Findbuch H 222symbol
Lagerbücher der Klöster und Stifte, Anfangsbuchstaben D und E: Dinkelsbühl-Ellwangen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
26 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 169Archivalieneinheit
O.T. [Gült- und Rechtbuch der Abtei] "an disem buche stant geschriben alle die gülte und alliu die recht" 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Schwabsberg : Rainau AA (Swasperch); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stipperch); Borsthof oder Vodersteinbühl : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Klein Steininbühel); Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Groß Steininbühel); Matzengehren : Rosenberg AA (Matzengern); Zem alten Geriute, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Altmannsrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmansroden); Engelhardsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Engelhartzwiler); Metzlinsweiler Mühle : Schorndorf WN (Metzlinswiler); Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Schafhof, Grüningen); Buchgern, abgeg. bei Jagstzell AA; Wuttenbrunnen, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wetembrunnen); Eichenrain : Jagstzell AA (Aychinnerein); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hohenrödelin); Nydernrödelin, abgeg. bei Jagstzell AA; Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA; Zem Hürschel, abgeg, bei Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Hutzveld, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hützveld); Stokken bi Buch, abgeg. bei Schwabsberg, Rainau AA; abg. ? wahrscheinlich G. Schwabsberg; Kraßbronn : Ellenberg AA (Kraszebrunnen); Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhen); Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA (Rennelbach); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Raben); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Gehrensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (zem Gern); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aygenzelle); Finkenberg : Jagstzell AA (Vinkenberg); Hahnenmühle : Jagstzell AA (Hanenberg); Rentzen, abgeg. bei Jagstzell AA; Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgenstat); Gschwend AA (Geswende); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Keuerstadt : Jagstzell AA (Keirstatt); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stochen); Rothof : Ellenberg AA (Rödlin); Muckental : Ellenberg AA (Muggental); Brombach : Wört AA (Branbach); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Hindern Steinbach); Vordersteinbach, abgeg. bei Ellenberg AA (Vordern Steinbach); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Lengenberg); Altmannsweilerg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altdorfswiler); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eggenroden); Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Lindum); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schiringshofen); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Saferwanch); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzhen); Rotenbach : Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA; Neuler AA (Niuler); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haistershofen); Lunental, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA; Sultzdorf : Hüttlingen AA (Sultzedorf); Schloßmühle : Großerlach WN (muel zer Überslagun); Zem Brand, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Brand); Zem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Horn); Stödtlen AA (Stedelingen); Freihof : Stödtlen AA (Kaltenbrunnen); Birkenzell : Stödtlen AA (Birkenzelle); Ellenberg AA (Elhenberg); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhen); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niwenstat); Lintdorf, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Laub im Ries : Munningen DON (ze Lauben in dem Rieß); Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA; Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niuwenhen); Wetzelswiler, abgeg. bei Stödtlen AA; Watenwiler, abgeg. bei Stödtlen AA; Kreuthof : Stödtlen AA (zem Gerüt); Mittelmeizen : Wört AA (Mitzendorf); Obermeizenmühle, abgeg. bei Wört AA (Mitzendorf); Hirschhof : Wört AA (Hirtzebach); Konradsbronn : Wört AA (Cunradsbrunnen); zer Mül [unklar, abgeg. bei Wört AA?]; zer Biete [unklar, abgeg. bei Wört AA?]; Grünstädt : Wört AA (Grinnestat); Königsroter Mühle : Wört AA (Kinderot); Lindorf : Lippach, Westhausen AA (Lintdorf); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hochgereut); Undern Gerütt, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Undergereut); Forst und Vogel : Lippach, Westhausen AA (zem Forste); Forst und Vogel : Lippach, Westhausen AA (zem Vogeln); Zem Juncholtze, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (zem Juncholtze); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hirtzawe, zwai); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hirtzawe, zwai); Aüspreht, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Geren, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Kippenhof, abgeg. bei Jagstzell AA (Koppenhof); Zem Higgelnberg, abgeg. bei Jagstzell AA; Rechenzell, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Rechenzell); Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA; Rot : Jagstzell AA; Alten Vischbach, abgeg. bei Jagstzell AA; Zem Hetzel, abgeg. bei Jagstzell AA; Niwengeswend, abgeg. bei Ellenberg AA; Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Dankelswiler); Altengeswende, abgeg. bei Ellenberg AA (Alten Geswende); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (Nithen); Underburn bi dem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Underburn bi dem Horn); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Mutensberg); Westenberg, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Gebhart, abgeg. bei Jagstzell AA; Schenkenbrunnen [unklar]; Ramsenstrut : Neuler AA (Ramsostrut dictus); Steinenbühl : Bühlerzell SHA (Staininbühel); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Elberschwenden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Elbrichswinden); Haselbach : Ellenberg AA; Dettenroden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Totenroden, Tötlinroden); Seifriedszell abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Sybrehtzelle); Tannenhof, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalkofen); Wört AA (zem Werdlin); Krotental, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA; Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA | 4402 (Schounawe); Leinenfirst : Neuler AA (Linenvirst); Steltzenbach, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Eiberg : Ellenberg AA | 4335 (Yberch); Gerhof : Ellenberg AA (zem Geren); Absbach, abgeg. bei Ellenberg AA (Absbach); Zem Kapf, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Kappfe); Zem Brand, abgeg. bei Ellenberg AA (Brand); Bautzenhof : Ellenberg AA (Butzenroden); Matzenbach : Fichtenau SHA (Matzenbuch); Breitenbach : Ellenberg AA (Breitenbuch); Althueb : Ellenberg AA (zer Huebe); Heroltzberg, abgeg. bei Ellenberg AA; Buch, abgeg. bei Wört AA; Wettrichszelle, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Wetrichszelle); Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hürlbach); Tannenburg : Bühlertann SHA (Tannenberg); Bühlertann SHA (Tanna); Tanbach, abgeg. bei Bühlertann SHA; Neherer, abgeg. bei Bühlertann SHA (zem Neherer); Suorenberg, abgeg. bei Bühlertann SHA (zem Alten Susenberge); Bechrer, abgeg. bei Bühlertann SHA (zem Bechrer); Vetterhöfe : Bühlertann SHA (Vetternhof); Girsberg, abgeg. bei Gründelhardt, Frankenhardt SHA; Vogelsberg, abgeg. bei Frankenhardt SHA (Vogelsberg); Vorderuhlberg : Honhardt, Frankenhardt SHA (Ulberg); Kaltenbrunnen, abgeg. bei Honhardt, Frankenhardt SHA (Kaltenbrunnen); Hettensberg : Bühlertann SHA (Heitingsberg); Fronrot : Bühlertann SHA; Gagernberg, abgeg. bei Bühlertann SHA (Gagernberg); Oeheim, abgeg. bei Rosenberg AA; Wehen, abgeg. bei Rosenberg AA ( Wehen); Willa : Rosenberg AA (zem Müllin); Uhlenhof : Rosenberg AA (Ulun); Ludwigsmühle : Rosenberg AA (Ludwigesmül); Zum Surenberg, abgeg. bei Honhardt, Frankenhardt SHA (Surenberg); Kammerstatt : Bühlerzell SHA (Hinder Kumenstat); Kammerstatt : Bühlerzell SHA (Vorder Kumenstat); Holenstein : Bühlerzell SHA; Manzenberg, abgeg. bei Bühlerzell SHA (Matzenberg); Avenmühle : Bühlertann SHA (Äufelmül); Kottspiel : Bühlertann SHA (Kotzpühel); Halden : Bühlertann SHA; Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA (Kochenburch); Unterkochen : Aalen AA (Underkochen); Oberkochen AA; Stefansweiler, abgeg. bei Unterkochen, Aalen AA (Steffentzwiler); Zwerenberg : Sulzbach an der Murr WN (Zwerhenberg); Aalen AA (Alun); Grauleshof, abgeg. bei Aalen AA (Minner Hymelingen); Simmisweiler : Waldhausen, Aalen AA (Sigmanswiler); Arlesberg : Waldhausen, Aalen AA (Albersberg); Wagenweiler, abgeg. bei Waldhausen, Aalen AA (Wagenwiler); Hofstetten : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hofsteten); Langenwald, abgeg. bei Waldhausen, Aalen AA (Langenwalt); [unklar], abgeg. bei Waldhausen, Aalen AA (Klapfhäm); Flinshart, abgeg. bei Ebnat, Aalen AA; Regelsberg, abgeg. bei Ebnat, Aalen AA; [unklar], abg. Nähe Kochenburg (ze Risun); Geiselwang : Waldhausen, Aalen AA (Gyselwanch) 
84 Bl. o.D. [ca. 1337] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 170Archivalieneinheit
O.T. [Gültbuch] "Hie sint zu merken diu gült und daz gelt, daz zu buch gehört." 
