Findbuch GU 10symbol
Bestand GU 10 Vermögensverwaltung der Herzöge und Fürsten von Urach
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
2 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GU 10 Bü 184Archivalieneinheit
Ankauf des Säge- und Elektrizitätswerks Rilling in Honau durch Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg 
Enthält:
Notizen des Rechnungsrats Julius Heller, des Vermögensverwalters des Hauses Urach, zum Rilling'schen Anwesen in Honau; Auszug aus dem Grundbuch zum Anwesen Rilling, Liste der zum Anwesen Rilling gehörigen Grundstücke; "Feststellungen zu der Aufwertungssache Erwin Rilling, Honau", erstellt von Rechnungsrat Julius Heller; "Abrechnung mit Erwin Rilling in Honau betreffend Aufstellung des Dieselmotors", "Zusammenstellung der Gestehungskosten betreffend das Anwesen Rilling Haus Nr. 99 Honau", erstellt von Rechnungsrat Heller, Schreiben des Erwin Rilling an Julius Heller 
9 Schr. 1916-1919 und o. J. 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
GU 10 Bü 191Archivalieneinheit
Rechtsstreit des Wilhelm (II.) Herzog von Urach Graf von Württemberg mit Erwin Rilling, Kaufmann in Honau, über die Klärung des Zubehörs an Maschinen zu dem von Herzog Wilhelm angekauften Säge- und Elektrizitätswerk Rilling in Honau und wegen der Räumung der von Rilling benutzten Wohnung im Sägewerk 
Enthält:
Maschinenschriftliche Abschrift des Kaufvertrags zwischen Erwin Rilling und Herzog Wilhelm (II.) 1916, maschinenschriftliche Abschrift der Änderungen an dem Kaufvertrag 1916; Pachtvertrag zwischen Herzog Wilhelm einerseits und Erwin und Frida Rilling andererseits, 8. Juli 1919, "Gutachten über das Sägewerk Honau, Nr. 99 an der Heerstraße, Eigentum Sr. Durchlaucht Herzog Wilhelm von Urach", erstellt vom Büro Professor Bauder & Ehmann, Architekten in Stuttgart; "Gutachten über die Strom-Erzeugungs-Anlage im Sägwerk Honau, Eigentum Sr. Durchlaucht Herzog Wilhelm von Urach", erstellt von Otto Gokenbach, eletrotechnisches Bureau in Reutlingen; Urteil des Schiedsgerichts Reutlingen in der Rechtssache, Abschrift des Anerkenntnis-Urteils des Amtsgerichts Reutlingen, Beweis-Beschluss des Amtsgerichts Reutlingen, Entwürfe zu Schreiben des Rechnungsrats Julius Heller an das Amtsgericht Reutlingen und an Erwin Rilling, Schriftwechsel des Rechnungsrats Heller mit Rechtsanwalt und Notar Hayer, Reutlingen, und mit dem Reutlinger Architekten Paul Ehmann, Schreiben des Schultheißen von Honau, Wilhelm Beck, an Rechnungsrat Heller zur Bereitstellung einer Ersatzwohnung für Erwin Rilling, Übergabe der bisher von Erwin Rilling genutzten Wohnung an den Pächter Karl Wegst und an Schlossverwalter Lothar Kreher, von Rechnungsrat Heller erstellte Aufstellung der Kosten für den Ankauf des Säge- und Elektrizitätswerkes und der Einnahmen aus der Verpachtung, Vergleich zwischen Erwin Rilling und Herzog Wilhelm (II.) vor dem Landgericht Stuttgart 
1 Bü (1 cm) (1916), 1919-1927 
Details ...