Findbuch Q 2/43symbol
Nachlässe des Architekten und Denkmalpflegers Carl Friedrich Beisbarth sen. (1808-1878)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
1 Eintrag
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 2/43 Bü 44Archivalieneinheit
Briefe an Carl Friedrich Beisbarth jun. 
Enthält:
Gustav Bauernfeind 1882 (Verbleib Bauernfeinds in München und sein Verzicht auf einen Weggang nach Karlsruhe, Adresse des Malers Joseph Scheerer, Einladung Beisbarths zu einem Besuch bei Bauernfeind in München, geplante Teilnahme Bauernfeinds an der Hochzeit des Malers Gustav Schönleber); Paul Kagerer, Domkapitular der Erzdiözese München-Freising, 1886 (Honorar Beisbarths für die Anfertigung von Plänen für die Kirche St. Paul in München); Professor Wilhelm Lübke 1880 (geplante Präsentation von Lübkes Sammlung von Aufnahmen zur deutschen Renaissance bei Beisbarth); Anton von Steichele, Erzbischof von München-Freising, 1886 (Architektenwettbewerb für den Bau der Kirche St. Paul in München, geplanter Ankauf der Pläne Beisbarths für die Kirche St. Paul in München durch das Central-Kirchenbau-Komitee)

Bemerkungen:
Die Pläne von Carl Friedrich Beisbarth jun. befinden sich heute im Architekturmuseum der Technischen Universität München. 
Material: Brief 
4 Schr. 1880-1886 
Details ...