Orte: Buch : Schwabsberg, Rainau AA; Buch (Burgstal); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockein) 
1 Bd. (0,5 cm) o.D. [um 1360] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 171Archivalieneinheit
Gültbuch "in diesem buch stat geschriben alliu diu gült und alliu diu reht, die diu abbti des gotzhus zu Ellwangen hat". 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhein); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niuwenstat); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Saverwank); Dalkingen : Rainau AA (Talkingen); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Buch : Schwabsberg, Rainau AA; Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stogken); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stieberg); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eggkenroden); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schiringshofen); Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (zwai Staynibühel); Borsthof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA | 4355 (Vordersteinbühl, zwai Staynibühel); Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (ze der Lynden); Matzengehren : Rosenberg AA (Matzengeren); Zem alten Geriute, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Alten Gerut); Altmannsrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmansroden); Engelhardsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Engelhartzwyler); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altolffswyler); Metzlinsweiler Hof : Schorndorf WN (Metzlinswyler); Lunental, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA; Schafhof = Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Güningen); Mitensberg, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Mutenzbergk); Westenberg, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Buchgern, abgeg. bei Jagstzell AA (Buchgeren); Rechenzell, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Wuttenbrunnen, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wodansbrunnen); Eichenrain : Jagstzell AA (Eychenrayn); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hochen Rödlin); Nydernrödelin, abgeg. bei Jagstzell AA (Nydern Rödlin); Gebhart, abgeg. bei Jagstzell AA; Zem Hetzel, abgeg. bei Jagstzell AA (Hetzel); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (zu dem Holtz); Zem Hessen, abgeg. bei Ellenberg AA; Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (Geswend); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Hürschel, gen.der Laider); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wychzelbaum); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aygenzell); Hutzveld, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hwtzvelt); Seifriedszell, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Sybrechszell); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Lengenberg); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzhein); Neunheim : Röhlingen , Ellwangen (Jagst) AA (Nywenhein); Kraßbronn : Ellenberg AA (Krassbrunnen); Engelhardsmühle (Engalhartzmül); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Raben); Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA (Rennelbach); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Holbach); Weiler : Jagstzell AA (Vyer Wyler); Gehrensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Geren); abg. wahrscheinlich G. Schwabsberg; Geren, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA ? (Gerungen) Seite 290 oben; Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalkofen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Dangkoltzwyler); Herdern, abgeg. bei Jagstzell AA (Herdern); Alten Vischbach, abgeg. bei Jagstzell AA; Wuttenreute Wodansreutin; Widelstet, abgeg. bei Jagstzell AA (Wydelstat); Riegersheim : Jagstzell AA (Ruggershein); Weipertshofen : Stimpfach SHA (Wipprehtshofen); Lixhof : Weipertshofen, Stimpfach SHA (ze der Lyhse); Stimpfach SHA (Stimphach); Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rot in dem Wiler); Steinbach am Wald : Weipertshofen, Stimpfach SHA (Stainbach); Koppenhof (Koppenhoff); Finkenberg : Jagstzell AA (Vinkenberg); Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA (Ävatter); Hahnenmühle : Jagstzell AA (Hanenberg); Rentzen, abgeg. bei Jagstzell AA (zem Renzen); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keirstett); Rothof : Jagstzell AA (Rödlin by Aygenzell); Muckental : Ellenberg AA (Muggental); abg.bei Muckental (zem andern Muggental); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (Nithein); Brombach : Wört AA (Branbach); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Hindern Steinbach); Vordersteinbach, abgeg. bei Ellenberg AA (Vordern Steinbach); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Lengenberg); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hindern Lengenberg); Neuler AA (Niuler); Oberspeltach : Frankenhardt SHA (Spaltach); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haiserhofen); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Oberhiersaw); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Under Hiersaw); Stillau : Stödtlen AA (Silnow); Schloßmühle (mül ze der Uberslagen); Zem Brand, abgeg. bei Ellenberg AA (Brand); Zem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Horn); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockheim); Zem Höfen, abgeg. bei Stödtlen AA (zen Höfen); Stödtlen AA (Stedlingen); Riuwental, abgeg. bei Stödtlen AA; Kaltenbrunnen, abgeg. bei Honhardt, Frankenhardt SHA; Birkenzell : Stödtlen AA; Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schonaw); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Wört AA (zem Werde); Dettenroden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Tötenroden); Tannenhof, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Haselbach : Ellenberg AA; Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Ellenberg AA (Elhenberg); Uttingen, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Lintdorf, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Rechlingen); Undern Gerütt, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Undergereut); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Oberngreut); Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rot in dem Wiler); Elberschwenden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Elbrichswinden); Forst und Vogel : Lippach, Westhausen AA (zem Forste); Forst und Vogel : Lippach, Westhausen AA (zem Vogeler); Zem Juncholtze, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (zem Junckholtze); Aüspreht, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Äuspreht); Eiberg : Ellenberg AA (Yberg); Geren, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Vordersteinbach, abgeg. bei Ellenberg AA (Stainbach); Gerhof : Ellenberg AA (zem Geren); Absbach, abgeg. bei Ellenberg AA; Zem Kapf, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Kappfe); Georgenstadt : Ellenberg AA (Kleinen Gorgenstat); Georgenstadt : Ellenberg AA (Grossen Gorgenstat); Bautzenhof : Ellenberg AA (Butzenroden); Matzenbach : Fichtenau SHA (Matzenbuch); Tiechenhart, abgeg. bei Ellenberg AA; Breitenbach : Ellenberg AA (Braitenbuch); Althueb : Ellenberg AA (zer Huebe); Heroltzberg, abgeg. bei Ellenberg AA; Buch, abgeg. bei Wört AA; Zem Berg, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Laub am Ries : Munningen DON (Lauben in dem Rieß); Watenwiler, abgeg. bei Stödtlen AA; Kreuthof : Stödtlen AA (zem Gerüt); Obermeizenmühle : Wört AA (Mitzendorf); Mittelmeizen : Wört AA; Hirschhof : Wört AA (Hirsbach); Konradsbronn : Wört AA (Chunratsbrunnen); abg. G. Wört (zer Mül); abg. G. Wört (zer Biete); Grünstädt : Wört AA (Grinnestat); Königsroter Mühle : Wört AA (Kinderot); Zem Stainhaw, abgeg. bei Ellenberg AA; Wettrichszell abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhein); Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hürelbach) 
1 Bd. (2,2 cm) 1379 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 172Archivalieneinheit
