Findbuch J 191symbol
Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  151 - 200 von 508  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pette, Dirk Prof. Dr.Archivalieneinheit
Pette, Dirk Prof. Dr. (Biologe) 
geb. am 14. Februar 1933 in Hamburg  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petter, HeinrichArchivalieneinheit
Petter, Heinrich (Pfarrer) 
geb. am 1911 in Laubendorf gest. am 1994
 
Bem.: Sterbeort: Untersulmetingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzet, Heinrich, Dr.Archivalieneinheit
Petzet, Heinrich, Dr. (Kunsthistoriker, Schriftsteller) 
geb. am 1909 gest. am 1997
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzke, Emil, Dr.Archivalieneinheit
Petzke, Emil, Dr. (Stellvertr. Hauptgeschäftsführer der der IHK Stuttgart i. R.) 
geb. am 24. November 1895 in Instermin, Regenwalde/Pommern  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzold, GüntherArchivalieneinheit
Petzold, Günther (Journalist, Schriftsteller) 
geb. am 7. Juli 1920 in Breslau  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzold, HermannArchivalieneinheit
Petzold, Hermann (Dienstbezeichnung: Verwaltungsdirektor) 
geb. am 1893  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzold, LiselotteArchivalieneinheit
Petzold, Liselotte (Stadträtin a. D.) 
geb. am 11. September 1910 in Leipzig  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzold, Wilhelm Dr.Archivalieneinheit
Petzold, Wilhelm Dr. (Leiter des Arbeitsamts Ludwigsburg) 
geb. am 5. Januar 1905 in Heidelberg  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Petzow, Günter Prof. Dr.Archivalieneinheit
Petzow, Günter Prof. Dr. (Naturwissenschaftler) 
geb. am 8. Juli 1926 in Nordhausen/ Harz  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Peuckert, WaldemarArchivalieneinheit
Peuckert, Waldemar (Skat-Weltmeister) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Peutinger, ConradArchivalieneinheit
Peutinger, Conrad (Jurist, Humanist und Antiquar) 
geb. am 14. Oktober 1465 in Augsburg gest. am 28. Dezember 1547
 
Bem.: Sterbeort: Augsburg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Peyerimhoff, Alexander Prof. Dr.Archivalieneinheit
Peyerimhoff, Alexander Prof. Dr. (Prorektor Uni-Ulm) 
geb. am 1926 in Göppingen gest. am 1996
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Peymann, ClausArchivalieneinheit
Peymann, Claus (Theaterregisseur, Intendant, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Berliner Ensembles, Schauspieldirektor) 
geb. am 7. Juni 1937 in Bremen  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfaff-Giesberg, Robert Dr.Archivalieneinheit
Pfaff-Giesberg, Robert Dr. (Leiter des Lindenmuseums Stuttgart, Leiter des Reiss-Museums Mannheim) 
geb. am 1899 gest. am 1984
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfaff, JohannesArchivalieneinheit
Pfaff, Johannes (Pfarrer) 
geb. am 1918 in Harthausen/Hohenz gest. am 10. Mai 1993
 
Bem.: Sterbeort: Friedrichshafen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfaff, KarlArchivalieneinheit
Pfaff, Karl (Pädagoge, Historiker, Sängervater) 
geb. am 22. Februar 1795 in Stuttgart gest. am 6. Dezember 1866
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfäffle, ManfredArchivalieneinheit
Pfäffle, Manfred (Unternehmer) 
geb. am 1915  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfäfflin, GeorgArchivalieneinheit
Pfäfflin, Georg (Dekan) 
geb. am 3. November 1908 in Bösenlustnau gest. am 3. April 1972
 
Bem.: Sterbeort: Göttingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfaff, PaulArchivalieneinheit
Pfaff, Paul (Dienstbezeichnung: Oberfinanzrat) 
geb. am 31. Oktober 1912  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfahler, Georg KarlArchivalieneinheit
Pfahler, Georg Karl (Maler) 
geb. am 8. Oktober 1926 in Emetzheim WUG gest. am 6. Januar 2002
 
Bem.: Sterbeort: Emetzheim 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfalz, Karl Ludwig, Kurfürst v.d. PfalzArchivalieneinheit
Pfalz, Karl Ludwig, Kurfürst v.d. Pfalz (Kurfürst (Pfalz)) 
geb. am 22. Dezember 1617 in Heidelberg gest. am 28. August 1680
 
Bem.: Sterbeort: bei Edingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfalz, Ottheinrich von derArchivalieneinheit
Pfalz, Ottheinrich von der (Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg von 1505 bis 1559 und Pfalzgraf-Kurfürst von der Pfalz von 1556 bis 1559) 
geb. am 10. April 1502 in Amberg gest. am 12. Februar 1559
 
Bem.: Sterbeort: Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfänder, AugustArchivalieneinheit
Pfänder, August (Kommunalpolitiker, Dienstbezeichnung: Bürgermeister i. R.) 
geb. am 21. August 1891 in Beuren ES gest. am 23. April 1971
 
