Findbuch J 191symbol
Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  701 - 750 von 1198  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmaier, RichardArchivalieneinheit
Widmaier, Richard (Verleger) 
geb. am 1929 gest. am 14. Februar 1974
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmaier, Ulrich, Dr.Archivalieneinheit
Widmaier, Ulrich, Dr. (Jurist; Dienstbezeichnung: Stadtrechtsdirektor) 
geb. am 8. Mai 1943 in Stuttgart  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmaier, Werner, Prof. Dr.Archivalieneinheit
Widmaier, Werner, Prof. Dr. (Chirurg) 
geb. am 15. Juli 1923 in Hechingen  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, ErasmusArchivalieneinheit
Widmann, Erasmus (Komponist) 
geb. am 15. September 1572 in Schwäbisch Hall gest. am 31. Oktober 1634
 
Bem.: Sterbeort: Rothenburg ob der Tauber 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, Erich, Dr.Archivalieneinheit
Widmann, Erich, Dr. (Arzt) 
geb. am 24. Juli 1891  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, Erwin Dr. med.Archivalieneinheit
Widmann, Erwin Dr. med. (Chefarzt der Chirurgie) 
geb. am 16. März 1940 in Ravensburg gest. am 3. Januar 1993
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, GeorgArchivalieneinheit
Widmann, Georg (Pfarrer, Historiker, Syndikusanwalt) 
geb. am Juli 1486 in Schwäbisch Hall gest. am 10. Februar 1560
 
Bem.: Sterbeort: Schwäbisch Hall 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, Hans, Prof.Archivalieneinheit
Widmann, Hans, Prof. (Bibliothekar, Hochschullehrer, Klassischer Philologe, Buchwissenschaftler) 
geb. am 28. März 1908 in Urach gest. am 19. Dezember 1975
 
Bem.: Sterbeort: Mainz 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, MichaelArchivalieneinheit
Widmann, Michael (Pfarrer) 
geb. am 1941  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, Soeren, Dr.Archivalieneinheit
Widmann, Soeren, Dr. (Studentenpfarrer) 
geb. am 1934  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, WillyArchivalieneinheit
Widmann, Willy (Künstler, Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator) 
geb. am 30. September 1908 in Stuttgart gest. am 1985
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmann, WolfgangArchivalieneinheit
Widmann, Wolfgang (Zahnarzt, Stadtrat, Kommunalpolitiker, Politiker) 
geb. am 1931 in Freiburg im Breisgau gest. am 2002
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmayer, AdolfArchivalieneinheit
Widmayer, Adolf (Dienstbezeichnung: Gärtnermeister) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wieacker, Franz Prof. Dr.Archivalieneinheit
Wieacker, Franz Prof. Dr. (Jurist, Historiker) 
geb. am 5. August 1908 in Stargard bei Stettin gest. am 17. Februar 1994
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiebuch, KonradArchivalieneinheit
Wiebuch, Konrad (ehrenamtlicher Funktionär) 
geb. am 17. September 1921 in Düsseldorf gest. am 1991
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiech, AntonArchivalieneinheit
Wiech, Anton (Dienstbezeichnung: Oberschulrat) 
geb. am 26. August 1897  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiechert, GünterArchivalieneinheit
Wiechert, Günter (Dienstbezeichnung: Bezirksbeirat) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiechmann, Carlo, Dr.Archivalieneinheit
Wiechmann, Carlo, Dr. (Jurist) 
geb. am 5. März 1886 in Stettin gest. am 27. Mai 1967
 
Bem.: Sterbeort: Osnabrück 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiech, WaltherArchivalieneinheit
Wiech, Walther (Landesforstmeister a. D.) 
geb. am 1886 gest. am März 1971
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wieczorek, UrsulaArchivalieneinheit
Wieczorek, Ursula (Grafikerin, Malerin) 
geb. am 1945 in Salem  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedeking, WendelinArchivalieneinheit
Wiedeking, Wendelin (Unternehmer, Dienstbezeichnung: Vorstandsvorsitzender Porsche AG) 
geb. am 28. August 1952 in Ahlen (Westfalen)  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedemann, AntonArchivalieneinheit
Wiedemann, Anton (Maler) 
geb. am 7. Dezember 1899  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedemann, ErwinArchivalieneinheit
Wiedemann, Erwin (Dienstbezeichnung: Gemeinderat) 
geb. am 1914  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedemann, HelmutArchivalieneinheit
Wiedemann, Helmut (Dienstbezeichnung: Oberstudiendirektor) 
geb. am 9. April 1909 in Ansprung/Erzgebirge  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedemann, HerbertArchivalieneinheit
Wiedemann, Herbert (Journalist) 
geb. am 1907 in Allmannsweier  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wieder, HanneArchivalieneinheit
Wieder, Hanne (Diseue, Sprecherin, Chansonnière, Filmschauspielerin, Kabarettistin, Schauspielerin, Sängerin) 
geb. am 8. Mai 1929 in Nannoverisch-Münden gest. am 11. Mai 1990
 