Gültbuch "An diesem buch stat geschriben alliu diu gült und alliu diu reht, die diu abbti des goteshus zu Elwangen". 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Schafhof = Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Gruningen, das ist der Lochhof); aufgegangen in Ellwangen (Oberndorf); Schwabsberg : Rainau AA (Swabsperg); Buch : Schwabsberg, Rainau AA; Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stöcken); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stipperg); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eggenroden); Scheuerlinshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schiringshofen); Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (zwai Staininbühel); Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (ze der Linden); Matzengehren : Rosenberg AA (Matzengeren); Zem alten Geriute, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Alten Gerut); Altmannsrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Almansroden); Engelhardsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Engelhartzwiler); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altolfswiler); Metzleinswiler Hof : Schorndorf WN (Metzlinswiler); Lunental, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Luntal); Mitensberg, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Mutensberg); Westenberg, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Westernberg); Buchgern, abgeg. bei Jagstzell AA (Buchgehren); Rechenzell, abgeg. bei Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA; Wuttenbrunnen, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wodansbrunnen); Eichenrain : Jagstzell AA (Aichinrain); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hohen Rödlin); Nydernrödelin, abgeg. bei Jagstzell AA (Nider Rödlin); Gebhart, abgeg. bei Jagstzell AA; Zem Hetzel, abgeg. bei Jagstzell AA (Hetzel); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (ze dem Holtz); Zem Hessen, abgeg. bei Ellenberg AA; Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (Geswend); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Hürschel gen. der Laider); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA; Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aygenzell); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzhein); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Saferwank); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niuwenhein); Hutzveld, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hiutzfeld); Seifriedszell, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Sybrehtzelle); Kraßbronn : Ellenberg AA (Kraßbrunnen); Kebshalden (Kelbshalden); Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhein); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhein); Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schönaw); Rindelbach: Ellwangen (Jagst) AA (Rennelbach); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (ze dem Raben); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Gehrensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Geren); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (Nythein); Weiler : Jagstzell AA (Vier Wiler); abg. wo? Burgbezirk Ellwangen (Buchsprunnen); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalkofen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Dankoltzswiler); Wodansreute (Woldansreutin); Alten Vischbach, abgeg. bei Jagstzell AA (Vischbach); Herdern, abgeg. bei Jagstzell AA; Widelstet, abgeg. bei Jagstzell AA; Riegersheim : Jagstzell AA (Ruggershein); Weipertshofen : Stimpfach SHA (Wipprehtshofen); Lixhof : Weipertshofen, Stimpfach SHA (zer Lihse); Siglershofen : Stimpfach SHA; Appensee : Honhardt, Frankenhardt SHA; Stimpfach SHA (Stimphach); Rot : Jagstzell AA (Rot in dem Wiler); Kippenhof, abgeg. bei Jagstzell AA (Koppenhof); Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA (Ävatter); Finkenberg : Jagstzell AA (Vinkenberg); Hahnenmühle : Jagstzell AA (Hanenberg); Rentzen, abgeg. bei Jagstzell AA (zem Rentzen); Wissenbach, abgeg. bei Jagstzell AA (Wyssenbach); Keuerstadt : Jagstzell AA (Kyrstat); Rothof : Ellenberg AA (Rödlin by Aygenzelle); Muckental : Ellenberg AA (Muggental); Dietrichsweiler : Jagstzell AA (Dietrichswyler); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Hinder Stainbch das Öde); Vordersteinbach, abgeg. bei Ellenberg AA (Vorder Stainbach); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Lengenberg); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinder Lengenberg); Steinbach : Rudersberg WN (Stainbach); Brombach : Wört AA (Branbach); Leinenfirst : Neuler AA (Lyninfirst); Oberspeltach : Frankenhardt SHA (Spaltach); Neuler AA (Niuler); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haistenhofen); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Oberhiersaw); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Under Hiersaw); Stillau : Stödtlen AA (Stilnaw); Schloßmühle (mül zer Überschlagen); Zem Brand, abgeg. bei Ellenberg AA (Brand); Zem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA; Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockhein); Stödtlen AA (Stedelingen); Riuwental, abgeg. bei Stödtlen AA; Kaltenbrunnen, abgeg. bein Honhardt, Frankenhardt SHA; Birkenzell : Stödtlen AA (Birkenzelle); Ellenberg AA (Elhenberg); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niuwenstat); Lintdorf, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Erphental); Dalkingen : Rainau AA (Talkingen); Seitsberg : Hüttlingen AA (Sitersberg); Baiershofen : Westhausen AA (Bairshoven); Frankenreute : Westhausen AA (Frankenrewt); Westhausen AA (Husen); Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA; Laub im Ries : Munningen DON (Lauben im dem Riess); Zem Höfen, abgeg. bei Stödtlen AA (zen Höfen); Wetzelswiler, abgeg. bei Stödtlen AA; Watenwiler, abgeg. bei Stödtlen AA; Zem alten Geriute, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (zem Gerütt); Mittelmeizen : Wört AA (Mitzendorf); Obermeizenmühle, abgeg. bei Wört AA (Mitzendorf); Hirschhof : Wört AA (Hirsbach); Wört AA (zem Werde); Konradsbronn : Wört AA (Cunratzbrunnen); abg. G. Wört (zer Mül); abg. G. Wört (zer Biete); Grünstädt : Wört AA (Grinnestat); Königsroter Mühle : Wört AA (Kinderot); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Undern Gerütt, abgeg. bei Pahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Oberngerütt, Hochgerütt); Dettenroden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Tötenroden); Tannenhof, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Haselbach : Ellenberg AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rot in dem Wiler); Forst und Vogel : Lippach, Westhausen AA (zem Forste); Forst und Vogel : Lippach, Westhausen AA (zem Vogelen); Zem Juncholtze, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (zem Jungholtze); Aüspreht, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Äuspreht); Gerhof : Ellenberg AA (zem Geren); Rattstadt : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Radstat); Weiler an der Eck : Stödtlen AA (Wyler); Eiberg : Ellenberg AA (Yberg); Heroltzberg, abgeg. bei Ellenberg AA; Vordersteinbach, abgeg. bei Ellenberg AA (Stainbach); Absbach, abgeg. bei Ellenberg AA; Zem Kapf, abgeg. bei Ellenberg AA (zem Kappfe); Georgenstadt : Ellenberg AA (Kleinen Gorgenstat); Georgenstadt : Ellenberg AA (Grossen Gorgenstat); Bautzenhof : Ellenberg AA (Butzenroden); Matzenbach : Fichtenau SHA (Matzenbuch); Tiechenhart, abgeg. bei Ellenberg AA (Tiechenhart); Breitenbach : Ellenberg AA (Breitenbuch); Althueb : Ellenberg AA (zer Hube); Buch, abgeg. bei Wört AA (Buch gen den Werd); Zem Stainhaw, abgeg. bei Ellenberg AA; Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hürelbach); Wettrichszelle, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Wettrichzell); Zem Berg, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Appetshofen : Möttingen DON (Appetzhofen); Lierheim : Möttingen DON (Lierhein); Alerheim DON (Alerhein); Heidenheim an der Brenz HDH (Haydenheim a. d. Prentz); Nellingen UL (Nallingen); Murr LB; Dietrichsweiler : Jagstzell AA (Dietrichswiler); Siglershofen : Stimpfach SHA (Siglerßhofen); Appensee : Honhardt, Frankenhardt SHA; Schweighausen : Jagstzell AA (Sweighusen); Rennecker Mühle : Jagstzell AA (Rieneck); Bühlhof : Jagstzell AA (Büheln); Kreuthof : Stödtlen AA (zum Gereut); Knausberg : Jagstzell AA (zum Knaußberg); Elbrisperg, abgeg. bei Jagstzell AA; Weiler : Jagstzell AA (Dietoltwyler); Winterberg : Jagstzell AA 
1381 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 173Archivalieneinheit
[Gültbuch] [Memorial zu Gütern und Gülten] 
Orte: Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Rochlingen); Buch : Schwabsberg, Rainau AA (Buoch); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockhain); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niwenstat); Beersbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Beroltzpach); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Erphental); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA; Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhen); Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hürelbach); Haselbach : Ellenberg AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rot in dem Wiler) 
1 Bd. (2,5 cm) o. D. [1398] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 174Archivalieneinheit
O. T. [Gültbuch] "Daz ist diu sum aller jerlicher gült". 
Orte: Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhan); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhan); Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Röchlingen); Buch : Schwabsberg, Rainau AA; Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niuenstat); Beersbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Berolzbach) 
1 Bd. (0,5 cm) 1398 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 175Archivalieneinheit
Weiherbuch "In disem buch sint beschriben die weyer und vischwasser und alle die bech, die zu dem gotzhause zu Elwangen- und besunder zu der appty gehorent". 
