Findbuch R 4/008symbol
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
35 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974010/301Archivalieneinheit
Zwischen Dornen und Dornröschen - Das Stuttgarter Ballett auf neuen Wegen 
In diesem Jahr wäre der große Choreograph John Cranko 75 Jahre alt geworden. Er legte den Grundstein zum Weltruhm des Stuttgarter Balletts. Unter dem neuen Ballettchef Reid Anderson hat sich die Kompanie neu formiert. Impressionen aus dem Stuttgarter Ballettalltag. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Samstag, 1. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974015/101Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Unverschämt - Hohe Preise für bosnische Pässe Unverdaulich - Bürger gegen rechtsextreme Kaderschmiede Automobil-Rennsport - Vergangene Mercedes-Benz Erfolge Ausstellung - "Magie der Zahl in der Kunst des 20. Jahrhunderts" in der Staatsgalerie Stuttgart Unverfälscht - Erlesener Weingenuß für "Herzenssache" 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Montag, 3. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974015/201Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Zugedreht - Landesregierung dreht den Geldhahn für die Universität Heidelberg zu Abgedreht - Spöri tritt von seinem politischen Amt zurück Statistik - Sexuelle Gewalt gegen Kinder Notstand - Priestermangel in der Katholischen Kirche Aufgedreht - 100. Geburtstag der Fastnachtsgesellschaft "Möbelwagen" 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Dienstag, 4. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974015/301Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Schweiß und Tränen - Arbeitgeber wollen Bosnier behalten Sein und Schein - Schlechte Aussichten für Medien-Neulinge im Land Kreativität - Heidelberger Tauschring "Markt der Talente" Ehrung - Karriere Pierre Pflimlin Ausstellung - Umweltakademie bietet Ausstellung zur Bodenkunde speziell für Schüler 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Mittwoch, 5. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974015/401Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Trauriger Rekord - Die Zahl der Arbeitslosen auf bisherigem Höchststand Leere Kassen - Nordbadische Ärzte verweigern Nachzahlung 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Donnerstag, 6. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974015/501Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Mangelhaft - viele LKW sind nicht verkehrssicher Boykott - Studenten gegen Einschreibgebühr Zweifelhaft - der Cannstatter Wasen soll umbenannt werden 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Freitag, 7. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974010/401Archivalieneinheit
Der Rausch des Lebens - Wilde Bühne 
25 ehemals drogenabhängige junge Leute haben sich zur Theatergruppe "Wilde Bühne" in Stuttgart zusammengeschlossen. Seit sechs Jahren entwickeln eine Suchttherapeutin und ein Theaterpädagoge Stücke zur Suchtvorbeugung und reisen mit großem Erfolg durch Schulen und Jugendzentren in ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus. Außerdem bietet die "Wilde Bühne" Theaterkurse für Drogenabhängige während einer stationären Therapie in Schorndorf und Öhringen-Friedrichshof an. Ein einzigartiges Projekt in Deutschland, gefördert vom Kultus- und Sozialministerium, und seit einem Jahr auch vom Bundesgesundheitsministerium. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Samstag, 8. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974016/101Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Abgekanzelt - Amtsenthebung für 77jährigen Pfarrer Aufgewertet - Innenminister wirbt für freiwilligen Polizeidienst Ausgetauscht - Ziegen gegen Kühe Abgefahren - Taxis seit 100 Jahren im Einsatz 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Montag, 10. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974016/201Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Fasnets-Fehde - Streit der Narrenzünfte in der Stadt Villingen-Schwenningen Pisten-Power - Pistenraupen der Firma Kässbohrer auf Erfolgskurs Jubel-Jahr - Dieter Eppler wird 70 Bodensee-Wein - bayerischer Württemberger 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Dienstag, 11. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974016/301Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Aufgetischt - Stockfisch zum traditionellen Aschermittwoch in Ulm Ausgelastet - Waiblinger Pferdemetzger macht in BSE-Zeiten gutes Geschäft Rückblick - 10 Jahre Technologie-Region Karlsruhe Abgekaut - Psychologin schreibt über Nägelkauen König - Konrad von Teck 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Mittwoch, 12. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974017/101Archivalieneinheit
König für einen Tag 
War er nun ein König oder nicht? Konrad II. von Teck wurde am 30. April 1292 vermutlich zum König des römisch-deutschen Reiches gewählt. Zwei Tage später war er tot. Der Film geht der Frage nach, ob es diesen mysteriösen "König für einen Tag" überhaupt gegeben hat und er folgt Spuren auf der von den Zähringern erbauten Burg Teck bei Kirchheim. Eine szenische Dokumentation. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Mittwoch, 12. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974014/201Archivalieneinheit
Rinderwahnsinn - alles unter Kontrolle? 
