Findbuch Q 3/36 bsymbol
Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  51 - 93 von 93  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1277Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Graf Adolf von Berg, der Stifter von Altenberg, und seine Verwandtschaft, Sonderdruck aus: Zeitschrift des bergischen Geschichtsvereins, 85. Band 1970/72, S. 181-188 
1 Heft 1970-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1502Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Von den Besserer. Über den Nutzen der Heraldik für die bürgerliche Familienforschung, in: Familie und Volk, 10. Jg. 1961, S. 341-347 
7 Seiten 1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1335Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Komburg, Limpurg, Hohenlohe. Drei Vorträge, masch. Man. geheftet 24, 12 und 10 S., o.J. 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1279Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Die Kinder und Enkel des Wolfgang Sanwaldt, in: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 15/Heft 10, April 1978, S. 422-427 
1 Heft 1978 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1278Archivalieneinheit
Gerhard Wunder: Zur Gegenreformation in Staffelsrein, Sonderdruck aus: Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte, o.J., S. 16-25 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1281Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Die Anfänge des Hauses Hohenlohe, Sonderdruck aus: Der Herold. Vierteljahrsschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Band 10, Jg. 1981, Heft 3, S. 41-44 
1 Heft 1981 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1282Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Gesellschaft und Bürgerschaft, Sonderdruck aus: Acht Jahrhunderte Stadtgeschichte. Vergangenheit und Gegenwart im Spiegel der Kommunalarchive in Baden-Württemberg, herausgegeben von Walter Bernhardt, Sigmaringen 1981 
1 Heft 1981 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1283Archivalieneinheit
Gerd Wunder: "Pfintzing die Alten". Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats, Sonderdruck aus: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Band 49, Nürnberg 1949, S. 34-65 
1 Heft 1949 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1284Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Bartolomé Flores, ein früher Nürnberger Amerikafahrer, Sonderdruck aus: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Band 48, Nürnberg 1958, S. 115-124 
1 Heft 1958 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1285Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Wandel der Vornamen. Namengebung als Ausdruck von Denkweise und Gesinnung, Sonderdruck aus: Forschungen und Berichte zur Volkskunde in Baden-Württemberg 1974-1977, S. 189-195, 2 Ex. 
2 Hefte 1974-1977 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1286Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Noch einmal Kunigunde, die Gemahlin Herzog Walrams IV. von Limburg, Sonderdruck aus: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Band 30, 1982, Heft 6, S. 145-147 
Darin: Die von der Druckerei verdorbenen Stammskizzen nach dem Manuskript des Autors, masch. Man. 1 S. 
1 Heft 1982 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1287Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Heimatgeschichte und Weltgeschichte, lose bedruckte Seiten ohne Herkunftsangabe [Korrekturfahne?], S. 5-16 
1 Bü  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1288Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Die Familie von Vohenstein im Mittelalter, Korrekturabzug mit Korrekturen, ohne Herkunftsangaben 1988, S. 54-59 
6 Seiten 1988 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1336Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Sigmund Weinbrenner von Ansbach, Schuhmacher, Poet und Stadtläufer in Schwäbisch Hall, Sonderdruck aus dem 79. Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken 1960/61, S 253-258 
1 Heft 1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1290Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Der "Graf von Westheim", Korrekturabzug mit Korrekturen, ohne Herkunftsangaben 1988, S. 49-53 
Darin: Buchankündigung des Thorbecke-Verlages für Westheim am Kocher - 1200 Jahre Geschichte, herausgegeben von der Gemeinde Rosengarten - Ortschaft Westheim, 1 S. 
6 Seiten 1988 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1289Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Die ersten Schertlin (bis zur Generation des Sebastian), masch. Man. (Durchschlag) 6 S., o.J., 1 S. hs. Man. 
7 Seiten  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1340Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Probleme der Haller Geschichte, Schriftenreihe des Vereins Alt Hall e.V. Heft 2 1974, 43 S. 
1 Heft 1974 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1341Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Schwäbische Schultheißenfamilien, Sonderdruck aus: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, Jahrgang 9, Heft 2, Oktober 1961, S. 203-210, mit Gruß 
1 Heft 1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1342Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Die Ahnen und Verwandten von Johannes Kepler, Sonderdruck aus: Genealogisches Jahrbuch, Band 19, 1979, S. 121-145, mit Widmung 
1 Heft 1979 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1409Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Vogelmann - ein hällischer Name, aber verschiedene Familien. Die ältere und jüngere Siderfamilie. Die Söhne des Memminger Stadtschreibers und ihr Wappen. Ratsherren und Pfarrer, in: Der Haalquell, 1965, S. 1-3 
3 Seiten 1965 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1338Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Persönlichkeiten, Sonderdruck aus: "Der Kreis Schwäbisch Hall", Stuttgart und Aalen 1976, S. 142-154 
1 Heft 1976 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1274Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Unterschichten der Reichsstadt Hall. Methoden und Probleme ihrer Erforschung, Sonderdruck aus: Altständisches Bürgertum II, S. 400-424, Darmstadt 1978 
1 Heft 1978 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1272Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Bielriet, Sonderdruck aus: Württembergisch Franken Jahrbuch, 1987, S. 273-278 
1 Heft 1987 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 452Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Schwäbisch Haller Schützenscheiben, Sonderdruck aus: Der Museumsfreund. Aus Heimatmuseum und Sammlungen in Baden-Württemberg, Heft 1, 1962, S. 5 - 12 
8 Seiten 1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 430Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Kaiser Maximilian I. und Hall, in: Der Haalquell. Blätter für Heimatkunde des Haller Landes, 11. Jahrgang, Dezember 1959, Nr. 15, S. 57 f. 
