauptgut: 1200 fl

Zins: 60 fl

Sicherheit:

Zinstermin: Jacobi

Zahlungsstätte:

Ablösung: 29.04.1704: Spital zu Blaubeuren

Bemerkungen: Brand- und Wasserschaden
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 908Archivalieneinheit
1620 Juli 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Stadt und Amt Backnang

Hauptgut:

Zins:

Sicherheit:

Zinstermin: Jacobi

Zahlungsstätte:

Ablösung: 16.04.1661: Stadt Backnang

Bemerkungen: Urkunde aufgrund von Hitzeschäden kaum lesbar
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 1251Archivalieneinheit
Stuttgart, 1620 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Bürgermeister und Gericht in Stadt und Amt Altensteig

Hauptgut: 1.200 fl.

Zins: 60 fl.

Sicherheit: Prälaten und Landschaft, vertreten durch: Johannes Magirus, Abt zu Bebenhausen; Christoff Keller zu Stuttgart; Stephan Schneider von Brackenheim

Zinstermin: Michaelis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 03.12.1718: Susanna Dorothea Reitz (Reutz), Rentkammerratswitwe zu Stuttgart, 1.200 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 909Archivalieneinheit
1621 Januar 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Wolff Zomfischer

Hauptgut: 1000 Fl

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin:

Zahlungsstätte:

Ablösung: 30.12.1657: Erben Wolff Zomfischer 1000 fl.

Bemerkungen: Urkunde wegen Hitzeschäden teilweise unleserlich
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 910Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Februar 2 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschafft

Empfänger: Anna Stoltzen, Witwe des Hans Jacob Stoltzen, gewesener Klosterverwalter zu Blaubeuren

Hauptgut: 700 fl.

Zins: 35 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt [¿]

Zinstermin: Purificationis Mariae

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 01.03.1662: Johann Hertle (Härtlin), Bürgermeister zu Besigheim, 400 fl.

Bemerkungen: Brand- und Wasserschaden
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschafft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 911Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 März 11 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Johann Öttinger, Renovator und Rentkammersekretär

Hauptgut: 500 fl.

Zins: 25 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Löwenberg

Zinstermin: Laetare

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 26.08.1657: Johann Brandis, württ. Major, 200 fl.; 25.07.1658: Johann Georg Härlin, Bürgermeister zu Göppingen, 200 fl. 1729: Eberhard Rudolf von Hiller 100 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 912Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 März 25 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Melchior Voltz, Abt zu Maulbronn

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Vaihingen

Zinstermin: Palmarium

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 02.06.1654: M. Christian Voltz, Pfarrer zu Wenzelhausen (Winzerhausen) 94 fl.; 29.03.1655: Dems. 300 fl.; 30.12.1657: Johann Christoph Schweickher, Göppingen, 606 fl.

Bemerkungen: Am 30.12.1653 gehen 606 fl. an den fürstl. Kirchenkasten, während 394 fl. An M. Christian Volzen, Pfarrer zu Wenzelhausen, übergehen.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 913Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 April 23 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Adelige Ritterschaft des Kocherviertels

Hauptgut: 5000 fl.

Zins: 250 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Backnang

Zinstermin: Georgii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 23. 12.1732: Ritterschaft in Schwaben, Orts am Kocher 5000 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 914Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Mai 20 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Veronica Binder, Witwe des Christof Binder, Maulbronn

Hauptgut: 400 fl.

Zins: 20 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Vaihingen

Zinstermin: Pfingsten

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 20.01.1661: Anne Margarethe, Witwe des Friedrich K[...], gewesener Bürger und Glaser zu Marbach, 400 fl.

Bemerkungen: 04.10.1633 geht der Gültbrief an Pfarrer Marcus Schlotterbeck in [...]rsweiler über
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 915Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Mai 27 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Margretha Thüringer, Witwe des Niclas Thüringer, gew. österr. Diener und Zoller zu Günzburg

Hauptgut: 4600 fl.

Zins: 230 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Göppingen

Zinstermin: Trinitatis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 12.06.1701: Lic. Heinrich Jung, württ. Oberrat und Kammerprokurator, 4600 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 916Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Juni 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Elias Bayer und Rosina Kreuzer, von und zu Weickersdorf

Hauptgut: 7500 fl.

Zins: 450 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Schorndorf

Zinstermin: Petri et Pauli

Zahlungsstätte: Augsburg

Ablösung:

Bemerkungen: Entwurf; abgeteilt von der Obligation des verstorbenen Josef Kreuzer, Augsburg, über 15000 fl. (vgl. L 2 U 824 u. 906)
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 917Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Juni 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Albrecht Beheim und Felicitas Kreuzer

Hauptgut: 7500 fl.

Zins: 450 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Schorndorf

Zinstermin: Petri et Pauli

Zahlungsstätte: Augsburg

Ablösung:

Bemerkungen: Entwurf; abgeteilt von der Obligation des verstorbenen Josef Kreuzer über 15000 fl. (vgl. L 2 U 824 u. 906)
 
Papier - Abschrift 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 918Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 August 10 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Sophia Felicitas Reinhardt

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Gröningen

Zinstermin: Lorentii

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 08.05.1671: Kellerei Marbach 375 fl.; 17.04.1700: Landschreiberei 375 fl.

Bemerkungen: rechter Rand der Urkunde abgeschnitten
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 919Archivalieneinheit
1621 August 24 (Bartholomaei) 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Dr. Simon Ayhin, württ. Rat

Hauptgut: 3800 fl.

Zins: 190 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: Bartholomaei

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 17.04.1700: Landschreiberei 3800 fl.

