Findbuch R 4/007symbol
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
46 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964021/401Archivalieneinheit
Vom Wohlklang der Architektur - Der badische Baumeister Friedrich Weinbrenner 
Vor 170 Jahren starb in seiner Heimatstadt Karlsruhe der Baumeister Friedrich Weinbrenner. Der Film erzählt von seinem Leben, von der Wirkung seiner Bauten und vom heutigen Umgang der Menschen mit dem, was Kriegszerstörung, Umbau und Abriß von seinen Werken übriggelassen haben. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Samstag, 2. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964006/301Archivalieneinheit
Einkaufszentren Megamärkte - Aus für den Einzelhandel? 
Diskussionsrunde aus Villingen-Schwenningen zum Thema Ladenketten und Megamärkte gegen Einzelhandelsgeschäfte. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'59 Mittwoch, 6. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964016/201Archivalieneinheit
Kulturreise nach Ulm 
Gespräche über Kultur und Kunst aus den neuen Stadthaus in Ulm. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 1'00 Mittwoch, 6. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/401Archivalieneinheit
Atom-Müll 
Bundesforschungsminister treibt Landesregierung in die Enge: Soll Karlsruhe zur atomaren Entsorgungsstätte werden? Frage nach der Sicherheit von Castor-Transporten. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'02 Donnerstag, 7. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/402Archivalieneinheit
Kultur-Projekt 
Karajan-Festspiele in Baden-Baden unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Gönnenwein. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 Donnerstag, 7. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/403Archivalieneinheit
Landespolitische Wochenrevue 
Landespolitische Wochenrevue 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 Donnerstag, 7. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/404Archivalieneinheit
Kandidaten-Porträt 
Porträt des CDU-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 1996, Ministerpräsident Erwin Teufel. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 Donnerstag, 7. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/405Archivalieneinheit
Landwirtschaftspolitik 
Die Landwirtschaftspolitik auf dem Prüfstand. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 Donnerstag, 7. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/406Archivalieneinheit
Wahlkampf-Spott 
Glosse zur Werbung der Republikaner für die Landtagswahl 1996. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'01 Donnerstag, 7. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964021/301Archivalieneinheit
Der Vogel, die Fischer und der See - Der Streit um den Kormoran 
Fischer und Jäger verfolgten den fischfressenden Kormoran bis er fast ausgerottet war. Seit Ende der 70er Jahre steht der Vogel auf der Roten Liste und ist europaweit geschützt. Im Winter leben große Kormoran-Kolonien am Bodensee. Die Fischer am Untersee lasten ihnen ihre großen Ertragseinbußen an. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Samstag, 9. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964905/101Archivalieneinheit
Direkt am Draht - Bürger fragen Spitzenkandidaten 
Fritz Kuhn, Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 1996, stellt sich den Fragen von Anrufern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'56 Montag, 11. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964905/201Archivalieneinheit
Direkt am Draht- Bürger fragen Spitzenkandidaten 
Rolf Schlierer, Spitzenkandidat der Republikaner für die Landtagswahl 1996, stellt sich den Fragen von Anrufern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'55 Dienstag, 12. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964027/101Archivalieneinheit
Reden statt schwätzen 
Diskussionsrunde aus dem Bürgersaal in Singen zum Thema: "Benachteiligt Dialekt im Berufsleben?". 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'58 Mittwoch, 13. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964905/301Archivalieneinheit
Direkt am Draht - Bürger fragen Spitzenkandidaten 
Dieter Spöri, Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl 1996, stellt sich den Fragen von Anrufern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'55 Mittwoch, 13. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964904/101Archivalieneinheit
Direkt am Draht - Bürger fragen Spitzenkandidaten 
Ministerpräsident Erwin Teufel, Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl 1996, stellt sich den Fragen von Anrufern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'54 Donnerstag, 14. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964906/101Archivalieneinheit
Heute abend: Wahlkampf in Baden-Württemberg 
