Findbuch Q 2/43symbol
Nachlässe des Architekten und Denkmalpflegers Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
9 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 152}Archivalieneinheit
"Boennigheim", [Abbildung der Eingangstür der Cyriakuskirche in Bönnigheim], Bleistiftzeichnung 
Bemerkungen:
Die Bleistiftzeichnung befindet sich im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: "C[arl Friedrich] Beisbarth" [sen.] 
1 Digitalisat 3. Juli 1861 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 114}Archivalieneinheit
"Eschenthal", [Ansicht der Kirche in Eschental], Pinsel in Aquarell, Vorzeichnung in Bleistift 
Bemerkungen:
Original im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Carl Friedrich Beisbarth sen. 
1 Digitalisat 1863 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 135}Archivalieneinheit
o. T. [Ansicht der Martinskirche in Plieningen], Bleistiftzeichnung 
Bemerkungen:
Das Original ist im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Carl Friedrich Beisbarth sen. 
1 Digitalisat o. J. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 106}Archivalieneinheit
o. T. [Ansicht des Turms des Domes St. Martin in Rottenburg am Neckar], Pinsel in Aquarell, Vorzeichnung in Bleistift 
Bemerkungen:
Aufschrift auf der Rückseite: "Volkmar und Ursula [Speidel], Weihnachten 1972 von ihrer Mutter."
Original im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Carl Friedrich Beisbarth sen. 
2 Digitalisate Pfingsten 1868 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 181}Archivalieneinheit
o. T. [Ansichten des Alten Schlosses, der Stiftskirche, der Alten Kanzlei und der Jubiläumssäule in Stuttgart, von Norden aus gesehen], Bleistiftzeichnung 
Bemerkungen:
Das Original befindet sich im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Carl Friedrich Beisbarth sen. 
1 Digitalisat 21. Okt. 1846 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 125}Archivalieneinheit
o. T. [Justizpalast in Stuttgart], Pinsel in Aquarell, Vorzeichnung in Bleistift 
Bemerkungen:
Original im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Carl Friedrich Beisbarth sen. 
2 Digitalisat o. J. [um 1875] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 153}Archivalieneinheit
"Tiefenbronn. Westliches Portal" [der Kirche St. Maria Magdalena], Bleistiftzeichnung 
Bemerkungen:
Die Bleistiftzeichnung befindet sich im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: "Carl Friedrich Beisbarth" [sen.] 
1 Digitalisat 1848 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 120}Archivalieneinheit
"Nikolauskirche in Waiblingen", Pinsel in Aquarell, Vorzeichnung in Bleistift 
Bemerkungen:
Auf der Rückseite ist ein Zeitungsartikel über die Konflikte um den Verkauf der Nikolauskirche an die griechisch-orthodoxe Kirche aus dem Jahr 2001 aufgeklebt. Die Nikolauskirche wurde auch als Innere oder Kleine Kirche bezeichnet. Die Kirche wird heute von der griechisch-orthodoxen Hl. Konstantin und Helena-Gemeinde in Waiblingen genutzt.
Original im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisate im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Vermutlich Carl Friedrich Beisbarth sen. 
2 Digitalisate o. J. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Q 2/43 Bü 183}Archivalieneinheit
o. T. [Ansicht einer nicht bezeichneten Kirche], Pinsel in Aquarell, Vorzeichnung in Bleistift 
Bemerkungen:
Das Original befindet sich im Besitz der Familie Volkmar Speidel. Digitalisat im Lesesaal einsehbar. 
Autor/Fotograf/Künstler: Carl Friedrich Beisbarth sen. 
1 Digitalisat o. J. 
Details ...