Bem.: Sterbeort: Feldafing bei München 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedermann, FritzArchivalieneinheit
Wiedermann, Fritz (Architekt, Schriftsteller) 
geb. am 5. September 1899 in Breslau gest. am 19. Februar 1992
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedermeier, FranzArchivalieneinheit
Wiedermeier, Franz (Dienstbezeichnung: Direktor i. R.) 
geb. am 1. Mai 1890 in Steinheim, Krs. Höxter/Westfalen gest. am 8. September 1970
 
Bem.: Sterbeort: Ulm 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiederoder, WalterArchivalieneinheit
Wiederoder, Walter (technischer Oberlehrer) 
geb. am 11. Januar 1914 in Stuttgart gest. am 28. August 1970
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedland, CarlArchivalieneinheit
Wiedland, Carl (Dienstbezeichnung: Oberstudienrat) 
geb. am 4. August 1885 in Stuttgart  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Widmaier, KurtArchivalieneinheit
Widmaier, Kurt (Politiker
Dienstbezeichnung: Vizepräsident des Regierungspräsidiums Tübingen, Landrat des Landkreises Ravensburg) 
geb. am 19. Mai 1950 in Bad Waldsee  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, AlfredArchivalieneinheit
Wiedmann, Alfred (Dienstbezeichnung: Geschäftsführer) 
geb. am 27. Februar 1911 in Stuttgart  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, Bernd, Dr.Archivalieneinheit
Wiedmann, Bernd, Dr. (Dienstbezeichnung: Landrat, Oberbürgermeister in Friedrichshafen) 
geb. am 10. Juli 1942 in Weingarten gest. am 8. April 2009
 
Bem.: Sterbeort: Flims, Kt. Graubünden [CH] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, GüntherArchivalieneinheit
Wiedmann, Günther (Kommunalpolitiker, Rechtsanwalt) 
geb. am 18. Januar 1929  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, HeinrichArchivalieneinheit
Wiedmann, Heinrich (Dienstbezeichnung: Kriminalobermeister) 
geb. am 1899 gest. am 26. Juli 1964
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, Jost Prof. Dr.Archivalieneinheit
Wiedmann, Jost Prof. Dr. (Geologe) 
geb. am 31. Juli 1931 in Breslau gest. am 2. Dezember 1993
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, RobertArchivalieneinheit
Wiedmann, Robert (Dienstbezeichnung: Oberstudiendirektor) 
geb. am 1905 gest. am 1974
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiedmann, WillyArchivalieneinheit
Wiedmann, Willy (Maler, Kirchenmaler, Bildhauer, Komponist, Schriftsteller, Galerist) 
geb. am 14. März 1929 in Ettlingen gest. am 21. Juni 2013
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wied, Pauline Fürstin zuArchivalieneinheit
Wied, Pauline Fürstin zu (Tochter von König Wilhelm II von Württemberg) 
geb. am 19. Dezember 1877 in Stuttgart gest. am 7. Mai 1965
 
Bem.: Sterbeort: Ludwigsburg/Marienwahl 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wied, Pauline Fürstin zu WiedArchivalieneinheit
Wied, Pauline Fürstin zu Wied 
geb. am 19. Dezember 1877 in Ludwigsburg gest. am 7. Mai 1965
 
Bem.: Sterbeort: Ludwigsburg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiegand, TheodorArchivalieneinheit
Wiegand, Theodor (Dienstbezeichnung: Geschäftsführer) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiegandt, Herbert Prof.Archivalieneinheit
Wiegandt, Herbert Prof. (Historiker, Bibliothekar) 
geb. am 20. Februar 1914 gest. am 15. November 2003
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiegend, LinusArchivalieneinheit
Wiegend, Linus (Unternehmer) 
geb. am 30. Dezember 1921 in Eppelheim  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiegering, KurtArchivalieneinheit
Wiegering, Kurt (Pfarrer) 
geb. am 15. Januar 1916 in Chile gest. am 24. Oktober 1971
 
Bem.: Sterbeort: Freiburg im Breisgau 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wiehl, Reiner Prof. Dr.Archivalieneinheit
Wiehl, Reiner Prof. Dr. (Philosoph) 
geb. am 14. November 1929 gest. am 2010
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wieland, ChristianArchivalieneinheit
Wieland, Christian 
geb. am 14. August 1931 gest. am 5. Januar 1994
 
Bem.: Sterbeort: Heilbronn 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wieland, Christoph, MartinArchivalieneinheit
Wieland, Christoph Martin (Schriftsteller, Pädagoge, Übersetzer, Dramatiker, Dienstbezeichnung: Direktor) 
geb. am 5. September 1733 in Oberholzheim gest. am 20. Januar 1833
 
Bem.: Sterbeort: Weimar 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Wieland, Cuno Prof. Dr.Archivalieneinheit
Wieland, Cuno Prof. Dr. (Radiologe) 
geb. am 1919 in Halle/Saale  
Details ...