Orte: Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Schloßmühle (zur Überslagen); Neuler AA (Slierbach); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhein); Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Roehlingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haistenhoven); Schwabsberg : Rainau AA (Swabsperg); Jagstzell AA (Zell); Muckental : Ellenberg AA (Muggental); Kreßweiher (Kreßweier); Engelhardsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Engelhartswyler); Hohenberg : Rosenberg AA (Hohenperg); Holzmühle : Rosenberg AA (Holtzmüle); Stimpfach SHA; Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Tanckoltzwyler); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockhein); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Laider); Rötenbach : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Ellwangen (Jagst) AA; Frankenreute : Westhausen AA (Franckenreut); Metzlinsweiler Hof : Schorndorf WN (Metzlinswyler) 
61 Bl. o. D. [1428] (Mit Vermerken der Nutzung bis 1452) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 176Archivalieneinheit
o.T. [Gültbuch] 
Orte: Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rott); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhein); Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hurrelbach); Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Rochlingen) 
1 Bd. (0,5 cm) o. D. [um 1430] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 177Archivalieneinheit
o.T. [Weinberge] [Gültheft] 
Orte: Ort nicht genannt, wahrscheinlich:; Nußloch HD 
1 Bd. (0,5 cm) 1442 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 178Archivalieneinheit
"Der kellery gult und zins." 
Orte: Seifriedszell, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Syfritzell) 
1 Bd. (0,5 cm) o. D. [um 1450] Vielleicht Gut des Kapitels? 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 179Archivalieneinheit
"Salbuch" 
Orte: 1. Amt und Gericht Ellwangen; Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Ellwangen (Jagst) AA; Stadtmühle (Statmül); Seifriedszell, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Sifrizell); Schafhof (Lohhof oder Schafhof); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schonaw); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Danckoltzwyler); Dankoltsweiler : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmül zu Danckoltzwyler); Sägmühle am Fischbach (New Segmül am Vischpach); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (New Segmül zu Aigentzell); Keuerstadt : Jagstzell AA; Sägmühle (Kyrstat); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Segmül zum Laider); Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Segmül zu Stockein); Kreßmühle (Kreßmüll zu Stocken am oberen Vischbach); Zem Horn abgeg. bei Ellenberg AA (zum Horn); Fischbach : Abtsgmünd AA (Vischbach); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wychselbaum); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockein); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (New Segmül zu Stockain); Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (Geswend); Muckental : Ellenberg AA (Mückental); Sägmühle (Segmül am obern newen weyer); Rothof : Ellenberg AA (Rodhof); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (Nythein); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigenzell); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niunhein); Schwabsberg : Rainau AA (Swabsperg); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Sauerwang); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Stertzbach); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Schretzhein); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle am Kreßweiher (Segmül am Kreßwyer); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinder Lengenberg); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Vorder Lengenberg); Neuler AA (Niuler); Leinenfirst : Neuler AA (Linifürst); Gaishardt : Neuler AA (Gaishart); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmanzwyler); Glassägmühle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Segmül zu Engelhartzwyler); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckenroden); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schiringshof); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hintersteinbühl (Hinder Steinibühel); Altmannsrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmanßrod); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Holtz); Sägmühle zu Hohenberg (mullin underm Hohenberg); Hohenberg : Rosenberg AA; Oberknausen (Schlüpfenhof), abgeg. bei Rosenberg AA (Oberknusheim); Holzmühle : Rosenberg AA (Holtzmül); Herlingshof : Rosenberg AA (Herlishof); Jagstzell AA; 2. Weingüter; Mundelsheim LB (Mundelshein); Schorndorf WN (Schorndorff); Murr LB; 3. Amt und Gericht Röhlingen; Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Rolingen); Sägmühle am Flinsweiher (Segmül am Flinßwyer); Sägmühle am Schlierweiher (Segmül am Schierwyer); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Röttlin das wyler); Kottenhalden, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Kottenhalten); Hardt : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stygberg); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Niustat); Lintdorf, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirschawe); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirschawe); Dalkingen : Rainau AA (Talckingen); Frankenreute : Westhausen AA (Franckenreut); Westhausen AA (Husen); 4. Amt und Gericht Pfahlheim; Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalheim); Obermühle : Oberrot SHA (Obermül); Mittelmühle : Adelberg GP (Mittelmül); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (zum Gereut); Riepach : Tannhausen AA (Rieppach); Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhein); Birkenzell : Stödtlen AA; Beersbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Bernspach); Sägmühle am Sonnenweiher (Segmül am Sonenwyer); Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hurelbach); Hornberg : Fichtenberg SHA (Hernsperg); Ellenberg AA (Elhemberg); Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgenstat); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Steinbach); Wört AA (Werdlin); Bösenlustnau : Wört AA (Lustnaw); Konradsbronn : Wört AA (Conratzbrunn); Stödtlen AA (Stedlingen); Goldochs, aufgeg. in Tragenroden, Stödtlen AA (Goldosch); Zipplingen : Unterschneidheim AA; 5. Amt und Gericht Stimpfach; Stimpfach SHA (Stimpffach); Siglershofen : Stimpfach SHA; Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmül im dorf); Sägemühle am Rotweiher? (Segmül am ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? S. 315; Knaußmühle (Segmül genant Knußmül); Weipertshofen : Stimpfach SHA (Weypprechthofen); Lixhof : Weipertshofen, Stimpfach SHA (zur Lichs); Finkenberg : Jagstzell AA (Vinckenberg); Riegersheim : Jagstzell AA (Rückerßhein); Rot : Jagstzell AA (Rot wyler); Rothof : Jagstzell AA; Eichenrain : Jagstzell AA (Aychinrain); Kippenhof, abgeg. bei Jagstzell AA (Koppenhof); Gebhart, abgeg. bei Jagstzell AA; Widelstet, abgeg. bei Jagstzell AA (Widelstat); Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA (Ewvater); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hochrodlin) 
172 Bl. 1485 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 180Archivalieneinheit
"Salbuch" 
Orte: 1. Amt und Gericht Ellwangen; Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Lochhof = Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Lauchhof); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Halbach); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalckofen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Danckelsweiler); Segmül zu Danckoltzwyler, abgeg. bei Jagstzell AA (Segmül zu Danckelsweiler); Sägmühle am Fischbach (New Segmül am vischbach); Sägmühle zu Keuerstadt (Segmül zu Keirstat); Sägmühle zum Laider (New Segmül am Laider); Kreßmühle (Kreßmül zu Stocken am obern Vischbach); Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (An der Segmul zu Stocken); Sägmühle (New Segmühl zu Stocken); Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Horn); Fischbach : Abtsgmünd AA (Vischbach); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen AA (Wichselbem); Treppelmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Troeppelmül); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stocken); Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (Geschwend); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle zu Muckental (Segmul am alten wyer zu Muckental); Sägmühle zu Muckental (Segmul am oberen neuwen weyerzu Muckental); Rothof : Ellenberg AA (Rodhof); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Nithaw); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigenzell); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neunhaim); Schwabsberg : Rainau AA (Swabsperg); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Sauerwang); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Stertzbach); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzen); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle am Kreßweiher (Segmul am Kreßwyer); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinderlengenberg); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Neuler AA (Newler); Leinenfirst : Neuler AA (Linifurst); Gaishardt : Neuler AA (Gaißhart); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmanßweiler); Glassägmühle (Segmul