Findbuch A 213symbol
Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 179   Pfeil nach rechts  Alle
Vorbemerkung
Zimmer lit. D, Schrank/Kasten VI, Fach 36, Fasz. 38 "entfällt"; Zimmer lit. D, Schrank/Kasten VII, Fach 1, Fasz. 1-30, 32-34, 36, 38-46, 49-50, 52-54, 56-61, 63-72, 74-77, 79-82, 84-86, 88, 90-101, 104-110, 113-125, 126-132, 135-138, 140-151, 154, 156-157, 159-169, 171-192, 194, 196-199, 201-214, 216-226, 228-241, 243, 245-259, 261-262, 264-265, 267-269, 271-272, 274, 278-283, 285-292, 294-297, 299-303, 305-311, 313-342, 344-346, 348-355, 357, 359-377, 379-380, 382-384, 386-390, 392, 394-395, 397-400, 402-405, 406, 408, 410-441, 443, 445-478, 480-484, 486-492, 495-496, 498-501, 503-510, 512-527, 529-544, 546-547, 549-550, 552-573, 575-579, 581, 584-588, 590-614, 616-622, 624-646, 648-655, 657, 659-661, 663-681, sowie Zimmer lit. D, Schrank/Kasten VI, Fach 36, Fasz. 1-4, 10, 12, 16-17, 19-21, 23, 26, 28-30, 33-34, 36, 40-43, 44, 46-47, 49-50, 53-54, 58-63, 65, 69-71, 73-75, 78-81, 84-86, 88, 89, 91, 94-95 1/2, 97-102, 109-111, 113-134, 136, 138-141, 143, 146-151, 154-173, 175-189, 191, 194-205, 207-210, 213-219, 221, 223, 225-231, 233, 235-243, 245-247, 249-253, 255, 260, 263-269, 271-272, 274, 276-278, 280-281, 283, 286, 288-289, 291, 294-295, 297-299 alle ohne besonderen Vermerk gestrichen. 
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3677Archivalieneinheit
Dem in königlich preußischen Kriegsdiensten stehenden Hans Jerg Badmann von Haselhof ["Häselhof"] angefallene Erbschaft und Anfrage des Oberamtmanns, wie er sich mit dieser zu verhalten habe (Backnang, Haselhof) 
1776 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3678Archivalieneinheit
Gottlieb Friedrich Schupp vom Seehof bittet um Ausfolge seines Bruders Vermögen, der mit Gewalt in fremde Kriegsdienste unter das hochfürstlich hohenlohisch-neuensteinische Kontingent enrolliert und in der Bataille bei Prag totgeschossen wurde (Backnang, Seehof) 
1769 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3679Archivalieneinheit
Wegen der Verlassenschaft des aus dem württembergischen Militärdienst ehemals desertierten und sodann in kaiserliche Kriegsdienste getretenen Martin Strobel von Stockenhausen (Balingen, Frommern, Stockenhausen) 
1792 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3680Archivalieneinheit
Anfrage, ob dem in französischen Kriegsdiensten befindlichen Andreas Oswald sein Vermögen ausgefolgt werden dürfe (Balingen) 
1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3681Archivalieneinheit
Anfrage, ob dem in französischen Kriegsdiensten befindlichen Ludwig Zimmer sein Vermögen ausgefolgt werden dürfe (Balingen) 
1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3683Archivalieneinheit
Anfrage über verschiedene Anstände wegen angenommener fremder Militärdienste und Konfiskation annotierter Vermögen (Balingen) 
1773 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3685Archivalieneinheit
Anfrage wegen des hinterlassenen Vermögens des in königlich preußischen Kriegsdiensten gestorbenen Gottfried Schwegler (Bebenhausen) 
1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3688Archivalieneinheit
Vermögensausfolge des in kaiserlichen Kriegsdiensten sich engagierten Conrad Reyscher von Seißen (Blaubeuren, Seißen) 
1786 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3693Archivalieneinheit
Vermögensausfolge des in königlich preußischen Kriegsdiensten befindlichen Füssiliers Georg David Haag ([Groß-]Bottwar, Allmersbach) 
1788 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3694Archivalieneinheit
Bestrafung des anno 1770 in österreichische ["k. k."] Dienste getretenen Johann Heinrich Umbach (Brackenheim, Dürrenzimmern) 
1779 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3697Archivalieneinheit
Jakob Löble, so sich in kaiserliche Kriegsdienste hat anwerben lassen, um Dispensation, sich absque proclamatione kopulieren lassen zu dürfen (Calw) 
1746 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3699Archivalieneinheit
Schultheiß und Amtsverweser bitten um Verschonung mit der ihnen vogtamtlich angesetzten Restitution des dem in auswärtigen Diensten befindlichen Joseph Würtele konfiszierten Vermögens (Calw, Hedelfingen) 
1752 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3703Archivalieneinheit
Vermögensausfolge des in königlich preußischen Kriegsdiensten stehenden Johann Ulrich Speicher (Göppingen, Ebersbach) 
1770 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3710Archivalieneinheit
Anfrage wegen Vermögenskonfiskation des in kaiserliche Kriegsdienste getretenen Ferdinand Wirth von Stammheim (Hirsau, Stammheim) 
1769 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3711Archivalieneinheit
Zurückgelassenes Vermögen des in kaiserliche Kriegsdienste getretenen Matthias Schuler von Schönbronn (Hornberg, Schönbronn) 
1788 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3717Archivalieneinheit
Ausfolge des dem Eheweib des preußischen Unteroffiziers Eberhardt Bopp zu Münsingen und dem preußischen Dragoner Wittlinger zu Zell angefallenen Vermögens, sowie Bitte des von Kirchheim gebürtigen preußischen Musketiers Johannes Hailer um Herausgabe des ihm angefallenen Vermögens (Kirchheim unter Teck, Münsingen) 
1782 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3718Archivalieneinheit
Vermögensabzug des dem königlich preußischen Regimentsschneider Thomas Weber von Bissingen angefallenen Vermögens (Kirchheim, Bissingen) 
1776 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3720Archivalieneinheit
Erbschaftsausfolge an den in preußischen Diensten stehenden Johann Melchior Kolb von Ochsenberg (Königsbronn, Ochsenberg) 
1784 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
A 213 Bü 3721Archivalieneinheit
Auszug eines Kriegsratsprotokolls zur Entweichung des Johann Georg Blind von Ilsfeld vom Militär (Lauffen, Brackenheim, Ilsfeld) 
1794 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen
Symbol - Lesezeichen setzen