Über das Schwerpunktthema Rinderwahnsinn in Baden-Württemberg diskutieren live in Berg bei Ravensburg Verbraucher, Landwirte und Metzger. Dazu vorproduzierte Filmbeiträge aus der Region. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'44 Donnerstag, 13. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974016/401Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Moschee-Misere - Geldnot gefährdet Mannheimer Religionsfrieden Forellen-Filet - Schwarzwald-Fische auf dem Stuttgarter Bauernmarkt Landesschau aktuell (19 Uhr 48): Landwirtschaftsministerin Gerdi Staiblin zur Tötung von Rindern mit BSE-Verdacht Affäre Binder 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Donnerstag, 13. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974016/501Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Unter Beschuß - Scientologen-Initiative für Obdachlose stark umstritten Tag des Trollingers in Remshalden 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Freitag, 14. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974010/501Archivalieneinheit
Die hundert Jahre der Marie Frech - Eine schwäbisch- pietistische Biographie 
Eine schwäbisch-pietistische Biographie vom eigenwilligen Leben der Bäuerin Marie Frech. Als sie im Alter von 100 Jahren starb, hinterließ sie ein Haus, das ihre Heimatstadt Fellbach für einen Sommer lang zum Museum erklärte. Marie Frech besaß 200 Bücher mit ausschließlich religiösen Inhalten. Sie war nicht nur fromm, sondern betrieb eigene, wenn auch laienhafte Bibelforschung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Samstag, 15. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974003/201Archivalieneinheit
Reformator wider Willen - Philipp Melanchthon zum 500. Geburtstag - Teil 1 
Philipp Melanchthon, dessen Geburtstag sich am 16. Februar 1997 zum 500. Mal jährt, Freund und Weggefährte Luthers, hat die Geschichte der Reformation in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Seinen Ruhm verdankt er auch seinen bildungspolitischen Erfolgen. Er gründete zahlreiche protestantische Gelehrtenschulen und war maßgeblich am Aufbau von Universitäten beteiligt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Sonntag, 16. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974005/201Archivalieneinheit
Fastnachts- und Aschermittwochsbräuche 
Von Bräuchen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht in der Zeit vom Schmotzigen Donnerstag bis Aschermittwoch. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Sonntag, 16. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974018/101Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Notbremse - Neckarwestheimer Castorbehälter ins Zwischenlager? Todesursache - warum starb Ghanaer nach Polizeifestnahme? Winterhexe - Funkenfeuer mit Hexenverbrennung zum Austreiben des Winters frauenfeindlich? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Montag, 17. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974009/301Archivalieneinheit
Alte Gastarbeiter 
Die meisten Gastarbeiter wollten nur ein paar Jahre bleiben und ordentlich Geld verdienen. Dann wollten sie wieder zurückkehren, um daheim ein besseres Leben zu führen. Mittlerweile leben die meisten länger im Gastland, als sie in ihrem Herkunftsland gelebt haben. Rund eine halbe Million Gastarbeiter sind inzwischen älter als 55 Jahre. Je näher die Rente rückt, desto klarer wird für die meisten, daß sie hierbleiben werden. Studiogespräch. Alte Gastarbeiter diskutieren mit Deutschen über einstige Zukunftsaussichten und deren Verwirklichung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'58 Dienstag, 18. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974018/201Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Rätselhaft - woran starb 7jähriges Urlaubskind aus Wernau Suspendiert - Landrat Binder Schleierhaft - Bönnigheimer Aufsichtsrat bringt Bankvorstand in die Klemme Beispielhaft - Einkaufsführer für Bio-Läden Therapie - Schallwellen-Therapie für Spastiker 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Dienstag, 18. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974017/201Archivalieneinheit
