Findbuch A 87symbol
Spanische Besetzung
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
16 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 1Archivalieneinheit
Anwesenheit von spanischem Kriegsvolk in Württemberg: Einlagerungen, Proviantierungen, Beschwerden Herzog Ulrichs und Reaktionen darauf, Verbringung von Viktualien auf die württembergischen Festungen, kaiserliche Besetzungen vor und nach dem Heilbronner Vertrag 
1 Bü (5,5 cm), Qu. 1-71 Dezember 1546 - August 1547 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 2Archivalieneinheit
Anwesenheit von spanischem Kriegsvolk in Württemberg: Einlagerungen, Proviantierungen, Beschwerden Herzog Ulrichs und Reaktionen darauf, Verbringung von Viktualien auf die württembergischen Festungen, kaiserliche Besetzungen vor und nach dem Heilbronner Vertrag 
1 Bü (4,5 cm), Qu. 72-119 August - Dezember 1547 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 3Archivalieneinheit
Überbelastung Württembergs durch die Anwesenheit des spanischen Kriegsvolks, Beschwerden Herzog Ulrichs bei Kaiser Karl V. wegen Übergriffen auf württembergische Untertanen und Wildpretschießens, Verteidigung der Städte Stuttgart, Tübingen, Urach und Nürtingen gegen die spanische Besetzung, Vikutalien in den Festungen, Handlungen und Unternehmungen des Kaisers vor dem Heilbronner Vertrag, Abschluss eines Vergleichs zwischen Herzog Ulrich und Kaiser Karl V. über die Zahlung von 30000 fl. in zwei Raten durch Herzog Ulrich, Eindringen der Spanier in Cannstatt, Schriftwechsel zwischen Herzog Ulrich und seinem Sohn Christoph 
Darin: Vertragsabschied zwischen Herzog Ulrich und Kaiser Karl V. (Qu. 15); Konzept des Vertrags (Qu. 19) 
1 Bü (5 cm), Qu. 1-70 Januar - April 1548 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 4Archivalieneinheit
Überbelastung Württembergs durch die Anwesenheit des spanischen Kriegsvolks, Beschwerden Herzog Ulrichs bei Kaiser Karl V. wegen Übergriffen auf württembergische Untertanen und Wildpretschießens, Verteidigung der Städte Stuttgart, Tübingen, Urach und Nürtingen gegen die spanische Besetzung, Vikutalien in den Festungen, Handlungen und Unternehmungen des Kaisers vor dem Heilbronner Vertrag, Abschluss eines Vergleichs zwischen Herzog Ulrich und Kaiser Karl V. über die Zahlung von 30000 fl. in zwei Raten durch Herzog Ulrich, Eindringen der Spanier in Cannstatt, Schriftwechsel zwischen Herzog Ulrich und seinem Sohn Christoph 
1 Bü (6 cm), Qu. 71-115 April - Mai 1548 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 5Archivalieneinheit
Unternehmungen Herzog Ulrichs zur Aufhebung der spanischen Besetzung, Gesuche an Kaiser Karl V. durch ihn, seinen Sohn Christoph und Herzog Wilhelm IV. von Bayern um Restituierung der Festungen, erfolglose Abwehr von spanischen Exzessen, Wildpretschießen und Fischfang, Supplik der württembergischen Landschaft an den Kaiser und deren Beantwortung, Zug des Kaisers von Augsburg über Württemberg nach Speyer und in die Niederlande mit teilweisem Abzug der spanischen Truppen nach Böhmen, Auswechslung der Festungsbesatzungen und Abzug der Spanier aus den württembergischen Städten in die Festungen 
1 Bü (7 cm), Qu. 1-109 Juni - Dezember 1548 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 6Archivalieneinheit
Exzesse des spanischen Kriegsvolks mit Wildpretschießen und Fischfang, Bedrückung und schlechte Bezahlung der württembergischen Untertanen, erfolglose Interventionen der württembergischen Gesandten am kaiserlichen Hof, Eintreffen zweier Fähnlein Hakenschützen zu Pferd aus den Niederlanden in Württemberg, Sendung des kaiserlichen Kommissars van Lier zur Abwehr der Exzesse des spanischen Kriegsvolks, dessen Erkrankung und Rückkehr, Abzug der Hakenschützen 
1 Bü (4,1 cm), Qu. 1-60 Januar - Mai 1549 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 7Archivalieneinheit
Exzesse des spanischen Kriegsvolks mit Wildpretschießen und Fischfang, Bedrückung und schlechte Bezahlung der württembergischen Untertanen, erfolglose Interventionen der württembergischen Gesandten am kaiserlichen Hof, Eintreffen zweier Fähnlein Hakenschützen zu Pferd aus den Niederlanden in Württemberg, Sendung des kaiserlichen Kommissars van Lier zur Abwehr der Exzesse des spanischen Kriegsvolks, dessen Erkrankung und Rückkehr, Abzug der Hakenschützen 
