Findbuch A 442symbol
Oberamt Weiltingen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
22 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 21Archivalieneinheit
Auseinandersetzungen wegen der nicht vollzogenen Ehe zwischen Wolf Wilhelm und Anna von Knöringen 
Enthält u.a.: Heiratsabrede vom 22. Juni 1581 (Abschrift); Einsprüche der Brüder der Ehefrau; Unterhaltszahlungen von Wolf Wilhelm von Knöringen an seine Ehefrau. 
unter 1 cm 1581-1611 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 17Archivalieneinheit
Akten und Rechnungen derer von Knöringen 
Enthält: Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen; verschiedene Rechnungen und Inventare; Weiltinger Verwaltungsunterlagen 
6 cm 1595-1618 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 1Archivalieneinheit
Schuldverschreibungen Wolf Wilhelms von Knöringen 
1 cm 1597-1604 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 36Archivalieneinheit
Verhandlungen zwischen Wolf Ulrich von Knöringen und den Gläubigern seines Sohnes Wolf Wilhelm von Knöringen auf Vermittlung von Herzog Ludwig Philipp von Pfalz-Neuburg 
Enthält u.a.: Vergleiche mit den Juden Schmuel aus Münsterhausen, Hayum und Lemblin aus Binswangen, Lazarus aus Thannhausen, Mose aus Hiltenfingen, Abraham, Alt-Lemblin und Salomon aus Günzburg, Lazarus aus Steppach, Lazarus aus Fürth, Jakob zum Goldenen Brunnen in Frankfurt, Seligmann aus Brenz, Salomon aus Utzmemmingen, Salomon aus Aufhausen, Isaak aus Günzburg, Lazarus aus Burgau, Falk aus Wallerstein, Mendel aus Prag, Hieronymus Jenisch aus Augsburg, Friedrich von Crailsheim, Adam Lenk, Vogt von Röttingen, Dietrich von Horben zu Ringenberg, Hans Jakob von Seckendorff zu Bechhofen, Peter Mayer aus Dinkelsbühl, Johann Christof Freiherr von Mörsberg, Leonhardt Herlinger aus Laugna, Jakob Lander aus Nürnberg, Hans Werner Nüttel aus Schwäbisch Gmünd, Graf Friedrich von Öttingen, Johann Scheitenberger, Pfleger von Glatt, Hans Heinrich vom Stain, Amtmann von Hohentrüdingen. 
6 cm 1600-1601 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 37Archivalieneinheit
Verhandlungen zwischen Wolf Ulrich von Knöringen und den Gläubigern seines Sohnes Wolf Wilhelm von Knöringen auf Vermittlung von Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg 
Enthält: Schriftverkehr zwischen Wolf Ulrich von Knöringen und Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg wegen der Tagfahrten mit den Gläubigern. 
Schramberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 2Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält: Vergleich mit Georg Engelhard aus Gundelsheim, 1603; geplanter Vergleich mit Pfalz-Neuburg, 1601/02; Schulden bei Herzog Friedrich von Württemberg, 1602; Quittungen von Hans Jakob von Seckendorff, 1602-1616 
3 cm 1601-1616 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 7Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält: Nachsuchen des Frankfurter Juden Isaak bei Herzog Johann Friedrich, 1608; Protokolle des Oberrats Daser, 1602-1624 
3 cm 1602-1624 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 28Archivalieneinheit
Verhandlungen zwischen Wolf Wilhelm von Knöringen und Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach über ein Vorkaufsrecht für die Herrschaft Weiltingen 
6 Schr. 1603 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 5Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält: Schulden bei dem Juden Isaak aus Günzburg, 1603-1610; Vergleich mit dem Handelsmann Mayer aus Augsburg, 1612 
2 cm 1603-1621 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 3Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält: Vergleich mit von Buttlar, 1606-1612; Übergang einer Forderung des Juden Lazarus aus Günzburg an von Buttlar, 1604; Schulden bei dem Juden Jacob aus Günzburg, 1604; Schulden bei Grünstädter Juden, 1604-1618; Vergleich mit dem Juden Jakob aus Pfersee, 1603 
2 cm 1604-1618 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 15Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält auch: Auseinandersetzungen mit Brandenburg-Ansbach, 1615; Übergang Weiltingens an Württemberg 
3 cm 1605-1618 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 8Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen beim Markgrafen von Brandenburg-Ansbach 
3 cm 1605-1606 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 4Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält: Schulden bei dem Juden Model aus Öttingen, 1605; Schulden bei den Geringischen Erben, 1605-1656; Schulden bei Hans Scheutterberg aus Glött, 1609-1614 
2 cm 1605-1656 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 9Archivalieneinheit
Schuldenübernahme für Wolf Wilhelm von Knöringen durch Württemberg 
Enthält: Forderung des Juden Samuel aus Frankfurt; Übergang der Herrschaft Weiltingen an Württemberg 
2 cm 1609-1611 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 6Archivalieneinheit
Schulden Wolf Wilhelms von Knöringen 
Enthält: Schulden beim Amtmann von Wassertrüdingen, 1611-1615; bei Nikolaus Thuring aus Augsburg, 1611; bei den Seckendorffschen Erben, 1611-1619; bei Georg Lauinger aus Straßburg, 1620; bei den Erben des Juden Isaak aus Günzburg, 1634 
3 cm 1611-1634 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 10Archivalieneinheit
Schuldenübernahme für Wolf Wilhelm von Knöringen durch Württemberg 
Enthält: Schulden beim Markgrafen von Brandenburg-Ansbach; Protest des Bischofs von Augsburg gegen den Übergang Weitlingens an Württemberg; Verzeichnis der Knöringer Schulden, 1664 
4 cm 1611-1614, 1664 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 123Archivalieneinheit
Submissionsschrift des Anwalts von Wolf Wilhelm von Knöringen auf Weiltingen zum Hofgericht Rottweil in der Klagesache gegen Hans Jakob von Seckendorf auf Nichtigkeit einer Schuldobligation 
1 cm 1615 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 11Archivalieneinheit
Schuldenübernahme für Wolf Wilhelm von Knöringen durch Württemberg 
Enthält: Schulden bei von Buttlar, Seckendorff und Württemberg; Verkauf der Herrschaft Weiltingen an Württemberg; Protest Brandenburg-Ansbachs gegen den Übergang der Herrschaft Weiltingen an Württemberg 
2 cm 1614-1616 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 12Archivalieneinheit
Tod Wolf Wilhelms von Knöringen und Erbschaft seines Vetters Hans Ludwig 
Enthält: Huldigung Weiltingens an Herzog Johann Friedrich; Einführung der württembergischen Administration in Weiltingen; Auseinandersetzungen mit Öttingen, Brandenburg-Ansbach und der Ritterschaft in Schwaben und Franken wegen Weiltingen 
4 cm 1616-1617 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 13Archivalieneinheit
Schuldenübernahme für Wolf Wilhelm von Knöringen nach dessen Tod durch Württemberg 
Enthäl u.a.: Schulden beim Bischof von Augsburg 
6 cm 1616-1617 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 14Archivalieneinheit
Interzession der fränkischen Ritterschaft für Hans Ludwig von Knöringen 
3 cm 1617 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
A 442 Bü 32Archivalieneinheit
Notariatsinstrument des Notars Benedikt Blechtzger aus Dinkelsbühl über die am 29. März 1617 von Sybilla von Seckendorff, geb. von Knöringen, und Johann Ludwig von Knöringen erhobene Hinterlassenschaft von Wolf Wilhelm von Knöringen 
1 Schr. 1617 
Details ...