Für Christenschelme die Zeche bezahlen - Der Prozeß um Joseph Süß Oppenheimer 
Filmdaten:
Autor: Elisabeth Milin
Kamera: Claus Baudisch, Detlef Ruge
Schnitt: Katja Habermehl
Ton: Karl Thal, Christian Zecher
Mischung: Marc Schmieder
Sprecher: Karl-Rudolph Menke, Heinz Schimmelpfennig
Licht: Karl-Heinz Granek
Maske: Christiane Pepernick
Requisite: Konstantin Weiss
Aufnahmeleitung:
Produktionsleitung: Thomas Lorenz
Fachberatung: Gudrun Emberger
Redaktion: Max Fastus
Besetzung:
Joseph Süß Oppenheimer: Patrick Blank
Regierungsrat von Pflug: Bob Gilbert

Inhalt:
Im Februar 1738 wurde Joseph Süß Oppenheimer, der ehemalige Finanzberater des verstorbenen Herzogs Karl Alexander von Württemberg, vor den Toren Stuttgarts gehängt. Nach monatelangen Verhören und dem nachfolgenden Inquisitions-Prozeß, war der jüdische Kaufmann des Hochverrats und weiterer Schwerverbrechen für schuldig befunden worden. War die Anklageschrift eine Rache des geschröpften Adels? Schon Zeitgenossen sollen an der Rechtmäßigkeit des Urteils gezweifelt haben. Überliefert ist der Ausspruch, es sei ein seltenes Ereignis, daß ein Jude "für Christenschelme die Zeche bezahle". 
Bem.: 30.01.1993 unter dem Reihentitel: Affären, Räuber, Detektive - Kriminalgeschichten aus dem Land und Sendetitel: Josef Süß Oppenheimer - Ein Justizmord und seine Legende gesendet 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Mittwoch, 19. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974018/301Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Heftiger Streit - Offenburger wehren sich gegen eine Therapie-Einrichtung für Triebtäter Hohe Hürde - Landtag will Jux-Kandidaten verhindern Polizeigewerkschaft kritisiert Sparmaßnahmen Hartes Los - Nazis schickten Maler in den Tod 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Mittwoch, 19. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974014/301Archivalieneinheit
Scientology - Ein Fall für den Verfassungsschutz? 
Über das Schwerpunktthema "Scientology - Ein Fall für den Verfassungsschutz?" diskutieren live in Stuttgart Scientologen, Politiker und Verfassungsschützer. Weitere Themen: "Die Suspension des Sigmaringer Landrats Jürgen Binder aus seinem Amt", "Ist Hermann Schaufler, Minister für Umwelt und Verkehr, amtsmüde?" und "Manuskriptverbot bei Landtagsdebatten" 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'44 Donnerstag, 20. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974018/401Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Elektronik-Experten - Bande knackt Mercedes-Wegfahrsperre Regional-Rebellen - Hohenlohe-Initiative wehrt sich gegen IHK-Zwangsmitgliedschaft Jubiläum - 20. Händel-Festival Karlsruhe 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Donnerstag, 20. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974018/501Archivalieneinheit
Landesschau 
Themen: Ohne Hoffnung - BSE-verdächtige Rinder werden getötet Ohne Zukunft - Schwarzwälder Uhrenindustrie in der Dauerkrise Ehrensache - Ulmer Rentner erledigt Einkäufe für Nachbarn 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Freitag, 21. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974020/101Archivalieneinheit
Die Saurier im Stein - 60 Jahre Urweltmuseum Hauff in Holzmaden 
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Süddeutschlands gehört das Museum Hauff in Holzmaden, das vor 60 Jahren eröffnet wurde. Glanzstücke der Sammlung sind fossile Lebewesen, die vor etwa 150 Millionen Jahren das Jurameer bevölkerten: Saurier, Ammoniten, Belemniten, Muscheln, Seelilien etc. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Samstag, 22. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974003/301Archivalieneinheit
Reformator wider Willen - Philipp Melanchthon zum 500. Geburtstag - Teil 2 
Teil 2 der Dokumentation zum 500. Geburtstag Melanchthons. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Sonntag, 23. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974019/101Archivalieneinheit