Reporter berichten live von Wahlkampfveranstaltungen der 5 im Landtag vertretenen Parteien. Schwenningen: CDU-Wahlkampf-Veranstaltung, Grötzingen, bei Karlsruhe: SPD-Wahlkampf-Veranstaltung, Dörrenzimmern-Sulzdorf: FDP-Wahlkampf-Veranstaltung, Bietigheim-Bissingen: Wahlkampf-Veranstaltung der Grünen und Dobel: Republikaner-Wahlkampf-Veranstaltung. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 1'15 Donnerstag, 14. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964904/201Archivalieneinheit
Direkt am Draht - Bürger fragen Spitzenkandidaten 
Walter Döring, Spitzenkandidat der FDP für die Landtagswahl 1996, stellt sich den Fragen von Anrufern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'54 Freitag, 15. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964021/501Archivalieneinheit
"Lila - ein Stück Theater und ein Stück Wirklichkeit" - Philippinische Frauen auf dem Land 
In der ländlichen Region des Hohenloher Landes wollen viele junge Frauen nicht mehr Bäuerin sein. Den jungen Bauern bleibt oft nur die Möglichkeit, über einen Katalog eine fremdländische Frau auf den Hof zu bekommen. In den Dörfern gibt es Probleme für die aus einem anderen Kulturkreis stammenden Frauen. Das Dorftheater Hollenbach führt das Volksstück "Lila" auf, das diese Probleme thematisiert. Der Film versucht durch Interviews mit den Laienspielern, Dorfbewohnern und deutsch-philippinischen Familien die Parallelen zwischen Theaterstück und Wirklichkeit darzustellen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Samstag, 16. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964030/101Archivalieneinheit
Kinzigtal - Zwischen Bollenhut und Aids-Hospiz 
Das Kinzigtal gehört zu den landschaftlich schönsten Gegenden des Schwarzwaldes. Es erstreckt sich von Loßburg, südöstlich von Freudenstadt, bis nach Kehl. Der Film zeichnet ein lebendiges Porträt des Tales und seiner Bewohner und berichtet über die kleinen und großen Probleme der Kinzigtäler. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'44 Samstag, 16. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964007/501Archivalieneinheit
Wie's der Brauch isch... "Lätare" - Halbzeit zwischen Fastnacht und Ostern 
Gespräche über verschiedene Bräuche am Lätare-Sonntag. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Sonntag, 17. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964906/201Archivalieneinheit
Halbeins - Baden-Württemberg 
Nachrichten und Berichte aus der Kurpfalz in der Wahlkampfzeit 1996. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 Montag, 18. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964906/301Archivalieneinheit
Halbeins - Baden-Württemberg 
Nachrichten und Berichte aus der Region Südbaden in der Wahlkampfzeit live aus dem Südwestfunk-Studio Freiburg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Dienstag, 19. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964027/201Archivalieneinheit
Im Namen des Bürgers 
Diskussionsrunde aus dem Müllehof in Mühlacker zum Thema: "Was leisten unsere Landtagsabgeordneten?". Beispiel: Enzkreis. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 1'00 Mittwoch, 20. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964032/101Archivalieneinheit
Der Schlund - 24 Stunden im neuen Engelbergtunnel 
Seit dem 14.11.1995 wird rund um die Uhr am Tunnel-Neubau der A 81 unter dem Engelberg bei Leonberg gearbeitet. Der 2,5 km lange Basistunnel ist weiterhin sehr umstritten. Beobachtungen auf der Großbaustelle, Gespräche mit Bauarbeitern und mit Tunnelgegnern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'27 Mittwoch, 20. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964906/401Archivalieneinheit
Halbeins - Baden-Württemberg 
Nachrichten und Berichte aus der Region Stuttgart in der Wahlkampfzeit. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Mittwoch, 20. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/501Archivalieneinheit
Rechtes Bündnis 
Wie Kandidaten der Republikaner in die rechtsextreme Szene abtriften und sich zu einem schlagkräftigen Bündnis formieren wollen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 Donnerstag, 21. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/502Archivalieneinheit
Wahlkampfduell 
Wahlkampf-Argumente, Parolen und Perspektiven: Die Wahlaussagen von Teufel und Spöri. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'06 Donnerstag, 21. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/503Archivalieneinheit
Landespolitische Wochenrevue 
Landespolitische Wochenrevue 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 Donnerstag, 21. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/504Archivalieneinheit
Mitbewerber 
Wahlkampfbeobachtungen bei den Splitterparteien. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 Donnerstag, 21. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964018/505Archivalieneinheit
Endspurt 
Ultimative Wahlprognose: Stimmungen und Chancen drei Tage vor der Wahl. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 Donnerstag, 21. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964904/301Archivalieneinheit