Engelhartzweiler); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckenroden); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Scheiringshof); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinder Stainibuhel); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Holtzs); Sägmühle zu Hohenberg (mullin underm Hohenberg); Oberknausen (Oberknussen); Herlingshof (Herlinshoff); Holzmühle (Holtzmull); Jagstzell AA; Ohrsägmühle (Segmul im Orbach); 2. Gült im Amt und Gericht Röhlingen; Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Rohlingen); Sägmühle am Schlierweiher (Segmul am Schlierweyer); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rötlin das Weiler); abg. bei Hardt (Kottenhalden); Hardt (zu der Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stigberg); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Nwstat); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haisterßhoffenn); Oberhirsau (zu baidenn Hirsaw); Dalkingen : Rainau AA (Talckingen); Keuerstadt : Jagstzell AA (Sanct Niclas zur Keirstat); Frankenreute : Westhausen AA (Franckenrewt); Westhausen AA (Hawsen); Wagenhofen; 3. Gült im Amt und Gericht Pfahlheim; Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhaim); Obermeizenmühle, abgeg. bei Wört AA (Obermul); Mittelmeizen : Wört AA (Mittelmul); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (zum Gereut); Riepach : Tannhausen AA (Rieppach); Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhain); Birkenzell : Stödtlen AA; Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hurelbach); Hornberg : Fichtenberg SHA (Hörnsperg); Kraßbronn : Ellenberg AA (Craßbrun); Ellenberg AA (Elhemperg); Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgennstat); Althueb : Ellenberg AA (Hub); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Stainbach); Wört AA (Wernnlin); Konradsbronn : Wört AA (Connratsprun); Bösenlustnau : Wört AA (Lustnaw); Stödtlen AA (Stedlingen); Goldochs, abgeg. bei Tragenroden : Stödtlen AA (Goldochs); Zipplingen : Unterschneidheim AA (Ziplingen); Oberroden, abgeg. bei Niederroden : Stödtlen AA; Unterschneidheim AA (Underschnaitten); 4. Gült im Amt und Gericht Stimpfach; Stimpfach SHA; Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmul im Dorff); Sägmühle am Rotweiher bei Stimpfach (Segmul am Weyer); abg. bei Stimpfach (Segmul genant Knaußmul); Siglershofen : Stimpfach SHA; Weipertshofen : Stimpfach SHA (Weiprechtshoven zur Lichs); Finkenbergn : Jagstzell AA; Riegersheimn : Jagstzell AA (Rieckerßhaim); Rotn : Jagstzell AA (Rotweiler); Rothof : Jagstzell AA; Eichenrain : Jagstzell AA (Aichimrain); Koppenhof, abgeg. bei Jagstzell AA; Gebhart, abgeg. bei Jagstzell AA; Widelstet, abgeg. bei Jagstzell AA (Weidelstat); Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA (Ewatter); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hochrödln); 5.Zehnt im Amt Ellwangen (schon erwähnte Orte sind nicht wieder aufgeführt); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Stockhaim); Buch : Schwabsberg, Rainau AA (Buch); Metzlinsweiler Hof : Schorndorf WN (Metzlinswiler); Lunental, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Lontal); Mulberg, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Engelhardsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Engelhartzweiler); Eberlinsweiler, abgeg. bei Engelhardsweiler, Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eberlinsweiler); Hütten : Rosenberg AA (zu dem Hutten); Altmannsrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmansrod); Matzengehren : Rosenberg AA (Matzengern); Hohenberg : Rosenberg AA; Willa : Rosenberg AA (Müllin); Rosenberg AA; 6. Zehnt im Amt Pfahlheim; 7. Zehnt im Amt Kochenburg; Aalen AA (Aulon); Unterkochen : Aalen AA (Underkochen); Oberkochen AA; Himmlingen : Aalen AA (Himlingen); Geiselwang : Waldhausen, Aalen AA; Mantelhof : Aalen AA (Mantel); Simmisweiler : Waldhausen, Aalen AA (Simanßweiler); Hofherrnweiler : Aalen AA (Hoffherr); Mittelbuch, abgeg. bei Waldhausen, Aalen AA (Mittelbuch); Ettenberg, abgeg. bei Unterkochen, Aalen AA (Eppenberg); 8. Zehnt im Amt Tannenburg; Tannenburg : Bühlertann SHA (Tannenberg); Bühlertann SHA (Bilerthann); Hausen, abgeg. bei Röttingen, Lauchheim AA (Haußen); Ummenhofen : Untersontheim, Obersontheim SHA (Umenhofen); Halden : Bühlertann SHA; Berghammer (Berchammer); Kammerstatt : Bühlerzell SHA (Kamenstat); Holenstein : Bühlerzell SHA; Leippersberg, abgeg. bei Geifertshofen, Bühlerzell SHA; Vetterhöfe : Bühlertann SHA (Vetternhoff); Fronrot : Bühlertann SHA (Fronrodenn); Uhlenhof : Rosenberg AA (Ullin); Ludwigsmühle : Rosenberg AA (Ludwig); Kottspiel : Bühlertann SHA (Kotspüel) 
212 Bl. 1506 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 181Archivalieneinheit
"Gültbuch und einnemen aller besetzter nutzung der brobstey in den vier ampten Elwangen, Pfahlhain, Röhlingen und Stimpfach." 
Orte: 1. Amt Ellwangen; Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Halbach); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalckofen); Sägmühle am Fischbach (New Segmul am Vischbach); Keuerstadt : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmul zu Keirstat); Kreßmühle (Kreßmul am obern Weyer); Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Ander Segmul zu Stockenn); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (New Segmul bey Stocken); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Muckental : Ellenberg AA; Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle (Segmul am alten Weyer); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle (Segmul am neuen Weyer); Rothof : Ellenberg AA (Rodhoff); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigenzell); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Nunhaim); Schwabsberg Rainau AA (Schwabsperg); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Sauerwang); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Schleifmul); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schratzen); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Rottennbach); Lonmühle = Ölmühle (Lawmul); Sägmühle am Kreßweiher (Segmul am Kreßweyer); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinderlengenberg); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Leinenfirst : Neuler AA (Leinifurst); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmannßweiler); Glassägmühle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Segmul zu engelhartzweiler); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckenroden); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Scheiringshof); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinderstainbuhel); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Holtz); Willa : Rosenberg AA (Mullinn); Hohenberg : Rosenberg AA; Oberknausen (Schlüpfenhof), abgeg. bei Rosenberg AA (Oberknaußen); Herlingshof : Rosenberg AA (Horlinßhove); Holzmühle : Rosenberg AA (Holzmul); Jagstzell AA; 2. Amt Röhlingen; Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Röhlinen); Sägmühle am Schlierweiher (Segmul am Schlierweyer); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rötlin); Kottenhalden, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hardt : Pfahlheim, Ellwagnen (Jagst) AA (Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Newstat); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haisterßhovenn); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hirsau); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Hirsau); Dalkingen : Rainau AA (Talckingen); Frankenreute : Westhausen AA (Franckenreut); Westhausen AA (Hausen); Wagenhofen : Westhausen AA (Wagenhoven); 3. Amt Pfahlheim; Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhaim); Obermühle : Oberrot SHA (Obermul); Mittelmühle : Adelberg GP (Mittelmul); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Gerewt); Walxheim : Unterschneidheim AA (Walchsen); Riepach : Tannhausen AA; Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halhaim); Birkenzell : Stödtlen AA; Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hurelbach); Hornberg : Fichtenberg SHA (Hornsperg); Ellenberg AA (Elhemberg); Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgenstat); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Stainbach); Wört AA (Werdlin); Konradsbronn : Wört AA (Conratsbrunn); Bösenlustnau : Wört AA (Lustnau); Stödtlen AA (Stedlingen); Goldochs, aufgeg. in Tragenroden, Stödtlen AA; Zipplingen : Unterschneidheim AA (Ziplingen); Oberroden, abgeg. bei Niederroden, Stödtlen AA; Unterschneidheim AA (Unnderschnaiten); 4. Amt Stimpfach; Stimpfach SHA; Siglershofen : Stimpfach SHA; Randenweiler : Stimpfach SHA (Rantenweiler); Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmul im Dorff); Sägmühle am Rotweiher? bei Stimpfach (Segmul am Weyer); abg. bei Stimpfach (Knaußmul); Weipertshofen : Stimpfach SHA (Weiprechtshofen); Lixhof : Weipertshofen, Stimpfach SHA (zur Luchs); Finkenberg : Jagstzell AA; Riegersheim : Jagstzell AA (Rieckerßhaim); Rot : Jagstzell AA (Rotweiler); Rothof : Jagstzell AA; 5. Gült von Schäfereien; Schafhof : Dewangen, Aalen AA (Lauchhoff); Eichenrain : Jagstzell AA (Aichinrain); Simisweiler : Waldhausen, Aalen AA (Simanßweiler); Vetterhöfe : Bühlertann SHA (Vetternnhoff) 
1 Bd. (0,5 cm) 1508 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 182Archivalieneinheit