Bemerkungen:
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 920Archivalieneinheit
1621 August 24 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg

Empfänger: Die drei ehelichen Kinder des Dr. Simon Ayhin namens Hans [¿], Johannes und [¿]

Hauptgut: 1400 fl.

Zins: 70 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Waiblingen

Zinstermin: Bartholomaei

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 10.01.1681: [Christian Reinhardt], Stitftsverwalter zu Stuttgart, 200 fl.; 07.04.1681: Christian Reinhardt, Stiftsverwalter zu Stuttgart, 400 fl.; 19.12.1681: Dems. 400 fl.; 17.11.1682: Dems. 400 fl.

Bemerkungen: Textverlust durch Brand-/ Wasserschaden
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 921Archivalieneinheit
1621 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschafft

Empfänger: Andreas Pawel, Kurpfälzischer Rat und Hofrichter zu Heidelberg

Hauptgut: 2000 fl.

Zins: 100 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Vaihingen

Zinstermin: Michäelis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 08.11.1734: Maria Albertina von Stöcken, geb. von Bellin, 666 fl.

Bemerkungen: 10.06.1653: Reduktion des Kapitals von 2000 fl. Auf 1333 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschafft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 922Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschafft

Empfänger: Anton Mylius, markgräflich badischer Rat, Generalsuperintendent und Pfarrherr zu Durlach

Hauptgut: 2000 fl.

Zins: 100 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Leonberg

Zinstermin: Michäelis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 21.02.1654: Landschaft übernimmt 1333 fl. an der Kapitalschuld; 21.02.1654: Conrad Weininger, Pfarrer zu Durlach, 33 fl., 19.11.1697: Johann David Reinöhl 1300 fl.

Bemerkungen: 21.02.1654: Reduktion des Kapitals von 2000 fl. Auf 1333 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschafft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 923Archivalieneinheit
1621 September 29 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Ernst und Barbara Sabina, Kinder des verstorbenen Hans Caspar Kechler von Schwandorf, durch ihre Vormünder Heinrich von Offenburg, Johann Melchior Kechler von Schwandorf, Ludwig Vespasian Kallten

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Herrenberg

Zinstermin: Michaelis

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 09.03.1672: Maria Anna Sparn, Witwe zu Stuttgart, 100 fl.; 07.05.1672: Ders. 200 fl.; 12.09.1673: Ders. 200 fl.; 08.06.1674: Ders. 166 fl.

Bemerkungen: 09.06.1653: Reduktion des Kapitals von 1000 fl. Auf 666 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 924Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Oktober 22 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Joachim Faber, Rat und Hofrichter

Hauptgut: 1200 fl.

Zins: 60 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Leonberg

Zinstermin: Simonis et Judae

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 02.04.1657: Johann Wilhelm Thaffinger, alter Vogt zu Güglingen, 200 fl.; 08.03.1658: Witwe Dess. 200 fl.; 17.12.1705: Joachim Wilhelm Taffinger, älterer Vogt zu Vaihingen, und seiner Frau 600 fl.

Bemerkungen: 29.10.1652: Reduktion des Kapitals von 1200 fl. Auf 1000 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 925Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 Oktober 28 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Dr. iur. Johann Georg Sigwart, Rat

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Herrenberg

Zinstermin: Simonis et Judae

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 06.10.1729: M. Georg Friedrich Hübner, Pfarrer, als Kriegsvogt seiner Frau Juliane Elisabeth, geb. Faber, 600 fl.

Bemerkungen: 06.09.1652: Reduktion des Kapitals von 1000 fl. Auf 600 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 926Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 November 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Johann Conradt Brotbeck, Kammersekretär

Hauptgut: 800 fl.

Zins: 40 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Backhnang

Zinstermin: Allerheiligen

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 18.03.1654: Johann Heinrich Goll, Oberrat, 80 fl. 07.06.1654: Dems. 400 fl.

Bemerkungen: 13.02.1654: Reduktion des Kapitals von 800 fl. Auf 480 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 927Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 November 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Agnes, Witwe des Wilhelm Sattler, Kanzleiverwandter

Hauptgut: 3000 fl.

Zins: 150 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Canstatt

Zinstermin: Allerheiligen

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 31.01.1733: Eberhardt Rudolf Hiller von Gärtringen 1800 fl.

Bemerkungen: 15.03.1653: Reduktion des Kapitals von 3000 fl. Auf 1800 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 928Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 November 1 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Anna Maria, Witwe des Jacob Rathgeber

Hauptgut: 2000 fl.

Zins: 100 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Bietigheim

Zinstermin: Allerheiligen

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 21.10.1651: 600 fl.; 24.08.1652: 600 fl.

Bemerkungen: Reduktion des Kapitals von 2000 fl. Auf 1200 fl.; Abschreibung von 200 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 929Archivalieneinheit
1621 November 11 
Aussteller: Herzog von Württemberg

Empfänger: [...]

Hauptgut: 1000 fl.

Zins: 50 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Gröningen

Zinstermin:

Zahlungsstätte:

Ablösung: 28.03.1656: 750 fl.

Bemerkungen: Große Teile der Urkunde weggeschnitten
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog von Württemberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
L 2 U 930Archivalieneinheit
Stuttgart, 1621 November 11 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Conradt Dauren zu Heidenheim durch seine Vormünder

Hauptgut: 660 fl.

Zins: 33 fl.

Sicherheit: Stadt und Amt Heidenheim

Zinstermin: Martini

Zahlungsstätte: Stuttgart

Ablösung: 05.03.1654: [...] 200 fl.; 12.06.1654: Johann Christian Herold 96 fl.; 07.03.1655: Dems. 100 fl.

Bemerkungen: 26.10.1652: Reduktion des Kapitals von 660 fl. Auf 396 fl.
 
Pergament - Ausfertigung 
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft 
Details ...