Bem.: Sterbeort: Nürtingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfänder ErnstArchivalieneinheit
Pfänder Ernst 
geb. am 8. August 1895 gest. am 7. Oktober 1971
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfander, GerhardArchivalieneinheit
Pfander, Gerhard (Hauptgeschäftsführer des Heibronner Handwerks) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfänder, GuestlArchivalieneinheit
Pfänder, Guestl (Kunstsammlerin) 
geb. am 29. Dezember 1905 in Sankt Blasien gest. am 6. September 1972
 
Bem.: Sterbeort: Göppingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfänder, KarlArchivalieneinheit
Pfänder, Karl (Holzschnitzer) 
geb. am 22. Dezember 1906 in Beuren ES gest. am 16. April 1990
 
Bem.: Sterbeort: Reutlingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfänder, RichardArchivalieneinheit
Pfänder, Richard (Gastronom) 
geb. am 2. März 1910  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfannenstein, OttoArchivalieneinheit
Pfannenstein, Otto (Unternehmer) 
geb. am 18. Februar 1914 gest. am 30. Mai 1990
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfannenstiel, Max, Prof. Dr.Archivalieneinheit
Pfannenstiel, Max, Prof. Dr. (Geologe) 
geb. am 25. Juli 1902 gest. am 1976
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfarr, HansArchivalieneinheit
Pfarr, Hans (Dienstbezeichnung: Oberbürgermeister von Albstadt) 
geb. am 30. September 1936 in Stuttgart  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfau, LudwigArchivalieneinheit
Pfau, Ludwig (Schriftsteller, Journalist und Revolutionär) 
geb. am 25. August 1821 in Heilbronn gest. am 12. April 1894
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfau, Ruth, Dr. medArchivalieneinheit
Pfau, Ruth, Dr. med (Ärztin und Ordensfrau in Pakistan) 
geb. am 1928 gest. am 2017
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfauter, HermannArchivalieneinheit
Pfauter, Hermann (Unternehmer) 
geb. am 3. April 1913 in Chemnitz gest. am 4. April 1992
 
Bem.: Sterbeort: Ludwigsburg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeffer, Johann DavidArchivalieneinheit
Pfeffer, Johann David, Pfeffer von Stetten  
geb. am 11. Januar 1769 in Stetten im Remstal gest. am 28. Februar 1842
 
Bem.: Stwerbeort: Stetten im Remstal 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeffer, Franz XaverArchivalieneinheit
Pfeffer, Franz Xaver (Oberlehrer) 
geb. am 14. Januar 1888 in Weilheim gest. am 1971
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeffer, MaxArchivalieneinheit
Pfeffer, Max (Gipsermeister) 
geb. am 16. März 1895  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeifer, AntonArchivalieneinheit
Pfeifer, Anton (Parlamentarischer Staatssekretär) 
geb. am 21. März 1937 in Villingen  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeifer, Hans H.Archivalieneinheit
Pfeifer, Hans H. (Dienstbezeichnung: Oberbürgermeister von Freudenstadt) 
geb. am 16. September 1948 in Stuttgart  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeifer, HeinzArchivalieneinheit
Pfeifer, Heinz (Redakteur, Badischen Zeitung) 
geb. am 23. August 1911 in Querfurt bei Halle  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeifer, KarlArchivalieneinheit
Pfeifer, Karl (Jurist, Dienstbezeichnung: Landgerichtspräsident) 
geb. am 6. Januar 1905 in Engen  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeifer, Wilhelm Dr. Dr.Archivalieneinheit
Pfeifer, Wilhelm Dr. Dr. (Kommunalpolitiker, Ehrenbürger von Schwäbisch Hall) 
geb. am 1914  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeiffer, Carl .Archivalieneinheit
Pfeiffer, Carl A. (Unternehmer, Klavierbauer) 
geb. am 1861  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeiffer, DanielArchivalieneinheit
Pfeiffer, Daniel (Rektor) 
geb. am 2. September 1907 gest. am 19. März 1991
 
Bem.: Sterbeort: Pleidelsheim 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeiffer, Eduard Dr. vonArchivalieneinheit
Pfeiffer, Eduard Dr. von (Geheimer Hofrat) 
geb. am 24. November 1835 in Stuttgart-Bad Canstatt gest. am 21. Mai 1921
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeiffer, ElsaArchivalieneinheit
Pfeiffer, Elsa (Staatsschauspielerin) 
geb. am 4. April 1890 gest. am 24. Dezember 1976
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeiffer, Ernst Friedrich Prof. Dr.Archivalieneinheit
Pfeiffer, Ernst Friedrich Prof. Dr. (Endokrinologe) 
geb. am 10. April 1922 in Frankfurt gest. am 1997
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Pfeiffer, Ernst LudwigArchivalieneinheit
Pfeiffer, Ernst Ludwig (Betriebsrat Daimler Benz) 
geb. am 28. Januar 1933  
Details ...