Salbuch Konzept 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA; Stadtmühle (Statmul); Schafhof = Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Lauchhoff); Rattstadt : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Ratstatt); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Schwabsberg : Rainau AA (Swabsperg); Schretzheim : Ellwangen (Jagst) AA; Dalkingen : Rainau AA (Talckingen); Rothof : Ellenberg AA (Rodhof); Muckental: Ellenberg AA; Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA (Rendelbch); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckenroden); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hindersteinbühel); Borsthof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Vordersteinbühel); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schweningshoff); Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schonaw); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Halbach); Hohenberg : Rosenberg AA; Willa : Rosenberg AA (Mullis); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (Holz); Schleifmühle (Schleiffmul am Spitalweyer beym Spitalhoff); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalckofen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Danckoltsweyler); Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Tannenburg : Bühlertann SHA (Dannenburg); Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Rechenberg : Stimpfach SHA (Rechnenburg); Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Röttlein); Murr LB; Dankoltsweiler : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmul zu Danckoltsweyler); Sägmühle am Fischbei bei Treppelmühle (New Segmul am Vischpach); Keuerstadt : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmul zur Keyrstatt); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Neu Segmul am Layder); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Annder Segmul am Laider); Kreßmühle (Kresmul zu Stocken am ober Vischbach); Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Annder Segmul zu Stocken); Sägmühle (New Segmul zu Stocken); Horn (zum Horn); Fischbach (Vischpach); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wichselbam); Treppelmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Tropelmül); Eichenrain : Jagstzell AA (Aichinrain); Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Geschwennd); Sägmühle zu Muckental (Segmul am alten weyer zu Muckental); Sägmühle zu Muckental (Segmul am neuen weyher zu Muckental); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Nithaw); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigenzel); Sulzdorf : Hüttlingen AA (Sultzdorf); Immenhofen : Westhausen AA (Ymmenhofen); Ramsenstrut : Neuler AA; Stokken bi Buch, abgeg. bei Schwabsberg, Rainau AA (Stöcken); Bronnen : Neuler AA; Buch : Schwabsberg, Rainau AA; Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Sauerwang); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Sterzpach); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Lohmühle am langen Weiher (Lohnmul am langen weyher); Sägmühle am Kreßweiher (Segmul am Kreßweyher); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Vorder Lengenberg); Leinenfirst : Neuler AA (Leinenfürst); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmansweiler); Glassägmühle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Segmul Engelhartzweyler); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Scheiringshof); Hohenberg : Rosenberg AA; Sägmühle (Mullin unterm Hohennberg); Tannenbühl (Krauthof) : Rosenberg AA (Thannenbuhel); Oberknausen (Schlüpfenhof), abgeg. bei Rosenberg AA; Unterknausen : Rosenberg AA; Herlingshof : Rosenberg AA (Herlinshoff); Holzmühle : Rosenberg AA (Holzmul); Rosenberg AA; Geiselrot : Rosenberg AA (Gyselrod); Birkhof : Unterkochen, Aalen AA (Birkenhof); Jagstzell AA (Jagstzel); Obersägmühle (Segmul am Orbach) 
1 Bd. (8,5 cm) 1530 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 183Archivalieneinheit
Salbuch Amt Röhlingen 
Orte: Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA (Rohlingen); Sägmühle am Schlierweiher (Segmul am Schlierweyer); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rotlen); Kottenhalden, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hardt (Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Hernsberg, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Herrsperg); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stigberg); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neustat); Lintdorf, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Elberschwenden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Elwerswinden); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haystershofen); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirsaw); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Unterhirsau); Dalkingen : Rainau AA (Talckingen); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keyrstatt); Frankenreute : Westhausen AA (Franckenreut); Westhausen AA (Hawßen); Wagenhofen : Westhausen AA; Beerhalden : Lippach, Westhausen AA (Berhalden) 
1534 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 184Archivalieneinheit
Salbuch Amt Pfahlheim 
Orte: Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA; Obermühle : Oberrot SHA (Obermul); Mittelmühle : Adelberg GP (Mittelmul); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (zum Gereutt); Riepach : Tannhausen AA; Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Birkenzell : Stödtlen AA; Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hurelbach); Hornberg : Fichtenberrg SHA (Hornsperg); Kraßbronn : Ellenberg AA (Craßbrunn); Ellenberg AA (Elhenberg); Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgenstatt); Althueb : Ellenberg AA (Hub); Gerhof : Ellenberg AA (Gerr uff der Eck); Eiberg : Ellenberg AA (Eyberg); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keyrstatt); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Stainbach); Wört AA (Wernnlin); Konradsbronn : Wört AA (Conratsbrunn); Bösenlustnau : Wört AA (Lustnaw); Schönbronn : Wört AA; Unterdeufstetten : Fichtenau SHA (Tiefstetten); Breitenbach : Ellenberg AA (Braytenbach); Stödtlen AA (Stedlingen); Goldochs, abgeg. bei Tragenroden, Stödtlen AA; Weiler : Jagstzell AA; Wolfertsbronn : Dinkelsbühl AN (Wolffhartsbronn); Zipplingen : Unterschneidheim AA (Ziplingen); Oberroden, abgeg. bei Niederroden, Stödtlen AA; Unterschneidheim AA (Underschnaitten) 
1534 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 185Archivalieneinheit
Salbuch Amt Stimpfach 
Orte: Stimpfach SHA (Stümpfach); Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmul im dorf); Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmul am Weyer); Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmul genant Knaußmul); Siglershofen : Stimpfach SHA; Randenweiler : Stimpfach SHA (Rantenweyler); Weipertshofen : Stimpfach SHA (Weyprechtshofen); Lixhof : Weipertshofen, Stimpfach SHA (zur Lichs); Finkenberg : Jagstzell AA; Riegersheim : Jagstzell AA (Rieckersheim); Rot : Jagstzell AA (Rottweiler); Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Ävatter); Kippenhof, abgeg. bei Jagstzell AA (Koppenhof); Gebhart, abgeg. bei Jagstzell AA; Widelstet, abgeg. bei Jagstzell AA (Weidelstat); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hochrodlin); Eichenrain : Jagstzell AA (Aychenrayn) 
1534 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 186Archivalieneinheit
"Salbuch der 4 empter Elwangen, Rolingen, Pfahlheim und Stümpfach." 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA (Elwangen); Tannenburg : Bühlertann SHA (Dannenburg); Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Rechenberg : Stimpfach SHA (Rechenburg); Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rottlein); Murr LB; Ellwangen (Jagst) AA; Stadtmühle (Stattmüll); Schafhof = Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA (Lauchhof); Rattstadt : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Rattstatt); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Schwabsberg : Rainau AA (Schwabßberg); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzheym); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Sauerwang); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Dalkingen : Rainau AA; Rothof : Ellenberg AA; Muckental : Ellenberg AA; Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA (Rendelbach); Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schonaw); Eggenroth : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckenroden); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinder Steinbuhel); Borsthof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Vordersteinbühel); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schweningshof); Spitalhof, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA (Spittalhof); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Halbach); Hohenberg : Rosenberg AA; Willa : Rosenberg AA (Mullin); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (Holtz); Schleifmühle, abgeg. bei Oberkochen AA (Schleiffmüll am Spitlwege beym Spitlhoff ); Eich, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA (zur Aich); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalckofen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Danckoltsweyler); Dankoltsweiler : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmül zu Danckoltsweyler); Treppelmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (New Segmul am Fischpach, Troplmul); Keuerstadt : Jagstzell AA; Sägmühle(Segmul zur Keirstatt); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (New Segmul am Layder); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Ander Segmul am Layder; Kreßmühle = Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kreßmuel zu Stockheym am obern Fischbach); Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Ander Segmul zu