2 Seiten 1959 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 423Archivalieneinheit
Gerd Wunder: König Siegmund in Hall. Rechnungen im Stadtarchiv geben Kunde über des Königs Reisewege, Sonderdruck aus: Der Haalquell, 11. Jahrgang Nr. 13, November 1959, S. 49 
1 Seite 1959 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 798Archivalieneinheit
Gerhard Wunder: Der württembergische Kanzler Johann Feßler, Sonderdruck aus: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Jg. 3 Heft 1, 1951, S. 97-103 
1 Heft 1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1339Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Geschichte bis zum Ende des Alten Reiches, Sonderdruck aus: "Der Kreis Schwäbisch Hall", Stuttgart und Aalen 1976, S. 83-123 
1 Heft 1976 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1337Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Zum Wittelsbacher-Jahr 1980. Die Abstammung der Wittelsbacher, Sonderdruck aus: Genealogie, Band 15, Heft 9, September 1980, S. 257-260 
4 Seiten 1980 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1280Archivalieneinheit
Gerd Wunder: Die Grafen von Limburg-Stirum und ihre Ahnen, in: Der Herold. Vierteljahrsschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, N.F. Band 8, Heft 12, 1977, S. 262-271, 2 Ex. 
2 Hefte 1977 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1848Archivalieneinheit
M. Wundt: Die Erneuerung der klassischen Bildung in der Gegenwart, Sonderdruck aus: "Mitteilungen des Deutschen Altphilologen-Verbandes", Heft 3/4, 1933, 4 S. 
4 Seiten 1933 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1694Archivalieneinheit
Ernst Walter Zeeden: Grundlagen und Wege der Konfessionsbildung in Deutschland im Zeitalter der Glaubenskämpfe, Sonderdruck aus: Historische Zeitschrift, Heft 185, 1958, S. 249-299, mit Gruß 
1 Heft 1958 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 434Archivalieneinheit
Günter Zeike: Ahnenlisten Zeike und Janda, Sonderdruck aus: Deutsches Familienarchiv, Band 25, 1964, S. 131 -142 
1 Heft 1964 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1723Archivalieneinheit
Bernhard Zeller: Zum Gedächtnis an Kurt Wolff. Ansprache bei der Trauerfeier in Marbach am 24.10.1963, Sonderdruck aus: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft, VII, 1964, S. 429-431 
1 Heft 1963 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1873Archivalieneinheit
Bernhard Zeller: 25. Jahre Deutsches Literaturarchiv, und: Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft 1979/80, Sonderdruck aus: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, XXIV, 1980, S. 477-489 bzw. 494-520 
1 Heft 1980 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1722Archivalieneinheit
Wilhelm Hoffmann/Bernhard Zeller: Die deutsche Schillergesellschaft, Sonderdruck aus: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft, VIII, 1964, S. 432-445 
1 Heft 1964 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1717Archivalieneinheit
Bernhard Zeller: Karl Mayer. Sein Freundes- und Familienkreis, Vortrag bei der Jahresversammlung der Deutschen Schillergesellschaft am 15.05.1954, 30 S., mit Gruß 
1 Heft 1954 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1716Archivalieneinheit
Bernhard Zeller: Ein unbekanntes Hölderlinbildnis, Sonderdruck aus: Hölderlin-Jahrbuch, 1954, S. 128-132 
1 Heft 1954 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 441Archivalieneinheit
Max Zengerle: Markus Eberhard Emminger. 1808 - 1885. Ein Künstlerleben für die Landschaft, o.J., S. 5 - 12 und 25 Abbildungen 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1862Archivalieneinheit
Leopold Ziegler und Ferenc Fricsay: Heimat in Mozart, Druck 1965, 7 S. mit Gruß 
1 Heft 1965 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1615Archivalieneinheit
Harald Zimmermann: Canossa 1077 und Venedig 1177, und Jahrhunderte danach, Sonderdruck, Modena 1978, S. 183-216 
1 Heft 1978 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 2437Archivalieneinheit
Hermann Zipperlen: Georg Andreas Zipperlen und seine Familie, Ellwangen 1915, 19 S., mit Widmung von 1948 
1 Heft 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Q 3/36 b Bü 1655Archivalieneinheit
Erich Zöllner: Das Privilegium minus und seine Nachfolgebestimmungen in genealogischer Sicht, Sonderdruck aus: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, LXXXVI. Band, 1978, S. 1-26, mit Gruß 
1 Heft 1978 
Details ...