1 Bü (4 cm), Qu. 61-114 Mai - Dezember 1549 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 8Archivalieneinheit
Exzesse der Spanier mit Wildpretschießen und Fischfang, erneutes Gesuch Herzog Ulrichs an Kaiser Karl V. um Abzug dieser Truppen, Sendung des Kommissars Veldwig zur Kontrolle der spanischen Truppen, Beschwichtigungen des Kaisers ohne konkrete Maßnahmen, Bezahlung Württembergs mit minderwertigen Münzen, Gesuch der spanischen Kriegsleute zu Möckmühl um Unterbringung an besseren Orten nach dem Regierungsantritt Herzog Christophs, Gesuche Herzog Christophs und der Landschaft beim Kaiser um Abzug eines Teils der spanischen Truppen, Räumung der Festungen Schorndorf und Kirchheim nach persönlicher Intervention Herzog Christophs, Abzug des spanischen Kriegsvolks mit Ausnahme der Festung Hohenasperg zur Versicherung bis zum endgültigen Vertrag mit König Ferdinand I., endgültiger Abzug nach Rückkauf der Viktualien in den beiden Festungen durch Herzog Christoph und zu weiteren für Württemberg ungünstigen Konditionen 
1 Bü (6 cm), Qu. 1-100 Februar 1550 - August 1551 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 9Archivalieneinheit
Exzesse der Spanier mit Wildpretschießen und Fischfang, erneutes Gesuch Herzog Ulrichs an Kaiser Karl V. um Abzug dieser Truppen, Sendung des Kommissars Veldwig zur Kontrolle der spanischen Truppen, Beschwichtigungen des Kaisers ohne konkrete Maßnahmen, Bezahlung Württembergs mit minderwertigen Münzen, Gesuch der spanischen Kriegsleute zu Möckmühl um Unterbringung an besseren Orten nach dem Regierungsantritt Herzog Christophs, Gesuche Herzog Christophs und der Landschaft beim Kaiser um Abzug eines Teils der spanischen Truppen, Räumung der Festungen Schorndorf und Kirchheim nach persönlicher Intervention Herzog Christophs, Abzug des spanischen Kriegsvolks mit Ausnahme der Festung Hohenasperg zur Versicherung bis zum endgültigen Vertrag mit König Ferdinand I., endgültiger Abzug nach Rückkauf der Viktualien in den beiden Festungen durch Herzog Christoph und zu weiteren für Württemberg ungünstigen Konditionen 
1 Bü (5,5 cm), Qu. 101-154 (Januar 1547), August - November 1551 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 10Archivalieneinheit
Protokolle und Berichte 
Bem.: Was sich weiter nach dem Abzug des spanischen Kriegsvolks, ihrer hinterlassenen Schulden halber, auch wie Asperg bis ins 1553 Jahr mit deutschem Volk besetzt geblieben bis zum königlichen Vertrag, zugetragen, findet man in den Schriften, Herzog Christophs 
1 Bü (1 cm), 4 Unterfasz. November 1549 - Januar 1551 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 11Archivalieneinheit
Verzeichnis der Unkosten und Schäden, welche die württembergischen Städte und Ämter durch das spanische Kriegsvolk auf dem Hohenasperg erlitten 
1 Bü (6 cm), Qu. 1-35 1547-1551 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 12Archivalieneinheit
Einquartierung, Verpflegung, Exzesse etc. des spanischen Kriegsvolks, Beschwerden der Untertanen darüber 
1 Bü (1,8 cm) Juli 1548 - Dezember 1549 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 13Archivalieneinheit
Einquartierung, Verpflegung, Exzesse etc. des spanischen Kriegsvolks, Beschwerden der Untertanen darüber 
1 Bü (7,5 cm) Januar - Dezember 1550 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 14Archivalieneinheit
Einquartierung, Verpflegung, Exzesse etc. des spanischen Kriegsvolks, Beschwerden der Untertanen darüber 
1 Bü (2,7 cm) Januar - Oktober 1551 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 15Archivalieneinheit
Einquartierung, Verpflegung, Exzesse etc. des spanischen Kriegsvolks, Beschwerden der Untertanen darüber 
1 Bü (1,7 cm) 1549-1551 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 87 Bü 16Archivalieneinheit
Lieferungen an die in Asperg, Winnenden, Schorndorf, Kirchheim und andern Städten und Ämtern gelegenen spanischen Kriegsvölker, verschiedene Beschwerden über deren Bedrückung der Untertanen 
Darin: Dokumente aus den Kabinettsakten Herzog Christophs 
Bem.: Unterlagen über den Einfall des spanischen Kriegsvolks in der Grafschaft Sponheim von 1588, s. Membrum Pfalz pag. 79 (= Bestand A 109) 
1 Bü (7,5 cm) 1548-1553 
Details ...