Stockheim); Zem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Horn); Fischbach : Abtsgmünd AA (Vischbach); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wichselbam); Muckental : Ellenberg AA; Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Geschweindt); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle (Segmuel am alten weyer zu Muckental); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle (Segmuel am newen weyher zu Muckental); Rothof : Ellenberg AA (Rodhof); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Nithaw); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigentzell); Sulzdorf : Hüttlingen AA (Sültzdorf); Immenhofen : Westhausen AA; Ramsenstrut : Neuler AA (Ramsenstrütt); Buch : Schwabsberg, Rainau AA (Büch); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Stertzbach); Sägmühle am Kreßweiher (Segmul am Kreßweyher); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinderlengenberg); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Leinenfirst : Neuler AA (Leinenfürst); Altmannsweiler, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmanweyler); Glassägmühle (Segmul Engelharttsweyler genannt Glaßmuel); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Scheiringshoff); Hohenberg : Rosenberg AA; Sägmühle (mullin unterm Hohenberg); Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Obersägmühle (Segmul am Orbachweyer); Oberknausen (Schlüpfenhof), abgeg. bei Rosenberg AA (Oberknaüssen); Unterknausen : Rosenberg AA (Undterknäussen); Herlingshof : Rosenberg AA (Herlinshoff); Holzmühle : Rosenberg AA (Holtzmuel); Rosenberg AA (Rosennberg); Geiselrot : Rosenberg AA (Geyselrodt); Birkhof : Unterkochen, Aalen AA (Birckenhof); Jagstzell AA; Sägmühle am Schlierweiher (Segmul am Schlierweyer); Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA; Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rotlein); Kottenhalden, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Kottenhaldenn); Hardt (Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Hornberg : Fichtenberg SHA (Hersperg); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Stigberg); Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neustatt); Elberschwenden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Elwerswinden); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Kullingenn); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haisterßhoven); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirsaw); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirsaw); Dalkingen : Rainau AA (Thalckingenn); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keyerstatt); Beerhalden : Lippach, Westhausen AA (Berhaldenn); Frankenreute : Westhausen AA (Franckenreute); Westhausen AA (Hawsenn); Wagenhofen : Westhausen AA (Wagenhoven) 
1534 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 187Archivalieneinheit
Salbuch 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA (Elwanngen); Tannenburg : Bühlertann SHA (Dannenburg); Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Röttlin); Murr LB; Ellwangen (Jagst) AA; Stadtmühle (Statmull); Schafhof = Gröningen, abgeg. bei Ellwangen (Jagst) AA; Rattstadt : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Schwabsberg : Rainau AA (Schwasperg); Dalkingen : Rainau AA; Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schönaw); Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schweningshof); Spitalhof, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA; Hohenberg : Rosenberg AA; Willa : Rosenberg AA (Mullin; Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (Holtz); Schleifmühle = Spitalhof, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA (Schleiffmul am Spitalweyer beym Spitalhof); Eich, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA (zur Aych); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Halbach); Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA (Renndelbach); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalckhoffen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Danckolsweiler); Dankoltsweiler : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmul zu Danckoltswyller); Keuerstadt : Jagstzell AA; Sägmühle (Segmül zur Keyrstatt); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (New Segmul am Layderr); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Ander Segmüll am Layder); Kreßmühl zu Stocken, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kreßmül zu Stocken); Stockensägmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Annder Segmül zw Stocken); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (New Segmül zu Stocken); Zem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Horen); Fischbach : Abtsgmünd AA (Vischpach); Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wichselbam); Treppelmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Tröpelmul, New Segmul am Vischbach); Eichenrain : Jagstzell AA (Aichinrain); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Muckental : Ellenberg AA; Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Geschwend); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle (Segmul am alten Weyer zw Muckental); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühle (Segmul am neuen weyher zw Muckental); Rothof : Ellenberg AA (Rodhof); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Nithaw); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigenzell); Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neinheim); Schwabsberg : Rainau AA (Schwasperg); Sulzdorf : Hüttlingen AA (Sultzdorf); Ramsenstrut : Neuler AA (Ramsenstruet); Stokken bi Buch, abgeg. bei Schwabsberg, Rainau AA (Stöcken); Bronnen : Neuler AA (Brunnen); Buch : Schwabsberg, Rainau AA; Saverwang (Sauerwang); Stertzbach, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Schleifhäusle); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzen); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Rottenbach); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hinderlengenberg); Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Leinenfirst : Neuler AA (Leinenfurst); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmansweyler); Glassägmühle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Segmul Engelhartsweiller gen. Glasmul); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckenroden); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Scheiringshoff); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Borsthof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Vorderstainibuhel); Hintersteinbühl : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Hinderstainibühel); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Holtz); Hohenberg : Rosenberg AA; Sägmühle (zum Holtz Müllin undterm Hohemberg); Tannenbühl (Krauthof) : Rosenberg AA (Thannenbühel); Hohenberg : Rosenberg AA (Hohemberg); Oberknausen (Schlüpfenhof), abgeg. bei Rosenberg AA (Oberknaussen); Unterknausen : Rosenberg AA (Undterknaussen); Herlingshof : Rosenberg AA (Herlinshoff); Holzmühle : Rosenberg AA (Holtzmül); Rosenberg AA (Rosemberg); Geiselrot : Rosenberg AA (Geyselrod); Birkhof : Unterkochen, Aalen AA (Birckenhoff); Jagstzell AA; Ohrmühle : Rosenberg AA (Segmül am Orbach) 
o. D. [um 1570] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 188Archivalieneinheit
Salbuch 
Orte: Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle am Schlierweiher (Segmüll am Schlierweyher); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Rotlin); Hardt (Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Hornberg : Fichtenberg SHA (Hörsperg); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neuenstat); Elberschwenden : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Elwerswinden); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Küllingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haystershofen); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Bayde Hirsaw); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Bayde Hirsaw); Dalkingen : Rainau AA (Talkingen); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keyrstatt); Beerhalden : Lippach, Westhausen AA (Berhalden); Frankenreute : Westhausen AA (Franckenreut); Westhausen AA (Hausen); Wagenhofen : Westhausen AA; Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfalhaim); Obermühle : Oberrot SHA (Obermüll); Mittelmühle : Adelberg GP (Mitelmül); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (zum Gereutt); Riepach : Tannhausen AA; Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA; Birkenzell : Stödtlen AA; Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hürelbach); Kraßbronn : Ellenberg AA (Crassbrunn); Ellenberg AA (elemberg); Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgenstatt); Altbueb : Ellenberg AA (Hueb); Gerhof : Ellenberg AA (Gerr uff der Eck); Eiberg : Ellenberg AA (Eyberg); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keystatt); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Stainbach); Wört AA (Wörnlin); Konradsbronn : Wört AA (Connradtsbrunn); Bösenlustnau : Wört AA (Lustnaw); Schönbronn : Wört AA; Unterdeufstetten : Fichtenau SHA (Teiffstetten); Breitenbach : Ellenberg AA (Braytenbach); Stödtlen AA (Stedlingen); abg. bei Tragenroden (Goldochs); Weiler an der Eck : Stödtlen AA (Weiler); Wolferstsbronn : Dinkelsbühl AN; Zipplingen : Unterschneidheim AA; Oberroden, abgeg. bei Niederroden, Stödtlen AA 
Angebunden: Salbuch der von Jeronimus Adelmann 1544 erkauften Güter 
o.D. [um 1570] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 189Archivalieneinheit
"Gültbuch des ambts zu Stümpffach." 