Landesschau 
Schuld-Frage - Wer ist schuld am Tod der zweijährigen Jenny? Energie-Frage - Friedlicher Protest gegen den Castor-Transport Qualitätsprüfung - Brüh- und Kochwurst-Test in Böblingen Kino und Kirche - Pfarrer in der ökumenischen Film-Jury Stil-Frage - Wie ein Akkordeon-Virtuose Rock und Polka zusammenbringt 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'40 Montag, 24. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974019/201Archivalieneinheit
Landesschau 
Aufklärungsarbeit - Universitätsprofessor wegen sexueller Nötigung vor Gericht Pfadfinder-Bund Süd - Dubiose Rolle der Polizei beschäftigt Buchener Gericht Telearbeit - Der PC daheim als Chance für den Mittelstand Haus Regenbogen - Modellhaftes Aids-Projekt in Südbaden eröffnet Schwerst-Arbeit - Ministerpräsident Teufel macht sich für Phil Collins stark Blechinstrument - Instrumentenbauer Norbert Böpple 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'39 Dienstag, 25. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974017/301Archivalieneinheit
Der Schinderhannes 
Der Film erzählt das Leben des Johann Bückler, genannt Schinderhannes, anhand von Gerichtsprotokollen und Aufzeichnungen des Kirner Friedensrichters und Prozeßbeobachters Johann Nikolaus Becker. Die armen Bauern im Hunsrück verehrten den Schinderhannes und seine Räuberbande, weil sie nur die Reichen ausraubten. Noch heute wird Schinderhannes von vielen als Rebell gegen die damalige französische Besatzungsmacht gesehen. Wer war dieser junge Mann, der vermutlich 1779 geboren und am 21. November 1803 in Mainz gemeinsam mit 19 Mitgliedern seiner Bande hingerichtet wurde? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Mittwoch, 26. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974019/301Archivalieneinheit
Landesschau 
Drunter und Drüber - Straßenschlachten in Ulm zwischen Türken, Kurden und der Polizei Hin und Her - Streitigkeiten über Sinn und Unsinn der Castor-Demonstrationen Rein und Raus - Deutschlands Autofahrer möbeln mit Chips ihre Wagen auf Lily Gabler - 75jährige Rentnerin organisiert Hilfstransporte 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'39 Mittwoch, 26. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974014/401Archivalieneinheit
Wirtschaftsminister Döring neun Monate im Amt 
Schwerpunktthema "Wirtschaftsminister Walter Döring neun Monate im Amt": Es diskutieren live im Studio Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender der Grünen und Wirtschaftsminister Walter Döring über die politische Stimmung im Land. Weitere Themen: "Messe-Neubau auf den Fildern" und "Vor dem Castor-Transport, - hat Atomkraft im Lande Zukunft?" 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'42 Donnerstag, 27. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974019/401Archivalieneinheit
Landesschau 
Pleiten und Pannen - Teure Peinlichkeiten bei Broschüre der Landesregierung Show und Sport - Tennis-Queen stellt in Mannheim ihre Kollektion vor Melanchton-Fieber - Brettener Geschäftsleute verdienen am Reformator Hip und Hop - SDR 3 veranstaltet in Karlsruhe ein wildes Wochenende 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'39 Donnerstag, 27. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974007/201Archivalieneinheit
Uni bankrott?! 
Der Film zeigt die Auswirkungen der Etat-Sparmaßnahmen für die Hochschulen am Beispiel Tübingen auf. Erhöhter Zeitaufwand für die Bürokratie lassen Forschung und Lehre zu kurz kommen. Der Bildungspolitiker und Universitätspräsident Peter Glotz stellt die Frage: Ist die Universität im Kern verrottet? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'43 Freitag, 28. Februar 1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/008 S974019/501Archivalieneinheit
Landesschau 
Atommüll auf Reisen - Castor-Transport: die Highlights des Protests in Neckarwestheim, Walheim und Gundremmingen, dazu Gespräche mit Polizei und Bürgerinitiative Filmakademie Ludwigsburg - Trickaufnahmen 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'39 Freitag, 28. Februar 1997 
Details ...