Halbeins - Baden-Württemberg 
Live aus dem Stadthaus Ulm: Nachrichten und Berichte aus der Region Oberschwaben und der Stadt Ulm in der Landtagswahlkampfzeit 1996.. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Donnerstag, 21. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964904/401Archivalieneinheit
Halbeins - Baden-Württemberg 
Nachrichten und Berichte aus Karlsruhe und der Region Nordschwarzwald in der Wahlkampfzeit. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Freitag, 22. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964033/101Archivalieneinheit
"Zucker - bittersüß" - Die Zuckerfabrik in Waghäusel 
Die Zuckerherstellung hat in Waghäusel eine lange Tradition. Die Fabrik wurde 1837 gegründet. Mitbegründer war Karl Sebastian Schüzenbach, Erfinder des Trockenverfahrens bei Runkelrüben. Das Gelände um die Zuckerfabrik vereint vielfältige Spuren der Geschichte. Es birgt Zeugnisse zwischen Barock, Unternehmergeist und Naturschutz. Zum Ende des Jahres 1995 wurde die Südzucker-Fabrik stillgelegt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'28 Samstag, 23. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964901/101Archivalieneinheit
Ihre Wahl 1996 
Informationen, Hochrechnungen und Interviews nach der Landtagswahl 1996 in Baden-Württemberg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 3'00 Sonntag, 24. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964902/101Archivalieneinheit
Ihre Wahl 1996 
Informationen, Hochrechnungen und Interviews nach der Landtagswahl 1996 in Baden-Württemberg. Ergebnis Wahlkreise. Fortsetzung von S964901. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 3'00 Sonntag, 24. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964903/101Archivalieneinheit
Wahlnachlese 
Informationen über aktuelle Entwicklungen am Tag nach der Landtagswahl 1996. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 Montag, 25. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964903/201Archivalieneinheit
Politik Südwest - extra 
Reaktionen der Parteien auf das Ergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg 1996. Studio-Interview mit Ulrich Maurer und Heinrich Haasis. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'29 Montag, 25. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964025/101Archivalieneinheit
Keine Lust auf Nachwuchs? 
Diskussionsrunde aus der Liederhalle in Stuttgart unter dem Titel: "Keine Lust auf Nachwuchs?". Warum steigt die Zahl der Alleinlebenden und warum haben Kinder keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'59 Mittwoch, 27. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964028/101Archivalieneinheit
Scherbenhaufen 
Die SPD steht nach dem Wahldebakel vor einer ungewissen Zukunft. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 Donnerstag, 28. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964028/102Archivalieneinheit
Glücksgefühle 
Über den Wahlerfolg der FDP und die anstehenden Koalitionsgespräche. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 Donnerstag, 28. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964028/103Archivalieneinheit
Landespolitische Revue 
Landespolitische Revue: Anmerkungen zur Wahl und deren Folgen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 Donnerstag, 28. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964028/104Archivalieneinheit
Rechtsbündnis 
Über den Erfolg der Republikaner bei der Landtagswahl 1996 und die Folgen für die rechte Szene. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 Donnerstag, 28. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964028/105Archivalieneinheit
Umfrage-Pleiten 
Umfrage-Pleiten: Meinungsforscher in der Kritik. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 Donnerstag, 28. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964028/106Archivalieneinheit
Insider-Wissen 
Ex-Regierungssprecher Zach und sein neuer Polit-Roman. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 Donnerstag, 28. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964030/201Archivalieneinheit
Glück muß der Fischer haben - Der Bodensee und eine alte Familientradition 
Am Bodensee gibt es noch etwa 160 Berufsfischer. Herbert Roth aus Moos ist einer der ältesten auf der Höri. Schon mit dem Vater fuhr er zum Fischfang auf den See hinaus. Da er heute vom Fischfang allein nicht leben kann, baut er auch Gemüse an und vermarktet seinen Ertrag in Radolfzell. Theresia Böhler, seit 25 Jahren Berufsfischerin, unterstützt mit ihrem Sohn Wilhelm die Feldarbeiten bei Herbert Roth. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'43 Samstag, 30. März 1996 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/007 S964907/101Archivalieneinheit
50 Jahre Südwestfunk 
Eine Dokumentation zum 50jährigen Jubiläum des Südwestfunks Baden-Baden. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'43 Sonntag, 31. März 1996 
Details ...