Orte: Stimpfach SHA; Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmül am Weyer); Stimpfach SHA; Sägmühle (Segmul im Dorf); abg. bei Stimpfach (Seegmul gen. Knaußmul); Siglershofen : Stimpfach SHA (Siglershoven); Randenweiler : Stimpfach SHA (Rantenweiler); Weipertshofen : Stimpfach SHA (Weyprechtshoven); Lixhof, Weipertshofen : Stimpfach SHA (zur Luchs); Finkenberg : Jagstzell AA; Riegersheim : Jagstzell AA (Rieckerßheim); Rot : Jagstzell AA (Rot das Weyler); Rothof : Jagstzell AA; Zem Awevaeter, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Evatter); Kippenhof, abgeg. bei Jagstzell AA (zum Kappenhoff); Gebart, abgeg. bei Jagstzell AA (Gebhart zu Weydelstat); Rotbachsägmühle : Jagstzell AA (Hochrodlin) 
o. D. [um 1570] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 190Archivalieneinheit
Salbuch 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA; Murr LB; Tannenburg : Bühlertann SHA (Thannenburg); Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Röttlin); Ellwangen (Jagst) AA; Schafhof : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Laüchhof oder Schafhof); Schwabsberg : Rainau AA (Schwasperg); Dalkingen : Rainau AA; Schönau : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schönaw); Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Schweningerhof); Spitalhof, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA; Hohenberg : Rosenberg AA; Willa : Rosenberg AA (Mullin); Zem Holtze, abgeg. bei Jagstzell AA (Holtz); Schleifmühle, abgeg. bei Oberkochen AA (Spitalweyher beym Spitalhof); Eich, aufgeg. in Ellwangen (Jagst) AA (zur Ayech); Holbach : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Halbach); Rindelbach : Ellwangen (Jagst) AA (Rendelbach); Kalkhöfe : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Kalckhofen); Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Danckolsweyler); Dankoltsweiler : Jagstzell AA; Sägmühle (Seegmühl zu Danckholsweyler); Keuerstadt : Jagstzell AA; Sägmühle (Seegmühl zur Keyrstatt); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (New Seegmühl am Layderr); Layder, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Ander Seegmühl am Layder); Kreßmühl zu Stocken, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Krießmühl zu Stocken am obern Fischbach); Ander Segmül zu Stocken, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Ander Seegmühl zu Stockhen); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle (Neü seegmühl zu Stockhen); Zem Horn, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Horn); Fischbach : Abtsgmünd AA; Wichselbaum, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Wichßelbam); Treppelmühle : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Treppelmühl, Neü Seegmühl am Fischbach); Eichenrain : Jagstzell AA (Aichinrhein); Stocken : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Geswende, abgeg. bei Ellenberg AA (Muckental zum Geschwend); Muckental : Ellenberg AA; Sägmühlel (Seegmühl am neuen Weiher zu Muckental); Rothof : Ellenberg AA (Rodthof); Nytheim, abgeg. bei Ellenberg AA (zum Nithaw); Eigenzell : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Aigenzell); Rattstatt : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Neunheim : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neinheimb); Schwabsberg : Rainau AA (Schwabsperg); Sulzdorf : Hüttlingen AA (Sultzdorf); Immenhofen : Westhausen AA (Immenhoven); Ramsenstrut : Neuler AA (Rambßenstrueth); Buch : Schwabsberg, Rainau AA (Stocken); Bronnen : Neuler AA (Brunnen); Buch (Buech); Saverwang : Schwabsberg, Rainau AA (Sauerwang); Schleifhäusle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Stertzbach); Schrezheim : Ellwangen (Jagst) AA (Schretzen); Rotenbach : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Rottenbach); Segmül am Kreßwyer, abgeg. bei Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Seegmühl am Kresweyher); Hinterlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Vorderlengenberg : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Leinenfirst : Neuler AA (Leinenfürst); Altmannsweiler : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Altmanßweyhler); Glassägmühle : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Seegmühl Engelhardsweyhler gen. Glaßmühl); Eggenrot : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Eckhenroden); Scheuerlingshof, abgeg. bei Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Scheüringßhof); Rabenhof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA; Lindenhof : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA; Borsthof : Rindelbach, Ellwangen (Jagst) AA (Vorderstaimbühel); Hintersteinbühl : Schrezheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hintersteimbühel); Zem Holtze, abgeg. bei Jahstzell AA (zum Holtz); Sägmühle zu Hohenberg (Millin undterm Hohenberg); Tannenbühl (Krauthof) : Rosenberg AA (Thannenbühl); Hohenberg : Rosenberg AA; Oberknausen (Schlüpfenhof), abgeg. bei Rosenberg AA (Oberknaußen); Unterknausen : Rosenberg AA (Underknaußen); Herlingshof : Rosenberg AA (Hörlinßhof); Holzmühle : Rosenberg AA (Holtzmühl); Rosenberg AA (Roßenberg); Geiselrot : Rosenberg AA (Geißelrodt); Birkhof : Unterkochen, Aalen AA (Bürckenhof); Jagstzell AA; Ohrmühle : Rosenberg AA (Seegmühl am Orbach) 
o. D. [um 1570] Aschrift von H 222/187, gefertigt 1668 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 191Archivalieneinheit
Salbuch begl. Abschrift von H 222/188, gefertigt 1701 
Orte: Röhlingen : Ellwangen (Jagst) AA; Sägmühle am Schlierweiher (Segmühl am Schlierweyher); Erpfental : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Röttlin); Kottenhalden, abgeg. bei Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Köttenhalden); Hardt : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hart); Haselbach : Ellenberg AA; Hornberg : Fichtenberg SHA (Hörsperg); Steigberg : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Neunstadt : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Neuenstatt); Killingen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Küllingen); Haisterhofen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (Haysterhofen); Obern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirsaw); Undern Hirsau, abgeg. bei Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA (bayde Hirsaw); Pfahlheim : Ellwangen (Jagst) AA (Pfahlhaimb); Obermühle : Oberrot SHA (Obermühlen); Mittelmühle : Adelberg GP (Mittelmühl); Hochgreut : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (zum Gereüth); Riepach : Tannhausen AA (Riepach); Halheim : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Halheimb); Birkenzell : Stödtlen AA (Bürckenzell); Hirlbach : Pfahlheim, Ellwangen (Jagst) AA (Hürelbach); Kraßbronn : Ellenberg AA (Craspronn); Ellenberg AA; Georgenstadt : Ellenberg AA (Gorgenstatt); Althueb : Ellenberg AA (Hueb); Gerhof : Ellenberg AA (Ger uff der Eckh); Eiberg : Ellenberg AA (Eyberg); Keuerstadt : Jagstzell AA (Keyrstatt); Hintersteinbach : Ellenberg AA (Steinbach); Wört AA (Wörnlin); Konradsbronn : Wört AA (Conradtsbrunn); Bösenlustnau : Wört AA (Lustnau); Schönbronn : Wört AA; Unterdeufstetten : Fichtenau SHA (Deuffstetten); Breitenbach : Ellenberg AA (Braitenbach); Stödtlen AA (Stedlingen); Goldochs, aufgeg. in Tragenroden, Stödtlen AA; Weiler an der Eck : Stödtlen AA (Weyller); Wolfertsbronn : Dinkelsbühl AN (Wolfarthsbronn); Zipplingen : Unterschneidheim AA; Oberroden, abgeg. bei Niederroden : Stödtlen AA (Oberroden) 
o. D. [um 1570] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 192Archivalieneinheit
"Geometria der Ellwangischen fürstlichen Schloß Hoffelder unnd wißen, sambt dessen Grundlegung. Durch Johann Unsin, Ellwangischen fürstlichen bestelten Renovatoren." ("Weiherbuch") vgl. Bd. 194 
Orte: Ellwangen (Jagst) AA; Wasseralfingen : Aalen AA; Dankoltsweiler : Jagstzell AA (Dankolzweiler); Ellenberg AA; Hohenberg : Rosenberg AA; Kochenburg = Kocherhof : Hohenstadt, Abtsgmünd AA; Rötlen : Röhlingen, Ellwangen (Jagst) AA; Tannenburg : Bühlertann SHA 
Darin: Kolorierte Grundrisse über Güter der Propstei und deren Fischweiher im Ammannamt 
1652 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 193Archivalieneinheit
"Beschreibung der ligenden Grundstücke, welche diejenigen Unterthanen inhaben, so zu Reichenbach, wie auch auffm Rigelhoff, Faulherrn, und Denwangen wonhafft unnd ihren gnaden Herrn Johann Jacob Lanngen von und zu Leinzell gehörig sein ....." 
Orte: Reichenbach : Dewangen, Aalen AA; Riegelhof : Dewangen, Aalen AA (Rigelhöffle); Faulherrnhof : Dewangen, Aalen AA (Faulherr); Dewangen : Aalen AA (Denwangen) 
1686 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
H 222 Bd. 194Archivalieneinheit
Beschreibung der wenigen Weiher und Krebsbäche, welche nach dem Ao. 1652 verfaßen Weiherbuch vorhanden waren, nebst denjenigen, welche noch weiters in Zugang gekommen sind. 
Orte: Die Ämter entsprechen H 222/192 
1735 
Details ...